In der Geschichtswissenschaft lässt sich in den vergangenen Jahren eine Hinwendung zu Fragen der Zeitlichkeit beobachten. Insbesondere Zukunftsentwürfe erfahren dabei große Aufmerksamkeit: Sie stellen für Historiker eine Möglichkeit dar, sich historischen Systembrüchen aus ganz neuen Perspektiven zu nähern. Denn die klassische Geschichtsschreibung tendiert dazu, die Vergangenheit als Vorlauf der Gegenwart zu betrachten; verworfenen oder nicht umgesetzten Ideen und Projekten schenkt sie dagegen nur wenig Beachtung. Bei der Analyse von vergangenen Zukunftskonzepten besteht der Ertrag also nicht in geschlossenen Geschichtsbildern, sondern in der Auflösung des historischen Wandels in eine Pluralität von Geschichtserzählungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Stefan Berger,
Frank Bösch,
Anselm Doering-Manteuffel,
Fernando Esposito,
Alexander Geppert,
Nicolai Hannig,
Benjamin Herzog,
Stefan-Ludwig Hoffmann,
Lucian Hölscher,
Helge Jordheim,
Isabel Kranz,
Franz Mauelshagen,
Sabine Mischner,
Jürgen Reulecke,
Elke Seefried,
Thomas Welskopp,
Stefan Willer
> findR *
Die Zeit des Booms waren die fünfziger bis siebziger Jahre, die Jahrzehnte einer stabilen Nachkriegsordnung, die mit dem Marshallplan 1947 eingeleitet wurde und im wirtschaftlichen Wandel seit 1973 an ihr Ende kam. Grundlegende Veränderungen gingen von der Wirtschaft aus und hatten ihre Wirkung auf die politischen und sozialen Leitvorstellungen in den westeuropäischen Ländern. Das Gesellschaftsmodell der Boom-Epoche wandelte sich mit hoher Dynamik. Dieses komplexe Geschehen stellt einen Strukturbruch in der Entwicklung der Bundesrepublik und Westeuropas seit dem Zweiten Weltkrieg dar. Das Nebeneinander von Kontinuität und Bruch in Strukturen und Mentalitäten ist das Kennzeichen einer neuen Epoche in der europäischen Geschichte.
Das Buch rückt Querverbindungen und Wechselwirkungen zwischen den funktional getrennten Bereichen von Politik, Ökonomie, Bildung, Wissenschaft und Religion in den Mittelpunkt. Sie entfaltet für die gegenwartsnahe Zeitgeschichte ein Forschungsprogramm, das um die Problemkreise von Mobilität, industrieller Produktion, Wissensgesellschaft, Konsum und ideellen Ordnungsmustern zentriert ist. Wichtige Themen sind die Veränderung der Geschlechterordnung und der Trend zur Androgynisierung, die neuen Erwartungshorizonte und die Sinnsuche in einer virtualisierten Welt, die Zeitdiagnosen der Sozialphilosophie und der öffentlichen Meinung. Am Ende steht die Reflexion über den Wandel politischer Leitbegriffe wie »Fortschritt«, »Modernisierung« oder »Nationalstaat«.
Das Historische Buch 2009 bei H-Soz-u-Kult: Ausgezeichnet mit dem 1. Rang in der Kategorie Zeitgeschichte und dem 4. Rang in der Kategorie Publikumspreis.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Massenarbeitslosigkeit – ein zentrales Thema der Jahre »nach dem Boom«
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach Formwandel und Strukturbrüchen in den Jahrzehnten nach dem Boom.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Boes,
Tobias Dietrich,
Anselm Doering-Manteuffel,
Maria Dörnemann,
Stefan Eich,
Fernando Esposito,
Dennis Eversberg,
Tobias Gerstung,
Samuel Greef,
Hannah Jonas,
Tobias Kämpf,
Martin Kindtner,
Lutz Leisering,
Thomas Lühr,
Christian Marx,
Maren Möhring,
Lutz Raphael,
Morten Reitmayer,
Dieter Sauer,
Thomas Schlemmer,
Wolfgang Schroeder,
Elke Seefried,
Dietmar Süß,
Adam Tooze,
Frank Trentmann,
Wiebke Wiede
> findR *
Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach Formwandel und Strukturbrüchen in den Jahrzehnten nach dem Boom.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Boes,
Tobias Dietrich,
Anselm Doering-Manteuffel,
Maria Dörnemann,
Stefan Eich,
Fernando Esposito,
Dennis Eversberg,
Tobias Gerstung,
Samuel Greef,
Hannah Jonas,
Tobias Kämpf,
Martin Kindtner,
Lutz Leisering,
Thomas Lühr,
Christian Marx,
Maren Möhring,
Lutz Raphael,
Morten Reitmayer,
Dieter Sauer,
Thomas Schlemmer,
Wolfgang Schroeder,
Elke Seefried,
Dietmar Süß,
Adam Tooze,
Frank Trentmann,
Wiebke Wiede
> findR *
Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach Formwandel und Strukturbrüchen in den Jahrzehnten nach dem Boom.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Boes,
Tobias Dietrich,
Anselm Doering-Manteuffel,
Maria Dörnemann,
Stefan Eich,
Fernando Esposito,
Dennis Eversberg,
Tobias Gerstung,
Samuel Greef,
Hannah Jonas,
Tobias Kämpf,
Martin Kindtner,
Lutz Leisering,
Thomas Lühr,
Christian Marx,
Maren Möhring,
Lutz Raphael,
Morten Reitmayer,
Dieter Sauer,
Thomas Schlemmer,
Wolfgang Schroeder,
Elke Seefried,
Dietmar Süß,
Adam Tooze,
Frank Trentmann,
Wiebke Wiede
> findR *
Studie über den Wandel der räumlichen Ordnung der Arbeitswelt in Hamburg
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Studie über den Wandel der räumlichen Ordnung der Arbeitswelt in Hamburg
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
INDES 1/2016 wirft einen räumlich wie disziplinär weit reichenden Blick auf folgenreiche Ereignisse des Jahres 1979 und bricht hierbei mit den gängigen Vorstellungen über Zäsuren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Frank Bösch,
Severin Caspari,
Anselm Doering-Manteuffel,
Hanna Feesche,
Katja Föllmer,
Dagmar Herzog,
Eckhard Jesse,
Habbo Knoch,
Claus Leggewie,
Michael Lühmann,
Robert Mueller-Stahl,
Tom Pürschel,
Jana Rüger,
Jürgen Peter Schmied,
Franz Walter
> findR *
INDES 1/2016 wirft einen räumlich wie disziplinär weit reichenden Blick auf folgenreiche Ereignisse des Jahres 1979 und bricht hierbei mit den gängigen Vorstellungen über Zäsuren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Frank Bösch,
Severin Caspari,
Anselm Doering-Manteuffel,
Hanna Feesche,
Katja Föllmer,
Dagmar Herzog,
Eckhard Jesse,
Habbo Knoch,
Claus Leggewie,
Michael Lühmann,
Robert Mueller-Stahl,
Tom Pürschel,
Jana Rüger,
Jürgen Peter Schmied,
Franz Walter
> findR *
INDES 1/2016 wirft einen räumlich wie disziplinär weit reichenden Blick auf folgenreiche Ereignisse des Jahres 1979 und bricht hierbei mit den gängigen Vorstellungen über Zäsuren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Frank Bösch,
Severin Caspari,
Anselm Doering-Manteuffel,
Hanna Feesche,
Katja Föllmer,
Dagmar Herzog,
Eckhard Jesse,
Habbo Knoch,
Claus Leggewie,
Michael Lühmann,
Robert Mueller-Stahl,
Tom Pürschel,
Jana Rüger,
Jürgen Peter Schmied,
Franz Walter
> findR *
Anhand der Marketing- und Kommunikationsgeschichte des Automobils bietet der Autor Einblicke in die Praktiken und Methoden des Managements of Change.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie wurde der Fußball zum Vorreiter der Globalisierung?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie wurde der Fußball zum Vorreiter der Globalisierung?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie wurde der Fußball zum Vorreiter der Globalisierung?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Sie gaben alles, unter Tage, auf Schicht – und im Streik ihres Lebens! Das ist ihre Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Sie gaben alles, unter Tage, auf Schicht – und im Streik ihres Lebens! Das ist ihre Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Sie gaben alles, unter Tage, auf Schicht – und im Streik ihres Lebens! Das ist ihre Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Festschrift »...und über Barmen hinaus« ist für Carsten Nicolaisen zum 60. Geburtstag verfasst worden. Der Titel erinnert an Nicolaisen Veröffentlichung »Der Weg nach Barmen« und soll Mehlhausen nach zeigen, dass das wissenschaftliche Werk zur Kirchlichen Zeitgeschichte des Jubilars in der Bekenntnissynode sein Zentrum hat, aber nicht sein Ende.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Bayer,
Eberhard Bethge,
Siegfried Bräuer,
Ursula Büttner,
John S. Conway,
Anselm Doering-Manteuffel,
Ernst Feil,
Friedrich Wilhelm Graf,
Martin Greschat,
Wolf-Dieter Hauschild,
Georg Kretschmar,
Heide-Marie Lauterer,
Inge Mager,
Hans Maier,
Joachim Mehlhausen,
Carsten Nicolaisen,
Kurt Nowak,
Eberhard Röhm,
Jens Holger Schjoerring,
Thomas Martin Schneider,
Karl W. Schwarz,
Anke Silomon,
Hinrich Stoevesandt,
Jörg Thierfelder,
Clemens Vollnhals,
Jonathan R.C. Wright
> findR *
Die Festschrift »...und über Barmen hinaus« ist für Carsten Nicolaisen zum 60. Geburtstag verfasst worden. Der Titel erinnert an Nicolaisen Veröffentlichung »Der Weg nach Barmen« und soll Mehlhausen nach zeigen, dass das wissenschaftliche Werk zur Kirchlichen Zeitgeschichte des Jubilars in der Bekenntnissynode sein Zentrum hat, aber nicht sein Ende.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Bayer,
Eberhard Bethge,
Siegfried Bräuer,
Ursula Büttner,
John S. Conway,
Anselm Doering-Manteuffel,
Ernst Feil,
Friedrich Wilhelm Graf,
Martin Greschat,
Wolf-Dieter Hauschild,
Georg Kretschmar,
Heide-Marie Lauterer,
Inge Mager,
Hans Maier,
Joachim Mehlhausen,
Carsten Nicolaisen,
Kurt Nowak,
Eberhard Röhm,
Jens Holger Schjoerring,
Thomas Martin Schneider,
Karl W. Schwarz,
Anke Silomon,
Hinrich Stoevesandt,
Jörg Thierfelder,
Clemens Vollnhals,
Jonathan R.C. Wright
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Doering-Manteuffel, Anselm
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDoering-Manteuffel, Anselm ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Doering-Manteuffel, Anselm.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Doering-Manteuffel, Anselm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Doering-Manteuffel, Anselm .
Doering-Manteuffel, Anselm - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Doering-Manteuffel, Anselm die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Doering-Striening, Gudrun
- Doeringer, Edith
- Doeringer, Heide
- Doerk, Adrian
- Doerk, Alexandra
- Doerk, Chris
- Doerk, Elisabeth
- Doerk, Elisabeth Maria
- Doerk, Haymo
- Doerk, Katharina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Doering-Manteuffel, Anselm und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.