Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Was bewegt Katholiken in Deutschland, aus der Kirche auszutreten? Aus welchen Gründen bleiben viele andere in der Kirche? Und wie könnte dementsprechend eine Kirche aussehen, die Menschen heute zum Verbleib einlädt?
Das Buch stellt prägnant die Ergebnisse von bisherigen Studien zu Kirchenbindung und Kirchenaustritt dar, verknüpft diese mit qualitativen Forschungsergebnissen aus dem urbanen Raum des Ruhrgebiets und reflektiert diese systematisch-theologisch. Am Ende stehen konkrete Ideen und Vorschläge zu einem ekklesiologischen Umdenken und zu strategischen Veränderungen für die katholische Kirche in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Jan Niklas Collet,
Thomas Eggensperger,
Ulrich Engel,
Markus Etscheid-Stams,
Tobias Faix,
Benedikt Jürgens,
Thomas Kröck,
Regina Laudage-Kleeberg,
Ulrich Riegel,
Thomas Rünker,
Matthias Sellmann,
Björn Szymanowski
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Was bewegt Katholiken in Deutschland, aus der Kirche auszutreten? Aus welchen Gründen bleiben viele andere in der Kirche? Und wie könnte dementsprechend eine Kirche aussehen, die Menschen heute zum Verbleib einlädt?
Das Buch stellt prägnant die Ergebnisse von bisherigen Studien zu Kirchenbindung und Kirchenaustritt dar, verknüpft diese mit qualitativen Forschungsergebnissen aus dem urbanen Raum des Ruhrgebiets und reflektiert diese systematisch-theologisch. Am Ende stehen konkrete Ideen und Vorschläge zu einem ekklesiologischen Umdenken und zu strategischen Veränderungen für die katholische Kirche in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Jan Niklas Collet,
Thomas Eggensperger,
Ulrich Engel,
Markus Etscheid-Stams,
Tobias Faix,
Benedikt Jürgens,
Thomas Kröck,
Regina Laudage-Kleeberg,
Ulrich Riegel,
Thomas Rünker,
Matthias Sellmann,
Björn Szymanowski
> findR *
Was bewegt Katholiken in Deutschland, aus der Kirche auszutreten? Aus welchen Gründen bleiben viele andere in der Kirche? Und wie könnte dementsprechend eine Kirche aussehen, die Menschen heute zum Verbleib einlädt?
Das Buch stellt prägnant die Ergebnisse von bisherigen Studien zu Kirchenbindung und Kirchenaustritt dar, verknüpft diese mit qualitativen Forschungsergebnissen aus dem urbanen Raum des Ruhrgebiets und reflektiert diese systematisch-theologisch. Am Ende stehen konkrete Ideen und Vorschläge zu einem ekklesiologischen Umdenken und zu strategischen Veränderungen für die katholische Kirche in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Jan Niklas Collet,
Thomas Eggensperger,
Ulrich Engel,
Markus Etscheid-Stams,
Tobias Faix,
Benedikt Jürgens,
Thomas Kröck,
Regina Laudage-Kleeberg,
Ulrich Riegel,
Thomas Rünker,
Matthias Sellmann,
Björn Szymanowski
> findR *
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des "Immer mehr" zurückzukehren. Andere sahen gerade in der Pandemie die Chance für einen nachhaltigen Neustart in der Tourismusbranche. Wohin wird in Zukunft die Reise gehen? Der Band fragt nach Bedingungen und Konzepten für ein nachhaltiges Reisen. Wie ist Tourismus möglich, der schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die sozialen Verhältnisse in den bereisten Destinationen so weit wie möglich vermeidet? Ein besonderer Fokus liegt auf dem kirchlichen Engagement in diesem Feld.
Aktualisiert: 2023-04-13
Autor:
Thomas Eggensperger,
Valentin Groebner,
Georg Hofmeister,
Michael Kaminski,
Mattias Kiefer,
Hede Klaas,
Tobias Kläden,
Martin Lörsch,
Antje Monshausen,
Natalie Olbrich,
Jochen Ostheimer,
Harald Pechlaner,
Heinz-Dieter Quack,
Harald Schlüter,
Georg Toporowsky,
Maria Widl,
Andreas Würbel
> findR *
Was bewegt Katholiken in Deutschland, aus der Kirche auszutreten? Aus welchen Gründen bleiben viele andere in der Kirche? Und wie könnte dementsprechend eine Kirche aussehen, die Menschen heute zum Verbleib einlädt?
Das Buch stellt prägnant die Ergebnisse von bisherigen Studien zu Kirchenbindung und Kirchenaustritt dar, verknüpft diese mit qualitativen Forschungsergebnissen aus dem urbanen Raum des Ruhrgebiets und reflektiert diese systematisch-theologisch. Am Ende stehen konkrete Ideen und Vorschläge zu einem ekklesiologischen Umdenken und zu strategischen Veränderungen für die katholische Kirche in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Jan Niklas Collet,
Thomas Eggensperger,
Ulrich Engel,
Markus Etscheid-Stams,
Tobias Faix,
Benedikt Jürgens,
Thomas Kröck,
Regina Laudage-Kleeberg,
Ulrich Riegel,
Thomas Rünker,
Matthias Sellmann,
Björn Szymanowski
> findR *
Was bewegt Katholiken in Deutschland, aus der Kirche auszutreten? Aus welchen Gründen bleiben viele andere in der Kirche? Und wie könnte dementsprechend eine Kirche aussehen, die Menschen heute zum Verbleib einlädt? Das Buch stellt prägnant die Ergebnisse von bisherigen Studien zu Kirchenbindung und Kirchenaustritt dar, verknüpft diese mit qualitativen Forschungsergebnissen
aus dem urbanen Raum des Ruhrgebiets und reflektiert sie systematisch-theologisch. Am Ende stehen konkrete Vorschläge zu einem ekklesiologischen Umdenken und zu strategischen Veränderungen für die katholische Kirche in Deutschland.
Das Bistum Essen hat dazu ein Projekt angeregt: Die Ergebnisse der Studie laden zu einer spannenden, aber auch herausfordernden
innerkirchlichen Auseinandersetzung ein. Denn natürlich muten Menschen, die der Kirche den Rücken gekehrt haben, einiges
an äußerst kritischem Feedback zu. Die innerkirchliche Unzufriedenheit geht mit einem denkbar schlechten Ruf einher, unter dem die Kirche in der Öffentlichkeit insgesamt leidet. Deutliches Symptom dafür ist die seit vielen Jahren hohe Zahl an Kirchenaustritten. Nichts deutet darauf hin, dass sich der Trend der Kirchendistanzierung von sich aus ändert; vielmehr explodieren die Austrittszahlen immer mal wieder, sobald es einen äußerlichen Anlass dafür gibt. Es braucht eine Auseinandersetzung mit den Menschen, die die Kirche verlassen haben oder verlassen wollen. In der Regel steht der Kirchenaustritt am Ende eines längeren Prozesses der Kirchendistanzierung. In der Untersuchung werden Biografien sichtbar, die von Enttäuschung, Verletzung und Kränkung geprägt sind. Oft braucht es nur einen konkreten Anlass, um dann das sprichwörtliche Fass der Unzufriedenheit mit der Kirche zum Überlaufen zu bringen. Es muss nachdenklich machen, dass mit dem Kirchenaustritt für die einzelnen Menschen häufig keineswegs ein Glaubensverlust verbunden ist. Vielmehr zeigt sich eine erhebliche Entfremdung zwischen dem einzelnen Menschen und der Kirche insgesamt oder auch der konkreten Gemeinde vor Ort. Besonders bedrohlich ist, dass vor allem viele jüngere Menschen aus
der Kirche austreten – denn sie fehlen noch viele Jahrzehnte.
Mit Beiträgen von: Jan Niklas Collet, Thomas Eggensperger OP, Ulrich Engel OP, Markus Etscheid-Stams, Tobias Faix, Benedikt Jürgens, Thomas Kröck, Regina Laudage-Kleeberg, Ulrich Riegel, Thomas Rünker, Matthias Sellmann und Björn Szymanowski
Aktualisiert: 2021-08-26
Autor:
Jan Niklas Collet,
Thomas Eggensperger,
Ulrich Engel,
Markus Etscheid-Stams,
Tobias Faix,
Benedikt Jürgens,
Thomas Kröck,
Regina Laudage-Kleeberg,
Ulrich Riegel,
Thomas Rünker,
Matthias Sellmann,
Björn Szymanowski
> findR *
Zeit-Management, Work Life-Balance und Freizeit sind brandaktuelle Themen, die gegen Stress, Burnout und digitale Omnipräsenz angeführt werden. Personalchefs, Gewerkschafter, aber auch Kirchenvertreter müssen allgemeine Erfordernisse und individuelle Bedürfnisse befriedigen: Nur zufriedene Mitarbeiter erbringen die erhoffte Leistung, nur überzeugte Arbeitgeber sind offen für alternative Beschäftigungsmodelle, die Work Life-Balance, Familienauszeiten und Sabbaticals zulassen. Für die Kirchen und die Gesellschaft wird dies existenziell: Sie leben davon, dass Gläubige Zeit und Muße finden, sich sozial und kirchlich zu engagieren. Hier setzt das Buch an: In Theologie und Spiritualität gibt es eine lange Tradition der Auseinandersetzung mit Freizeit und Muße. Das Buch hebt diese Schätze und macht sie für das Leben heutiger Menschen fruchtbar.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Die Phänomene der Säkularisierung und Individualisierung in ihrem ganzen Facettenreichtum wie auch in all ihrer Widersprüchlichkeit fragen Religion, Glauben und Theologie grundlegend an. Die Beiträge des Bandes vertreten die These, dass Säkularisierungsprozesse nicht zuerst als Probleme angesehen werden müssen; vielmehr fordern sie Kirchen und Orden – speziell die Mendikanten – heraus, ihren Platz in der Welt, ihre Identität und ihre Haltungen der säkularisierten Gesellschaft gegenüber im Sinne einer säkularen Frömmigkeit theologisch und spirituell neu zu bestimmen.
Alle Autorinnen und Autoren lehren an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster. Das Buch ist im Rahmen des Forschungsprojekts „Glaubensvermittlung in gesellschaftlichen und religiösen Transformationsprozessen“ der Hochschule und des Institut M.-Dominique Chenu, Berlin, entstanden.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eggensperger, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEggensperger, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eggensperger, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eggensperger, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eggensperger, Thomas .
Eggensperger, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eggensperger, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eggensperger, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.