Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert. Der gegenwärtigen Covid-Pandemie wird in den dafür relevanten Gebieten Rechnung getragen.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von über 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert. Der gegenwärtigen Covid-Pandemie wird in den dafür relevanten Gebieten Rechnung getragen.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von über 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert. Der gegenwärtigen Covid-Pandemie wird in den dafür relevanten Gebieten Rechnung getragen.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von über 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-03-10
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Das Buch «Begegnungen» erscheint zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter. Es enthält Beiträge ehemaliger Assistentinnen und Assistenten, die am Lehrstuhl von Thomas Gächter persönliche wie wissenschaftliche Erlebnisse sammeln durften.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Das Buch «Begegnungen» erscheint zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter. Es enthält Beiträge ehemaliger Assistentinnen und Assistenten, die am Lehrstuhl von Thomas Gächter persönliche wie wissenschaftliche Erlebnisse sammeln durften.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Das Buch «Begegnungen» erscheint zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter. Es enthält Beiträge ehemaliger Assistentinnen und Assistenten, die am Lehrstuhl von Thomas Gächter persönliche wie wissenschaftliche Erlebnisse sammeln durften.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Das Buch «Begegnungen» erscheint zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter. Es enthält Beiträge ehemaliger Assistentinnen und Assistenten, die am Lehrstuhl von Thomas Gächter persönliche wie wissenschaftliche Erlebnisse sammeln durften.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Das Buch «Begegnungen» erscheint zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter. Es enthält Beiträge ehemaliger Assistentinnen und Assistenten, die am Lehrstuhl von Thomas Gächter persönliche wie wissenschaftliche Erlebnisse sammeln durften.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage des Lehrbuchs Unternehmensrecht I hält am bewährten Konzept der Vorauflagen fest: Es richtet sich nach dem Lebenszyklus eines Unternehmens und ist in die drei Themen (i) Gründung und Rechtsformwahl, (ii) Auf- und Ausbau sowie (iii) Sanierung und Liquidation gegliedert. Jedes Thema wird gestützt auf einen gemeinsamen Ausgangssachverhalt aus Sicht des Gesellschafts-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts behandelt, unter Einbezug von Aspekten des Arbeits- und Vertragsrechts. Ziel des Lehrbuchs ist es, die Studierenden zu einem praxisorientierten vernetzten Denken zu führen und ihnen das Lösen interdisziplinärer Fragestellungen zu vermitteln. Die Aktualisierung umfasst namentlich die Aktienrechtsrevision 2020 und die STAF. Neu zum Autorenteam hinzugestossen sind Andrea Opel und Philipp Egli.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Prof. Dr. Walter Fellmann, Ordinarius für Schweizerisches und Europäisches Privatrecht an der Universität Luzern und Rechtsanwalt bei der SwissLegal Fellmann Rechtsanwälte AG, hat im Dezember 2020 seinen 65. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass haben zwei langjährige Weggefährten von Walter Fellmann, Prof. Dr. Karin Müller und Prof. Dr. Jörg Schwarz, eine Festschrift herausgegeben.
In «Auf zu neuen Ufern!» haben 44 namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis 35 Beiträge zu Ehren von Walter Fellmann verfasst. Die Themen der Beiträge sind – entsprechend dem weiten Spektrum der Forschungsgebiete und dem grossen Wirkungsbereich von Walter Fellmann – breit angelegt. Neben Beiträgen zum Haftpflicht- und Versicherungsrecht sowie zum Vertragsrecht, finden sich Beiträge zum Erb- und Sachenrecht, zum Gesellschaftsrecht, zum Verfahrensrecht und auch zum Anwaltsrecht sowie Arzt- und Medizinrecht. In diesem Sinn ist die Festschrift eine Fundgrube spannender Beiträge rund um das Wirken von Walter Fellmann.
Aktualisiert: 2021-05-18
Autor:
Jürg-Beat Ackermann,
Regina E Aebi-Müller,
François Bohnet,
Anna Coninx,
Arnaud Constantin,
Lorenz Droese,
David Dürr,
Philipp Egli,
Paul Eitel,
Susan Emmenegger,
Andreas Furrer,
Thomas Gächter,
Peter Gauch,
Daniel Girsberger,
Barbara Graham-Siegenthaler,
Stephan Hartmann,
Sebastian Heselhaus,
Elias Hörhager,
Vagias Karavas,
Martin Kayser,
Andreas Kellerhals,
Alfred Koller,
Thomas Koller,
Frédéric Krauskopf,
Simon Leu,
Michele Luminati,
Stefan Maeder,
Josianne Magnin,
Raphael Märki,
Karin Mueller,
Roland Norer,
Thomas Poledna,
Martina Reber,
Paul Richli,
Markus Schmid,
Antoine Schnegg,
Jörg Schwarz,
Hubert Stöckli ,
Kerstin Noëlle Vokinger,
Jeremias Wartmann,
Rolf H. Weber,
Stephan Weber,
Amédéo Wermelinger,
Franz Werro
> findR *
Die Bestimmung des Invaliditätsgrades, die so konkret und realitätsnah wie möglich erfolgen sollte, hat sich immer mehr zu einer Fiktion entwickelt. Die Studie zeichnet die Entwicklungen aus juristischer Sicht nach und schlägt verschiedene Anpassungen vor.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Die Bestimmung des Invaliditätsgrades, die so konkret und realitätsnah wie möglich erfolgen sollte, hat sich immer mehr zu einer Fiktion entwickelt. Die Studie zeichnet die Entwicklungen aus juristischer Sicht nach und schlägt verschiedene Anpassungen vor.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Die Bestimmung des Invaliditätsgrades, die so konkret und realitätsnah wie möglich erfolgen sollte, hat sich immer mehr zu einer Fiktion entwickelt. Die Studie zeichnet die Entwicklungen aus juristischer Sicht nach und schlägt verschiedene Anpassungen vor.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Die Bestimmung des Invaliditätsgrades, die so konkret und realitätsnah wie möglich erfolgen sollte, hat sich immer mehr zu einer Fiktion entwickelt. Die Studie zeichnet die Entwicklungen aus juristischer Sicht nach und schlägt verschiedene Anpassungen vor.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Egli, Philipp
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEgli, Philipp ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Egli, Philipp.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Egli, Philipp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Egli, Philipp .
Egli, Philipp - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Egli, Philipp die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Egli, Philipp und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.