Zum Werk
Dieses Beck'sche Formularbuch erschließt dem Praktiker das gesamte Beratungsfeld rund um das Informationstechnologie- und Multimediarecht. Vom Hardwarekauf und Abschluss eines Providervertrages über IT-Projekte bis hin zu arbeits- und datenschutzrechtlichen Besonderheiten wird dieses facettenreiche Rechtsgebiet anhand zahlreicher Vertrags- und Antragsmuster umfassend dargestellt. Umfangreiche Anmerkungen zum materiellen Recht sowie zu technischen und taktischen Aspekten ermöglichen dem Nutzer die optimale Anpassung an den eigenen Sachverhalt.
InhaltHard- und SoftwareverträgeIT-Projekte, Forschung und EntwicklungProviderverträgeDomainverträge (DENIC)WebsiteverträgeDatenschutz, IT-Sicherheit und Cloud ComputingErwerb von Nutzungsrechten/Content-Einkauf/AdresshandelWerbe-VermarktungsverträgeFernabsatz von Waren und Dienstleistungen (Electronic Commerce)Electronic und Online-BankingArbeitsrecht
Vorteile auf einen Blicküber 70 Verträge und Erklärungen aus dem Bereich des IT-Rechtsausführlich und aktuell kommentiertmit vielen zweisprachigen Mustern
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Frühjahr 2020.
Die neuesten Entwicklungen aus den letzten Jahren in Rechtsprechung und Gesetzgebung wurden eingearbeitet, insbesondere wurde durchgehend die neue DS-GVO berücksichtigt. Neue Formulare wurden aufgenommen, u.a. zu den Themen Adresshandel, Überlassung von Daten, KI, Geheimhaltungsvereinbarung und Datenschutzerklärung. Viele weitere Formulare sind nun in zweisprachiger Form (deutschenglisch) enthalten.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Unternehmens- und Verbandsjuristen sowie alle anderen in der IT-Branche mit der Vertragsgestaltung befassten Praktiker.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Astrid Auer-Reinsdorff,
Caroline Cichon,
Timo Ehmann,
Uwe A. Henkenborg,
Christiane Hoffbauer,
Joachim Huber,
Ralf Imhof,
Ulla Kelp,
Patrick J. Missling,
Jochen Morsbach,
Tilman Mueller-Stöfen,
Alexander Raif,
Hans-Eric Rasmussen-Bonne,
Einar Recknagel,
Haike Ritter,
Sven Schilf,
Peter Schneidereit,
Barbara Sommer,
Fabian Stancke,
Alexander Tribess,
Wolfgang Weitnauer,
Felix Wittern
> findR *
Zum Werk
Dieses Beck'sche Formularbuch erschließt dem Praktiker das gesamte Beratungsfeld rund um das Informationstechnologie- und Multimediarecht. Vom Hardwarekauf und Abschluss eines Providervertrages über IT-Projekte bis hin zu arbeits- und datenschutzrechtlichen Besonderheiten wird dieses facettenreiche Rechtsgebiet anhand zahlreicher Vertrags- und Antragsmuster umfassend dargestellt. Umfangreiche Anmerkungen zum materiellen Recht sowie zu technischen und taktischen Aspekten ermöglichen dem Nutzer die optimale Anpassung an den eigenen Sachverhalt.
Inhalt
- Hard- und Softwareverträge
- IT-Projekte, Forschung und Entwicklung
- Providerverträge
- Domainverträge (DENIC)
- Websiteverträge
- Datenschutz, IT-Sicherheit und Cloud Computing
- Erwerb von Nutzungsrechten/Content-Einkauf
- Werbe-Vermarktungsverträge
- Fernabsatz von Waren und Dienstleistungen (Electronic Commerce)
- Electronic und Online-Banking
- Arbeitsrecht
Vorteile auf einen Blick
- vielfältige Formulare, alle auch zum Download
- ausführlich und fachkundig kommentiert
- erstmals mit zweisprachigen Mustern
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Dezember 2016. Ein neuer Co-Herausgeber und einige neue Bearbeiter bieten frische Impulse.
Einzelne Themenbereiche wurden neu strukturiert und erweitert, um den Neuerungen und Änderungen in der Informationstechnologie und vor allem im "Web 2.0" Rechnung zu tragen. Neue Formulare sind daher u.a. zu den Themen Hardwarewartung, OEM-Software, Agile Softwareprogrammierung, On-Site-Livechat, Bewertungsportale, Online-Advertorials, Schiedsverfahren oder "BYOD" aufgenommen worden. Zudem werden erstmals zweisprachige Formulare (deutsch-englisch) zu besonders praxisrelevanten Gebieten enthalten sein, so z.B. zur Auftragsdatenverarbeitung gem. 11 BDSG.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Unternehmens- und Verbandsjuristen sowie alle anderen in der IT-Branche mit der Vertragsgestaltung befassten Praktiker.
Aktualisiert: 2020-05-06
Autor:
Astrid Auer-Reinsdorff,
Caroline Cichon,
Timo Ehmann,
Uwe A. Henkenborg,
Christiane Hoffbauer,
Joachim Huber,
Ralf Imhof,
Ulla Kelp,
Patrick J. Missling,
Flemming Moos,
Tilman Mueller-Stöfen,
Alexander Raif,
Hans-Eric Rasmussen-Bonne,
Einar Recknagel,
Haike Ritter,
Sven Schilf,
Barbara Sommer,
Fabian Stancke,
Ferdinand von Stumm,
Wolfgang Weitnauer,
Felix Wittern,
Antje Zimmerlich
> findR *
Zum Werk
Daten sind das zentrale Wirtschaftsgut der internetgeprägten Informationsgesellschaft. Der Schutz für Datenbanken muss die Interessen derjenigen, die Daten unter Einsatz erheblicher Investitionen sammeln und darstellen in einen gerechten Ausgleich bringen mit den Interessen von Wettbewerbern und Allgemeinheit. Eine naturrechtliche Schutzlegitimation hilft beim Ziehen der Schutzgrenze ebenso wenig wie das naive "what-is-worth-copying-is-worth-protecting". Vielmehr müssen sowohl Anreize gesetzt werden, Investitionen in das Sammeln von Daten zu tätigen, als auch ein hinreichender Raum verbleiben, durch neue Verknüpfungen bestehender Daten Innovationen zu schaffen. Dieser allen Immaterialgütern immanente Interessenkonflikt wird bei Datenbanken besonders deutlich.
Der vorliegende Band räumt mit der aus einer Anlehnung an das Urheberrecht herrührenden Überbetonung der Interessen des Rechteinhabers auf. Der Gedanke des Interessenausgleichs, der im Urheberrecht inzwischen herrschend ist, wird erstmalig auf den Investitionsschutz für Datenbanken übertragen. Dazu werden unter Rückgriff auf den klar definierbaren Schutzzweck konkrete Formeln zur Auslegung der maßgeblichen unbestimmten Rechtsbegriffe entwickelt. Diese Formeln können die Grundlage für einen praktikableren Schutz für Datenbanken und mehr Rechtssicherheit in den Informationsmärkten bieten.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, insbesondere für Berater und Vertreter von Internetunternehmen und Interessenverbände.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ehmann, Timo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEhmann, Timo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ehmann, Timo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ehmann, Timo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ehmann, Timo .
Ehmann, Timo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ehmann, Timo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ehmanns, Dirk
- Ehmanns, Ines
- Ehmanns, Johannes M.
- Ehmcke, Alex
- Ehmcke, Franziska
- Ehmcke, Torsten
- Ehme, Eika
- Ehme, Heinz
- Ehme, Herbert
- Ehmele, Florian Tim
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ehmann, Timo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.