Die außergewöhnlichsten Listen der Weltgeschichte live in Szene gesetztMenschen halten ihre Gedanken, Pläne und Aufgaben seit jeher in Listen fest. Sie sind die Kurzfassung all der Dinge, die uns wichtig sind: unsere Hoffnungen und Träume, Vorlieben und Abneigungen, Richtlinien für das Leben und die Liebe, Aufzeichnungen unserer Gedankenund Erinnerungen an die Dinge, die wir noch erledigen wollen, bevor wir sterben. Viele dieser Listen beinhalten wertvolle Ratschläge, die man sich für den Rest seines Lebens zu Herzen nehmen sollte. Andere stellen überraschende historische Momentaufnahmen dar. Manche sind einfach nur ein Vergnügen zu hören.Dieses Hörbuch umfasst 21 faszinierende Listen berühmter Persönlichkeiten — live gekonnt in Szene gesetzt von Bibiana Beglau, Bela B., Jasmin Tabatabei und mit viel Charme und Witz moderiert von Jörg Thadeusz.(2 CDs, Laufzeit: 2h)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die außergewöhnlichsten Listen der Weltgeschichte live in Szene gesetztMenschen halten ihre Gedanken, Pläne und Aufgaben seit jeher in Listen fest. Sie sind die Kurzfassung all der Dinge, die uns wichtig sind: unsere Hoffnungen und Träume, Vorlieben und Abneigungen, Richtlinien für das Leben und die Liebe, Aufzeichnungen unserer Gedankenund Erinnerungen an die Dinge, die wir noch erledigen wollen, bevor wir sterben. Viele dieser Listen beinhalten wertvolle Ratschläge, die man sich für den Rest seines Lebens zu Herzen nehmen sollte. Andere stellen überraschende historische Momentaufnahmen dar. Manche sind einfach nur ein Vergnügen zu hören.Dieses Hörbuch umfasst 21 faszinierende Listen berühmter Persönlichkeiten — live gekonnt in Szene gesetzt von Bibiana Beglau, Bela B., Jasmin Tabatabei und mit viel Charme und Witz moderiert von Jörg Thadeusz.(2 CDs, Laufzeit: 2h)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die außergewöhnlichsten Listen der Weltgeschichte live in Szene gesetztMenschen halten ihre Gedanken, Pläne und Aufgaben seit jeher in Listen fest. Sie sind die Kurzfassung all der Dinge, die uns wichtig sind: unsere Hoffnungen und Träume, Vorlieben und Abneigungen, Richtlinien für das Leben und die Liebe, Aufzeichnungen unserer Gedankenund Erinnerungen an die Dinge, die wir noch erledigen wollen, bevor wir sterben. Viele dieser Listen beinhalten wertvolle Ratschläge, die man sich für den Rest seines Lebens zu Herzen nehmen sollte. Andere stellen überraschende historische Momentaufnahmen dar. Manche sind einfach nur ein Vergnügen zu hören.Dieses Hörbuch umfasst 21 faszinierende Listen berühmter Persönlichkeiten — live gekonnt in Szene gesetzt von Bibiana Beglau, Bela B., Jasmin Tabatabei und mit viel Charme und Witz moderiert von Jörg Thadeusz.(2 CDs, Laufzeit: 2h)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die außergewöhnlichsten Listen der Weltgeschichte live in Szene gesetztMenschen halten ihre Gedanken, Pläne und Aufgaben seit jeher in Listen fest. Sie sind die Kurzfassung all der Dinge, die uns wichtig sind: unsere Hoffnungen und Träume, Vorlieben und Abneigungen, Richtlinien für das Leben und die Liebe, Aufzeichnungen unserer Gedankenund Erinnerungen an die Dinge, die wir noch erledigen wollen, bevor wir sterben. Viele dieser Listen beinhalten wertvolle Ratschläge, die man sich für den Rest seines Lebens zu Herzen nehmen sollte. Andere stellen überraschende historische Momentaufnahmen dar. Manche sind einfach nur ein Vergnügen zu hören.Dieses Hörbuch umfasst 21 faszinierende Listen berühmter Persönlichkeiten — live gekonnt in Szene gesetzt von Bibiana Beglau, Bela B., Jasmin Tabatabei und mit viel Charme und Witz moderiert von Jörg Thadeusz.(2 CDs, Laufzeit: 2h)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Knut Elstermann begibt sich auf eine Zeitreise an den Ort seiner Kindheit: die Winsstraße in Berlin. Dort trifft er auf alte und neue Bewohner, erzählt Geschichten von Häusern und Menschen - von unbekannten und berühmten wie dem Entertainer Hans Rosenthal. Ein eindrucksvolles Bild des Kiezes in Prenzlauer Berg.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die außergewöhnlichsten Listen der Weltgeschichte live in Szene gesetztMenschen halten ihre Gedanken, Pläne und Aufgaben seit jeher in Listen fest. Sie sind die Kurzfassung all der Dinge, die uns wichtig sind: unsere Hoffnungen und Träume, Vorlieben und Abneigungen, Richtlinien für das Leben und die Liebe, Aufzeichnungen unserer Gedankenund Erinnerungen an die Dinge, die wir noch erledigen wollen, bevor wir sterben. Viele dieser Listen beinhalten wertvolle Ratschläge, die man sich für den Rest seines Lebens zu Herzen nehmen sollte. Andere stellen überraschende historische Momentaufnahmen dar. Manche sind einfach nur ein Vergnügen zu hören.Dieses Hörbuch umfasst 21 faszinierende Listen berühmter Persönlichkeiten — live gekonnt in Szene gesetzt von Bibiana Beglau, Bela B., Jasmin Tabatabei und mit viel Charme und Witz moderiert von Jörg Thadeusz.(2 CDs, Laufzeit: 2h)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Knut Elstermann wuchs in den 1960er Jahren in der Winsstraße auf. In diesem Buch begibt er sich auf eine Zeitreise und besucht den Ort seiner Kindheit. Dort spricht er mit der Witwe von Hans Rosenthal und begegnet der bekannten Fotografin Helga Paris. Bei Uschi im La Bohème trifft er den Regisseur Peter Kahane und im enten und katzen erfährt er die Lebensgeschichte von "Trödel-Christian", der in den 1990ern eine Kiezgröße war. Wie nebenbei entsteht so das eindrucksvolle Bild einer Berliner Straße, die mit ihren sozialen und baulichen Veränderungen typisch für Prenzlauer Berg ist.
Berlin fasziniert und inspiriert: In der Reihe "Berliner Orte" nähern sich Autoren mit ihrem ganz eigenen Stil einem Ort, der für sie eine wichtige Rolle spielt. Mal sehr persönlich, mal historisch, aber immer ganz individuell zeigt die Reihe Berlin in einer Vielfältigkeit und Kreativität, die der Stadt in nichts nachsteht.
Weitere Titel dieser Reihe als ebook erhältlich:
Brauseboys - "Geschichten aus der Müllerstraße"
Kurt Tucholsky - "Westend bis Köpenick"
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Am Anfang steht ein Tabubruch: Das Kind fragt seine "Tante Gerda" aus Amerika, gerade zu Besuch in der DDR, wie sie ihr Kind im KZ verloren habe. Die Kaffeegäste schweigen entsetzt. 30 Jahre später besucht Knut Elstermann Gerda in New York und stellt ihr diese Frage erneut. Er berichtet von engen Familienbanden der Vorkriegszeit, vom Überleben jüdischer Freunde und Bekannte, aber auch von Deportation und Tod: In Auschwitz musste Gerda dem Sterben ihres neugeborenen Kindes tatenlos zusehen. Sie entkam dem Todesmarsch – ein Wehrmachtssoldat beschützte sie. Es ist die Geschichte einer Suche nach Wahrheit in Akten und Zeitzeugenberichten sowie in der eigenen Erinnerung.
-Sie versteckte sich vor den Nazis, überlebte Auschwitz – 60 Jahre später fand sie erstmals die Kraft, darüber zu sprechen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Knut Elstermann begibt sich auf eine Zeitreise an den Ort seiner Kindheit: die Winsstraße in Berlin. Dort trifft er auf alte und neue Bewohner, erzählt Geschichten von Häusern und Menschen - von unbekannten und berühmten wie dem Entertainer Hans Rosenthal. Ein eindrucksvolles Bild des Kiezes in Prenzlauer Berg.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die Reihe BeBra MINI eröffnet im handlichen Kleinformat spannende Perspektiven auf ausgewählte Themen der Geschichte und Kultur: Knut Elstermann versammelt seine Gespräche mit dem bedeutenden Drehbuchautor und Regisseur Wolfgang Kohlhaase (1931–2022).
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Gedächtnis der Dinge – Literarisches Fotobuch über die Zeit
Ein Junge fährt in den Ferien zu seinem Opa, dem Schmied, nach Thüringen. Für das Stadtkind eröffnet sich eine fantastische Welt, die es auf immer prägen wird. Jahrzehnte später kehrt es als erwachsener Künstler zurück, der das Haus des Opas auflösen muss. Zusammen mit der Fotografin Barbara Schnabel entdeckt der Bildhauer el.doelle eine Zeitkapsel. Hundert Jahre deutsche Geschichte stecken in den Dingen und Räumen: die Jahrzehnte der Vorkriegszeit, der Wirren des Krieges und der DDR. Die Fotografien des Künstlerpaars bergen Schichten einer vordigitalen Epoche. Die Schriftstellerin Tanja Langer wiederum erschließt sie sich, indem sie findet und erfindet: die Geschichte vom Opa und seinem Enkel.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Dieser Band versammelt Gespräche und Interviews mit über 30 bedeutenden Filmschaffenden, deren Arbeit vor 1990 mit der DEFA verbunden war, darunter Frank Beyer, Annekathrin Bürger, Heiner Carow, Erwin Geschonneck, Sylvester Groth, Michael Gwisdek, Corinna Harfouch, Jutta Hoffmann, Uwe Kockisch, Wolfgang Kohlhaase, Renate Krößner, Manfred Krug, Katrin Sass, Jutta Wachowiak und viele andere.
Knut Elstermann schildert die Hintergründe seiner Begegnungen und lässt die Erinnerung an viele Filmklassiker aufleben, die nicht zuletzt vom Alltag im verschwundenen Land DDR erzählen. Sein Buch ist so zugleich eine persönliche Annäherung an das Erbe der DEFA – mit den bleibenden künstlerischen Leistungen, aber auch den Leerstellen und Widersprüchen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
In der Erinnerung eines großen Publikums sind Matthus Stücke durch saisonale, spektakuläre Aufführungen mit ihren Spielorten vollkommen verschmolzen. Nun endlich können sie hier in gedruckter Form - jenseits der erfolgreichen Inszenierungen bei den Fontane-Festspielen in Neuruppin, beim Kammeroper-Festival in Rheinsberg und dem Theatersommer in Netzeband - ihr Eigenleben erweisen. Vielleicht wird erst außerhalb der aufsehenerregenden Präsentationen im Amphitheater oder in nächtlichen Gartenlandschaften deutlich, wie kunstvoll diese Texte gearbeitet sind, wie klug Matthus mit den tradierten Motiven, mit der adaptierten Literatur, mit dem historischen Personal spielt.
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Seit über 60 Jahren porträtiert der Maler Konrad Knebel auf unnachahmliche Weise Häuser und Straßenzüge. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht dabei der Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, in dem er selbst seit den Sechzigerjahren lebt. Knebels Gemälde von Fassaden, Höfen und Hauseingängen spüren dem Wesen der meist um 1900 entstandenen Mietshäuser nach und verleihen ihnen ein Gesicht, das von den Schicksalen und Erlebnissen ihrer Bewohner geprägt zu sein scheint.
Wie einst Canaletto den Charme Venedigs, Dresdens und Wiens für die Nachwelt bewahrt hat, so vermitteln die Stadtansichten des vielfach ausgezeichneten Malers Konrad Knebel einen bleibenden Eindruck vom Leben und der Vergänglichkeit Berlins.
»Konrad Knebels Sujet sind die geschundenen, die vernachlässigten und doch in ihrer Versehrtheit immer würdevollen Häuser der Gründerzeit.« Annett Gröschner, Die Welt
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die Begleitpublikation zum Themenjahr »KRIEG und FRIEDEN. 1945 und die Folgen in Brandenburg« setzt sich mit den Lebensschicksalen, den Hinterlassenschaften des Krieges und dem, durch die politische Neuordnung bedingten, gesellschaftlichen und erinnerungskulturellen Wandel in Brandenburg auseinander. Historisch-kritische, philosophische, persönliche und literarische Beiträge sollen zu einem Diskurs über Krieg und Frieden heute anregen.
In seinen Fotostrecken begibt sich Frank Gaudlitz auf eine Spurensuche nach Orten und Menschen im Krieg und im Frieden.
U.a. mit Beiträgen von Aleida Assmann, Norbert Frei, Thomas Kersting, Knut Elstermann und Manja Präkels.
Aktualisiert: 2021-10-26
Autor:
Aleida Assmann,
Christoph Bernhardt,
Knut Elstermann,
Norbert Frei,
Frank Gaudlitz,
Thomas Kersting,
Katinka Meyer,
Christian Müller-Lorenz,
Manja Präkels,
Noemi Schneider,
Matthias Simmich,
Andreas Weigelt,
Michael Zajonz
> findR *
Früher ging heute nicht so schnell vorbei: Was macht die Zeit denn so?
Das Phänomen Zeit hat die Menschen immer schon fasziniert. Sie bestimmt unser Leben, mal hat man zu viel Zeit, mal zu wenig, häufig läuft sie uns davon, und wir wissen nicht, wo sie schon wieder geblieben ist. Es gibt unvergessliche Sekunden, die eine Ewigkeit währen, und ganze Jahre, die schnell vorbei und vollständig vergessen sind. Und das alles, obwohl die Zeit – da sind sich Physiker und Philosophen einig – eigentlich gar nicht existiert, sie ist nur dazu da, um die Ereignisse unseres Lebens zu sortieren.
Diese rätselhafte Zeit wird in «Moment mal!» von prominenten Autoren beleuchtet wie u. a. Jörg Thadeusz, Horst Evers, Thea Dorn, Harald Martenstein, Wladimir Kaminer, Marion Brasch, Adriana Altaras oder Dietmar Wischmeyer. So vielfältig, abwechslungsreich und unterschiedlich wie die Zeit selbst sind die Blickwinkel, die sie wählen. Von heiter bis hintergründig, aber immer unterhaltsam schreiben sie über den Moment, der alles ändert, über die berüchtigte «Quality Time», über heilsame Langeweile und darüber, wie man Zeit totschlägt, wenn es sein muss. Was wäre, wenn ich mal richtig Zeit hätte, fragen sie, und denken darüber nach, ob man mit 50 länger als eine halbe Stunde am Tag 20 sein kann.
Aktualisiert: 2022-10-04
Autor:
Boris Aljinovic,
Adriana Altaras,
Diane Arapovic,
Alf Ator,
Balbina,
Jens Balzer,
Mark Benecke,
Pieke Biermann,
Nilz Bokelberg,
Marion Brasch,
Jochen Distelmeyer,
Thea Dorn,
Knut Elstermann,
Horst Evers,
Julius Fischer,
Flake,
Kirsten Fuchs,
Martin Gottschild,
Dorothee Hackenberg,
Volker Heise,
Judith Holofernes,
Tobias Hülswitt,
Marie Kaiser,
Wladimir Kaminer,
Mely Kiyak,
Sebastian Lehmann,
Maxim Leo,
Oliver MacConnell,
Harald Martenstein,
Andre Meier,
Philip Meinhold,
Wolfgang Mueller,
radioeins,
Bettina Rust,
Marco Seiffert,
Robert Skuppin,
Serdar Somuncu,
Ulrike Sterblich,
Dirk Stermann,
Lea Streisand,
Antje Rávic Strubel,
Fanny Tanck,
Jörg Thadeusz,
Gesa Ufer,
Andreas Ulrich,
Volker Wieprecht,
Dietmar Wischmeyer,
Jenni Zylka
> findR *
Knut Elstermann wuchs in den 1960er Jahren in der Winsstraße auf. In diesem Buch begibt er sich auf eine Zeitreise und besucht den Ort seiner Kindheit. Dort spricht er mit der Witwe von Hans Rosenthal und begegnet der bekannten Fotografin Helga Paris. Bei Uschi im La Bohème trifft er den Regisseur Peter Kahane und im enten und katzen erfährt er die Lebensgeschichte von "Trödel-Christian", der in den 1990ern eine Kiezgröße war. Wie nebenbei entsteht so das eindrucksvolle Bild einer Berliner Straße, die mit ihren sozialen und baulichen Veränderungen typisch für Prenzlauer Berg ist.
Berlin fasziniert und inspiriert: In der Reihe "Berliner Orte" nähern sich Autoren mit ihrem ganz eigenen Stil einem Ort, der für sie eine wichtige Rolle spielt. Mal sehr persönlich, mal historisch, aber immer ganz individuell zeigt die Reihe Berlin in einer Vielfältigkeit und Kreativität, die der Stadt in nichts nachsteht.
Weitere Titel dieser Reihe als ebook erhältlich:
Brauseboys - "Geschichten aus der Müllerstraße"
Kurt Tucholsky - "Westend bis Köpenick"
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Wer »La Manzel« noch nicht zu Füßen liegt, wird es spätestens nach diesem Buch.
Sie trägt die mit Pailletten besetzte Robe ebenso elegant wie die Lederkluft, ist mal rotzfreche Göre, mal Dame von Welt. Ihre Fans kennen sie von zahlreichen Theater- und Operettenrollen. Einem Millionenpublikum ist sie überdies als Tatort-Kommissarin bekannt. Nun erscheint die erste Autobiographie der großen Schauspielerin und Sängerin, die sie gemeinsam mit dem Radiomoderator und Kinoexperten Knut Elstermann verfasst hat. Außerdem kommen zahlreiche Kollegen und Weggefährten, wie Matthias Habich, Barrie Kosky und Johanna Schall, zu Wort.
„Mich fasziniert ihre Direktheit, ihr Realismus.“ Ulrich Matthes.
„Man erfährt in diesem Buch so manches Neue über den Menschen und die Künstlerin Dagmar Manzel.“ Deutschlandfunk.
„Eine Form, die für Laune und Leichtigkeit sorgt, aber selbst im Plauderton einiges Grundsätzliches über Manzels Leben und Lebenssicht zulässt.“ Nürnberger Zeitung
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Boris Aljinovic,
Adriana Altaras,
Diane Arapovic,
Alf Ator,
Balbina,
Jens Balzer,
Mark Benecke,
Pieke Biermann,
Nilz Bokelberg,
Marion Brasch,
Jochen Distelmeyer,
Thea Dorn,
Knut Elstermann,
Horst Evers,
Julius Fischer,
Flake,
Kirsten Fuchs,
Martin Gottschild,
Dorothee Hackenberg,
Volker Heise,
Judith Holofernes,
Tobias Hülswitt,
Marie Kaiser,
Wladimir Kaminer,
Mely Kiyak,
Sebastian Lehmann,
Maxim Leo,
Oliver MacConnell,
Harald Martenstein,
Andre Meier,
Philip Meinhold,
Wolfgang Mueller,
radioeins,
Bettina Rust,
Marco Seiffert,
Robert Skuppin,
Serdar Somuncu,
Ulrike Sterblich,
Dirk Stermann,
Lea Streisand,
Antje Rávic Strubel,
Fanny Tanck,
Jörg Thadeusz,
Gesa Ufer,
Andreas Ulrich,
Volker Wieprecht,
Dietmar Wischmeyer,
Jenni Zylka
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Elstermann, Knut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonElstermann, Knut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Elstermann, Knut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Elstermann, Knut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Elstermann, Knut .
Elstermann, Knut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Elstermann, Knut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Elstermeier, Jens
- Elstner, Dieter
- Elstner, Diether
- Elstner, Erich F.
- Elstner, Frank
- Elstner, M.
- Elstner, Marcus
- Elstner, Mat & Evi
- Elstner, Norbert
- Elstner, Pepi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Elstermann, Knut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.