Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Klassiker liest man immer wieder gern. Sie begleiten uns durchs Leben und bieten Zuflucht in schwierigen Zeiten. Klassiker helfen, sich in einer immer komplizierter werdenden Welt zu orientieren. Sie vermitteln Werte. Deshalb dürfen Klassiker nicht verschwinden, und deshalb darf auch Der kleine Lord nicht verschwinden.
Der kleine Lord ist ein Klassiker. Erstmalig erschienen 1886, geschrieben von Frances Hodgson Burnett, wurde diese Geschichte in viele Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt mit Alec Guinness.
Ein Stück Weltliteratur, das die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen berührt. Jeder liebt diese Geschichte von Cedric Errol, der im Alter von sieben Jahren mit seiner Mutter New York verlässt, um bei seinem griesgrämigen Großvater in England auf Schloss Dorincourt zu leben.
Wie er es schafft, mit seinem kindlich-naiven Charme die Liebe des alten Mannes zu gewinnen, fasziniert auch heute noch viele Leser und spricht für die zeitlose Qualität dieser Geschichte. Ein großartiges Buch über die wahren, wichtigen Werte im Leben und den unerschütterlichen Glauben an das Gute im Menschen. Ein Buch, das diese Welt ein bisschen wärmer und freundlicher macht.
Damit diese bezaubernde Geschichte auch zukünftige Generationen begeistert, wurde sie behutsam überarbeitet und neu übersetzt. Angenehm zu lesen in neuer deutscher Rechtschreibung empfiehlt sich dieses Buch für Jung und Alt nicht nur zur Weihnachtszeit. Also lassen Sie sich von dem anrührenden Charme des kleinen Lords verführen und entdecken Sie eine Welt, in der das Wünschen noch geholfen hat und Träume wahr wurden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Dennis Weiler
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Wie erobert man eine Frau, die von Männern die Nase gestrichen voll hat und von der Liebe nichts mehr wissen will? Vor dieser Frage steht Michael, als er die widerspenstige Lotte kennenlernt. Ein guter Kumpel gibt ihm einen tollen Tipp: Du musst es krachen lassen. Frauen lieben es, wenn ein Mann sich für sie ins Zeug legt.
Also bucht Michael eine Nacht im schönsten Luxushotel Berlins, dem Ritz-Carlton am Potsdamer Platz. Doch Lotte zögert, sein Angebot anzunehmen. Warum tut sie das? Ahnt sie etwa, dass auch er nicht mit offenen Karten spielt?
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Das ist Jochen noch nie passiert. Knall auf Fall verliebt er sich in Vicki, die bezaubernde Kellnerin vom Café gegenüber. Auch bei Vicki funkt es. Rasend schnell kommt es zum ersten Date, und dann geschehen Dingen in Jochens Leben, die verrückter und tragischer nicht sein könnten. Zufällig erfährt er, dass seine Liebe unter keinem guten Stern steht. Jochen verzweifelt. Warum muss ausgerechnet jetzt das Schicksal so gemein zu ihm sein? Er beschließt, um sein Glück zu kämpfen, denn er ist fest davon überzeugt, dass man am Schicksal drehen kann.
Feinfühlig und sehr berührend erzählt "Ein Mann für die Ewigkeit" von der Schönheit und Tragik einer großen Liebe.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Lange als schwülstig abgelehnt, wurde der Barock erst in den 1870/80er Jahren als eigenwertiger Stil in die kunsthistorische Stilsystematik eingefügt. Bald darauf setzten die Versuche ein, gerade den deutschen Barock unter dem Vorzeichen des Gesamtkunstwerks als Höhepunkt der abendländischen Kunstgeschichte nationalistisch zu vereinnahmen.
Diese Verschränkung von Stildebatte und Nationaldiskurs wird erstmals auf einer breiten Quellenbasis analysiert. Es kann gezeigt werden, wie Heinrich Wölfflin, August Schmarsow, Alois Riegl, Wilhelm Pinder u.a. im intertextuellen Austausch Denk- und Deutungsmuster des Barock als Stil und des spezifisch Deutschen in der deutschen Kunst prägten. So trug die Kunstgeschichte entscheidend dazu bei, bis 1933 ein nationales Identitätskonstrukt zu liefern, dessen sich die Nationalsozialisten nur noch bedienen mussten.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Zur Vielfalt der Stile in der Region Mittelrhein
Aktualisiert: 2020-01-27
Autor:
Gregory C. Bryda,
Martin Büchsel,
Hilja Droste,
Ute Engel,
Juliane von Fircks,
Uwe Gast,
Stephan Kemperdick,
Bruno Klein,
Assaf Pinkus,
Regina Schäfer,
Michaela Schedl,
Marc C. Schurr,
Berit Wagner,
Christoph Winterer
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Diese Publikation für den bekannten, in Mainz lehrenden Architekturhistoriker vereint dessen wichtigste Aufsatzpublikationen aus den vergangenen drei Jahrzehnten. Ergänzt werden diese durch wissenschaftsbiografische Beiträge von Kollegen und Mitarbeitern über den Jubilar und dessen Methode der historischen Bauforschung.
Aktualisiert: 2021-12-16
> findR *
Kurzbeschreibung
Welches Opfer würden Sie für die Liebe Ihres Lebens bringen?
Das ist Jochen noch nie passiert. Knall auf Fall verliebt er sich in Vicki, die bezaubernde Kellnerin vom Café gegenüber. Auch bei Vicki funkt es. Rasend schnell kommt es zum ersten Date, und auf einmal passieren Dinge in Jochens Leben, die verrückter und tragischer nicht sein könnten. Zufällig erfährt Jochen, dass seine Liebe unter keinem guten Stern steht. Jochen verzweifelt. Warum muss ausgerechnet jetzt das Schicksal so gemein zu ihm sein? Er beschließt, um sein Glück zu kämpfen, denn er ist fest davon überzeugt, dass man am Schicksal drehen kann.
Feinfühlig und sehr berührend erzählt „John Lennon lebt“ von der Schönheit und Tragik einer großen Liebe.
Falls Sie das E-Book von „John Lennon lebt“ suchen, werden Sie dieses leider nicht finden. Als E-Book ist diese wunderbare Liebesgeschichte unter dem Titel „Ein Mann für die Ewigkeit“ erschienen.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Wie erobert man eine Frau, die von Männern die Nase gestrichen voll hat und von der Liebe nichts mehr wissen will? Vor dieser Frage steht Michael, als er die widerspenstige Lotte kennenlernt. Ein guter Kumpel gibt ihm einen tollen Tipp: Du musst es krachen lassen. Frauen lieben es, wenn ein Mann sich für sie ins Zeug legt.
Also bucht Michael eine Nacht im schönsten Luxushotel Berlins, dem Ritz-Carlton am Potsdamer Platz. Doch Lotte zögert, sein Angebot anzunehmen. Warum tut sie das? Ahnt sie etwa, dass auch er nicht mit offenen Karten spielt?
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Lange als schwülstig abgelehnt, wurde der Barock erst in den 1870/80er Jahren als eigenwertiger Stil in die kunsthistorische Stilsystematik eingefügt. Bald darauf setzten die Versuche ein, gerade den deutschen Barock unter dem Vorzeichen des Gesamtkunstwerks als Höhepunkt der abendländischen Kunstgeschichte nationalistisch zu vereinnahmen.
Diese Verschränkung von Stildebatte und Nationaldiskurs wird erstmals auf einer breiten Quellenbasis analysiert. Es kann gezeigt werden, wie Heinrich Wölfflin, August Schmarsow, Alois Riegl, Wilhelm Pinder u.a. im intertextuellen Austausch Denk- und Deutungsmuster des Barock als Stil und des spezifisch Deutschen in der deutschen Kunst prägten. So trug die Kunstgeschichte entscheidend dazu bei, bis 1933 ein nationales Identitätskonstrukt zu liefern, dessen sich die Nationalsozialisten nur noch bedienen mussten.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Engel, Ute
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEngel, Ute ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Engel, Ute.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Engel, Ute im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Engel, Ute .
Engel, Ute - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Engel, Ute die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Engel, Ute und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.