Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe

Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe von Bauer,  Petra, Faas,  Stefan, Treptow,  Rainer
Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit?  Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe

Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe von Bauer,  Petra, Faas,  Stefan, Treptow,  Rainer
Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit?  Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe

Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe von Bauer,  Petra, Faas,  Stefan, Treptow,  Rainer
Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit?  Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Flucht

Flucht von Bröse,  Johanna, Faas,  Stefan, Stauber,  Barbara
In dem Band werden neue Anforderungen in unterschiedlichen Handlungsfeldern beschrieben und diskutiert, die sich ganz grundsätzlich und zwangsläufig im Umgang mit Geflüchteten ergeben: Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen benötigen konkrete Hilfen, minderjährige Geflüchtete müssen in Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe aufgenommen werden, Rassismen, Stigmatisierungen und Diskriminierungen muss gerade von professioneller Seite reflektiert begegnet werden. Neben theoretischen Einordnungen zum Flüchtlingsdiskurs liefern die Beiträge Antworten auf aktuelle Fragen und entwickeln praxisrelevante Zugänge zum Thema. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Flucht

Flucht von Bröse,  Johanna, Faas,  Stefan, Stauber,  Barbara
In dem Band werden neue Anforderungen in unterschiedlichen Handlungsfeldern beschrieben und diskutiert, die sich ganz grundsätzlich und zwangsläufig im Umgang mit Geflüchteten ergeben: Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen benötigen konkrete Hilfen, minderjährige Geflüchtete müssen in Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe aufgenommen werden, Rassismen, Stigmatisierungen und Diskriminierungen muss gerade von professioneller Seite reflektiert begegnet werden. Neben theoretischen Einordnungen zum Flüchtlingsdiskurs liefern die Beiträge Antworten auf aktuelle Fragen und entwickeln praxisrelevante Zugänge zum Thema. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Flucht

Flucht von Bröse,  Johanna, Faas,  Stefan, Stauber,  Barbara
In dem Band werden neue Anforderungen in unterschiedlichen Handlungsfeldern beschrieben und diskutiert, die sich ganz grundsätzlich und zwangsläufig im Umgang mit Geflüchteten ergeben: Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen benötigen konkrete Hilfen, minderjährige Geflüchtete müssen in Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe aufgenommen werden, Rassismen, Stigmatisierungen und Diskriminierungen muss gerade von professioneller Seite reflektiert begegnet werden. Neben theoretischen Einordnungen zum Flüchtlingsdiskurs liefern die Beiträge Antworten auf aktuelle Fragen und entwickeln praxisrelevante Zugänge zum Thema. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen von Faas,  Stefan
Stefan Faas rekonstruiert die beruflichen Anforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in Kindergarten und Krippe und richtet anschließend den Blick auf das erforderliche berufsbezogene Wissen und Können von Erzieherinnen – exemplifiziert am Bereich der sprachlichen Bildung und Förderung. Im Vordergrund stehen Fragen nach den zu erfüllenden Aufgaben, der Bedeutung von Wissen und Können, der Konkretisierung von Elementen professionellen frühpädagogischen Wissens sowie deren Aktualisierung bzw. Relevanz im Kontext der Auseinandersetzung mit alltäglichen pädagogischen Handlungssituationen. Im Rahmen einer theoretischen Analyse expliziert der Autor den Wissensbegriff, hinterfragt die Funktionen von Wissen und konkretisiert Komponenten berufsrelevanten frühpädagogischen Wissens und Könnens. In einer empirischen Studie untersucht er die Bezugnahme von Erzieherinnen auf solche kognitiven Ressourcen bei der Begründung pädagogischen Handelns.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen von Faas,  Stefan
Stefan Faas rekonstruiert die beruflichen Anforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in Kindergarten und Krippe und richtet anschließend den Blick auf das erforderliche berufsbezogene Wissen und Können von Erzieherinnen – exemplifiziert am Bereich der sprachlichen Bildung und Förderung. Im Vordergrund stehen Fragen nach den zu erfüllenden Aufgaben, der Bedeutung von Wissen und Können, der Konkretisierung von Elementen professionellen frühpädagogischen Wissens sowie deren Aktualisierung bzw. Relevanz im Kontext der Auseinandersetzung mit alltäglichen pädagogischen Handlungssituationen. Im Rahmen einer theoretischen Analyse expliziert der Autor den Wissensbegriff, hinterfragt die Funktionen von Wissen und konkretisiert Komponenten berufsrelevanten frühpädagogischen Wissens und Könnens. In einer empirischen Studie untersucht er die Bezugnahme von Erzieherinnen auf solche kognitiven Ressourcen bei der Begründung pädagogischen Handelns.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen von Faas,  Stefan
Stefan Faas rekonstruiert die beruflichen Anforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in Kindergarten und Krippe und richtet anschließend den Blick auf das erforderliche berufsbezogene Wissen und Können von Erzieherinnen – exemplifiziert am Bereich der sprachlichen Bildung und Förderung. Im Vordergrund stehen Fragen nach den zu erfüllenden Aufgaben, der Bedeutung von Wissen und Können, der Konkretisierung von Elementen professionellen frühpädagogischen Wissens sowie deren Aktualisierung bzw. Relevanz im Kontext der Auseinandersetzung mit alltäglichen pädagogischen Handlungssituationen. Im Rahmen einer theoretischen Analyse expliziert der Autor den Wissensbegriff, hinterfragt die Funktionen von Wissen und konkretisiert Komponenten berufsrelevanten frühpädagogischen Wissens und Könnens. In einer empirischen Studie untersucht er die Bezugnahme von Erzieherinnen auf solche kognitiven Ressourcen bei der Begründung pädagogischen Handelns.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung von Dahlheimer,  Sabrina, Faas,  Stefan, Geiger,  Steffen
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung von Dahlheimer,  Sabrina, Faas,  Stefan, Geiger,  Steffen
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung von Dahlheimer,  Sabrina, Faas,  Stefan, Geiger,  Steffen
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen von Faas,  Stefan
Stefan Faas rekonstruiert die beruflichen Anforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in Kindergarten und Krippe und richtet anschließend den Blick auf das erforderliche berufsbezogene Wissen und Können von Erzieherinnen – exemplifiziert am Bereich der sprachlichen Bildung und Förderung. Im Vordergrund stehen Fragen nach den zu erfüllenden Aufgaben, der Bedeutung von Wissen und Können, der Konkretisierung von Elementen professionellen frühpädagogischen Wissens sowie deren Aktualisierung bzw. Relevanz im Kontext der Auseinandersetzung mit alltäglichen pädagogischen Handlungssituationen. Im Rahmen einer theoretischen Analyse expliziert der Autor den Wissensbegriff, hinterfragt die Funktionen von Wissen und konkretisiert Komponenten berufsrelevanten frühpädagogischen Wissens und Könnens. In einer empirischen Studie untersucht er die Bezugnahme von Erzieherinnen auf solche kognitiven Ressourcen bei der Begründung pädagogischen Handelns.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe

Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe von Bauer,  Petra, Faas,  Stefan, Treptow,  Rainer
Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit?  Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung von Dahlheimer,  Sabrina, Faas,  Stefan, Geiger,  Steffen
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Familien- und Elternbildung stärken

Familien- und Elternbildung stärken von Faas,  Stefan, Landhäußer,  Sandra, Treptow,  Rainer
Vor dem Hintergrund eines anhaltenden Diskurses um veränderte Anforderungen an Familien und die Notwendigkeit einer stärkeren öffentlichen Verantwortung für das Aufwachsen von Kindern richten die Autoren dieses Buches den Blick auf den Bereich der Eltern- und Familienbildung. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Konzepte und Entwicklungen, die auf eine Stärkung dieses Handlungsfelds zielen, insbesondere im Sinne einer Erhöhung der Akzeptanz und Nachfrage von Eltern. Dabei werden Potentiale und Grenzen ausgewählter Konzepte auf der Grundlage aktueller empirischer Untersuchungen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Familien- und Elternbildung stärken

Familien- und Elternbildung stärken von Faas,  Stefan, Landhäußer,  Sandra, Treptow,  Rainer
Vor dem Hintergrund eines anhaltenden Diskurses um veränderte Anforderungen an Familien und die Notwendigkeit einer stärkeren öffentlichen Verantwortung für das Aufwachsen von Kindern richten die Autoren dieses Buches den Blick auf den Bereich der Eltern- und Familienbildung. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Konzepte und Entwicklungen, die auf eine Stärkung dieses Handlungsfelds zielen, insbesondere im Sinne einer Erhöhung der Akzeptanz und Nachfrage von Eltern. Dabei werden Potentiale und Grenzen ausgewählter Konzepte auf der Grundlage aktueller empirischer Untersuchungen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Familien- und Elternbildung stärken

Familien- und Elternbildung stärken von Faas,  Stefan, Landhäußer,  Sandra, Treptow,  Rainer
Vor dem Hintergrund eines anhaltenden Diskurses um veränderte Anforderungen an Familien und die Notwendigkeit einer stärkeren öffentlichen Verantwortung für das Aufwachsen von Kindern richten die Autoren dieses Buches den Blick auf den Bereich der Eltern- und Familienbildung. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Konzepte und Entwicklungen, die auf eine Stärkung dieses Handlungsfelds zielen, insbesondere im Sinne einer Erhöhung der Akzeptanz und Nachfrage von Eltern. Dabei werden Potentiale und Grenzen ausgewählter Konzepte auf der Grundlage aktueller empirischer Untersuchungen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung

Berufliche Anerkennung im System der institutionellen Kindertagesbetreuung von Dahlheimer,  Sabrina, Faas,  Stefan, Geiger,  Steffen
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Faas, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFaas, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Faas, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Faas, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Faas, Stefan .

Faas, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Faas, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Faas, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.