Die Historische Geographie verbindet nicht nur die Geographie und die Geschichtswissenschaften, sondern trägt mit ihren anwendungsorientierten Beiträgen auch ganz wesentlich zu einer modernen fachübergreifenden Kulturlandschaftspflege bei. Dietrich Denecke verkörpert wie kaum ein anderer diese Verbindung von Grundlagenforschung und Anwendungsbezug und die zeitliche und räumliche Weite der Historischen Geographie.
Für den vorliegenden Sammelband aus Anlass seines 70. Geburtstags haben Klaus Fehn und Anngret Simms dreizehn grundlegende Aufsätze ausgewählt und sie den Abschnitten: Wege der Forschung, Siedlungs- und Flurgenese, Verkehr und Altstraßen, Stadt und Anwendung zugeordnet. Der Band enthält ferner ein komplettes Literaturverzeichnis von Dietrich Denecke, eine ausführliche Würdigung seiner wissenschaftlichen Bedeutung sowie richtungsweisende Überlegungen des Jubilars zur Zukunft des Forschungsfeldes.
Das E-Book vermittelt so einen vorzüglichen Einblick in die Forschungsschwerpunkte einer modernen Historischen Geographie – was aufgrund der fehlenden deutschsprachigen Lehrbücher zu diesem Fach besonders wichtig ist.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Historische Geographie verbindet nicht nur die Geographie und die Geschichtswissenschaften, sondern trägt mit ihren anwendungsorientierten Beiträgen auch ganz wesentlich zu einer modernen fachübergreifenden Kulturlandschaftspflege bei. Dietrich Denecke verkörpert wie kaum ein anderer diese Verbindung von Grundlagenforschung und Anwendungsbezug und die zeitliche und räumliche Weite der Historischen Geographie.
Für den vorliegenden Sammelband aus Anlass seines 70. Geburtstags haben Klaus Fehn und Anngret Simms dreizehn grundlegende Aufsätze ausgewählt und sie den Abschnitten: Wege der Forschung, Siedlungs- und Flurgenese, Verkehr und Altstraßen, Stadt und Anwendung zugeordnet. Der Band enthält ferner ein komplettes Literaturverzeichnis von Dietrich Denecke, eine ausführliche Würdigung seiner wissenschaftlichen Bedeutung sowie richtungsweisende Überlegungen des Jubilars zur Zukunft des Forschungsfeldes.
Das E-Book vermittelt so einen vorzüglichen Einblick in die Forschungsschwerpunkte einer modernen Historischen Geographie – was aufgrund der fehlenden deutschsprachigen Lehrbücher zu diesem Fach besonders wichtig ist.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Historische Geographie verbindet nicht nur die Geographie und die Geschichtswissenschaften, sondern trägt mit ihren anwendungsorientierten Beiträgen auch ganz wesentlich zu einer modernen fachübergreifenden Kulturlandschaftspflege bei. Dietrich Denecke verkörpert wie kaum ein anderer diese Verbindung von Grundlagenforschung und Anwendungsbezug und die zeitliche und räumliche Weite der Historischen Geographie.
Für den vorliegenden Sammelband aus Anlass seines 70. Geburtstags haben Klaus Fehn und Anngret Simms dreizehn grundlegende Aufsätze ausgewählt und sie den Abschnitten: Wege der Forschung, Siedlungs- und Flurgenese, Verkehr und Altstraßen, Stadt und Anwendung zugeordnet. Der Band enthält ferner ein komplettes Literaturverzeichnis von Dietrich Denecke, eine ausführliche Würdigung seiner wissenschaftlichen Bedeutung sowie richtungsweisende Überlegungen des Jubilars zur Zukunft des Forschungsfeldes.
Das E-Book vermittelt so einen vorzüglichen Einblick in die Forschungsschwerpunkte einer modernen Historischen Geographie – was aufgrund der fehlenden deutschsprachigen Lehrbücher zu diesem Fach besonders wichtig ist.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Historische Geographie verbindet nicht nur die Geographie und die Geschichtswissenschaften, sondern trägt mit ihren anwendungsorientierten Beiträgen auch ganz wesentlich zu einer modernen fachübergreifenden Kulturlandschaftspflege bei. Dietrich Denecke verkörpert wie kaum ein anderer diese Verbindung von Grundlagenforschung und Anwendungsbezug und die zeitliche und räumliche Weite der Historischen Geographie.
Für den vorliegenden Sammelband aus Anlass seines 70. Geburtstags haben Klaus Fehn und Anngret Simms dreizehn grundlegende Aufsätze ausgewählt und sie den Abschnitten: Wege der Forschung, Siedlungs- und Flurgenese, Verkehr und Altstraßen, Stadt und Anwendung zugeordnet. Der Band enthält ferner ein komplettes Literaturverzeichnis von Dietrich Denecke, eine ausführliche Würdigung seiner wissenschaftlichen Bedeutung sowie richtungsweisende Überlegungen des Jubilars zur Zukunft des Forschungsfeldes.
Das E-Book vermittelt so einen vorzüglichen Einblick in die Forschungsschwerpunkte einer modernen Historischen Geographie – was aufgrund der fehlenden deutschsprachigen Lehrbücher zu diesem Fach besonders wichtig ist.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Historische Geographie verbindet nicht nur die Geographie und die Geschichtswissenschaften, sondern trägt mit ihren anwendungsorientierten Beiträgen auch ganz wesentlich zu einer modernen fachübergreifenden Kulturlandschaftspflege bei. Dietrich Denecke verkörpert wie kaum ein anderer diese Verbindung von Grundlagenforschung und Anwendungsbezug und die zeitliche und räumliche Weite der Historischen Geographie.
Für den vorliegenden Sammelband aus Anlass seines 70. Geburtstags haben Klaus Fehn und Anngret Simms dreizehn grundlegende Aufsätze ausgewählt und sie den Abschnitten: Wege der Forschung, Siedlungs- und Flurgenese, Verkehr und Altstraßen, Stadt und Anwendung zugeordnet. Der Band enthält ferner ein komplettes Literaturverzeichnis von Dietrich Denecke, eine ausführliche Würdigung seiner wissenschaftlichen Bedeutung sowie richtungsweisende Überlegungen des Jubilars zur Zukunft des Forschungsfeldes.
Das E-Book vermittelt so einen vorzüglichen Einblick in die Forschungsschwerpunkte einer modernen Historischen Geographie – was aufgrund der fehlenden deutschsprachigen Lehrbücher zu diesem Fach besonders wichtig ist.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Die Historische Geographie verbindet nicht nur die Geographie und die Geschichtswissenschaften, sondern trägt mit ihren anwendungsorientierten Beiträgen auch ganz wesentlich zu einer modernen fachübergreifenden Kulturlandschaftspflege bei. Dietrich Denecke verkörpert wie kaum ein anderer diese Verbindung von Grundlagenforschung und Anwendungsbezug und die zeitliche und räumliche Weite der Historischen Geographie.
Für den vorliegenden Sammelband aus Anlass seines 70. Geburtstags haben Klaus Fehn und Anngret Simms dreizehn grundlegende Aufsätze ausgewählt und sie den Abschnitten: Wege der Forschung, Siedlungs- und Flurgenese, Verkehr und Altstraßen, Stadt und Anwendung zugeordnet. Der Band enthält ferner ein komplettes Literaturverzeichnis von Dietrich Denecke, eine ausführliche Würdigung seiner wissenschaftlichen Bedeutung sowie richtungsweisende Überlegungen des Jubilars zur Zukunft des Forschungsfeldes.
Das E-Book vermittelt so einen vorzüglichen Einblick in die Forschungsschwerpunkte einer modernen Historischen Geographie – was aufgrund der fehlenden deutschsprachigen Lehrbücher zu diesem Fach besonders wichtig ist.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Mit diesem Band wird die vollständige Neubearbeitung des von Max Spindler begründeten
Handbuchs der bayerischen Geschichte abgeschlossen. In dem im Jahr 2003 erschienenen Teilband
IV,1 wurde die politische Geschichte Bayerns im 19. und 20. Jahrhundert vorgestellt. Teilband IV,2 ist
demgegenüber der inneren Entwicklung und dem kulturellen Leben von der Begründung des
modernen neubayerischen Staates bis an die Schwelle unserer Gegenwart unter den
Ministerpräsidenten Strauß, Streibl und Stoiber gewidmet.
Die besten Kenner der bayerischen Geschichte der Neuesten Zeit behandeln in ausführlicher
und allgemeinverständlicher Form die wesentlichen Aspekte der inneren Geschichte Bayerns seit
dem tiefen Einschnitt um 1800. Zur Darstellung gelangen im ersten Hauptabschnitt des vorliegenden
Werkes folgende Themen: das Land und seine Bewohner, Verwaltung, Wirtschaft, Gewerbe und
Handel, die katholische und evangelische Kirche, die jüdischen Gemeinden, die Muslime. Der zweite
Hauptabschnitt bietet einen Überblick über das kulturelle Leben: Schulwesen, Universitäten und
Wissenschaftspflege, Publizistik und Medien, Literatur, Kunst und Musik. Die Beiträge wurden
gegenüber der Erstauflage auf den heutigen Wissensstand gebracht und bis zur Wende zum dritten
Jahrtausend fortgeführt. Die Abschnitte über die Verwaltung, die Muslime sowie die modernen
Medien wurden gänzlich neu aufgenommen, um den jüngsten Tendenzen Rechnung zu tragen. In
jeder Hinsicht wurde größtmögliche Aktualität angestrebt. Dabei wurde die Darstellung der
bayerischen Entwicklung in den zugehörigen deutschen bzw. europäischen Rahmen integriert; auf
diese Weise wird deutlich, daß Bayern ein wichtiger Faktor der nationalen und internationalen
Geschichte war und ist.
Aktualisiert: 2022-07-05
Autor:
Helmut Baier,
Rainald Becker,
Laetitia Boehm,
Frank Büttner,
Klaus Fehn,
Monika Fenn,
Pankraz Fried,
Rainer Gömmel,
Heinz Hürten,
Rolf Kießling,
Hans-Michael Körner,
Kurt Koszyk,
Ferdinand Kramer,
Hans Pörnbacher,
Karl Pörnbacher,
Alois Schmid,
Bernhold Schmid,
Alois Seidl,
Max Spindler,
Wilhelm Volkert,
Joachim Ziche
> findR *
Kulturlandschaften in ganz Mitteleuropa sind gegenwärtig raschen, tiefgreifenden und vielfach unumkehrbaren Änderungen unterworfen. Diese Veränderungen zerstören über lange Zeit gewachsene kulturgeschichtliche Substanz. Diese Zerstörung bleibt nicht ohne Folgen: Tieren und Pflanzen werden ihre angestammten Lebensräume entzogen, historische Landschaften gehen verloren. Die dabei entstehenden "Standardlandschaften" sind eintönig und bieten dem Menschen nur wenig Abwechslung für Erholung und Fremdenverkehr. Umsichtige Planung mit dem Ziel der Erhaltung unserer Kulturlandschaften ist daher dringend nötig. Der Bund und die Länder unterstützen diese Planungsaktivitäten durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. Besonders deutlich ist der Auftrag zur planerischen Erhaltung von historischen Kulturlandschaften im Bundesnaturschutzgesetz (§2, Abs. 1 Nr. 13) formuliert. Auch Europarat und UNESCO legen inzwischen fest, welche wichtigen und einzigartigen Kulturlandschaften schützenswert sind -- ein erster Schritt zur deren Erhaltung. Das vorliegende Handbuch "Kulturlandschaftspflege" faßt das in vielen geographischen Untersuchungen gewonnene Wissen über den planerischen Umgang mit Kulturlandschaften zusammen. Achtunddreißig Autoren bringen Ihre Erfahrungen in 43 Artikeln ein und beschreiben Projekte und praxiserprobte Verfahrensweisen. Die Beiträge machen deutlich, daß Kulturlandschaftspflege keineswegs die Konservierung von historischen Landschaftsstrukturen und -elementen zum Ziel hat, sondern ausdrücklich deren Nutzung fordert. Welche Elemente unserer ländlichen und städtischen Kulturlandschaften erhaltenswert sind, ist ebenfalls Gegenstand dieser Beiträge. In diesem Verständnis von Kulturlandschaftspflege werden fallbezogene Lösungsvorschläge, vor ihrem jeweiligen planerisch-rechtlichen Hintergrund präsentiert. Das Handbuch "Kulturlandschaftspflege" soll allen Landschafts- und Naturschutzplanern, wissenschaftlichen Institutionen, Behörden, Architekten, Landwirten, Landschaftsgärtnern und vielen anderen die Bedeutung der Kulturlandschaftspflege als Aufgabe einer ganzheitlichen Umweltsicherung nahebringen.
Aktualisiert: 2015-10-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Helmut Baier,
Rainald Becker,
Laetitia Boehm,
Frank Büttner,
Klaus Fehn,
Monika Fenn,
Pankraz Fried,
Rainer Gömmel,
Heinz Hürten,
Rolf Kießling,
Hans-Michael Körner,
Kurt Koszyk,
Ferdinand Kramer,
Hans Pörnbacher,
Karl Pörnbacher,
Alois Schmid,
Bernhold Schmid,
Alois Seidl,
Max Spindler,
Wilhelm Volkert,
Joachim Ziche
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fehn, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFehn, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fehn, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fehn, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fehn, Klaus .
Fehn, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fehn, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fehn, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.