Zum Werk
Mehr als 120 Formulare für die Regelungsbereiche "Vermögensübertragung zu Lebzeiten", "Vermögensübertragung von Todes wegen" und "Spezialthemen" bieten praxistaugliche Lösungen sowohl für Privatvermögen als auch für Unternehmen. Erläuterungen eines jeden Formulars inkl. alternativer Gestaltungsmöglichkeiten runden das Werk perfekt ab.
Inhalt
Vermögensübertragung zu Lebzeiten
- Übertragung von Privatvermögen
- Übertragung von Betriebsvermögen
- Besonderheiten bei unentgeltlichen Zuwendungen
- Ehevertrag
- Pflichtteilsverzicht
- Begleitende Vollmachten
Vermögensübertragung von Todes wegen
- Letztwillige Verfügungen des Erblassers
- Reaktionsmöglichkeiten der Nachlassbeteiligten
- Erbauseinandersetzung
Spezialthemen
- Familiengesellschaften
- Poolvereinbarung
- Die Stiftung und verwandte Rechtsinstitute
- Übergabe von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen
- Erwachsenenadoption
Vorteile auf einen Blick
- praxistaugliche Lösungen für Privatvermögen und Unternehmen
- für den täglichen Gebrauch
- für jede Fallgestaltung
- Berücksichtigung von Spezialthemen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet sowie erweitert und enthält vollumfänglich die Erbschaftsteuerreform sowie neue Formulare zum Stichwort "Digitaler Nachlass".
Zielgruppe
Für Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmer, Syndikusanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Jörg Dietrich,
Johannes Fetsch,
Frank Hannes,
Helga-Maria Hermann,
Michael Holtz,
Wolfgang Litzenburger,
Olaf Lüke,
Jochen Mues,
Thorsten Müller,
Rainer Oppermann,
Franziska Peters,
Heiner Roemer,
Christoph Schulte,
Erich Waclawik,
Gerald Weigl
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Jörg Dietrich,
Johannes Fetsch,
Christiane Graß,
Frank Hannes,
Helga-Maria Hermann,
Britta Heydecke,
Michael Holtz,
Wolfgang Litzenburger,
Karsten Lorenz,
Olaf Lüke,
Jochen Mues,
Thorsten Müller,
Rainer Oppermann,
Franziska Peters,
Heiner Roemer,
Christoph Schulte,
Erich Waclawik,
Gerald Weigl
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Jörg Dietrich,
Johannes Fetsch,
Christiane Graß,
Frank Hannes,
Helga-Maria Hermann,
Britta Heydecke,
Michael Holtz,
Wolfgang Litzenburger,
Olaf Lüke,
Jochen Mues,
Thorsten Müller,
Rainer Oppermann,
Franziska Peters,
Heiner Roemer,
Christoph Schulte,
Erich Waclawik,
Gerald Weigl
> findR *
Zum Werk
Mehr als 120 Formulare für die Regelungsbereiche "Vermögensübertragung zu Lebzeiten", "Vermögensübertragung von Todes wegen" und "Spezialthemen" bieten praxistaugliche Lösungen sowohl für Privatvermögen als auch für Unternehmen. Erläuterungen eines jeden Formulars inkl. alternativer Gestaltungsmöglichkeiten runden das Werk perfekt ab.
Inhalt
Vermögensübertragung zu Lebzeiten
- Übertragung von Privatvermögen
- Übertragung von Betriebsvermögen
- Besonderheiten bei unentgeltlichen Zuwendungen
- Ehevertrag
- Pflichtteilsverzicht
- Begleitende Vollmachten
Vermögensübertragung von Todes wegen
- Letztwillige Verfügungen des Erblassers
- Reaktionsmöglichkeiten der Nachlassbeteiligten
- Erbauseinandersetzung
Spezialthemen
- Familiengesellschaften
- Poolvereinbarung
- Die Stiftung und verwandte Rechtsinstitute
- Übergabe von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen
- Erwachsenenadoption
Vorteile auf einen Blick
- praxistaugliche Lösungen für Privatvermögen und Unternehmen
- für den täglichen Gebrauch
- für jede Fallgestaltung
- Berücksichtigung von Spezialthemen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet sowie erweitert und enthält vollumfänglich die Erbschaftsteuerreform sowie neue Formulare zum Stichwort "Digitaler Nachlass".
Zielgruppe
Für Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmer, Syndikusanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Jörg Dietrich,
Johannes Fetsch,
Frank Hannes,
Helga-Maria Hermann,
Michael Holtz,
Wolfgang Litzenburger,
Olaf Lüke,
Jochen Mues,
Thorsten Müller,
Rainer Oppermann,
Franziska Peters,
Heiner Roemer,
Christoph Schulte,
Erich Waclawik,
Gerald Weigl
> findR *
Zum Werk
Mehr als 120 Formulare für die Regelungsbereiche "Vermögensübertragung zu Lebzeiten", "Vermögensübertragung von Todes wegen" und "Spezialthemen" bieten praxistaugliche Lösungen sowohl für Privatvermögen als auch für Unternehmen. Erläuterungen eines jeden Formulars inkl. alternativer Gestaltungsmöglichkeiten runden das Werk perfekt ab.
Inhalt
Vermögensübertragung zu Lebzeiten
- Übertragung von Privatvermögen
- Übertragung von Betriebsvermögen
- Besonderheiten bei unentgeltlichen Zuwendungen
- Ehevertrag
- Pflichtteilsverzicht
- Begleitende Vollmachten
Vermögensübertragung von Todes wegen
- Letztwillige Verfügungen des Erblassers
- Reaktionsmöglichkeiten der Nachlassbeteiligten
- Erbauseinandersetzung
Spezialthemen
- Familiengesellschaften
- Poolvereinbarung
- Die Stiftung und verwandte Rechtsinstitute
- Übergabe von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen
- Erwachsenenadoption
Vorteile auf einen Blick
- praxistaugliche Lösungen für Privatvermögen und Unternehmen
- für den täglichen Gebrauch
- für jede Fallgestaltung
- Berücksichtigung von Spezialthemen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet sowie erweitert und enthält vollumfänglich die Erbschaftsteuerreform sowie neue Formulare zum Stichwort "Digitaler Nachlass".
Zielgruppe
Für Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmer, Syndikusanwälte.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Jörg Dietrich,
Johannes Fetsch,
Frank Hannes,
Helga-Maria Hermann,
Michael Holtz,
Wolfgang Litzenburger,
Olaf Lüke,
Jochen Mues,
Thorsten Müller,
Rainer Oppermann,
Franziska Peters,
Heiner Roemer,
Christoph Schulte,
Erich Waclawik,
Gerald Weigl
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Jörg Dietrich,
Johannes Fetsch,
Frank Hannes,
Helga-Maria Hermann,
Britta Heydecke,
Michael Holtz,
Wolfgang Litzenburger,
Olaf Lüke,
Jochen Mues,
Thorsten Müller,
Rainer Oppermann,
Franziska Peters,
Heiner Roemer,
Christoph Schulte,
Erich Waclawik,
Gerald Weigl
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Jörg Dietrich,
Johannes Fetsch,
Frank Hannes,
Helga-Maria Hermann,
Michael Holtz,
Wolfgang Litzenburger,
Olaf Lüke,
Jochen Mues,
Thorsten Müller,
Rainer Oppermann,
Franziska Peters,
Heiner Roemer,
Christoph Schulte,
Erich Waclawik,
Gerald Weigl
> findR *
Das Internationale Vertragsrecht gewährt den Parteien zwar eine weitgehende Rechtswahlfreiheit, doch ist diese nicht schrankenlos: Eingriffsnormen, die sich in vielfältigen Bereichen, vom Arbeits-, Mieter- und Verbraucherschutzrecht über das Kartellrecht bis zu öffentlich-rechtlichen Verbotsgesetzen finden, sind unabhängig vom Vertragsstatut anzuwenden, damit ihre öffentlichen Zielsetzungen nicht leerlaufen. Johannes Fetsch untersucht, welche Schranken der EG-Vertrag dem räumlichen Anwendungsbereich von Eingriffsnormen setzt. Durch eine Analyse der Rechtsprechung des EuGH zu den EG-Grundfreiheiten entwickelt er das Modell einer horizontalen Kompetenzordnung zwischen den Mitgliedstaaten. Diese bildet die Grundlage eines innereuropäischen Wirtschaftskollisionsrechts. Hierauf aufbauend begründet Johannes Fetsch die gemeinschaftsrechtliche Pflicht zur Anwendung der Eingriffsnormen anderer Mitgliedstaaten. Er kommt zu dem Schluß, daß ein richterlicher Beurteilungsspielraum, den die derzeitige Rechtspraxis gegenüber ausländischen Eingriffsnormen anerkennt, gegenüber grundfreiheitskonformen Eingriffsnormen anderer EG-Staaten nicht besteht.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Zum Werk
Mehr als 120 Formulare für die Regelungsbereiche "Vermögensübertragung zu Lebzeiten", "Vermögensübertragung von Todes wegen" und "Spezialthemen" bieten praxistaugliche Lösungen sowohl für Privatvermögen als auch für Unternehmen. Erläuterungen eines jeden Formulars inkl. alternativer Gestaltungsmöglichkeiten runden das Werk perfekt ab.
Inhalt
Vermögensübertragung zu Lebzeiten
- Übertragung von Privatvermögen
- Übertragung von Betriebsvermögen
- Besonderheiten bei unentgeltlichen Zuwendungen
- Ehevertrag
- Pflichtteilsverzicht
- Begleitende Vollmachten
Vermögensübertragung von Todes wegen
- Letztwillige Verfügungen des Erblassers
- Reaktionsmöglichkeiten der Nachlassbeteiligten
- Erbauseinandersetzung
Spezialthemen
- Familiengesellschaften
- Poolvereinbarung
- Die Stiftung und verwandte Rechtsinstitute
- Übergabe von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen
- Erwachsenenadoption
Vorteile auf einen Blick
- praxistaugliche Lösungen für Privatvermögen und Unternehmen
- für den täglichen Gebrauch
- für jede Fallgestaltung
- Berücksichtigung von Spezialthemen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet sowie erweitert und enthält vollumfänglich die Erbschaftsteuerreform sowie neue Formulare zum Stichwort "Digitaler Nachlass".
Zielgruppe
Für Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmer, Syndikusanwälte.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Jörg Dietrich,
Johannes Fetsch,
Frank Hannes,
Helga-Maria Hermann,
Michael Holtz,
Wolfgang Litzenburger,
Olaf Lüke,
Jochen Mues,
Thorsten Müller,
Rainer Oppermann,
Franziska Peters,
Heiner Roemer,
Christoph Schulte,
Erich Waclawik,
Gerald Weigl
> findR *
Das Internationale Vertragsrecht gewährt den Parteien zwar eine weitgehende Rechtswahlfreiheit, doch ist diese nicht schrankenlos: Eingriffsnormen, die sich in vielfältigen Bereichen, vom Arbeits-, Mieter- und Verbraucherschutzrecht über das Kartellrecht bis zu öffentlich-rechtlichen Verbotsgesetzen finden, sind unabhängig vom Vertragsstatut anzuwenden, damit ihre öffentlichen Zielsetzungen nicht leerlaufen. Johannes Fetsch untersucht, welche Schranken der EG-Vertrag dem räumlichen Anwendungsbereich von Eingriffsnormen setzt. Durch eine Analyse der Rechtsprechung des EuGH zu den EG-Grundfreiheiten entwickelt er das Modell einer horizontalen Kompetenzordnung zwischen den Mitgliedstaaten. Diese bildet die Grundlage eines innereuropäischen Wirtschaftskollisionsrechts. Hierauf aufbauend begründet Johannes Fetsch die gemeinschaftsrechtliche Pflicht zur Anwendung der Eingriffsnormen anderer Mitgliedstaaten. Er kommt zu dem Schluß, daß ein richterlicher Beurteilungsspielraum, den die derzeitige Rechtspraxis gegenüber ausländischen Eingriffsnormen anerkennt, gegenüber grundfreiheitskonformen Eingriffsnormen anderer EG-Staaten nicht besteht.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fetsch, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFetsch, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fetsch, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fetsch, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fetsch, Johannes .
Fetsch, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fetsch, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fetscher, Anne Lulu
- Fetscher, Caroline
- Fetscher, Doris
- Fetscher, Elisabeth
- Fetscher, Elmar
- Fetscher, Elmar B
- Fetscher, Iring
- Fetscher, Justus
- Fetscher, Marion
- Fetscher, Rolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fetsch, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.