Seit dem ersten Heft im April 1978 ist Geschichte in Köln ein wichtiges Forum für Themen der Stadt- und Regionalgeschichte, das sowohl die Fachöffentlichkeit als auch ein historisch interessiertes Publikum anspricht. Das aktuelle Heft widmet sich beispielweise der römischen Erfolgsgeschichte in Germanien und ihrem schlussendlichen Scheitern, den Heiligen Drei Königen, der Frage was einen Kölner Bürger im 15. Jh. definierte, einem wiedergefundenen Manuale des 17. Jh. aus dem Kölner Stift St. Aposteln, Findelkindern in Köln um 1810, der rheinischen HJ-Zeitung „Die Fanfare“ 1933-37, dem „Bund Neudeutschland“ in Köln 1933-45, der Rolle der Bergischen IHK bei der „Arisierung“ jüdischer Firmen in Wuppertal und den Berufungsvorgängen an der Kölner Universität in der frühen Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Franz-Josef Arlinghaus,
Letha Böhringer,
Thomas Deres,
Werner Eck,
Anne Elbers,
Thea Fiegenbaum,
Gudrun Gersmann,
Vera Gewiss,
Leo Haupts,
Christian Hillen,
Michael Kaiser,
Martin Kröger,
Christiane Laudage,
Stefan Lewejohann,
Carla Meyer-Schlenkrich,
Georg Mölich,
Andreas Odenthal,
Joachim Oepen,
Kim Optenoorth,
Franziska Richter,
Wolfgang Rosen,
Werner Tschacher,
Karl Ubl,
Stefan Wunsch
> findR *
Seit dem ersten Heft im April 1978 ist Geschichte in Köln ein wichtiges Forum für Themen der Stadt- und Regionalgeschichte, das sowohl die Fachöffentlichkeit als auch ein historisch interessiertes Publikum anspricht. Das aktuelle Heft widmet sich beispielweise der römischen Erfolgsgeschichte in Germanien und ihrem schlussendlichen Scheitern, den Heiligen Drei Königen, der Frage was einen Kölner Bürger im 15. Jh. definierte, einem wiedergefundenen Manuale des 17. Jh. aus dem Kölner Stift St. Aposteln, Findelkindern in Köln um 1810, der rheinischen HJ-Zeitung „Die Fanfare“ 1933-37, dem „Bund Neudeutschland“ in Köln 1933-45, der Rolle der Bergischen IHK bei der „Arisierung“ jüdischer Firmen in Wuppertal und den Berufungsvorgängen an der Kölner Universität in der frühen Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Franz-Josef Arlinghaus,
Letha Böhringer,
Thomas Deres,
Werner Eck,
Anne Elbers,
Thea Fiegenbaum,
Gudrun Gersmann,
Vera Gewiss,
Leo Haupts,
Christian Hillen,
Michael Kaiser,
Martin Kröger,
Christiane Laudage,
Stefan Lewejohann,
Carla Meyer-Schlenkrich,
Georg Mölich,
Andreas Odenthal,
Joachim Oepen,
Kim Optenoorth,
Franziska Richter,
Wolfgang Rosen,
Werner Tschacher,
Karl Ubl,
Stefan Wunsch
> findR *
Vom 04. März bis 31. Dezember 2020 findet in den Räumlichkeiten des Historischen Archivs der Stadt Köln eine Ausstellung unter dem Titel „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“ statt. Die gezeigten Bilder laden die Betrachter auf eine Reise in Kölns Vergangenheit ein. Jedes Bild steht für sich und erzählt seine eigene Geschichte – und doch lassen sich zwischen den Bildern immer wieder auch thematische, zeitliche oder technische Bezüge herstellen.
Die Bildauswahl zeigt, dass nicht nur die Stadt und ihre Geschichte vielfältig, bunt und manchmal sogar überraschend sind, sondern auch die Archivalien, die das Historische Archiv für die Ewigkeit überliefert. Dabei kommt es oftmals mehr auf den historischen denn den ästhetischen Wert eines Bildes an. So kann am Ende ein verwackelter Schnappschuss oder eine nachlässige Skizze eine wertvolle Quelle für die Stadtgeschichte werden.
Die gezeigten Bilder stammen aus ganz unterschiedlichen Beständen – ihre Auswahl ergab sich aus einem Aufruf an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs und zeugt von der Vielfalt ihrer Perspektiven.
In dem Begleitband zur Ausstellung werden alle 55 Bilder der Ausstellung mit entsprechenden Hintergrundinformationen präsentiert.
Aktualisiert: 2022-08-01
> findR *
Seit dem ersten Heft im April 1978 ist Geschichte in Köln ein wichtiges Forum für Themen der Stadt- und Regionalgeschichte, das sowohl die Fachöffentlichkeit als auch ein historisch interessiertes Publikum anspricht. Das aktuelle Heft widmet sich beispielweise der römischen Erfolgsgeschichte in Germanien und ihrem schlussendlichen Scheitern, den Heiligen Drei Königen, der Frage was einen Kölner Bürger im 15. Jh. definierte, einem wiedergefundenen Manuale des 17. Jh. aus dem Kölner Stift St. Aposteln, Findelkindern in Köln um 1810, der rheinischen HJ-Zeitung „Die Fanfare“ 1933-37, dem „Bund Neudeutschland“ in Köln 1933-45, der Rolle der Bergischen IHK bei der „Arisierung“ jüdischer Firmen in Wuppertal und den Berufungsvorgängen an der Kölner Universität in der frühen Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Franz-Josef Arlinghaus,
Letha Böhringer,
Thomas Deres,
Werner Eck,
Anne Elbers,
Thea Fiegenbaum,
Gudrun Gersmann,
Vera Gewiss,
Leo Haupts,
Christian Hillen,
Michael Kaiser,
Martin Kröger,
Christiane Laudage,
Stefan Lewejohann,
Carla Meyer-Schlenkrich,
Georg Mölich,
Andreas Odenthal,
Joachim Oepen,
Kim Optenoorth,
Franziska Richter,
Wolfgang Rosen,
Werner Tschacher,
Karl Ubl,
Stefan Wunsch
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fiegenbaum, Thea
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFiegenbaum, Thea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fiegenbaum, Thea.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fiegenbaum, Thea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fiegenbaum, Thea .
Fiegenbaum, Thea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fiegenbaum, Thea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fiegenschuh, Emily
- Fieger, A.
- Fieger, Andreas
- Fieger, Georg Ludwig
- Fieger, Hans
- Fieger, Johann
- Fieger, Karl
- Fieger, Kilian Tobias
- Fieger, Michael
- Fieger, Regina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fiegenbaum, Thea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.