Der Renaissancismus-Diskurs um 1900

Der Renaissancismus-Diskurs um 1900 von Althaus,  Thomas, Bauer,  Matthias, Benthien,  Claudia, Fauser,  Markus, Fischer,  Alexander M., Kuhlmann,  Hauke, Ladwig,  Perdita, Riedl,  Peter Philipp, Schienke,  Christian
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts organisiert sich kulturgeschichtliche Forschung europaweit über die Erkundung der Renaissance. Sie gilt als Ursprung der Neuzeit und zugleich als deren zentrale ‚Kulturepoche‘. Die Vorstellung von den oberitalienischen Stadtstaaten als Kunstzentren, von Kraftfeldern der Macht, von ästhetischer Repräsentanz und Sublimation dieser Macht wird nach und nach mit Intentionen aufgeladen, die die Renaissance als Frühgeschichte der Moderne profilieren. Der hier entstehende Renaissancismus-Diskurs hat aber offenbar auch damit zu tun, dass der kulturelle Prozess der Moderne selbst keine zureichende Perspektive mehr darzustellen scheint. Das Vergangenheitsparadigma betrifft insofern eine von der Gegenwart verstellte Zukunft. Innerhalb der vielfältigen Suchbewegungen nach einer genauen Verortung von Modernität macht der Renaissancismus-Diskurs auf Wegverluste und Reduktionen aufmerksam. Dem erlahmenden Fortschrittsoptimismus begegnet er seltsam unirritiert mit historisch deduzierter Produktivität. Am Orientierungsangebot des Renaissancismus kann die Selbstbestimmung von Bürgerlichkeit um 1900 erschlossen werden, inklusive ihrer symbolischen Politik bis ins sichtbare Alltagshandeln hinein.
Aktualisiert: 2019-11-15
> findR *

Posierende Poeten

Posierende Poeten von Fischer,  Alexander M.
Auktorialen Selbstinszenierungen kommt zentrale Bedeutung bei der Positionierung im literarischen Feld (Bourdieu) wie auf dem literarischen Markt zu. AutorInnen inszenieren – oftmals im Rückgriff auf die Tradition – spezifische Posen, die darauf abzielen, ein wiedererkennbares Autor-Label zu etablieren. Die Studie sucht anhand von Johann Gleim, Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Bertolt Brecht, Heiner Müller sowie Vertretern der Popliteratur Entwicklungen und semantische Umkodierungen von Autor-Posen zu kontextualisieren und ‚dicht‘ zu beschreiben. Unter Einbezug der Mediengeschichte werden insbesondere die Verflechtungen von sprachlichen und nicht-sprachlichen Autorinszenierungen fokussiert und hinsichtlich wiederkehrender Verfahrensmuster und Funktionsweisen untersucht. Schlaglichtartig präsentiert sich so eine Entwicklungsgeschichte von Autorinszenierungen. Zugleich wird auf induktive Weise eine Matrix gewonnen, die als Grundlage für weiterführende Analysen dienen kann.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fischer, Alexander M.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFischer, Alexander M. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fischer, Alexander M.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fischer, Alexander M. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fischer, Alexander M. .

Fischer, Alexander M. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fischer, Alexander M. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fischer, Alexander M. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.