Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt von Becker,  Wolfgang, Eierle,  Brigitte, Fliaster,  Alexander, Ivens,  Björn, Leischnig,  Alexander, Pflaum,  Alexander, Sucky,  Eric
Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen. Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt von Becker,  Wolfgang, Eierle,  Brigitte, Fliaster,  Alexander, Ivens,  Björn, Leischnig,  Alexander, Pflaum,  Alexander, Sucky,  Eric
Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen. Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt von Becker,  Wolfgang, Eierle,  Brigitte, Fliaster,  Alexander, Ivens,  Björn, Leischnig,  Alexander, Pflaum,  Alexander, Sucky,  Eric
Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen. Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt von Becker,  Wolfgang, Eierle,  Brigitte, Fliaster,  Alexander, Ivens,  Björn, Leischnig,  Alexander, Pflaum,  Alexander, Sucky,  Eric
Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen. Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Handbuch Digitalisierung

Handbuch Digitalisierung von Adam,  Jan Paul, Adlmaier-Herbst,  Dieter Georg, Ahn,  Heinz, Alt,  Rainer, Antonino,  Pablo, Auer,  Christine, Baier,  Daniel, Barthel,  Philipp, Bartsch,  Silke, Bauer,  Lars, Baumöl,  Ulrike, Becker,  Wolfgang, Bergel,  Maxi, Brink,  Alexander, Brock,  Christian, Brocke,  Jan vom, Büttgen,  Marion, Corsten,  Hans, Dragano,  Nico, Esselmann,  Frank, Eymann,  Torsten, Fassnacht,  Martin, Felden,  Carsten, Fiebig,  Oona, Findeisen,  Lars, Fliaster,  Alexander, Förderer,  Jens, Frener,  Regine, Gabriel,  Roland, Germelmann,  Claas Christian, Gersch,  Martin, Gluchowski,  Peter, Göring-Lensen-Hebben,  Katharina, Görnemann,  Esther, Grimm,  Christoph, Gronau,  Norbert, Hausladen,  Iris, Heinzl,  Armin, Helfen,  Markus, Helms,  Nils, Henkel,  Jörg, Hess,  Thomas, Hirschmeier,  Stefan, Hogreve,  Jens, Hölscher,  Reinhold, Huber,  Ariana, Hufnagl,  Christine, Hurlin,  Ann-Kathrin, Johannsen,  Olen, Kaldewei,  Maria, Kersten,  Wolfgang, Kindler,  Peter, Kipping,  Gregor, Klein,  Marvin, Klingenberg,  Ingo, Klüver,  Philipp, Koch,  Johannes, Köhli,  Kai Christian, Kude,  Thomas, Kuhn,  Thomas, Kundisch,  Dennis, Laut,  Philipp, Leicht,  Maximilian, Leimeister,  Jan Marco, Lohoff,  Laura, Marrocco,  Armando, Mateja,  Deborah, Meyer,  Anton, Mielke,  Jonas, Mönch,  Lars, Müller,  Günter, Müller-Seitz,  Gordon, Nagi,  Ayman, Nassehi,  Armin, Nissen,  Volker, Obermaier,  Robert, Oetjegerdes,  Patrick, Pflaum,  Alexander, Proeller,  Isabella, Reiss,  Michael, Reitelshöfer-Hendel,  Eva, Roth,  Stefan, Ruiner,  Caroline, Schäwel,  Johanna, Schmitz,  Anna-Karina, Schnicke,  Frank, Schoder,  Detlef, Schröder,  Hendrik, Schröder,  Meike, Schumacher,  Patrick, Schütte,  Reinhard, Schweikl,  Stefan, Sciuk,  Christian, Siegel,  John Philipp, Simmert,  Benedikt, Sorge,  Christoph, Spengler,  Thomas S., Spieckermann,  Sven, Spiekermann,  Sarah, Stalitza,  Lisa, Steven,  Marion, Stummer,  Christian, Sucky,  Eric, Süess,  Stefan, Tran,  Caroline, Trepte,  Sabine, Vollmer,  Uwe, Vossen,  Gottfried, Weber,  Ellen, Weckenborg,  Christian, Weißenberger,  Barbara E., Wendt,  Oliver, Winkler,  Herwig, Winter,  Andreas, Wirth,  Carsten, Woratschek,  Herbert, Wulfert,  Tobias
Das Phänomen der „Digitalisierung“ wird in Wissenschaft und Praxis intensiv diskutiert. Vor diesem Hintergrund ist dieser Sammelband entstanden, um einerseits die Diskussion zu versachlichen und spektakuläre Einschätzungen, die oft eher den Charakter von Prophezeiungen haben, zu relativieren. Andererseits soll dem Querschnittscharakter der Digitalisierung Rechnung getragen werden. Vor diesem Hintergrund umfasst das Handbuch Beiträge aus der Informatik, der Jurisprudenz, der Volkswirtschaftslehre, der Betriebswirtschaftslehre und den Gesellschaftswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt von Becker,  Wolfgang, Eierle,  Brigitte, Fliaster,  Alexander, Ivens,  Björn, Leischnig,  Alexander, Pflaum,  Alexander, Sucky,  Eric
Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen. Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt

Geschäftsmodelle in der digitalen Welt von Becker,  Wolfgang, Eierle,  Brigitte, Fliaster,  Alexander, Ivens,  Björn, Leischnig,  Alexander, Pflaum,  Alexander, Sucky,  Eric
Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Autoren des Werkes sind renommierte Wissenschaftler, die im Rahmen des Fraunhofer Kompetenzzentrums forschen, sowie exzellente Praktiker, die ihre Erfahrungen einbringen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger in Geschäftsleitungen, Controlling und Rechnungswesen in großen Unternehmen, sowie in KMU‘s, Vertreter von Unternehmensverbänden und Politiker sowie Lehrende und Studierende an Hochschulen. Das Kapitel 37 “Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für die Digitalisierung im Finanzbereich” wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Humanbasierte Innovationsidentität als Managementherausforderung

Humanbasierte Innovationsidentität als Managementherausforderung von Fliaster,  Alexander
Basierend unter anderem auf japanischen Originalquellen, setzt sich dieses Buch mit dem Management von Wissen und Innovation in japanischen Großunternehmen eingehend auseinander und versucht, daraus relevante Anregungen für deutsche Unternehmen zu erarbeiten. Dabei wurden mehrere im deutschen Wissensmanagement bisher kaum berücksichtigte Betrachtungsperspektiven von interkulturellen Ansätzen über die Sozialpsychologie und die Sprachwissenschaften bis hin zum strategischen Management und Personalmanagement zu einem ganzheitlichen interdisziplinären Konzept integriert. Dementsprechend orientiert sich das Buch an der Interessenlage nicht nur der Japanexperten, sondern vielmehr aller betrieblichen Entscheidungsträger im deutschen Personal- und Wissensmanagement.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fliaster, Alexander

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFliaster, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fliaster, Alexander. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fliaster, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fliaster, Alexander .

Fliaster, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fliaster, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fliaster, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.