Die Knotenlöserin

Die Knotenlöserin von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Komm, Knotenlöserin, komm Knoten – große, kleine, feste, lose ... die Knotenlöserin kennt sie alle. Und unsereins wohl ebenso. Denn bei wem hat sich nicht schon einmal irgendwas verwickelt und verzwirbelt, verheddert und verwurstelt? (Und zwar nicht nur die Kopfhörerkabel.) Nicht jeder Knoten löst sich wieder von allein, ist festgezurrt, bewegt sich nicht, egal wie lang man daran fizzelt und fuzzelt. Dann braucht es sei, die Knotenlöserin, die in die Stadt kommt, sich mitten auf einen Platz setzt, sich für jede und jeden Zeit nimmt und geduldig Verheddertes und Verwickeltes wieder entwirrt. Es ist ein Bild für die Muttergottes, auf das die beiden DIXI Kinderliteraturpreisträgerinnen Lena Raubaum und Clara Frühwirth in ihrem Erstlingswerk zurückgreifen. In starker, poetischer Sprache und einer spannenden Mischung aus konkreter und interpretierender Illustration präsentieren sie eine Figur, die mit sanften Händen, durch geduldiges Zuhören und zuweilen durch das eine oder andere Wort so manches behutsam wieder löst. Die aber auch klug genug ist, von gewissen Knoten ihre Finger zu lassen … Manche Knoten müssen sein, manche Knoten sind nicht mein Tipps wunderbar poetisch, bestens zum Vorlesen religiöse Lesart möglich, aber nicht zwingend ideal auch für Gruppen und philosophische Gespräche Preise/Auszeichnungen Vom Borromäusverein als "Religiöses Kinderbuch des Monats März 2019" ausgewählt. Begründung: https://www.borromaeusverein.de/auslese/ausgezeichnete-buecher/religioeses-kinderbuch-des-monats/
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Worauf wartest du noch?

Worauf wartest du noch? von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Laaaaaaangweilig! Fünf Minuten warten, bis der Bus kommt? Stundenlang im Wartezimmer sitzen, bis man drankommt? Zweimal schlafen noch, bis Weihnachten ist? Für all diese Situationen gibt es jetzt den idealen Zeitvertreib: das neue Buch von Lena Raubaum und Clara Frühwirth. Sie haben sich darin nämlich dem verschrieben, womit wir sprichwörtlich das halbe Leben verbringen: dem Warten – und schöpften dabei aus dem Vollen. Denn Situationen, Momente und Lebensabschnitte des Wartens gibt es in der Tat viele. Mal länger, mal kürzer, mal lästiger und mal eh ganz erträglich. So ist ein ganzes ABC des Wartens entstanden. Und wer die beiden jungen Künstlerinnen kennt, weiß, hier kommen tiefgründiger Spaß, lustvolles Augenzwinkern, philosophische Verdrehungen und überraschende Details nicht zu kurz. Während Lena Raubaum rhythmische, mit sanften Alliterationen versehene, poetisch-humorige Sprachbilder kreierte, begab sich Clara Frühwirth auf die Such nach (teils hintergründigen) bildhaften Übersetzungen und erschuf zuweilen völlig neue Verbindungen und spannende Zusammenhänge, garniert mit zahlreichen Verweisen auf den jeweiligen Buchstaben – wie es sich für ein gutes ABC-Buch schließlich gehört. Ein Buch über das Warten, bei dem einem wahrlich nicht langweilig wird. Auszeichnungen: Aufnahme in die Kollektion des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2023, https://www.lesefest.at/oesterreichischer-kinder-und-jugendbuchpreis/kollektionen.html Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 - Empfehlungsliste Wurde für die The BRAW Amazing Bookshelf ausgewählt 2023
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Es gibt eine Zeit…

Es gibt eine Zeit… von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Eine poetische Reise durch die Augenblicke des Lebens „Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit“. Welch tröstende und hilfreiche Worte in vielen Lebensphasen. Zeiten der Traurigkeit, Konflikte und Mutlosigkeit öffnen auch die Möglichkeit, Freude, Frieden und beherztes Tun wieder entsprechend wahrnehmen und schätzen zu können. Es braucht den Raum zwischen den Gegensätzen, in dem sich das Leben entfalten kann – immer mit dem beruhigenden Blick auf das große Ganze, auf die universellen Kreisläufe, auf das stete Wiederkehren bestimmter Ereignisse und Vorgänge. Mit gewohnt poetischer Feinheit gelingt Nachwuchstalent Lena Raubaum hier eine wunderbare Neuinterpretation des bekannten Bibeltextes (Kohelet 3,1-8). Sie greift die Grundaussage dieses Textes auf, füllt sie jedoch mit eigenen Worten, Assoziationen, und aktualisiert ihn durch Situationen und Erlebnisse, die uns allen sehr nahe sind und berühren. Und ein Buch über die Zeit braucht natürlich auch eine besonders zeitintensive Illustrationstechnik. Mithilfe von Radierung, Dry Brush und digitaler Nachbearbeitung kreiert die junge Grazer Künstlerin Clara Frühwirth beeindruckende Zeitbilder, die sowohl in ihren Darstellungen die jeweils angesprochenen Gegensätze verbildlichen, als auch selbst faszinierend archaisch und modern zu gleich erscheinen. Für alles unter dem Himmel, da gibt es eine bestimmte Zeit … TIPPS: religiöse Lesart möglich Zeit als wichtiges und bedeutendes Gut auch für Kindergruppen und Schulklassen AUSZEICHNUNGEN: Im Sep. 21 wurde der Titel mit dem KIMI-Prädikat "Positive Erwähnung" versehen. Empfehlungsliste 2021 des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises der Deutschen Bischofskonferenz Religiöses Buch des Monats Februar 2021 (STUBE) Religiöses Kinderbuch des Monats Dezember 2020 (Borromäusverein und Sankt-Michaels-Bund)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Worauf wartest du noch?

Worauf wartest du noch? von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Laaaaaaangweilig! Fünf Minuten warten, bis der Bus kommt? Stundenlang im Wartezimmer sitzen, bis man drankommt? Zweimal schlafen noch, bis Weihnachten ist? Für all diese Situationen gibt es jetzt den idealen Zeitvertreib: das neue Buch von Lena Raubaum und Clara Frühwirth. Sie haben sich darin nämlich dem verschrieben, womit wir sprichwörtlich das halbe Leben verbringen: dem Warten – und schöpften dabei aus dem Vollen. Denn Situationen, Momente und Lebensabschnitte des Wartens gibt es in der Tat viele. Mal länger, mal kürzer, mal lästiger und mal eh ganz erträglich. So ist ein ganzes ABC des Wartens entstanden. Und wer die beiden jungen Künstlerinnen kennt, weiß, hier kommen tiefgründiger Spaß, lustvolles Augenzwinkern, philosophische Verdrehungen und überraschende Details nicht zu kurz. Während Lena Raubaum rhythmische, mit sanften Alliterationen versehene, poetisch-humorige Sprachbilder kreierte, begab sich Clara Frühwirth auf die Such nach (teils hintergründigen) bildhaften Übersetzungen und erschuf zuweilen völlig neue Verbindungen und spannende Zusammenhänge, garniert mit zahlreichen Verweisen auf den jeweiligen Buchstaben – wie es sich für ein gutes ABC-Buch schließlich gehört. Ein Buch über das Warten, bei dem einem wahrlich nicht langweilig wird. Auszeichnungen: Aufnahme in die Kollektion des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2023, https://www.lesefest.at/oesterreichischer-kinder-und-jugendbuchpreis/kollektionen.html Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 - Empfehlungsliste Wurde für die The BRAW Amazing Bookshelf ausgewählt 2023
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Weißt du, wo es Katzen und Hunde regnet?

Weißt du, wo es Katzen und Hunde regnet? von Frühwirth,  Clara, Unterholzner,  Birgit
Mia liebt den Regen. Sie kann gar nicht damit aufhören sich auszumalen, was sie alles bei Regenwetter tun könnte. Frau Ernestine sagt nur: »Pfui Teufel, Regen ist nass.« Aber sie kann lachen, wenn es Stuhlbeine regnet, wie in Griechenland, oder Katzen und Hunde, wie in England. Mia hört nicht auf, Frau Ernestine von den Farben des Regens zu erzählen, von dem Gefühl, im Regen den Strand entlangzugehen. Da kommt plötzlich, aus heiterem Himmel, der Regen, und er sieht aus wie silbergraue Schnüre. Frau Ernestine stellt sich in den Regen und auf einmal spürt sie sie auch: die Magie des Regens.Fantasievoll, beschwingt und sinnlich beschwört Birgit Unterholzner den Regen in allen seinen Facetten herauf: Gerüche, Farben und Gefühle. Clara Frühwirths blühende, üppige Illustrationen machen das Buch zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Vielleicht warst du ein Flügelschlag

Vielleicht warst du ein Flügelschlag von Frühwirth,  Clara, Unterholzner,  Birgit
Warum bin ich auf der Welt? Wo komme ich her? Die kleine Felicia stellt sich die Fragen, vor denen jeder Mensch steht.»Du bist hier, weil wir uns dich gewünscht haben«, meint Papa. »Du kommst aus meinem Bauch!«, sagt Mama. Aber wie kam sie da rein? »Vielleicht warst du ein Schimpansenbaby«, spottet der ältere Bruder.Vielleicht war sie früher ein Drachenbaum. Oder ein Hoffnungsstern? Oder sie war ein Lied …Wir können nicht wissen, woher wir kommen. Aber wir können uns viel vorstellen. Und unser Lachen, das auf dieser Welt erklingt, das spüren wir, das ist echt.Die fantasievollen Illustrationen von Clara Frühwirth begleiten Birgit Unterholzners poetischen Text über die wichtigen Fragen des Lebens – die sich auch kleine Kinder schon stellen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die Knotenlöserin

Die Knotenlöserin von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Komm, Knotenlöserin, komm Knoten – große, kleine, feste, lose ... die Knotenlöserin kennt sie alle. Und unsereins wohl ebenso. Denn bei wem hat sich nicht schon einmal irgendwas verwickelt und verzwirbelt, verheddert und verwurstelt? (Und zwar nicht nur die Kopfhörerkabel.) Nicht jeder Knoten löst sich wieder von allein, ist festgezurrt, bewegt sich nicht, egal wie lang man daran fizzelt und fuzzelt. Dann braucht es sei, die Knotenlöserin, die in die Stadt kommt, sich mitten auf einen Platz setzt, sich für jede und jeden Zeit nimmt und geduldig Verheddertes und Verwickeltes wieder entwirrt. Es ist ein Bild für die Muttergottes, auf das die beiden DIXI Kinderliteraturpreisträgerinnen Lena Raubaum und Clara Frühwirth in ihrem Erstlingswerk zurückgreifen. In starker, poetischer Sprache und einer spannenden Mischung aus konkreter und interpretierender Illustration präsentieren sie eine Figur, die mit sanften Händen, durch geduldiges Zuhören und zuweilen durch das eine oder andere Wort so manches behutsam wieder löst. Die aber auch klug genug ist, von gewissen Knoten ihre Finger zu lassen … Manche Knoten müssen sein, manche Knoten sind nicht mein Tipps wunderbar poetisch, bestens zum Vorlesen religiöse Lesart möglich, aber nicht zwingend ideal auch für Gruppen und philosophische Gespräche Preise/Auszeichnungen Vom Borromäusverein als "Religiöses Kinderbuch des Monats März 2019" ausgewählt. Begründung: https://www.borromaeusverein.de/auslese/ausgezeichnete-buecher/religioeses-kinderbuch-des-monats/
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Es gibt eine Zeit…

Es gibt eine Zeit… von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Eine poetische Reise durch die Augenblicke des Lebens „Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit“. Welch tröstende und hilfreiche Worte in vielen Lebensphasen. Zeiten der Traurigkeit, Konflikte und Mutlosigkeit öffnen auch die Möglichkeit, Freude, Frieden und beherztes Tun wieder entsprechend wahrnehmen und schätzen zu können. Es braucht den Raum zwischen den Gegensätzen, in dem sich das Leben entfalten kann – immer mit dem beruhigenden Blick auf das große Ganze, auf die universellen Kreisläufe, auf das stete Wiederkehren bestimmter Ereignisse und Vorgänge. Mit gewohnt poetischer Feinheit gelingt Nachwuchstalent Lena Raubaum hier eine wunderbare Neuinterpretation des bekannten Bibeltextes (Kohelet 3,1-8). Sie greift die Grundaussage dieses Textes auf, füllt sie jedoch mit eigenen Worten, Assoziationen, und aktualisiert ihn durch Situationen und Erlebnisse, die uns allen sehr nahe sind und berühren. Und ein Buch über die Zeit braucht natürlich auch eine besonders zeitintensive Illustrationstechnik. Mithilfe von Radierung, Dry Brush und digitaler Nachbearbeitung kreiert die junge Grazer Künstlerin Clara Frühwirth beeindruckende Zeitbilder, die sowohl in ihren Darstellungen die jeweils angesprochenen Gegensätze verbildlichen, als auch selbst faszinierend archaisch und modern zu gleich erscheinen. Für alles unter dem Himmel, da gibt es eine bestimmte Zeit … TIPPS: religiöse Lesart möglich Zeit als wichtiges und bedeutendes Gut auch für Kindergruppen und Schulklassen AUSZEICHNUNGEN: Im Sep. 21 wurde der Titel mit dem KIMI-Prädikat "Positive Erwähnung" versehen. Empfehlungsliste 2021 des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises der Deutschen Bischofskonferenz Religiöses Buch des Monats Februar 2021 (STUBE) Religiöses Kinderbuch des Monats Dezember 2020 (Borromäusverein und Sankt-Michaels-Bund)
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Worauf wartest du noch?

Worauf wartest du noch? von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Laaaaaaangweilig! Fünf Minuten warten, bis der Bus kommt? Stundenlang im Wartezimmer sitzen, bis man drankommt? Zweimal schlafen noch, bis Weihnachten ist? Für all diese Situationen gibt es jetzt den idealen Zeitvertreib: das neue Buch von Lena Raubaum und Clara Frühwirth. Sie haben sich darin nämlich dem verschrieben, womit wir sprichwörtlich das halbe Leben verbringen: dem Warten – und schöpften dabei aus dem Vollen. Denn Situationen, Momente und Lebensabschnitte des Wartens gibt es in der Tat viele. Mal länger, mal kürzer, mal lästiger und mal eh ganz erträglich. So ist ein ganzes ABC des Wartens entstanden. Und wer die beiden jungen Künstlerinnen kennt, weiß, hier kommen tiefgründiger Spaß, lustvolles Augenzwinkern, philosophische Verdrehungen und überraschende Details nicht zu kurz. Während Lena Raubaum rhythmische, mit sanften Alliterationen versehene, poetisch-humorige Sprachbilder kreierte, begab sich Clara Frühwirth auf die Such nach (teils hintergründigen) bildhaften Übersetzungen und erschuf zuweilen völlig neue Verbindungen und spannende Zusammenhänge, garniert mit zahlreichen Verweisen auf den jeweiligen Buchstaben – wie es sich für ein gutes ABC-Buch schließlich gehört. Ein Buch über das Warten, bei dem einem wahrlich nicht langweilig wird. Auszeichnungen: Aufnahme in die Kollektion des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2023, https://www.lesefest.at/oesterreichischer-kinder-und-jugendbuchpreis/kollektionen.html Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 - Empfehlungsliste Wurde für die The BRAW Amazing Bookshelf ausgewählt 2023
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Worauf wartest du noch?

Worauf wartest du noch? von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Laaaaaaangweilig! Fünf Minuten warten, bis der Bus kommt? Stundenlang im Wartezimmer sitzen, bis man drankommt? Zweimal schlafen noch, bis Weihnachten ist? Für all diese Situationen gibt es jetzt den idealen Zeitvertreib: das neue Buch von Lena Raubaum und Clara Frühwirth. Sie haben sich darin nämlich dem verschrieben, womit wir sprichwörtlich das halbe Leben verbringen: dem Warten – und schöpften dabei aus dem Vollen. Denn Situationen, Momente und Lebensabschnitte des Wartens gibt es in der Tat viele. Mal länger, mal kürzer, mal lästiger und mal eh ganz erträglich. So ist ein ganzes ABC des Wartens entstanden. Und wer die beiden jungen Künstlerinnen kennt, weiß, hier kommen tiefgründiger Spaß, lustvolles Augenzwinkern, philosophische Verdrehungen und überraschende Details nicht zu kurz. Während Lena Raubaum rhythmische, mit sanften Alliterationen versehene, poetisch-humorige Sprachbilder kreierte, begab sich Clara Frühwirth auf die Such nach (teils hintergründigen) bildhaften Übersetzungen und erschuf zuweilen völlig neue Verbindungen und spannende Zusammenhänge, garniert mit zahlreichen Verweisen auf den jeweiligen Buchstaben – wie es sich für ein gutes ABC-Buch schließlich gehört. Ein Buch über das Warten, bei dem einem wahrlich nicht langweilig wird. Auszeichnungen: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 - Empfehlungsliste Wurde für die The BRAW Amazing Bookshelf ausgewählt 2023
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Graz. Stadtführer für Kinder

Graz. Stadtführer für Kinder von Frühwirth,  Clara, Kastner,  Claudia
In Graz gibt es viel zu sehen: In sechs Spaziergängen führt Claudia Kastner kleine und große Besucher und Besucherinnen durch die steirische Hauptstadt. Sie führen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Mur, bieten aber auch spannende Rätselfragen und Aufgaben, die zum genauen Schauen anregen und spielerisch Wissen vermitteln. Die fröhlichen Illustrationen beleben die Rundgänge zusätzlich und helfen bei der Orientierung in der Stadt. Eine kurze historische Einleitung sowie ein ausführlicher Info-Teil mit Adressen und Telefonnummern runden den ebenso informativen wie unterhaltsamen Band ab. Ein Stadtführer für Besucher aus aller Welt sowie für einheimische Kinder und ihre erwachsenen Begleiter!
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *

Es gibt eine Zeit…

Es gibt eine Zeit… von Frühwirth,  Clara, Raubaum,  Lena
Eine poetische Reise durch die Augenblicke des Lebens „Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit“. Welch tröstende und hilfreiche Worte in vielen Lebensphasen. Zeiten der Traurigkeit, Konflikte und Mutlosigkeit öffnen auch die Möglichkeit, Freude, Frieden und beherztes Tun wieder entsprechend wahrnehmen und schätzen zu können. Es braucht den Raum zwischen den Gegensätzen, in dem sich das Leben entfalten kann – immer mit dem beruhigenden Blick auf das große Ganze, auf die universellen Kreisläufe, auf das stete Wiederkehren bestimmter Ereignisse und Vorgänge. Mit gewohnt poetischer Feinheit gelingt Nachwuchstalent Lena Raubaum hier eine wunderbare Neuinterpretation des bekannten Bibeltextes (Kohelet 3,1-8). Sie greift die Grundaussage dieses Textes auf, füllt sie jedoch mit eigenen Worten, Assoziationen, und aktualisiert ihn durch Situationen und Erlebnisse, die uns allen sehr nahe sind und berühren. Und ein Buch über die Zeit braucht natürlich auch eine besonders zeitintensive Illustrationstechnik. Mithilfe von Radierung, Dry Brush und digitaler Nachbearbeitung kreiert die junge Grazer Künstlerin Clara Frühwirth beeindruckende Zeitbilder, die sowohl in ihren Darstellungen die jeweils angesprochenen Gegensätze verbildlichen, als auch selbst faszinierend archaisch und modern zu gleich erscheinen. Für alles unter dem Himmel, da gibt es eine bestimmte Zeit … TIPPS: religiöse Lesart möglich Zeit als wichtiges und bedeutendes Gut auch für Kindergruppen und Schulklassen AUSZEICHNUNGEN: Im Sep. 21 wurde der Titel mit dem KIMI-Prädikat "Positive Erwähnung" versehen. Empfehlungsliste 2021 des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises der Deutschen Bischofskonferenz Religiöses Buch des Monats Februar 2021 (STUBE) Religiöses Kinderbuch des Monats Dezember 2020 (Borromäusverein und Sankt-Michaels-Bund)
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Weißt du, wo es Katzen und Hunde regnet?

Weißt du, wo es Katzen und Hunde regnet? von Frühwirth,  Clara, Unterholzner,  Birgit
Mia liebt den Regen. Sie kann gar nicht damit aufhören sich auszumalen, was sie alles bei Regenwetter tun könnte. Frau Ernestine sagt nur: »Pfui Teufel, Regen ist nass.« Aber sie kann lachen, wenn es Stuhlbeine regnet, wie in Griechenland, oder Katzen und Hunde, wie in England. Mia hört nicht auf, Frau Ernestine von den Farben des Regens zu erzählen, von dem Gefühl, im Regen den Strand entlangzugehen. Da kommt plötzlich, aus heiterem Himmel, der Regen, und er sieht aus wie silbergraue Schnüre. Frau Ernestine stellt sich in den Regen und auf einmal spürt sie sie auch: die Magie des Regens.Fantasievoll, beschwingt und sinnlich beschwört Birgit Unterholzner den Regen in allen seinen Facetten herauf: Gerüche, Farben und Gefühle. Clara Frühwirths blühende, üppige Illustrationen machen das Buch zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Linz. Stadtführer für Kinder

Linz. Stadtführer für Kinder von Frühwirth,  Clara, Schinko,  Barbara
In Linz gibt es viel zu sehen: In sechs Spaziergängen lernt man die oberösterreichische Hauptstadt von allen Seiten kennen. Sie führen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Donau, bieten aber auch spannende Rätselfragen und Aufgaben, die zum genauen Schauen anregen und spielerisch Wissen vermitteln. Die fröhlichen Illustrationen beleben die Rundgänge zusätzlich und helfen bei der Orientierung in der Stadt.Eine kurze historische Einleitung sowie ein ausführlicher Info-Teil mit Adressen und Telefonnummern runden den ebenso informativen wie unterhaltsamen Band ab.Ein Stadtführer für Besucher aus aller Welt sowie für einheimische Kinder und ihre erwachsenen Begleiter!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Frühwirth, Clara

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFrühwirth, Clara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Frühwirth, Clara. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Frühwirth, Clara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Frühwirth, Clara .

Frühwirth, Clara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Frühwirth, Clara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Frühwirth, Clara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.