Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45 von Gaertner,  Hans, Lorenz,  Sven, Weissenberger,  Michael
Die seit 1905 bis einschließlich 2000 erschienenen Editionen, Kommentare und sonstigen einschlägigen Arbeiten zu Lysias sind in dem Forschungsbericht von Michael Weißenberger aufgearbeitet.Der Forschungsbericht über Martial von Sven Lorenz bietet einen Überblick über die Forschungsarbeit zu Martial in den Jahren 1970–2003.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45 von Gaertner,  Hans, Lorenz,  Sven, Weissenberger,  Michael
Die seit 1905 bis einschließlich 2000 erschienenen Editionen, Kommentare und sonstigen einschlägigen Arbeiten zu Lysias sind in dem Forschungsbericht von Michael Weißenberger aufgearbeitet.Der Forschungsbericht über Martial von Sven Lorenz bietet einen Überblick über die Forschungsarbeit zu Martial in den Jahren 1970–2003.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45 von Gaertner,  Hans, Lorenz,  Sven, Weissenberger,  Michael
Die seit 1905 bis einschließlich 2000 erschienenen Editionen, Kommentare und sonstigen einschlägigen Arbeiten zu Lysias sind in dem Forschungsbericht von Michael Weißenberger aufgearbeitet.Der Forschungsbericht über Martial von Sven Lorenz bietet einen Überblick über die Forschungsarbeit zu Martial in den Jahren 1970–2003.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45 von Gaertner,  Hans, Lorenz,  Sven, Weissenberger,  Michael
Die seit 1905 bis einschließlich 2000 erschienenen Editionen, Kommentare und sonstigen einschlägigen Arbeiten zu Lysias sind in dem Forschungsbericht von Michael Weißenberger aufgearbeitet.Der Forschungsbericht über Martial von Sven Lorenz bietet einen Überblick über die Forschungsarbeit zu Martial in den Jahren 1970–2003.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45 von Gaertner,  Hans, Lorenz,  Sven, Weissenberger,  Michael
Die seit 1905 bis einschließlich 2000 erschienenen Editionen, Kommentare und sonstigen einschlägigen Arbeiten zu Lysias sind in dem Forschungsbericht von Michael Weißenberger aufgearbeitet.Der Forschungsbericht über Martial von Sven Lorenz bietet einen Überblick über die Forschungsarbeit zu Martial in den Jahren 1970–2003.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Autorenträume

Autorenträume von Auer,  Paul, Bagdahn,  Marita, Becker,  Clara, Bernartz,  Gundi, Blum,  Elisabeth, Borgerding,  Jörg, Büssecker,  Markus, Cavalaire,  Catherine de, Czora-Schröder,  Dirk, Donkervoort,  Monika, Engertsberger,  Heinz-Peter, Ferbus,  Bettina, Frank,  Joachim, Frei,  Frederike, Friedt,  Thomas, Fuchs,  Monika, Gaertner,  Hans, Günther,  Andrea D., Haederle,  Ilka, Hartmann,  Petra, Hausen,  Rita, Hinkebecker,  Tatjana, Höhne,  Hartmut, Hoppe,  Matthias, Hübel,  Adi, Jennerjahn-Hakenes,  Birgit, Käfer,  Hahnrei Wolf, Kesselring,  Kristina, Kinkel,  Tanja, Klasen,  Natalie, Klöckner,  Horst-Werner, Knieps,  Christian, Kornberger,  Ruth, Kröner,  Matthias, Laloire,  Jens, Lätzel,  Martin, Liebig,  Ferenc, Lippmann,  Jana, Mango, Minelli,  Michèle, Morgenroth,  Evelyn, Morisse,  Peter, Nolte,  Andreas, Paal,  Claudia, Raab,  Judith-Katja, Rademacher,  Miriam, Raffalt,  Peter, Rauschmeier,  Jan C., Riedemann,  Kai, Rogge,  Nannah, Rosenstern,  Artur, Sehland,  Kathrin, Semrow,  Boris, Sprenger,  Martina, Stegen,  Katharina, Steinert,  Karin, Swatoch,  Mirko, Thulesius,  Helene Andreasdotter, Wehnhardt,  Daniel, Wertenbroch,  Simone, Yilmaz,  Mona
Autorinnen und Autoren schicken ihre Leser in vergangene Zeiten, ferne Länder, phantastische Welten, spannende Abenteuer und bringen sie zum Träumen. Wovon aber träumen AutorInnen selbst? Vom Bestseller? Vom Reich-und-berühmt-werden? Vom Nobelpreis? Oder einfach nur davon, eines Tages vom Schreiben leben zu können? Vom Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, wenn das neue Märchen vorgelesen wird? Oder sind es schreckliche Albträume, die der angebliche Traumberuf mit sich bringt? Werden Schriftsteller nachts im Schlaf gar von Verlegern, Lektoren, Rezensenten oder Finanzbeamten bedroht? Petra Hartmann und Monika Fuchs starteten eine 'literarische Umfrage', wählten aus den über 300 Antworten 57 phantasievolle Beiträge aus und stellten sie zu diesem Lesebuch zusammen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags und träumen Sie mit!PS: Die Verwirklichung eines Autorentraums wird mit diesem Buch besonders gefördert: Pro verkauftem Buch geht 1,00 € an das Hilfswerk 'Brot und Bücher e.V.' der Autorin Tanja Kinkel, die auch das Geleitwort zu diesem Buch schrieb (www.brotundbuecher.de).
Aktualisiert: 2020-10-20
> findR *

Autorenträume

Autorenträume von Auer,  Paul, Bagdahn,  Marita, Becker,  Clara, Bernartz,  Gundi, Blum,  Elisabeth, Borgerding,  Jörg, Büssecker,  Markus, Cavalaire,  Catherine de, Czora-Schröder,  Dirk, Donkervoort,  Monika, Engertsberger,  Heinz-Peter, Ferbus,  Bettina, Frank,  Joachim, Frei,  Frederike, Friedt,  Thomas, Fuchs,  Monika, Gaertner,  Hans, Günther,  Andrea D., Haederle,  Ilka, Hartmann,  Petra, Hausen,  Rita, Hinkebecker,  Tatjana, Höhne,  Hartmut, Hoppe,  Matthias, Hübel,  Adi, Jennerjahn-Hakenes,  Birgit, Käfer,  Hahnrei Wolf, Kesselring,  Kristina, Kinkel,  Tanja, Klasen,  Natalie, Klöckner,  Horst-Werner, Knieps,  Christian, Kornberger,  Ruth, Kröner,  Matthias, Laloire,  Jens, Lätzel,  Martin, Liebig,  Ferenc, Lippmann,  Jana, Mango, Minelli,  Michèle, Morgenroth,  Evelyn, Morisse,  Peter, Nolte,  Andreas, Paal,  Claudia, Raab,  Judith-Katja, Rademacher,  Miriam, Raffalt,  Peter, Rauschmeier,  Jan C., Riedemann,  Kai, Rogge,  Nannah, Rosenstern,  Artur, Sehland,  Kathrin, Semrow,  Boris, Sprenger,  Martina, Stegen,  Katharina, Steinert,  Karin, Swatoch,  Mirko, Thulesius,  Helene Andreasdotter, Wehnhardt,  Daniel, Wertenbroch,  Simone, Yilmaz,  Mona
Autorinnen und Autoren schicken ihre Leser in vergangene Zeiten, ferne Länder, phantastische Welten, spannende Abenteuer und bringen sie zum Träumen. Wovon aber träumen AutorInnen selbst? Vom Bestseller? Vom Reich-und-berühmt-werden? Vom Nobelpreis? Oder einfach nur davon, eines Tages vom Schreiben leben zu können? Vom Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, wenn das neue Märchen vorgelesen wird? Oder sind es schreckliche Albträume, die der angebliche Traumberuf mit sich bringt? Werden Schriftsteller nachts im Schlaf gar von Verlegern, Lektoren, Rezensenten oder Finanzbeamten bedroht? Petra Hartmann und Monika Fuchs starteten eine 'literarische Umfrage', wählten aus den über 300 Antworten 57 phantasievolle Beiträge aus und stellten sie zu diesem Lesebuch zusammen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags und träumen Sie mit!PS: Die Verwirklichung eines Autorentraums wird mit diesem Buch besonders gefördert: Pro verkauftem Buch geht 1,00 € an das Hilfswerk 'Brot und Bücher e.V.' der Autorin Tanja Kinkel, die auch das Geleitwort zu diesem Buch schrieb (www.brotundbuecher.de).
Aktualisiert: 2020-10-19
> findR *

Autorenträume

Autorenträume von Auer,  Paul, Bagdahn,  Marita, Becker,  Clara, Bernartz,  Gundi, Blum,  Elisabeth, Borgerding,  Jörg, Büssecker,  Markus, Cavalaire,  Catherine de, Czora-Schröder,  Dirk, Donkervoort,  Monika, Engertsberger,  Heinz-Peter, Ferbus,  Bettina, Frank,  Joachim, Frei,  Frederike, Friedt,  Thomas, Fuchs,  Monika, Gaertner,  Hans, Günther,  Andrea D., Haederle,  Ilka, Hartmann,  Petra, Hausen,  Rita, Hinkebecker,  Tatjana, Höhne,  Hartmut, Hoppe,  Matthias, Hübel,  Adi, Jennerjahn-Hakenes,  Birgit, Käfer,  Hahnrei Wolf, Kesselring,  Kristina, Kinkel,  Tanja, Klasen,  Natalie, Klöckner,  Horst-Werner, Knieps,  Christian, Kornberger,  Ruth, Kröner,  Matthias, Laloire,  Jens, Lätzel,  Martin, Liebig,  Ferenc, Lippmann,  Jana, Mango, Minelli,  Michèle, Morgenroth,  Evelyn, Morisse,  Peter, Nolte,  Andreas, Paal,  Claudia, Raab,  Judith-Katja, Rademacher,  Miriam, Raffalt,  Peter, Rauschmeier,  Jan C., Riedemann,  Kai, Rogge,  Nannah, Rosenstern,  Artur, Sehland,  Kathrin, Semrow,  Boris, Sprenger,  Martina, Stegen,  Katharina, Steinert,  Karin, Swatoch,  Mirko, Thulesius,  Helene Andreasdotter, Wehnhardt,  Daniel, Wertenbroch,  Simone, Yilmaz,  Mona
Autorinnen und Autoren schicken ihre Leser in vergangene Zeiten, ferne Länder, phantastische Welten, spannende Abenteuer und bringen sie zum Träumen. Wovon aber träumen AutorInnen selbst? Vom Bestseller? Vom Reich-und-berühmt-werden? Vom Nobelpreis? Oder einfach nur davon, eines Tages vom Schreiben leben zu können? Vom Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, wenn das neue Märchen vorgelesen wird? Oder sind es schreckliche Albträume, die der angebliche Traumberuf mit sich bringt? Werden Schriftsteller nachts im Schlaf gar von Verlegern, Lektoren, Rezensenten oder Finanzbeamten bedroht? Petra Hartmann und Monika Fuchs starteten eine 'literarische Umfrage', wählten aus den über 300 Antworten 57 phantasievolle Beiträge aus und stellten sie zu diesem Lesebuch zusammen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags und träumen Sie mit!PS: Die Verwirklichung eines Autorentraums wird mit diesem Buch besonders gefördert: Pro verkauftem Buch geht 1,00 € an das Hilfswerk 'Brot und Bücher e.V.' der Autorin Tanja Kinkel, die auch das Geleitwort zu diesem Buch schrieb (www.brotundbuecher.de).
Aktualisiert: 2020-10-19
> findR *

KatzenKinderBuch

KatzenKinderBuch von Gaertner,  Hans
Im Sommer, sagen die Leute, geht`s den Katzen schlecht. Wegen der Hitze? Weil sie in den Ferien allein gelassen wurden? Weil ihr Futter schlecht oder alle geworden ist? Und kaum Regen in ihren Napf fällt? – Alles falsch. Katzen sind stark. Fallen immer wieder auf ihre Pfoten. Überstehen jeden noch so heißen oder einsamen Sommer. Darunter zu leiden, sind sie viel zu gewitzt. Sie wissen sich zu helfen. Wie und warum – das steht in diesem KATZENKINDERBUCH. Und noch viel, viel mehr … … über Hauskatzen, Wildkatzen, Großkatzen, Schmusekatzen. Schönes und Schlaues, Wahres und Wunderliches, Landläufiges und Lustiges, Sagenhaftes und Rätselhaftes. Ein Lese-, Schatz- und Mitmachbuch von alten Katzenkennern für junge Katzenfans. Und solche, die es noch nicht sind. ZU HERAUSGEBER UND ILLUSTRATORIN Dr. Hans Gärtner stammt aus Böhmen und lebt seit 70 Jahren in Oberbayern. Als Uni-Professor schrieb er viel Lesbares für Große und Kleine. Für seinen Traum, ein KatzenKinderBuch, blätterte er in seiner Sammlung alter Kinderbücher und gewann für neue schöne Texte befreundete Autor(inn)en. Elena Buono, die aus der Toskana kommende, in München lebende viel Illustratorin seines letzten Kinderbuchs „Da lacht das ABC“ (Schillo-Verlag München, 2018) steuerte ihre lustige Bande der „90 gatti“ bei, die sich bunt auf dem Cover bunt tummelt und schwarzweiß durch das ganze Buch tigert.
Aktualisiert: 2022-11-16
> findR *

Joscha und Mischa, diese zwei

Joscha und Mischa, diese zwei von Gaertner,  Hans, Kaspar,  Christel
Hinweis: Bislang nur für Tablet geeignet. Zwei Bären. Eine große Liebe. Und die halbe Stadt steht Kopf. In Kukuschkan ist das Fell der Bären und Bärinnen brauner als braun, grauer als grau und schwärzer als schwarz. Nur bei einem nicht: Joscha. Er hat strohgelbes Fell. Er ist hübsch, jung, kräftig - und im Alltag der Kukuschkaner gut zu gebrauchen. Doch dann taucht noch so einer auf: Mischa. Zwei Kerle, die tatzenhaltend über den Stadtplatz schlendern und eng, fürchterlich eng beieinander liegen auf der Lichtung im Föhrenwäldchen - darf das sein? Wer anders lebt, wer anders liebt, ist überall herausgefordert, zu seinen Gefühlen zu stehen - nicht nur in Kukuschkan. Eine Reise in die Stadt der Bären, eine Reise in unsere Herzen. Eine innig erzählte Parabel von Hans Gärtner mit hinreißenden, ausdrucksstarken Bildern von Christel Kaspar. Eine wunderschönes Bilderbuch - nicht nur für Hochzeitspaare der "Ehe für alle"! :-)
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Der kleine Kuschelhase – Oder: Wie ein Spielzeug lebendig wird

Der kleine Kuschelhase – Oder: Wie ein Spielzeug lebendig wird von Gaertner,  Hans, Massini,  Sarah, Strecker,  Rainer, Williams,  Margery
Der kleine Kuschelhase hat einen großen Traum: lebendig zu werden und mit den anderen Hasen im Wäldchen hinter dem Haus herumzutollen. Umso aufgeregter ist er, als das Holzpferd ihm eines Tages erzählt, dass Kuscheltiere tatsächlich zum Leben erweckt werden können – wenn ein Kind sie über alles liebt. Wie gut, dass der kleine Junge, bei dem der Kuschelhase lebt, ihn mehr und mehr in sein Herz schließt. Wird seine Treue und Liebe am Ende belohnt und sein Herzenswunsch tatsächlich in Erfüllung gehen? Ungekürzte Lesung mit Musik mit Rainer Strecker 1 CD | ca. 28 min
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Saubär und Sauberbärchen

Saubär und Sauberbärchen von Dürr,  Julia, Gaertner,  Hans
Gegensätze ziehen sich an - und lernen auch voneinander! Ach, der kleine Saubär! Immer kleckert er mit dem Essen, schmiert mit den Malfarben herum und hüpft in die Pfützen, dass der Dreck nur so spritzt! Und Sauberbärchen? Das ist das sauberste Bärchen im ganzen Bärenkindergarten und findet den Saubären, so wie er ist, sehr nett. Als die beiden beste Freunde werden, ändert sich allerlei und alle staunen ...
Aktualisiert: 2021-10-14
> findR *

Joscha und Mischa, diese zwei

Joscha und Mischa, diese zwei von Gaertner,  Hans, Kaspar,  Christel
Zwei Bären. Eine große Liebe. Und die halbe Stadt steht Kopf. In Kukuschkan ist das Fell der Bären und Bärinnen brauner als braun, grauer als grau und schwärzer als schwarz. Nur bei einem nicht: Joscha. Er hat strohgelbes Fell. Er ist hübsch, jung, kräftig – und im Alltag der Kukuschkaner gut zu gebrauchen. Doch dann taucht noch so einer auf: Mischa. Zwei Kerle, die tatzenhaltend über den Stadtplatz schlendern und eng, fürchterlich eng beieinander liegen auf der Lichtung im Föhrenwäldchen – darf das sein? Wer anders lebt, wer anders liebt, ist überall herausgefordert, zu seinen Gefühlen zu stehen – nicht nur in Kukuschkan. Eine innig erzählte Parabel mit hinreißenden, ausdrucksstarken Bildern. Eine Reise in die Stadt der Bären, eine Reise in unsere Herzen. Ein künstlerisches Bilderbuch für Groß und Klein, für Männer, für Frauen, für Bären mit buntem Fell, für alle, die lieben!
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Wertanalyse in der Gebrauchs- und Konsumgüterindustrie

Wertanalyse in der Gebrauchs- und Konsumgüterindustrie von Gaertner,  Hans
Wertanalysen werden häufig in der Industrie angewendet. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit der Realisierung von wertanalytischen Lösungen noch zu gering. Die vorliegende Arbeit diskutiert die charakteristischen Kennzeichen der Wertanalyse und nimmt gezielt Stellung zu den besonderen Aspekten der Realisierung von Lösungsideen im Rahmen der jeweils besprochenen Problematik. Die Notwendigkeit von organisatorischen Maßnahmen im Kontext eines ganzheitlichen Projektmanagements wird dargestellt. Die Akzeptanzproblematik wird erörtert und praxisbezogene Maßnahmen aufgezeigt. Methodische Hilfsmittel, besondere Verfahren des Wertanalyse-Managements sowie spezielle betriebswirtschaftliche Instrumente werden kritisch analysiert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45

Lustrum Jahrgang 2003 / Band 45 von Gaertner,  Hans, Lorenz,  Sven, Weissenberger,  Michael
Die seit 1905 bis einschließlich 2000 erschienenen Editionen, Kommentare und sonstigen einschlägigen Arbeiten zu Lysias sind in dem Forschungsbericht von Michael Weißenberger aufgearbeitet.Der Forschungsbericht über Martial von Sven Lorenz bietet einen Überblick über die Forschungsarbeit zu Martial in den Jahren 1970–2003.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gaertner, Hans

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGaertner, Hans ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gaertner, Hans. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gaertner, Hans im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gaertner, Hans .

Gaertner, Hans - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gaertner, Hans die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gaertner, Hans und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.