Zeitdiagnosen!?

Zeitdiagnosen!? von Bayer,  Lothar, Bender,  Thomas, Benecke,  Cord, Beutel,  Manfred E., Bolduan,  Jonas, Brockhaus,  Gudrun, Brumlik,  Micha, Buchholz,  Michael B., Dittrich,  Karin A., Erazo,  Natalia, Ernst,  Mareike, Eschmann,  Rüdiger, Faerber,  Klemens, Gaines,  Jeremy, Gerisch,  Benigna, Gerlach,  Alf, Habibi-Kohlen,  Delaram, Heimerl,  Bernd, Kobylinska-Dehe,  Ewa, König,  Berthold, Krüger-Kirn,  Helga, Martin,  Rupert, Moeslein-Teising,  Ingrid, Schäfer,  Georg, Sischka,  Kerstin, Skogstad,  Wilhelm, Starck,  Annabelle, Teising,  Martin, Türcke,  Christoph, Weimer,  Dr. Daniel, Weiß,  Heinz, Werner,  Susen, Will,  Herbert, Wirth,  Hans-Jürgen, Zwiebel,  Ralf
Psychoanalytische Zeitdiagnosen nehmen die Gegenwart aus dem Verständnis vergangener Entwicklungen in den Blick und beziehen sich dabei auf das Unbewusste in gesellschaftlichen Kollektiven. Die Autor*innen des Bandes widmen sich aktuellen Umbruchserfahrungen aus psychoanalytischer und psychotherapeutischer Perspektive.
Aktualisiert: 2022-09-01
> findR *

Zeitdiagnosen!?

Zeitdiagnosen!? von Bayer,  Lothar, Bender,  Thomas, Benecke,  Cord, Beutel,  Manfred E., Bolduan,  Jonas, Brockhaus,  Gudrun, Brumlik,  Micha, Buchholz,  Michael B., Dittrich,  Karin A., Erazo,  Natalia, Ernst,  Mareike, Eschmann,  Rüdiger, Faerber,  Klemens, Gaines,  Jeremy, Gerisch,  Benigna, Gerlach,  Alf, Habibi-Kohlen,  Delaram, Heimerl,  Bernd, Kobylinska-Dehe,  Ewa, König,  Berthold, Krüger-Kirn,  Helga, Martin,  Rupert, Moeslein-Teising,  Ingrid, Schäfer,  Georg, Sischka,  Kerstin, Skogstad,  Wilhelm, Starck,  Annabelle, Teising,  Martin, Türcke,  Christoph, Weimer,  Dr. Daniel, Weiß,  Heinz, Werner,  Susen, Will,  Herbert, Wirth,  Hans-Jürgen, Zwiebel,  Ralf
Psychoanalytische Zeitdiagnosen nehmen die Gegenwart aus dem Verständnis vergangener Entwicklungen in den Blick und beziehen sich dabei auf das Unbewusste in gesellschaftlichen Kollektiven. Die Autor*innen des Bandes widmen sich aktuellen Umbruchserfahrungen aus psychoanalytischer und psychotherapeutischer Perspektive.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Dieter Blum: Cowboys

Dieter Blum: Cowboys von Blum,  Dieter, Gaines,  Jeremy, Wayne,  John, Wolff,  Carsten
Blums Cowboy-Motive dürften noch im kollektiven Gedächtnis aller verankert sein. Die meisten von ihnen entstanden als Werbemotive im Auftrag eines amerikanischen Zigarettenkonzerns. Als Kulisse der legendären Aufnahmen dienten die berühmten roten Täler im Bundesstaat Utah, die sanft in die legendäre Ebene am Colorado-River übergehen. Einfühlsame Texte und Gedichte über das Leben der Cowboys in der Wildnis flankieren die spektakulären Aufnahmen. Bis heute ist Dieter Blum der einzige deutsch-stämmige Fotograf, der die internationale Kampagne der Marke fotografieren durfte. Dank Blums eindringlicher, wie perfekt komponierter Bildsprache, gelten viele der Motive heute als Ikonen und eigenständige Motive der Kunst. Als erster Fotograf inszenierte Blum den Cowboy als Teil einer Gemeinschaft, statt als einsamen Helden – und prägte damit ein modernes Bild des Cowboys, das bis heute gültig ist.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *

Freikauf von Juden?

Freikauf von Juden? von Bauer,  Yehuda, Binder,  Klaus, Gaines,  Jeremy
Dieses Buch stellt sich einem schwierigen Thema: den Verhandlungen, die Repräsentanten der Juden mit Nazis führten, um gegen Güter und Geld die Freilassung von Juden aus den Händen der Nazis zu ermöglichen. Die Verhandlungen zwischen Nazis und Juden erschienen und erscheinen vielen Zeitgenossen und Historikern anstößig, die Motive der Beteiligten zweifelhaft, die Übermacht der deutschen Täter unüberwindlich.War ein Freikauf von Juden möglich? Wer handelte ihn aus? Was waren die Motive der Unterhändler, was wurde schließlich erreicht? In seinem Buch geht der israelische Historiker Yehuda Bauer diesen Fragen nach. Er untersucht die Verhandlungen, die zwischen 1933 und 1945 geführt wurden, stellt die Beteiligten vor, öffnet bislang verschlossenes Archivmaterial und legt neue Quellen vor, wägt sie ab. Bauer bewertet vieles neu und er sieht die Ereignisse von 1933 bis 1945 im Zusammenhang. Hitler, so Bauers These, war nach 1933 zunächst entschlossen, mit allen Mitteln die Auswanderung aller Juden aus Deutschland zu fördern – auch wenn er deutsche wirtschaftliche Interessen geschädigt wußte. Doch setzten die anderen Länder der Einwanderung von Juden aus Deutschland Grenzen. Bauer richtet sein Augenmerk auf die Verhandlungen, die zwischen 1942, dem Jahr, da die »Endlösung der Judenfrage« in die Tat umgesetzt wurde, und 1945 stattfanden, als Himmler die Option für einen Separatfrieden Deutschlands mit dem Westen offenlassen wollte. Er schildert die dramatischen Ereignisse der Verhandlungen wie der Verhandlungspläne. Bauer zeichnet eindringlich die Charaktere der Beteiligten, ihre Beweggründe, die Kette der Ereignisse nach; er schildert Begleitumstände und Orte, an denen die Verhandlungen stattfanden: Bern, Stockholm, Istanbul.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Displaying Futures

Displaying Futures von Gaines,  Jeremy, Henschel,  Antonia
Licht ist nicht gleich Licht - und in den meisten Fällen sogar mehr als Licht. Das gilt im Besonderen für Licht, das aus organischen lichtemittierenden Dioden, kurz OLED, entsteht. Das Buch „Lighting up the future - The emergence of OLED“ will als Versuch verstanden werden, dieses „Mehr“, das Spezielle oder Einzigartige des OLED-Lichts zu beschreiben. Nach einer Einstimmung in das Thema Licht im Allgemeinen durch philosophische, historische, psychologische und psychophysiologische Betrachtungen wird dem „Mehr“ des OLED-Lichts aus drei unterschiedlichen Professionen - der Architektur, der Kunst und dem Produktdesign - nachgespürt. Der Norweger Kjetil Trædal Thorsen, Mitbegründer des Architekturbüros Snøhetta, stellt die These auf, dass der Architektur nun nicht mehr nur eine Lichtquelle, sondern dank OLED-Licht Lichtmaterie zur Gestaltung neuer Designs und Strukturen im Dienste der Menschheit zur Verfügung steht. Willi Buchers OLED-Box oder OLED-Raum repräsentiert OLED-Licht in der Kunst. Der Darmstädter Maler und Video-Künstler hat sich unter anderem auch durch 3D-Installationen einen Namen gemacht. Erfahrungen aus seinen 3D- und Video-Installationen verarbeitete Bucher in seinem Konzept eines begehbaren OLED-Raums. Dieser kann den Betrachter beziehungsweise den „Begeher“ in eine völlig neue Erfahrungswelt katapultieren, die nur aufgrund der speziellen Eigenschaften von OLED-Licht möglich wird. Sebastian Herkner, ein bereits mit vielen, auch internationalen Preisen ausgezeichneter junger Produktdesigner aus Offenbach, transzendiert mit seinem Entwurf des „OLED Lighting Curtains“ die Grenzen des klassischen Leuchtendesigns und nutzt radikal das Flächige des OLED-Lichts für die Gestaltung seines Lichtvorhangs. Udo Heider, Jürgen Laur und ihr Berater Andreas Hartweg haben das Buchprojekt initiiert und begleitet. Für die Umsetzung in attraktive, umweltfreundliche und sinnvolle Anwendungen sucht Merck als Hersteller von OLED-Materialien einen interdisziplinären Dialog. Mit der Initiative „Displaying Futures“ wurde dieser 2011 von Roman Maisch zunächst für die Flüssigkristalle gestartet. Mit ihrer Erfolgsgeschichte als innovativer Bestandteil der Displayindustrie dienen die Flüssigkristalle gerne als Vorreiter in Sachen interdisziplinärem Austausch und enger Partnerschaft mit Industrie und Forschung, wie sie auch im Bereich OLED von Anfang an bei Merck gepflegt wird. Die ersten Designstudien für OLED-Leuchten stieß Merck an. Herausgekommen sind Prototypen von Ingo Maurer und Hannes Wettstein aus dem Jahr 2006. 2013 gelang es Merck und seinen Projektpartnern - Audi, Philips, Automotive Lighting und der Universität zu Köln - großflächige, dreidimensional geformte OLEDs als Heckleuchte in ein Automobil einzubauen. Das sind die Anfänge einer vielversprechenden Technologie für unterschiedliche Anwendungsfelder. Unter dem Motto „Merck shapes light spaces“ beschäftigen sich Heider und sein Team gemeinsam mit Partnern aus den relevanten Industrien und Professionen damit, die ganz spezifischen Charakteristika von OLED als Leuchtmittel zu identifizieren und dem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Dabei werden auch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Von der technischen Seite kommend, wollen jedoch auch die „OLED-Macher“ von Merck die Magie des Lichts nicht aus den Augen verlieren.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Wir bauen Deutschland

Wir bauen Deutschland von Arnold,  Daniel, Conradi,  Peter, Durth,  Werner, Fuchs,  Albrecht, Gaines,  Jeremy, Götz,  Peter
Die Verantwortung für die Gestalt unserer Städte liegt in vielen Händen. Dennoch stehen oft nur die punktuell wirksamen Entwürfe von „Star-Architekten“ im Fokus der Aufmerksamkeit, wenn es um das Thema Stadtentwicklung geht. Dieses Buch gewährt exklusive Einblicke in die Arbeit der wirklichen Entscheider: Bürgermeister und Dezernenten, Amtsleiter und Gestaltungsbeiräte.40 eindringliche Porträts zeigen uns Menschen, die gleichzeitig harte Arbeiter und Visionäre sein müssen. Von der Senatorin des Stadtstaats Hamburg bis zum Bürgermeister der Gemeinde Kelsterbach, von der Münchner Stadtbaurätin bis zum Amtsleiter in Rostock: Sie alle geben individuelle Antworten auf die Herausforderungen in ihrer Stadt – und räumen gründlich auf mit den wohlfeilen Klischees von den Verhinderern und Verzögerern in den Amtsstuben. Die übergreifende Perspektive eröffnen drei ergänzende Essays von Peter Conradi, Werner Durth und Peter Götz. Auch sie sind getragen von der Überzeugung, dass jedes der großen Zukunftsthemen direkt oder indirekt mit Stadtentwicklung zu tun hat. Denn die Stadt ist heute der primäre Lebensraum des Menschen. Und Stadtentwicklung geht uns alle an – nicht nur die Stadtbewohner.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *

Coming Soon

Coming Soon von Allen,  Woody, Blum,  Dieter, Gaines,  Jeremy, Wolff,  Carsten
In diesem Werk „Coming Soon“ – seen by Dieter Blum“ hat Blum die künstlerischen Disziplinen Fotografie und Literatur auf faszinierende Weise verknüpft. Denn gespiegelt werden Blums Fotos von Textauszügen aus dem Skandal-Buch „Das sexuelle Leben der Catherine M“ der französischen Erotik-Autorin Catherine Millet. Ihre detailgenauen, authentischen Schilderungen weiblicher Sehnsüchte und sexueller Begierden geben den perfekten Rahmen ab für die lustvollen Nahaufnahmen weiblicher Gesichter kurz vor dem Höhepunkt. „Mir war vor allem wichtig, die Fotos in einen größeren inhaltlichen Kontext zu stellen, um ihnen eine adäquate Bühne zu verschaffen“, sagt Blum.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gaines, Jeremy

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGaines, Jeremy ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gaines, Jeremy. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gaines, Jeremy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gaines, Jeremy .

Gaines, Jeremy - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gaines, Jeremy die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gaines, Jeremy und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.