Die Literatur im Zeitalter Neros

Die Literatur im Zeitalter Neros von Blössner,  Norbert, Döpp,  Siegmar, Fuhrer,  Therese, Gall,  Dorothee, Hose,  Martin, Käppel,  Lutz, Reitz,  Christiane, von Möllendorff,  Peter, Zimmermann,  Bernhard
Christiane Reitz beschreibt die reiche literarische Produktion im Zeitalter Neros (54 – 68 n.Chr.): Seneca, Petronius und Lucan sind die bekanntesten unter den Dichtern dieser Zeit, Plinius d.Ä. und Columella gehören zu den wichtigsten Fachschriftstellern der Antike. Der Leser erhält einen Überblick, der sowohl nach Autoren und Gattungen geordnet ist als auch die besprochenen Werke in den literatur- und zeitgeschichtlichen Zusammenhang einbettet. Einzelne Literaturpassagen werden beispielhaft vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Literatur in der Zeit des Augustus

Die Literatur in der Zeit des Augustus von Gall,  Dorothee, Hose,  Martin
Die römische Literatur erreicht in der augusteischen Epoche ihren Höhepunkt. Im engen Austausch miteinander, planvoll gefördert durch Mäzene und die augusteische Kulturpolitik, bringen die Autoren dieser Zeit in fast allen literarischen Gattungen Werke hervor, die von prägendem Einfluss auf die gesamte abendländische Kultur sind.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Literatur in der Zeit des Augustus

Die Literatur in der Zeit des Augustus von Gall,  Dorothee, Hose,  Martin
Die römische Literatur der augusteischen Zeit hat die Entwicklung der abendländischen Kultur entscheidend geprägt. Vergils Aeneis, die Carmina des Horaz, Ovids Liebesdichtungen oder das Geschichtswerk des Livius wirkten beispielgebend und Norm setzend für weite Teile der europäischen Literatur. Sie beeinflussen bis heute unsere Vorstellungen über Herrschaft, Tugend, Kunst und Liebe und prägen noch das moderne Verständnis von Klassik. Verschiedene Faktoren trugen zu dieser Blüte der Literatur bei: die Ausformung einer lateinischen Dichtungssprache, das römische Bildungssystem und nicht zuletzt die großzügige Förderung der Schriftsteller durch Augustus. Auf die daraus erwachsenden Ansprüche des Kaisers, ihn und seine Politik zu verherrlichen, reagieren die Schriftsteller der Zeit teils ausweichend, teilweise aber auch nachgebend. Dorothee Gall beschreibt knapp und für jedermann verständlich diese entscheidende Epoche der römischen Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Literatur in der Zeit des Augustus

Die Literatur in der Zeit des Augustus von Gall,  Dorothee, Hose,  Martin
Die römische Literatur der augusteischen Zeit hat die Entwicklung der abendländischen Kultur entscheidend geprägt. Vergils Aeneis, die Carmina des Horaz, Ovids Liebesdichtungen oder das Geschichtswerk des Livius wirkten beispielgebend und Norm setzend für weite Teile der europäischen Literatur. Sie beeinflussen bis heute unsere Vorstellungen über Herrschaft, Tugend, Kunst und Liebe und prägen noch das moderne Verständnis von Klassik. Verschiedene Faktoren trugen zu dieser Blüte der Literatur bei: die Ausformung einer lateinischen Dichtungssprache, das römische Bildungssystem und nicht zuletzt die großzügige Förderung der Schriftsteller durch Augustus. Auf die daraus erwachsenden Ansprüche des Kaisers, ihn und seine Politik zu verherrlichen, reagieren die Schriftsteller der Zeit teils ausweichend, teilweise aber auch nachgebend. Dorothee Gall beschreibt knapp und für jedermann verständlich diese entscheidende Epoche der römischen Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Laokoon in Literatur und Kunst

Laokoon in Literatur und Kunst von Gall,  Dorothee, Wolkenhauer,  Anja
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Laokoon in Literatur und Kunst

Laokoon in Literatur und Kunst von Gall,  Dorothee, Wolkenhauer,  Anja
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Studium declamatorium

Studium declamatorium von Beck,  Marc, Cancik,  Hubert, Cancik-Lindemaier,  Hildegard, Gall,  Dorothee, Jens,  Walter, Klodt,  Claudia, Krapinger,  Gernot, Lolli,  Massimo, Ludwig,  Walther, Schmidt,  Manfred G., Schröder,  Bianca-Jeanette, Schröder,  Jens-Peter, Stramaglia,  Antonio, Stroh,  Wilfried, Walde,  Christine, Winterbottom,  Michael, Wissmann,  Jessica, Zinsmaier,  Michael
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Literatur in der Zeit des Augustus

Die Literatur in der Zeit des Augustus von Gall,  Dorothee, Hose,  Martin
Die römische Literatur der augusteischen Zeit hat die Entwicklung der abendländischen Kultur entscheidend geprägt. Vergils Aeneis, die Carmina des Horaz, Ovids Liebesdichtungen oder das Geschichtswerk des Livius wirkten beispielgebend und Norm setzend für weite Teile der europäischen Literatur. Sie beeinflussen bis heute unsere Vorstellungen über Herrschaft, Tugend, Kunst und Liebe und prägen noch das moderne Verständnis von Klassik. Verschiedene Faktoren trugen zu dieser Blüte der Literatur bei: die Ausformung einer lateinischen Dichtungssprache, das römische Bildungssystem und nicht zuletzt die großzügige Förderung der Schriftsteller durch Augustus. Auf die daraus erwachsenden Ansprüche des Kaisers, ihn und seine Politik zu verherrlichen, reagieren die Schriftsteller der Zeit teils ausweichend, teilweise aber auch nachgebend. Dorothee Gall beschreibt knapp und für jedermann verständlich diese entscheidende Epoche der römischen Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Literatur in der Zeit des Augustus

Die Literatur in der Zeit des Augustus von Gall,  Dorothee, Hose,  Martin
Die römische Literatur der augusteischen Zeit hat die Entwicklung der abendländischen Kultur entscheidend geprägt. Vergils Aeneis, die Carmina des Horaz, Ovids Liebesdichtungen oder das Geschichtswerk des Livius wirkten beispielgebend und Norm setzend für weite Teile der europäischen Literatur. Sie beeinflussen bis heute unsere Vorstellungen über Herrschaft, Tugend, Kunst und Liebe und prägen noch das moderne Verständnis von Klassik. Verschiedene Faktoren trugen zu dieser Blüte der Literatur bei: die Ausformung einer lateinischen Dichtungssprache, das römische Bildungssystem und nicht zuletzt die großzügige Förderung der Schriftsteller durch Augustus. Auf die daraus erwachsenden Ansprüche des Kaisers, ihn und seine Politik zu verherrlichen, reagieren die Schriftsteller der Zeit teils ausweichend, teilweise aber auch nachgebend. Dorothee Gall beschreibt knapp und für jedermann verständlich diese entscheidende Epoche der römischen Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die göttliche Weisheit des Hermes Trismegistos

Die göttliche Weisheit des Hermes Trismegistos von Aufrère,  Sydney-Hervé, Gall,  Dorothee, Moreschnini,  Claudio, Plese,  Zlatko, Quack,  Joachim Friedrich, Sternberg-el Hotabi,  Heike, Tornau,  Christian
Als aus dem Griechischen übersetzter Lehrdialog ist der lateinische Asclepius ein wichtiger Textzeuge des Hermetismus, einer geistigen Bewegung, die aus der Begegnung von Griechen und Ägyptern erwuchs und im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. blühte. Ihr namengebender Lehrer ist Hermes Trismegistos. Im Asclepius belehrt er seinen Schüler Asclepius über die Natur Gottes und seiner Schöpfung und über die Stellung des Menschen in der Welt. Eingebunden ist ein apokalyptischer Passus, der den Untergang Ägyptens voraussagt. Der vorliegende Band enthält den lateinischen Text, eine Übersetzung mit Kommentar und sechs Aufsätze, die den Asclepius und den Hermetismus im Blick auf die ägyptisch-griechische Misch-Kultur ihrer Entstehungszeit, die platonische Philosophie, die Tradition apokalyptischer Literatur und die Nachwirkung in Mittelalter und Renaissance untersuchen. Text und Übersetzung einer fragmentarisch überlieferten koptischen Parallelversion sind beigefügt.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Die göttliche Weisheit des Hermes Trismegistos

Die göttliche Weisheit des Hermes Trismegistos von Aufrère,  Sydney-Hervé, Gall,  Dorothee, Moreschnini,  Claudio, Plese,  Zlatko, Quack,  Joachim Friedrich, Sternberg-el Hotabi,  Heike, Tornau,  Christian
Als aus dem Griechischen übersetzter Lehrdialog ist der lateinische Asclepius ein wichtiger Textzeuge des Hermetismus, einer geistigen Bewegung, die aus der Begegnung von Griechen und Ägyptern erwuchs und im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. blühte. Ihr namengebender Lehrer ist Hermes Trismegistos. Im Asclepius belehrt er seinen Schüler Asclepius über die Natur Gottes und seiner Schöpfung und über die Stellung des Menschen in der Welt. Eingebunden ist ein apokalyptischer Passus, der den Untergang Ägyptens voraussagt. Der vorliegende Band enthält den lateinischen Text, eine Übersetzung mit Kommentar und sechs Aufsätze, die den Asclepius und den Hermetismus im Blick auf die ägyptisch-griechische Misch-Kultur ihrer Entstehungszeit, die platonische Philosophie, die Tradition apokalyptischer Literatur und die Nachwirkung in Mittelalter und Renaissance untersuchen. Text und Übersetzung einer fragmentarisch überlieferten koptischen Parallelversion sind beigefügt.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Die Literatur in der Zeit des Augustus

Die Literatur in der Zeit des Augustus von Gall,  Dorothee, Hose,  Martin
Die römische Literatur der augusteischen Zeit hat die Entwicklung der abendländischen Kultur entscheidend geprägt. Vergils Aeneis, die Carmina des Horaz, Ovids Liebesdichtungen oder das Geschichtswerk des Livius wirkten beispielgebend und Norm setzend für weite Teile der europäischen Literatur. Sie beeinflussen bis heute unsere Vorstellungen über Herrschaft, Tugend, Kunst und Liebe und prägen noch das moderne Verständnis von Klassik. Verschiedene Faktoren trugen zu dieser Blüte der Literatur bei: die Ausformung einer lateinischen Dichtungssprache, das römische Bildungssystem und nicht zuletzt die großzügige Förderung der Schriftsteller durch Augustus. Auf die daraus erwachsenden Ansprüche des Kaisers, ihn und seine Politik zu verherrlichen, reagieren die Schriftsteller der Zeit teils ausweichend, teilweise aber auch nachgebend. Dorothee Gall beschreibt knapp und für jedermann verständlich diese entscheidende Epoche der römischen Literatur.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Die Literatur in der Zeit des Augustus

Die Literatur in der Zeit des Augustus von Gall,  Dorothee, Hose,  Martin
Die römische Literatur der augusteischen Zeit hat die Entwicklung der abendländischen Kultur entscheidend geprägt. Vergils Aeneis, die Carmina des Horaz, Ovids Liebesdichtungen oder das Geschichtswerk des Livius wirkten beispielgebend und Norm setzend für weite Teile der europäischen Literatur. Sie beeinflussen bis heute unsere Vorstellungen über Herrschaft, Tugend, Kunst und Liebe und prägen noch das moderne Verständnis von Klassik. Verschiedene Faktoren trugen zu dieser Blüte der Literatur bei: die Ausformung einer lateinischen Dichtungssprache, das römische Bildungssystem und nicht zuletzt die großzügige Förderung der Schriftsteller durch Augustus. Auf die daraus erwachsenden Ansprüche des Kaisers, ihn und seine Politik zu verherrlichen, reagieren die Schriftsteller der Zeit teils ausweichend, teilweise aber auch nachgebend. Dorothee Gall beschreibt knapp und für jedermann verständlich diese entscheidende Epoche der römischen Literatur.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Laokoon in Literatur und Kunst

Laokoon in Literatur und Kunst von Gall,  Dorothee, Wolkenhauer,  Anja
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Laokoon in Literatur und Kunst

Laokoon in Literatur und Kunst von Gall,  Dorothee, Wolkenhauer,  Anja
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Studium declamatorium

Studium declamatorium von Beck,  Marc, Cancik,  Hubert, Cancik-Lindemaier,  Hildegard, Gall,  Dorothee, Jens,  Walter, Klodt,  Claudia, Krapinger,  Gernot, Lolli,  Massimo, Ludwig,  Walther, Schmidt,  Manfred G., Schröder,  Bianca-Jeanette, Schröder,  Jens-Peter, Stramaglia,  Antonio, Stroh,  Wilfried, Walde,  Christine, Winterbottom,  Michael, Wissmann,  Jessica, Zinsmaier,  Michael
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Literatur in der Zeit des Augustus

Die Literatur in der Zeit des Augustus von Gall,  Dorothee, Hose,  Martin
Die römische Literatur erreicht in der augusteischen Epoche ihren Höhepunkt. Im engen Austausch miteinander, planvoll gefördert durch Mäzene und die augusteische Kulturpolitik, bringen die Autoren dieser Zeit in fast allen literarischen Gattungen Werke hervor, die von prägendem Einfluss auf die gesamte abendländische Kultur sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Literatur im Zeitalter Neros

Die Literatur im Zeitalter Neros von Blössner,  Norbert, Döpp,  Siegmar, Fuhrer,  Therese, Gall,  Dorothee, Hose,  Martin, Käppel,  Lutz, Reitz,  Christiane, von Möllendorff,  Peter, Zimmermann,  Bernhard
Christiane Reitz beschreibt die reiche literarische Produktion im Zeitalter Neros (54 – 68 n.Chr.): Seneca, Petronius und Lucan sind die bekanntesten unter den Dichtern dieser Zeit, Plinius d.Ä. und Columella gehören zu den wichtigsten Fachschriftstellern der Antike. Der Leser erhält einen Überblick, der sowohl nach Autoren und Gattungen geordnet ist als auch die besprochenen Werke in den literatur- und zeitgeschichtlichen Zusammenhang einbettet. Einzelne Literaturpassagen werden beispielhaft vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gall, Dorothee

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGall, Dorothee ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gall, Dorothee. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gall, Dorothee im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gall, Dorothee .

Gall, Dorothee - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gall, Dorothee die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gall, Dorothee und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.