Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten unter Berücksichtigung von wichtigen Schreiben der Aufsichtsbehörden dargestellt wird.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten unter Berücksichtigung von wichtigen Schreiben der Aufsichtsbehörden dargestellt wird.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten anhand von Schlüsselentscheidungen der zuständigen Gerichte berücksichtigt wird.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten unter Berücksichtigung von wichtigen Schreiben der Aufsichtsbehörden dargestellt wird.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten anhand von Schlüsselentscheidungen der zuständigen Gerichte berücksichtigt wird.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten anhand von Schlüsselentscheidungen der zuständigen Gerichte berücksichtigt wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Zum Werk
Dieses hochspezialisierte Werk greift das seit der Finanzkrise anhaltend hochaktuelle Thema der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten auf. Es beleuchtet die wesentlichen Auswirkungen des durch die Bankenabwicklungsrichtlinie (BRRD) und die Bankenunion geschaffenen Rechtsrahmens und dessen Umsetzung in Deutschland. Aufsichtsrechtliche Anforderungen werden praxisorientiert mit Mustern und Grafiken dargestellt.
Schwerpunkte:
- Einheitlicher AufsichtsmechanismusSanierungsplanung und -hindernisse sowie deren Beseitigung, gruppeninterne finanzielle Unterstützung und Prüfung von Sanierungsplänen
- Maßnahmen des frühzeitigen Eingreifens
- Rechtsschutz im Rahmen der Sanierung und der Abwicklung
- Haftung der Leitungsorgane bei unzureichendem Risikomanagement
- Einheitlicher Abwicklungsmechanismus
- Abwicklungsvoraussetzungen, Abwicklungsplanung und -fähigkeit, inklusive Gruppenabwicklung und MREL
- Abwicklungsinstrumente, -befugnisse
- Beteiligung der Anteilsinhaber und Gläubigern
- Sonderregeln für Finanzkontrakte
- Herstellung der Abwicklungsfähigkeit
- Bewertung und Prüfung im Rahmen der Abwicklung
- Kollisionsrechtliche Grenzen der Abwicklung
- Abwicklung aus Sicht des Insolvenzverwalters
- Erfahrungen aus der Anwendung des Bail-In (in Österreich)
- BankenabgabeVertraulichkeit und Insiderrecht
- Segregation und Übertragbarkeit bei Ausfall eines Clearing Mitglieds
- Steuerung des Instituts
Vorgaben an die Abwicklung zentraler Gegenparteien und sonstiger Marktteilnehmer
Vorteile auf einen Blick
- mit Mustern und Graphiken zur Erleichterung der täglichen Arbeit
- hochspezialisiert
- Beiträge erfahrener Praktiker und renommierter Wissenschaftler
Zielgruppe
Für Spezialisten in Rechtsabteilungen von Banken, Aufsichtsbehörden, Insolvenzrechts- sowie Bank- und Kapitalmarktrechtspraxen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Florian Brandt,
Patrick Büscher,
Norbert Dörr,
Jörn Ebermann,
Markus Fellner,
Rainer Gallei,
Gregor Garten,
Bernd Geier,
Simon G Grieser,
Simon Güth,
Martin Hebertinger,
Manfred Heemann,
Gudrun Hoppenburg,
Eva Hoßdorf,
Cordelius Ilgmann,
Max Jacob,
Uwe Jahn,
Lambert Köhling,
Matthias Lehmann,
Cornelia Manger-Nestler,
Daniel Mirtschink,
Klaus Pannen,
Tim Schabert,
Christian Schmitt,
Thomas Schramm,
Timo Schuck,
Benedikt Sedlak,
Florian Trappe,
Birgit Weckler,
Gero Wiechens
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten unter Berücksichtigung von wichtigen Schreiben der Aufsichtsbehörden dargestellt wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gallei, Rainer
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGallei, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gallei, Rainer.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gallei, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gallei, Rainer .
Gallei, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gallei, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gallei, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.