Bewusstsein

Bewusstsein von Galuska,  Joachim
Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unseres Wissens über unsere äußere Natur benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen unseres „Weltinnenraums“ (Rilke), unseres Bewusstseins. Dies erfordert eine zunehmende wissenschaftliche Erforschung dessen, wie unser Bewusstsein funktioniert: biologisch, psychologisch, spirituell, sozial, individuell, kollektiv, ästhetisch. Es erfordert darüber hinaus die Entwicklung einer Bewusstseinskultur, die uns hilft, uns unseres Bewusstseins bewusst zu werden. Und schließlich geht es darum, diese besondere Würde unseres Menschseins, Bewusstsein zu besitzen, verantwortlich weiterzuentwickeln, unseren Platz in der Evolution besser zu verstehen und mehr und mehr bewusste Gestalter unseres Lebens und unseres Zusammenlebens zu werden. Das Werk stellt diese fundamentale Qualität unseres Menschseins ins Zentrum und lässt Menschen zu Wort kommen, die sich im deutschsprachigen Raum am fundiertesten und intensivsten seit Jahrzehnten mit dieser Thematik beschäftigen. Es beleuchtet einerseits den aktuellen Stand der Wissenschaft zu wesentlichen Schwerpunkten und gibt andererseits neue Einblicke in das Potenzial unseres Bewusstseins.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Bewusstsein

Bewusstsein von Galuska,  Joachim
Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unseres Wissens über unsere äußere Natur benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen unseres „Weltinnenraums“ (Rilke), unseres Bewusstseins. Dies erfordert eine zunehmende wissenschaftliche Erforschung dessen, wie unser Bewusstsein funktioniert: biologisch, psychologisch, spirituell, sozial, individuell, kollektiv, ästhetisch. Es erfordert darüber hinaus die Entwicklung einer Bewusstseinskultur, die uns hilft, uns unseres Bewusstseins bewusst zu werden. Und schließlich geht es darum, diese besondere Würde unseres Menschseins, Bewusstsein zu besitzen, verantwortlich weiterzuentwickeln, unseren Platz in der Evolution besser zu verstehen und mehr und mehr bewusste Gestalter unseres Lebens und unseres Zusammenlebens zu werden. Das Werk stellt diese fundamentale Qualität unseres Menschseins ins Zentrum und lässt Menschen zu Wort kommen, die sich im deutschsprachigen Raum am fundiertesten und intensivsten seit Jahrzehnten mit dieser Thematik beschäftigen. Es beleuchtet einerseits den aktuellen Stand der Wissenschaft zu wesentlichen Schwerpunkten und gibt andererseits neue Einblicke in das Potenzial unseres Bewusstseins.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Psychotherapie und Bewusstsein

Psychotherapie und Bewusstsein von Galuska,  Joachim, Pietzko,  Albert
Für einen neuen Geist in der Psychotherapie: Die Seele über das Bewusstsein heilen. In den vergangenen Jahren hat sich auch in der Psychotherapie eine spirituelle und transpersonale Sichtweise fest etabliert. Immer mehr Therapeuten verstehen sich als ´spirituell´ und berichten, dass sie sich ihre therapeutische Arbeit ohne die Berücksichtigung einer geistigen Dimension nicht mehr vorstellen können. Das vorliegende Buch führt den Leser an die Grenzpunkte der augenblicklichen Diskussion: "Auf dem Weg zu einer Psychotherapie des Bewusstseins", "Wie hängen Neurobiologie, Bewusstsein und Spiritualität ursächlich zusammen?", "Lässt sich ‚evolutionäre Erleuchtung’ auch persönlich erfahren?", "Welchen Beitrag leisten spirituelle Visionen für die Fortentwicklung unserer Gesellschaft?", "Versöhnung – der wiederentdeckte Weg zur Heilung?" und "Die Spiritualität C. G. Jungs". Mit Beiträgen von: Joachim Galuska, David Orlinsky, Hinderk Emrich, Wilfried u. Eugenia Kuhn, Andrew Cohen, Bettina Schroeter, Hans Kreis, Dorothea Galuska, Gabrielle St. Clair, Jakob Bösch, Guido Peltzer, Ingrid Riedel, Sylvester Walch, Lotte Hartmann-Kottek.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Die Kunst des Wirtschaftens

Die Kunst des Wirtschaftens von Galuska,  Joachim
Social Business und Entrepreneurship sind ein Quantensprung in der Ökonomie, denn sie streben nach einer Form des Gewinns, die Geist und Seele einbezieht. „Die Krise der Wirtschaft ist eigentlich eine Krise des Bewusstseins“, so der Unternehmer und Psychiater Joachim Galuska. Die von ihm propagierte „Kunst des Wirtschaftens“ setzt deshalb auf Entfaltung, Leidenschaft, Optimismus und Entschlossenheit. In dem Buch zeigen bekannte Experten Strategien auf, wie der Sprung von Kommerz und Konsum zu einer Kunst der Kooperation und Führung gelingen kann. U.a. mit Beiträgen von Peter Spiegel, Günter Faltin, Paul J. Kohtes, Franz-Theo Gottwald und Klaus Kobjoll. Ein Buch des Aufbruchs, das eine neue Kunstfertigkeit des Arbeitens und Wirtschaftens in den Mittelpunkt stellt!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Bewusstsein

Bewusstsein von Galuska,  Joachim
Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unseres Wissens über unsere äußere Natur benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen unseres „Weltinnenraums“ (Rilke), unseres Bewusstseins. Dies erfordert eine zunehmende wissenschaftliche Erforschung dessen, wie unser Bewusstsein funktioniert: biologisch, psychologisch, spirituell, sozial, individuell, kollektiv, ästhetisch. Es erfordert darüber hinaus die Entwicklung einer Bewusstseinskultur, die uns hilft, uns unseres Bewusstseins bewusst zu werden. Und schließlich geht es darum, diese besondere Würde unseres Menschseins, Bewusstsein zu besitzen, verantwortlich weiterzuentwickeln, unseren Platz in der Evolution besser zu verstehen und mehr und mehr bewusste Gestalter unseres Lebens und unseres Zusammenlebens zu werden. Das Werk stellt diese fundamentale Qualität unseres Menschseins ins Zentrum und lässt Menschen zu Wort kommen, die sich im deutschsprachigen Raum am fundiertesten und intensivsten seit Jahrzehnten mit dieser Thematik beschäftigen. Es beleuchtet einerseits den aktuellen Stand der Wissenschaft zu wesentlichen Schwerpunkten und gibt andererseits neue Einblicke in das Potenzial unseres Bewusstseins.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Bewusstsein

Bewusstsein von Galuska,  Joachim
Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unseres Wissens über unsere äußere Natur benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen unseres „Weltinnenraums“ (Rilke), unseres Bewusstseins. Dies erfordert eine zunehmende wissenschaftliche Erforschung dessen, wie unser Bewusstsein funktioniert: biologisch, psychologisch, spirituell, sozial, individuell, kollektiv, ästhetisch. Es erfordert darüber hinaus die Entwicklung einer Bewusstseinskultur, die uns hilft, uns unseres Bewusstseins bewusst zu werden. Und schließlich geht es darum, diese besondere Würde unseres Menschseins, Bewusstsein zu besitzen, verantwortlich weiterzuentwickeln, unseren Platz in der Evolution besser zu verstehen und mehr und mehr bewusste Gestalter unseres Lebens und unseres Zusammenlebens zu werden. Das Werk stellt diese fundamentale Qualität unseres Menschseins ins Zentrum und lässt Menschen zu Wort kommen, die sich im deutschsprachigen Raum am fundiertesten und intensivsten seit Jahrzehnten mit dieser Thematik beschäftigen. Es beleuchtet einerseits den aktuellen Stand der Wissenschaft zu wesentlichen Schwerpunkten und gibt andererseits neue Einblicke in das Potenzial unseres Bewusstseins.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Seelenleben

Seelenleben von Galuska,  Joachim, Galuska,  Uta
In diesem Buch verbinden Uta und Joachim Galuska gemeinsam, wie in einem poetischen Dialog, ihre Gedichte, Aphorismen und Texte zu einem lebendigen Leben, welches von Bewusstsein, Spiritualität, Liebe und Naturverbundenheit getragen ist. Viele Texte entfalten durch die künstlerische Kalligrafie von Uta Galuska eine zusätzliche Inspiration und Sinnlichkeit.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Bewusstsein

Bewusstsein von Galuska,  Joachim
Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unseres Wissens über unsere äußere Natur benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen unseres „Weltinnenraums“ (Rilke), unseres Bewusstseins. Dies erfordert eine zunehmende wissenschaftliche Erforschung dessen, wie unser Bewusstsein funktioniert: biologisch, psychologisch, spirituell, sozial, individuell, kollektiv, ästhetisch. Es erfordert darüber hinaus die Entwicklung einer Bewusstseinskultur, die uns hilft, uns unseres Bewusstseins bewusst zu werden. Und schließlich geht es darum, diese besondere Würde unseres Menschseins, Bewusstsein zu besitzen, verantwortlich weiterzuentwickeln, unseren Platz in der Evolution besser zu verstehen und mehr und mehr bewusste Gestalter unseres Lebens und unseres Zusammenlebens zu werden. Das Werk stellt diese fundamentale Qualität unseres Menschseins ins Zentrum und lässt Menschen zu Wort kommen, die sich im deutschsprachigen Raum am fundiertesten und intensivsten seit Jahrzehnten mit dieser Thematik beschäftigen. Es beleuchtet einerseits den aktuellen Stand der Wissenschaft zu wesentlichen Schwerpunkten und gibt andererseits neue Einblicke in das Potenzial unseres Bewusstseins.
Aktualisiert: 2020-02-24
> findR *

Bewusstsein

Bewusstsein von Galuska,  Joachim
Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unseres Wissens über unsere äußere Natur benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen unseres „Weltinnenraums“ (Rilke), unseres Bewusstseins. Dies erfordert eine zunehmende wissenschaftliche Erforschung dessen, wie unser Bewusstsein funktioniert: biologisch, psychologisch, spirituell, sozial, individuell, kollektiv, ästhetisch. Es erfordert darüber hinaus die Entwicklung einer Bewusstseinskultur, die uns hilft, uns unseres Bewusstseins bewusst zu werden. Und schließlich geht es darum, diese besondere Würde unseres Menschseins, Bewusstsein zu besitzen, verantwortlich weiterzuentwickeln, unseren Platz in der Evolution besser zu verstehen und mehr und mehr bewusste Gestalter unseres Lebens und unseres Zusammenlebens zu werden. Das Werk stellt diese fundamentale Qualität unseres Menschseins ins Zentrum und lässt Menschen zu Wort kommen, die sich im deutschsprachigen Raum am fundiertesten und intensivsten seit Jahrzehnten mit dieser Thematik beschäftigen. Es beleuchtet einerseits den aktuellen Stand der Wissenschaft zu wesentlichen Schwerpunkten und gibt andererseits neue Einblicke in das Potenzial unseres Bewusstseins.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Seelenzeit

Seelenzeit von Elsner,  Henning, Galuska,  Joachim, Gosda,  Jürgen, Ingwersen,  Friedrich, Kollenbaum,  Volker, Loew,  Thomas, Nelting,  Manfred, Reinken,  Volker, Sprenger,  Bernd, Tischinger,  Michael, Vogler,  Johannes, Völk,  Ilse Manuela, von Ploetz,  Klaus, von Wahlert,  Jochen
Seelenzeit – Zeit für die Seele: "Was bedeutet Seelenzeit für mich?" "Gibt es in der Arbeit Seelenzeit oder erlebe ich sie nur im Privaten?" Das sind nur zwei der Fragen, mit denen sich die Autoren dieses Werks beschäftigen. Sie sind Chefärzte psychosomatischer Kliniken und erleben seit Jahren die Zunahme psychischer und psychosomatischer Erkrankungen in Deutschland. Als Begründer der beiden gesellschaftlichen Initiativen "Aufruf zur psychosozialen Lage in Deutschland" (2010) und "Aufruf zum Leben" (2016) setzen sich die Autoren für mehr "Seelenzeit" ein, um den Kontakt mit sich selbst und der eigenen Seele zu bewahren. Dieses Werk nimmt den Leser mit in die ganz persönlichen Seelenzeiten der Autoren und möchte einen Anstoß geben, sich selbst wieder mehr zu entdecken. Denn nur, wer mit der eigenen Seele verbunden ist, spürt, was es bedeuten kann, ein Mensch zu sein und ein menschliches Leben zu besitzen. Unsere Seele ist vielleicht unser größter Schatz. Sich Zeit für die Seele zu nehmen, kann deshalb zum Wertvollsten gehören, was wir tun können.
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *

Facetten der Liebe

Facetten der Liebe von Galuska,  Joachim
Joachim Galuska, Psychiater und Psychotherapeut, geht in "Weise Liebe" auf die Vielzahl der Liebesdimensionen ein, wie sie Segen, doch auch Fluch sein können, wenn sie manipulativ eingesetzt werden, und weist den Weg zu weiser Liebe. Der Psychologe und Theologe Hans Jellouschek und Ehefrau Bettina Jellouschek-Otto lassen in "Was die Liebe braucht - Faktoren gelingender Partnerschaft" an ihrem reichen Erfahrungsschatz der therapeutischen Arbeit mit Paarbeziehungen teilhaben. Meditationslehrerin Sylvia Kolk geht in "Liebe - weit mehr als ein Gefühl!" auf eine von Sentimentalität befreite Liebe ein, die so weit ist wie die Welt, und zu Mitgefühl führt für alle/alles, das der Liebe bedarf. Die Paarberaterin Dolores Richter ist Gründerin der "Liebesschule für junge Erwachsene". Sie postuliert in "Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk" die partnerschaftliche Liebe als Grundlage für Entfaltung und Entspannung und skizziert, wie sich in "Wir-Räumen" das Kunstwerk der Liebe entfaltet. Der Unternehmens- und Politikberater Franz-Theo Gottwald setzt sich in "Caring und Sharing - Wie Liebe in die Wirtschaft kommt" für einen neuen Wirtschaftsstil ein, der gespeist wird von einer Haltung der Anteilnahme sowie des Teilens von Wissen und Vermögen. In "Liebe im Islam" räumt Khola Maryam Hübsch mit Vorurteilen auf und zeigt, dass im Islam die Stufen der Liebe unendlich sind, und auch, was Dschihad eigentlich bedeutet. Wie sehr das Erleben von Natur uns in der Tiefe berührt und inspiriert und wie wir der Natur Schutz bieten können, erörtert Studiendirektor a. D. Franz Zang in "Der Bund Naturschutz: Unsere Liebe zur Natur, Quelle der Selbstvergewisserung und der Sinnesfreude". In "Liebe und Bindung in der Familientherapie" skizziert die Psychiaterin und Therapeutin Ulrike Weiß verschiedene Bindungsmuster und deren Auswirkungen und bietet Hilfe für Familien, in denen die Liebe und das Miteinander gefährdet sind. Christina Kessler, Ethnologin und Therapeutin, erörtert in "Herzquotient - Liebesintelligenz. Lebenskompetenz" Facetten der Liebe, durch die wir den anderen annehmen und aus Schwächen und Konflikten lernen können, um so zu einem neuen Miteinander zu finden. Ohne Liebe ist grundlegende Heilung nicht möglich, meint die Kinder- und Jugendlichentherapeutin Lara Pietzko in "Liebe und Schattenintegration" - weder auf der individuellen, noch auf der kollektiven Ebene. Rolf Verres, Facharzt für psychotherapeutische Medizin und Musiker, bietet in "Liebeserklärungen: Wenn die Musik zur Sprache kommt" Zugang in die Tiefen der menschlichen Existenz über die Musik und vermittelt, wie wir gemeinsam zu mehr Resonanzfähigkeit gelangen. Vorträge im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen. (www.akademie-heiligenfeld.de), ca. 489 Min. auf 1 MP3-CD
Aktualisiert: 2022-07-08
> findR *

Die Kunst des Wirtschaftens

Die Kunst des Wirtschaftens von Galuska,  Joachim
Social Business und Entrepreneurship sind ein Quantensprung in der Ökonomie, denn sie streben nach einer Form des Gewinns, die Geist und Seele einbezieht. „Die Krise der Wirtschaft ist eigentlich eine Krise des Bewusstseins“, so der Unternehmer und Psychiater Joachim Galuska. Die von ihm propagierte „Kunst des Wirtschaftens“ setzt deshalb auf Entfaltung, Leidenschaft, Optimismus und Entschlossenheit. In dem Buch zeigen bekannte Experten Strategien auf, wie der Sprung von Kommerz und Konsum zu einer Kunst der Kooperation und Führung gelingen kann. U.a. mit Beiträgen von Peter Spiegel, Günter Faltin, Paul J. Kohtes, Franz-Theo Gottwald und Klaus Kobjoll. Ein Buch des Aufbruchs, das eine neue Kunstfertigkeit des Arbeitens und Wirtschaftens in den Mittelpunkt stellt!
Aktualisiert: 2019-05-24
> findR *

Wege zur Heilung

Wege zur Heilung von Behrens,  Nicolas, Dänzer-Vanotti,  Irene, Esmann,  Irene, Galuska,  Joachim, Gleditsch,  Anneliese, Hawranek,  Christiane, Krahe,  Susanne, Morgenroth,  Matthias, Radlbeck-Ossmann,  Regina, Secunda,  Brant, von Lüpke,  Geseko, Weede,  Friederike
Gesundheit ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Gesundheit, heißt es. Wer krank ist, dessen Alltag gerät leicht aus dem Gefüge, dessen Gedanken beginnen schneller zu kreisen, als einem lieb ist, nicht selten wird gleich das ganze Leben infrage gestellt. Krankheit packt den ganzen Menschen, nicht 'nur' den Körper. Eigentlich selbstverständlich, denn wir sind mit allem, was wir denken und fühlen, ahnen und wahrnehmen, unser Körper. Wenn wir nicht gesund sind, dann trifft es uns ganz und gar. Und oft genug ist es nicht erkennbar, ob die Krankheit von der Seele oder vom Körper ausgeht – oder ob beides gar nicht zu trennen ist. Es geht um Erfahrungen. Erfahrungen mit Unerklärlichem, mit Heilung. Von schamanischen Riten, die von den aufgeklärten Europäern oft als magisch belächelt werden, wird genauso berichtet wie über die Arbeit derjenigen, die sich in der englischen Geistheilertradition sehen. Mediziner, die bei sich selbst und bei ihren Patienten bewusst mit Spiritualität rechnen, kommen zu Wort. Ganz unterschiedliche Menschen erzählen von ihren Erfahrungen mit Krankheit und Heilung.
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *

Spiritualität

Spiritualität von Einhorn,  Nikolaus, Galuska,  Joachim, Jordan,  Thomas, Marquardt,  Marten, Schnorrenber,  Jo E
Der Begriff "Spiritualität" wird zunehmend häufiger verwandt, und dies in sehr unterschiedlichen Kontexten. Wer aber meint was, wenn er diesen Begriff benutzt, und welche Absichten stehen dahinter? Eine Tagung mit dem Ziel der "Orientierung, Klärung, Vertiefung" brachte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen und Praktizierende zusammen; die Beiträge liegen in diesem Band vor. Ausgangs- und Zielpunkt war und ist spirituelle Erfahrung in alltäglicher Lebenswelt. Es geht also nicht um die Kultivierung einer vermeintlich spirituellen Nische, sondern um die spirituelle Durchdringung aller Lebensbereiche. Spiritualität ist nicht etwas, das man zu zu etwas hinzufügen kann; sie ist das Ganze, oder sie ist nicht.
Aktualisiert: 2020-11-06
> findR *

Resilienz – Kompetenz der Zukunft

Resilienz – Kompetenz der Zukunft von Galuska,  Joachim, Wellensiek,  Sylvia Kéré
Balance im Privat- und Berufsleben halten: Resilienz widmet sich konsequent dem Gedanken, Widrigkeiten und Herausforderungen nicht zu umgehen, sondern sie zu meistern und an ihnen zu wachsen. Resilienz ist das Gegengewicht zur zunehmenden Belastung und Geschwindigkeit in unserer Arbeitswelt und Gesellschaft. Resilient zu sein bedeutet für den Einzelnen, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und mit den negativen Folgen von Stress umzugehen. Die körperliche Gesundheit und genauso die emotionale, mentale und geistig-seelische Ausgeglichenheit sind und bleiben die Basis von jedweder Leistungsfähigkeit. Sylvia Kéré Wellensiek und Joachim Galuska – beide Spezialisten auf dem Gebiet der Resilienz – liefern eine detaillierte Zustandsbeschreibung sowie einen differenzierten, praxisorientierten Blick nach vorne. Sie gehen ein auf die Fragen: Wo stehen wir? Und was können wir tun – als einzelner Mensch, aus wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive? Aus dem Inhalt: • Resilienz denkt positiv und schaut auf die Ressourcen, statt auf die Defizite • Die heutigen Belastungen rufen auf zu einem Bewusstseinswandel • Der einzelne Mensch kann sich aktiv in seiner Kraft und Achtsamkeit stärken • Führungskräfte, Teams und Organisationen brauchen Stärke und Flexibilität zugleich • Unsere Gesellschaft muss die Ressource Mensch erkennen und schützen
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Bewusstsein

Bewusstsein von Galuska,  Joachim
Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unseres Wissens über unsere äußere Natur benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen unseres „Weltinnenraums“ (Rilke), unseres Bewusstseins. Dies erfordert eine zunehmende wissenschaftliche Erforschung dessen, wie unser Bewusstsein funktioniert: biologisch, psychologisch, spirituell, sozial, individuell, kollektiv, ästhetisch. Es erfordert darüber hinaus die Entwicklung einer Bewusstseinskultur, die uns hilft, uns unseres Bewusstseins bewusst zu werden. Und schließlich geht es darum, diese besondere Würde unseres Menschseins, Bewusstsein zu besitzen, verantwortlich weiterzuentwickeln, unseren Platz in der Evolution besser zu verstehen und mehr und mehr bewusste Gestalter unseres Lebens und unseres Zusammenlebens zu werden. Das Werk stellt diese fundamentale Qualität unseres Menschseins ins Zentrum und lässt Menschen zu Wort kommen, die sich im deutschsprachigen Raum am fundiertesten und intensivsten seit Jahrzehnten mit dieser Thematik beschäftigen. Es beleuchtet einerseits den aktuellen Stand der Wissenschaft zu wesentlichen Schwerpunkten und gibt andererseits neue Einblicke in das Potenzial unseres Bewusstseins.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Psychotherapie und Bewusstsein

Psychotherapie und Bewusstsein von Galuska,  Joachim, Pietzko,  Albert
Für einen neuen Geist in der Psychotherapie: Die Seele über das Bewusstsein heilen. In den vergangenen Jahren hat sich auch in der Psychotherapie eine spirituelle und transpersonale Sichtweise fest etabliert. Immer mehr Therapeuten verstehen sich als 'spirituell' und berichten, dass sie sich ihre therapeutische Arbeit ohne die Berücksichtigung einer geistigen Dimension nicht mehr vorstellen können. Das vorliegende Buch führt den Leser an die Grenzpunkte der augenblicklichen Diskussion: "Auf dem Weg zu einer Psychotherapie des Bewusstseins", "Wie hängen Neurobiologie, Bewusstsein und Spiritualität ursächlich zusammen?", "Lässt sich ‚evolutionäre Erleuchtung’ auch persönlich erfahren?", "Welchen Beitrag leisten spirituelle Visionen für die Fortentwicklung unserer Gesellschaft?", "Versöhnung – der wiederentdeckte Weg zur Heilung?" und "Die Spiritualität C. G. Jungs". Mit Beiträgen von: Joachim Galuska, David Orlinsky, Hinderk Emrich, Wilfried u. Eugenia Kuhn, Andrew Cohen, Bettina Schroeter, Hans Kreis, Dorothea Galuska, Gabrielle St. Clair, Jakob Bösch, Guido Peltzer, Ingrid Riedel, Sylvester Walch, Lotte Hartmann-Kottek.
Aktualisiert: 2019-05-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Galuska, Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGaluska, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Galuska, Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Galuska, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Galuska, Joachim .

Galuska, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Galuska, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Galuska, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.