Rechtshandbuch Legal Tech

Rechtshandbuch Legal Tech von Brägelmann,  Tom, Breidenbach,  Stephan, Bünau,  Paul von, Caba,  Philipp, Danninger,  Nadja, Dietzen,  Alexandra, Friedmann,  Michael, Fries,  Martin, Gaier,  Reinhard, Gansel,  Timo, Gaul,  Hans-Günter, Gebhardt,  Klaus-Lorenz, Glatz,  Florian, Kempe,  Johann, Kohlmeier,  Astrid, Krall,  Markus, Krimphove,  Dieter, Leeb,  Christina-Maria, Matzke,  Robin, Nehrenheim,  Helmut, Niehaus,  Sebastian, Papp,  Laszlo, Regierer,  Christoph, Rieger,  Alexander, Ronkainen,  Anna, Sandner,  Philipp, Schemmel,  Alexander, Schmid,  Matthias, Steinbrecher,  Alexander, Tobschall,  Dominik, Voigt,  Ina, Wagner,  Kai, Wend,  Tilo, Wiegerling,  Klaus, Wong,  Meng, Yuan,  Tianyu
Zum Werk In dem Rechtshandbuch beschreibt ein renommiertes Autorenteam die Folgen der Digitalisierung für das Recht, die juristischen Berufe, Unternehmen und Verbraucher. Das Werk zeigt auf, wie bereits jetzt wichtige Technologien nicht nur wahrgenommen, sondern bereits pilotiert und eingesetzt werden und disruptive Kostenvorteile ermöglichen. Es wird verdeutlicht, was heute schon möglich ist, was Betroffene bereits jetzt schon im Blickfeld haben müssen, um morgen nicht den Anschluss zu verlieren, und welche Trends für die nächsten 10-15 Jahre anstehen. Das Werk widmet sich dabei insbesondere den drei Bereichen Industrialisierung (Standardisierung), Künstliche Intelligenz (Machine Learning) und Vernetzung (Blockchain). Besonders hilfreich: Neben den aktuellen Entwicklungen und Beispielen werden die Trends und wahrscheinlichen Entwicklungspfade von führenden Praktikern dargestellt. Etliche Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Aktualität der durch Legal Tech verursachten Veränderungen im Rechtsmarkt. Vorteile auf einen Blickübersichtliche Darstellung der Veränderungen im Rechtsmarktzahlreiche Anwendungsbeispiele aus der PraxisTrendanalyse für die kommenden 10-15 Jahre Zur Neuauflage Zielgruppe Für Anwaltschaft, Rechtsabteilungen, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Erste Hilfe zur Musterfeststellungsklage

Erste Hilfe zur Musterfeststellungsklage von Gängel,  Andreas, Gansel,  Timo
Zum Werk Die Broschüre wendet sich in erster Linie an Verbraucherinnen und Verbraucher, die wie viele andere gleichartig von einem Unternehmen geschädigt wurden. Ein aktuelles Beispiel dafür sind die Dieselabgasmanipulationen durch Automobilhersteller. Vor allem dann, wenn ein unüberschaubar hohes Prozesskostenrisiko Verbraucher davon abhält, ihre Schadensersatz- oder Erstattungsansprüche individuell zu verfolgen, ist die Musterfeststellungsklage eine neue interessante Option. Die "Einefüralle-Klage", die ein Verbraucherschutzverband führt, ist für die Geschädigten kostenfrei. Die Anmeldung in einem Klageregister genügt, um am Ende an einem Vergleich oder einem Urteil zu partizipieren. Aber auch geschädigte Unternehmer können indirekt von der neuen Musterklage profitieren. Das Gesetz zur Einführung einer Musterfeststellungsklage tritt am 1. November 2018 in Kraft, bevor am 31. Dezember 2018 die ersten Ansprüche aus dem Dieselskandal zu verjähren drohen. Die Broschüre vermittelt verständlich und anschaulich das Wissen über die Musterfeststellungsklage, das jeder Verbraucher haben sollte, der sich für die Anmeldung entscheidet. Eingangs werden u.a. folgende Fragen konkret beantwortet: - Wer kann an der Musterfeststellungsklage teilhaben? - Bei welchen Schäden ist eine Musterfeststellungsklage möglich? - Welche Vorteile bietet die Musterfeststellungsklage? - Was muss ich tun, um an der Musterfeststellungsklage teilzuhaben? - Welche Musterfeststellungsklage ist die richtige, wenn es mehrere Klagen gibt? - Wie werde ich über neue Musterklageverfahren informiert? - Wann soll ich noch individuell klagen, auch wenn es eine Musterfeststellungsklageklage gibt? - Was kann ein Vergleich bringen? - Wie lange dauert das Musterfeststellungsverfahren? - Wie endet das Musterfeststellungsverfahren? Die Musterfeststellungsklage ist etwas völlig Neues in der deutschen Rechtsordnung. Sie eröffnet jedem Verbraucher einen effektiven Weg zu seinem Recht - schon wenn es um vergleichbar geringe Einzelforderungen geht, die 50 oder mehr Verbraucher betreffen. Vorteile auf einen Blick - übersichtlich - verständlich - anschaulich Zielgruppe Für Verbraucher und Inhaber kleiner Unternehmen.
Aktualisiert: 2021-05-07
> findR *

Rechtshandbuch Legal Tech

Rechtshandbuch Legal Tech von Brägelmann,  Tom, Breidenbach,  Stephan, Bünau,  Paul von, Caba,  Philipp, Dietzen,  Alexandra, Friedmann,  Michael, Fries,  Martin, Gaier,  Reinhard, Gansel,  Timo, Gebhardt,  Klaus-Lorenz, Glatz,  Florian, Kempe,  Johann, Krall,  Markus, Krimphove,  Dieter, Niehaus,  Sebastian, Regierer,  Christoph, Ronkainen,  Anne, Sandner,  Philipp, Schemmel,  Alexander, Schmid,  Matthias, Tobschall,  Dominik, Voigt,  Ina, Wend,  Tilo, Wiegerling,  Klaus, Wong,  Meng
Zum Werk In dem neuen Rechtshandbuch beschreibt ein renommiertes Autorenteam aus KI-Entwicklern, IT, Anwaltschaft, Lehre und BMJV die Folgen der Digitalisierung für das Recht, die juristischen Berufe, Unternehmen und Verbraucher. Das Werk zeigt auf, wie bereits jetzt wichtige Technologien nicht nur wahrgenommen, sondern bereits pilotiert und eingesetzt werden und disruptive Kostenvorteile ermöglichen. Es wird verdeutlicht, was heute schon möglich ist, was Betroffene bereits jetzt schon im Blickfeld haben müssen, um morgen nicht den Anschluss zu verlieren, und welche Trends für die nächsten 10-15 Jahre anstehen. Das Werk widmet sich dabei insbesondere den drei Bereichen Industrialisierung (Standardisierung), künstliche Intelligenz (Machine Learning) und Vernetzung (Blockchain). Besonders hilfreich: Neben den aktuellen Entwicklungen und Beispielen werden die Trends und wahrscheinlichen Entwicklungspfade von führenden Praktikern dargestellt. Etliche Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Aktualität der durch Legal Tech verursachten Veränderungen im Rechtsmarkt. Vorteile auf einen Blick - übersichtliche Darstellung der Veränderungen im Rechtsmarkt - zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis - Trendanalyse für die kommenden 10-15 Jahre Zielgruppe Für Anwälte, Rechtsabteilungen, Unternehmen.
Aktualisiert: 2019-07-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gansel, Timo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGansel, Timo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gansel, Timo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gansel, Timo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gansel, Timo .

Gansel, Timo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gansel, Timo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gansel, Timo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.