Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende von Berthold,  Daniel, Broda,  Michael, Burkert,  Ursula, Dorst,  Brigitte, Fasbender,  Jana, Gaspar,  Manfred, Gasser,  Peter, Gramm,  Jan, Hartmann-Kottek,  Lotte, Heidenreich,  Thomas, Hierdeis,  Helmwart, Höfner,  E. Noni, Kriz,  Jürgen, Maier,  Bernd Oliver, Maurer,  Yvonne, Melching,  Heiner, Michalak,  Johannes, Münch,  Urs, Neumann,  Sascha, Noyon,  Alexander, Oberegelsbacher,  Dorothea, Reddemann,  Luise, Revenstorf,  Dirk, Riedel,  Annette, Rieken,  Bernd, Sachse,  Rainer, Schulze,  Wolfgang, Sibelius,  Ulf, Sonntag,  Rainer f., Sparrer,  Insa, Stauss,  R. Konrad, Storch,  Maja, Weber,  Julia, Weinreich,  Wulf Mirko, Wenzel,  Claudia
Welche Perspektiven bieten Psychotherapieverfahren für die Arbeit mit Menschen am Ende ihres Lebens?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende von Berthold,  Daniel, Broda,  Michael, Burkert,  Ursula, Dorst,  Brigitte, Fasbender,  Jana, Gaspar,  Manfred, Gasser,  Peter, Gramm,  Jan, Hartmann-Kottek,  Lotte, Heidenreich,  Thomas, Hierdeis,  Helmwart, Höfner,  E. Noni, Kriz,  Jürgen, Maier,  Bernd Oliver, Maurer,  Yvonne, Melching,  Heiner, Michalak,  Johannes, Münch,  Urs, Neumann,  Sascha, Noyon,  Alexander, Oberegelsbacher,  Dorothea, Reddemann,  Luise, Revenstorf,  Dirk, Riedel,  Annette, Rieken,  Bernd, Sachse,  Rainer, Schulze,  Wolfgang, Sibelius,  Ulf, Sonntag,  Rainer f., Sparrer,  Insa, Stauss,  R. Konrad, Storch,  Maja, Weber,  Julia, Weinreich,  Wulf Mirko, Wenzel,  Claudia
Welche Perspektiven bieten Psychotherapieverfahren für die Arbeit mit Menschen am Ende ihres Lebens?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Neuropsychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens

Neuropsychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens von Gasser,  Peter
Die neurowissenschaftliche Forschung der letzten fünfzehn Jahre hat eine wahre Flut von Publikationen zum «lernenden Gehirn» produziert, unter anderem auch Ansätze zu einer «Neurodidaktik». Trotz vieler Bedenken, dass sich aus der Synapsenaktivität keine Neurodidaktik «ableiten» lässt, ist es an der Zeit, die vielfältigen Anregungen der Neuropsychologie zur Grundlegung des Lehrens und Lernens zu sichten und für die Praxis fruchtbar zu machen. Neben einer Charakterisierung des Gehirns als «Lernorgan» bietet dieses Buch neuropsychologische Erträge zu den Lehrplanfächern, zu neurodidaktischen Einzelfragen und situiert schliesslich die Neuropsychologie als Bezugswissenschaft der Didaktik.
Aktualisiert: 2020-10-23
> findR *

Einführung in die Neuropsychologie

Einführung in die Neuropsychologie von Gasser,  Peter
Diese gut verständliche Einführung in die Neuropsychologie orientiert über Hirnstrukturen, Hirnfunktionen und bildgebende Verfahren, stellt eine neue Sicht des Gedächtnisses dar, zeigt die Bedeutung von Emotionen beim Lernen und gibt Anregungen zum gehirngerechten Lernen. Nach Seitenblicken auf die klinische Neuropsychologie und auf die aktuelle Kritik an der Neuropsychologie werden die didaktischen Folgerungen für das Planen, Durchführen und Reflektieren von Lernangeboten in der Erwachsenenbildung gezogen. Das Buch umreißt den modernen Stand der pädagogisch und didaktisch relevanten kognitiven Neuropsychologie – und soll damit den Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern sowie Lehrpersonen an Gymnasien und höheren Lehranstalten eine praxisbezogene Orientierung vermitteln.
Aktualisiert: 2020-10-23
> findR *

Lerne lieber gehirngerecht! (E-Book)

Lerne lieber gehirngerecht! (E-Book) von Gasser,  Peter
Gehirngerecht lernen heisst die Potenziale des Gehirns nutzen und erweitern. Wer seine Lernmethoden ausbauen will, wer wirkungsvoll und zeitsparend lernen will, findet in diesem Buch 40 praktische Lerntipps. Diese werden neuropsychologisch begründet und mit bewährten Lerntechniken angereichert. Karikaturen bringen manches bildhaft auf den Punkt. Das Buch bietet Anregungen für Lernende in Gymnasien, Berufsfachschulen sowie an Fachhochschulen. Es richtet sich aber auch an alle anderen, die effizienter lernen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Gehirngerecht lernen (E-Book)

Gehirngerecht lernen (E-Book) von Gasser,  Peter
Das Buch 'Gehirngerecht lernen' stellt sich der Herausforderung, neuropsychologisch zu begründen, wie und warum das Lernen nicht nur angenehm und lustvoll, sondern vor allem nachhaltig und effizient sein kann - trotz gelegentlicher Mühe und Anstrengung. Der umstrittene Anspruch, gehirngerecht lernen zu können, impliziert die Ansicht, man könne sein Gehirn und Gedächtnis besser nutzen, als dies oft geschieht. Dies wird mit Beispielen illustriert, mit einer neuen Sicht des Gedächtnisses begründet und mit vielen Lernstrategien belegt. Nebst zwanzig Anregungen zum gehirngerechten Lernen finden Lehrende und Lernende höherer Schulstufen und in der Erwachsenenbildung hilfreiche Impulse.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Therapie mit psychoaktiven Substanzen

Therapie mit psychoaktiven Substanzen von Gasser,  Peter, Jungaberle,  Henrik, Verres,  Rolf, Weinhold,  Jan
Die Psychotherapie mit Halluzinogenen wie LSD und Entaktogenen wie MDMA (Ecstasy) findet nach einer Unterbrechung von drei Jahrzehnten wieder großes Interesse. In einem Zeitfenster von sechs Jahren war es in der Schweiz möglich, mit LSD und MDMA Psychotherapien durchzuführen und dabei wichtige Erfahrungen zu sammeln. Diese werden erstmals systematisch dargestellt und durch Beiträge namhafter Forscher und Therapeuten ergänzt. Das Buch informiert über Geschichte und State-of-the-Art Substanz-unterstützter Psychotherapie. Psycholytische und psychedelische Behandlungsansätze werden erläutert. Potenziale, Risiken und Nebenwirkungen werden bewertet. Die Autoren diskutieren die Relevanz dieser Therapieform für Medizin und Gesellschaft. Das Buch ist Produkt eines Dialogs zwischen Medizinern, Sozialwissenschaftlern und Psychotherapeuten.
Aktualisiert: 2020-02-18
> findR *

Therapie mit psychoaktiven Substanzen

Therapie mit psychoaktiven Substanzen von Gasser,  Peter, Jungaberle,  Henrik, Verres,  Rolf, Weinhold,  Jan
Die Psychotherapie mit Halluzinogenen wie LSD und Entaktogenen wie MDMA (Ecstasy) findet nach einer Unterbrechung von drei Jahrzehnten wieder großes Interesse. In einem Zeitfenster von sechs Jahren war es in der Schweiz möglich, mit LSD und MDMA Psychotherapien durchzuführen und dabei wichtige Erfahrungen zu sammeln. Diese werden erstmals systematisch dargestellt und durch Beiträge namhafter Forscher und Therapeuten ergänzt. Das Buch informiert über Geschichte und State-of-the-Art Substanz-unterstützter Psychotherapie. Psycholytische und psychedelische Behandlungsansätze werden erläutert. Potenziale, Risiken und Nebenwirkungen werden bewertet. Die Autoren diskutieren die Relevanz dieser Therapieform für Medizin und Gesellschaft. Das Buch ist Produkt eines Dialogs zwischen Medizinern, Sozialwissenschaftlern und Psychotherapeuten.
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende von Berthold,  Daniel, Broda,  Michael, Dorst,  Brigitte, Fasbender,  Jana, Gaspar,  Manfred, Gasser,  Peter, Gramm,  Jan, Hartmann-Kottek,  Lotte, Heidenreich,  Thomas, Hierdeis,  Helmwart, Höfner,  E. Noni, Kriz,  Jürgen, Maier,  Bernd Oliver, Maurer,  Yvonne, Melching,  Heiner, Michalak,  Johannes, Münch,  Urs, Neumann,  Sascha, Noyon,  Alexander, Oberegelsbacher,  Dorothea, Revenstorf,  Dirk, Riedel,  Annette, Rieken,  Bernd, Sachse,  Rainer, Schulze,  Wolfgang, Sibelius,  Ulf, Sonntag,  Rainer F. F., Sparrer,  Insa, Storch,  Maja, Strohm,  Albert, Weber,  Julia, Weinreich,  Wulf Mirko, Wenzel,  Claudia
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende von Berthold,  Daniel, Broda,  Michael, Dorst,  Brigitte, Fasbender,  Jana, Gaspar,  Manfred, Gasser,  Peter, Gramm,  Jan, Hartmann-Kottek,  Lotte, Heidenreich,  Thomas, Höfner,  E. Noni, Kriz,  Jürgen, Maier,  Bernd Oliver, Maurer,  Yvonne, Michalak,  Johannes, Münch,  Urs, Neumann,  Sascha, Noyon,  Alexander, Oberegelsbacher,  Dorothea, Revenstorf,  Dirk, Riedel,  Annette, Rieken,  Bernd, Sachse,  Rainer, Schulze,  Wolfgang, Sibelius,  Ulf, Sonntag,  Rainer F. F., Strohm,  Albert, Weber,  Julia, Weinreich,  Wulf Mirko, Wenzel,  Claudia
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Dramaturgien der Phantasie

Dramaturgien der Phantasie von Gasser,  Peter, Rusterholz,  Peter, Schnyder,  Peter, Weber,  Ulrich
Dürrenmatts vielgestaltiges Werk wird, unter besonderer Berücksichtigung des Bildwerks, im Kontext aktueller Forschungsperspektiven neu gelesen und analysiert. Die Beiträger betrachten Friedrich Dürrenmatts Werk gut 20 Jahre nach seinem Tod im Kontext neuer Forschungsperspektiven und unter Einbezug des bisher kaum erkundeten Bildwerks. Im ersten Teil werden Motive, Figuren, Metaphern und Modelle und intertextuelle Relationen untersucht, die für Dürrenmatts gesamtes Werk von besonderer Bedeutung sind: Elemente des Ludischen und Spielformen der Kontingenz, das Verhältnis der frühen Kriminalromane zu zeitgenössischen Ausprägungen der Kriminalistik, die Relevanz thermodynamischer und mathematischer Metaphorik für Dürrenmatts Verständnis des Politischen, sowie die Wandlungsformen der Metaphorik von Erinnerung und Schreiben. Die Beiträge im zweiten Teil beschäftigen sich erstmals in größerem Umfang mit intermedialen Aspekten in Dürrenmatts Bildwerk und dessen Stellung im zeitgenössischen System Kunst. Intermedialität wird ebenfalls als literarisches Thema des Spätwerks und als Phänomen der Rezeption in Comic-Versionen von Dürrenmatts Stoffen diskutiert.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende

Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende von Berthold,  Daniel, Broda,  Michael, Burkert,  Ursula, Dorst,  Brigitte, Fasbender,  Jana, Gaspar,  Manfred, Gasser,  Peter, Gramm,  Jan, Hartmann-Kottek,  Lotte, Heidenreich,  Thomas, Hierdeis,  Helmwart, Höfner,  E. Noni, Kriz,  Jürgen, Maier,  Bernd Oliver, Maurer,  Yvonne, Melching,  Heiner, Michalak,  Johannes, Münch,  Urs, Neumann,  Sascha, Noyon,  Alexander, Oberegelsbacher,  Dorothea, Reddemann,  Luise, Revenstorf,  Dirk, Riedel,  Annette, Rieken,  Bernd, Sachse,  Rainer, Schulze,  Wolfgang, Sibelius,  Ulf, Sonntag,  Rainer f., Sparrer,  Insa, Stauss,  R. Konrad, Storch,  Maja, Weber,  Julia, Weinreich,  Wulf Mirko, Wenzel,  Claudia
Welche Perspektiven bieten Psychotherapieverfahren für die Arbeit mit Menschen am Ende ihres Lebens?
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Lerne lieber gehirngerecht!

Lerne lieber gehirngerecht! von Gasser,  Peter
Gehirngerecht lernen heisst die Potenziale des Gehirns nutzen und erweitern. Wer seine Lernmethoden ausbauen will, wer wirkungsvoll und zeitsparend lernen will, findet in diesem Buch 40 praktische Lerntipps. Diese werden neuropsychologisch begründet und mit bewährten Lerntechniken angereichert. Karikaturen bringen manches bildhaft auf den Punkt. Das Buch bietet Anregungen für Lernende in Gymnasien, Berufsfachschulen sowie an Fachhochschulen. Es richtet sich aber auch an alle anderen, die effizienter lernen wollen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gasser, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGasser, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gasser, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gasser, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gasser, Peter .

Gasser, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gasser, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gasser, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.