Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch:
Dieses Standardwerk zur Juristischen Rhetorik handelt von den besonderen Mitteln, mit deren Hilfe der Jurist in der fachlichen Auseinandersetzung das kollegiale Einverständnis sucht. Es stellt die vertrauten juristischen Methoden ins richtige, nämlich praktische Licht: gezeigt wird, was mit den Werkzeugen der Rechts(er)findung anzufangen ist und wie der juristische Rhetor sie zielstrebig nutzt, zum Beispiel
- beim Umgang mit Definitionen
- am logischen Gerüst des Argumentierens
- beim spielerischen Umgang mit rechtlichen Fundamentalbegriffen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Welche Anziehungskraft liegt in diesen Geschichten, die ein Grieche namens Homer vor rund 27 Jahrhunderten in 12.109 Verszeilen festhielt? Warum wurden die kruden Erlebnisse einer Fantasiegestalt nicht längst vergessen, sondern durch sehr unterschiedliche Epochen weitergetragen. Die Oberfläche der Erzählung, die Erscheinungsbilder allein erklären den Erfolg nicht. Einige Schichten tiefer ist eine zuverlässige Antwort zu finden: Es sind musterartige Situationen, in denen Leser aller Epochen immer wieder Eigenes entdecken. Der Aufbruch, um ein bestimmtes Ziel zu ereichen. Zwischenfälle unterwegs, die in eine andere, oft in entgegen gesetzte Richtung treiben. Das Eingefangensein in Umstände und die (bisweilen brutale) Befreiung daraus. Verführungen, denen man eine Zeitlang freudig nachgibt. Der nie ganz aufgegebene Traum vom Happy End.
Die Odyssee als Lebensform und Lebenslinie: eben dies ist das Thema des vorliegenden Buches. Es liefert hierzu einen philosophischen Essay. Darin aber werden Fragen und Antworten nicht in allgemeinen Aussagen und Grundsätzen diskutiert; der Autor bevorzugt das narrative Philosophieren, das wie jedes Erzählen konkret, anschaulich, tatsachenbezogen bleibt. Ein ideales (und zur Nachahmung empfohlenes) Arbeitsmittel ist hierbei das Tagebuch. Ein Mensch nimmt Tatsachen zu Protokoll, setzt sich mit ihrer Bedeutung - ihrem Zweck und Sinn - auseinander und kann versuchen, seinen Umgang mit der Welt jenen Deutungen anzupassen, die er gewonnen hat.
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *
Zwei Wege führen in den Garten des Denkens.
Philosophie wurde erdacht und ist aufbewahrt
in großartigen Systemen.
Oder sie kommt „narrativ“ ins Spiel:
durch Mythen, Erzählungen, Gedichte, Aphorismen –
und scharfkantig, klar im Scherenschnitt.
Aus dem Inhalt
• Das Ich und sein Eigen=Sinn
• Identität – und wie sie hergestellt wird
• In Wörtern wohnen
• Sorge und Entsorger
• „Was ist Wahrheit?“ (Pilatusfrage)
• The German Hirn
• Recht auf Gleich=Gültigkeit
• Jetzt und Augenblick
• Der Körper der Stille
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Das Buch:
Dieses Standardwerk zur Juristischen Rhetorik handelt von den besonderen Mitteln, mit deren Hilfe der Jurist in der fachlichen Auseinandersetzung das kollegiale Einverständnis sucht. Es stellt die vertrauten juristischen Methoden ins richtige, nämlich praktische Licht: gezeigt wird, was mit den Werkzeugen der Rechts(er)findung anzufangen ist und wie der juristische Rhetor sie zielstrebig nutzt, zum Beispiel
- beim Umgang mit Definitionen
- am logischen Gerüst des Argumentierens
- beim spielerischen Umgang mit rechtlichen Fundamentalbegriffen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Verstörende Geschichten, in denen Fantasiewelt und Realität verschwimmen. Die Protagonisten sind Grenzgänger zwischen den Wahrscheinlichkeiten ihrer Existenz, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es wird viel gereist und gelegentlich angekommen. Ein unheimliches Buch.
Aktualisiert: 2020-01-12
> findR *
Wolfgang Gast präsentiert hier Kabinettstückchen in Kurzprosa. Sie handeln von Individualisten, die nicht unbedingt immer liebenswürdig erscheinen. Sie fordern jedoch den Leser heraus, sich auf ihre Lebenswelten einzulassen. Mit geschärftem Blick auf Details verdichtet der Autor die skurrilen Erzählszenarien.
Aktualisiert: 2020-01-12
> findR *
Das Buch:
Dieses Standardwerk zur Juristischen Rhetorik handelt von den besonderen Mitteln, mit deren Hilfe der Jurist in der fachlichen Auseinandersetzung das kollegiale Einverständnis sucht. Es stellt die vertrauten juristischen Methoden ins richtige, nämlich praktische Licht: gezeigt wird, was mit den Werkzeugen der Rechts(er)findung anzufangen ist und wie der juristische Rhetor sie zielstrebig nutzt, zum Beispiel
- beim Umgang mit Definitionen
- am logischen Gerüst des Argumentierens
- beim spielerischen Umgang mit rechtlichen Fundamentalbegriffen.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gast, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGast, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gast, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gast, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gast, Wolfgang .
Gast, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gast, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gastager, Angela
- Gastager, Franz
- Gastager, Julia
- Gastager, Susanne
- Gastaldi, Giovanni
- Gastaldi, Jean
- Gastaldi, Silvia
- Gaštan, Edin
- Gastaud, Régine
- Gastauer, Tobias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gast, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.