Dieses zweibändige Lehrbuch führt in die grundlegenden Verfahren des Entwurfs und der Berechnung von Hochfrequenzschaltungen ein.Zahlreiche Übungen und Aufgaben mit Lösungen dienen dazu, diese Verfahren kennenzulernen und sie sicher anzuwenden. Behandelt werden die wichtigsten HF-Schaltungen und Anwendungen, Kreis- und Smithdiagrammme werden ausführlich vorgestellt. Bei der Darstellung der allgemeinen Wellenübertragung werden auch die Schwierigkeiten aufgezeigt, die beim praktischen Schaltungsentwurf entstehen. Der Band schließt mit den Grundlagen der Antennen, deren wichtigste Ausführungsformen beschrieben werden. Im Anhang werden die eingesetzten mathematischen Operationen in einer Übersicht zusammengestellt. Eine umfangreiche Literaturliste hilft bei der Suche nach weiterführender Literatur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses zweibändige Lehrbuch führt in die grundlegenden Verfahren des Entwurfs und der Berechnung von Hochfrequenzschaltungen ein.Zahlreiche Übungen und Aufgaben mit Lösungen dienen dazu, diese Verfahren kennenzulernen und sie sicher anzuwenden. Behandelt werden die wichtigsten HF-Schaltungen und Anwendungen, Kreis- und Smithdiagrammme werden ausführlich vorgestellt. Bei der Darstellung der allgemeinen Wellenübertragung werden auch die Schwierigkeiten aufgezeigt, die beim praktischen Schaltungsentwurf entstehen. Der Band schließt mit den Grundlagen der Antennen, deren wichtigste Ausführungsformen beschrieben werden. Im Anhang werden die eingesetzten mathematischen Operationen in einer Übersicht zusammengestellt. Eine umfangreiche Literaturliste hilft bei der Suche nach weiterführender Literatur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses zweibändige Lehrbuch führt in die grundlegenden Verfahren des Entwurfs und der Berechnung von Hochfrequenzschaltungen ein.Zahlreiche Übungen und Aufgaben mit Lösungen dienen dazu, diese Verfahren kennenzulernen und sie sicher anzuwenden. Behandelt werden die wichtigsten HF-Schaltungen und Anwendungen, Kreis- und Smithdiagrammme werden ausführlich vorgestellt. Bei der Darstellung der allgemeinen Wellenübertragung werden auch die Schwierigkeiten aufgezeigt, die beim praktischen Schaltungsentwurf entstehen. Der Band schließt mit den Grundlagen der Antennen, deren wichtigste Ausführungsformen beschrieben werden. Im Anhang werden die eingesetzten mathematischen Operationen in einer Übersicht zusammengestellt. Eine umfangreiche Literaturliste hilft bei der Suche nach weiterführender Literatur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das zweibändige Lehrbuch führt in die grundlegenden Verfahren des Entwurfs und der Berechnung von Hochfrequenzschaltungen ein. Zahlreiche Übungen und Aufgaben mit Lösungen dienen dazu, diese Verfahren kennenzulernen und sie sicher anzuwenden. Behandelt werden die wichtigsten HF-Schaltungen und Anwendungen. Kreis- und Smithdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Der zweite Band behandelt die Themengebiete Antennen und Leitungen. Im ersten Teil werden die Leitungswellen (Lecher-Typ), die normierten Wellen, die Hohlleiter und die Streifenleitungen beschrieben. Ausführlich gehen die Autoren auf den Schaltungsentwurf mit Hilfe des Smithdiagramms ein. Ein umfangreiches Kapitel zur Antennentechnik erklärt die Kenngrößen von Antennen und erläutert die verschiedenen Antennenformen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das zweibändige Lehrbuch führt in die grundlegenden Verfahren des Entwurfs und der Berechnung von Hochfrequenzschaltungen ein. Zahlreiche Übungen und Aufgaben mit Lösungen dienen dazu, diese Verfahren kennenzulernen und sie sicher anzuwenden. Behandelt werden die wichtigsten HF-Schaltungen und Anwendungen. Kreis- und Smithdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Der zweite Band behandelt die Themengebiete Antennen und Leitungen. Im ersten Teil werden die Leitungswellen (Lecher-Typ), die normierten Wellen, die Hohlleiter und die Streifenleitungen beschrieben. Ausführlich gehen die Autoren auf den Schaltungsentwurf mit Hilfe des Smithdiagramms ein. Ein umfangreiches Kapitel zur Antennentechnik erklärt die Kenngrößen von Antennen und erläutert die verschiedenen Antennenformen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die sozialstrukturelle Entwicklung und die Perspektiven des sozialen Wandels in Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung. Auf empirischer Grundlage werden die folgenden Teilbereiche dargestellt: Bevölkerungsentwicklung, materielle Lebensbedingungen, soziale Ungleichheiten und Schichtstrukturen, Umschichtungsprozesse in wichtigen Gruppen (Eliten, Dienstleistungsschichten, Selbständige, Bauern, Arbeiterschichten, Randschichten, ethnische Minderheiten), soziale Mobilität, Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern, Bildungssystem und Familienstrukturen. Alle Kapitel enthalten auch eine Zusammenfassung des Forschungsstandes zum sozialen Umbruch in den neuen Bundesländern. Insgesamt wird so eine Bilanz zur deutschen Vereinigung aus der Perspektive der Sozialstrukturanalyse gezogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die sozialstrukturelle Entwicklung und die Perspektiven des sozialen Wandels in Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung. Auf empirischer Grundlage werden die folgenden Teilbereiche dargestellt: Bevölkerungsentwicklung, materielle Lebensbedingungen, soziale Ungleichheiten und Schichtstrukturen, Umschichtungsprozesse in wichtigen Gruppen (Eliten, Dienstleistungsschichten, Selbständige, Bauern, Arbeiterschichten, Randschichten, ethnische Minderheiten), soziale Mobilität, Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern, Bildungssystem und Familienstrukturen. Alle Kapitel enthalten auch eine Zusammenfassung des Forschungsstandes zum sozialen Umbruch in den neuen Bundesländern. Insgesamt wird so eine Bilanz zur deutschen Vereinigung aus der Perspektive der Sozialstrukturanalyse gezogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In ihren Vorlesungen zur Familiensoziologie untersucht Cornelia Helfferich menschliche Bindungen im privaten und öffentlichen Leben aus verschiedenen Perspektiven und liefert damit einen Beitrag zur Thematik des momentanen Wandels der Familie. Sie betrachtet persönliche Lebensläufe und Geschlechterunterschiede im Zusammenhang mit der historischen Veränderung des Familienbildes in Deutschland. So liefert sie durch die Verbindung unterschiedlicher Forschungsansätze neue Einblicke in diese Problematik.
Die Untersuchungen umfassen die individuelle Planung von Beziehungen, eine Hervorhebung der Stellung der Geschlechterperspektive innerhalb der Familienforschung und nicht zuletzt einen Blick auf den Wandel der Familie, die sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr zu einer „privaten Lebensform“ entwickelt hat. Dass gerade deshalb eine differenzierte Betrachtungsweise notwendig geworden ist, zeigt die Autorin anhand der Analyse verschiedener vom Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstitut Freiburg („SOFFI F.“) durchgeführter Untersuchungen zur Familienplanung.
Über die Autorin:
Cornelia Helfferich ist Professorin an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik in Freiburg im Breisgau. 2007 erhielt sie den Helge-Pross-Preis der Universität Siegen. Sie ist Erste Vorsitzende des Instituts für Qualitative Sozialforschung Freiburg und gründete 1995 das Sozialwissenschaftliche FrauenForschungsInstitut „SOFFI F.“ an der Evangelischen Hochschule. Bei ihren Forschungsprojekten zur gender-Problematik arbeitet sie u.a. mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In ihren Vorlesungen zur Familiensoziologie untersucht Cornelia Helfferich menschliche Bindungen im privaten und öffentlichen Leben aus verschiedenen Perspektiven und liefert damit einen Beitrag zur Thematik des momentanen Wandels der Familie. Sie betrachtet persönliche Lebensläufe und Geschlechterunterschiede im Zusammenhang mit der historischen Veränderung des Familienbildes in Deutschland. So liefert sie durch die Verbindung unterschiedlicher Forschungsansätze neue Einblicke in diese Problematik.
Die Untersuchungen umfassen die individuelle Planung von Beziehungen, eine Hervorhebung der Stellung der Geschlechterperspektive innerhalb der Familienforschung und nicht zuletzt einen Blick auf den Wandel der Familie, die sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr zu einer „privaten Lebensform“ entwickelt hat. Dass gerade deshalb eine differenzierte Betrachtungsweise notwendig geworden ist, zeigt die Autorin anhand der Analyse verschiedener vom Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstitut Freiburg („SOFFI F.“) durchgeführter Untersuchungen zur Familienplanung.
Über die Autorin:
Cornelia Helfferich ist Professorin an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik in Freiburg im Breisgau. 2007 erhielt sie den Helge-Pross-Preis der Universität Siegen. Sie ist Erste Vorsitzende des Instituts für Qualitative Sozialforschung Freiburg und gründete 1995 das Sozialwissenschaftliche FrauenForschungsInstitut „SOFFI F.“ an der Evangelischen Hochschule. Bei ihren Forschungsprojekten zur gender-Problematik arbeitet sie u.a. mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In ihren Vorlesungen zur Familiensoziologie untersucht Cornelia Helfferich menschliche Bindungen im privaten und öffentlichen Leben aus verschiedenen Perspektiven und liefert damit einen Beitrag zur Thematik des momentanen Wandels der Familie. Sie betrachtet persönliche Lebensläufe und Geschlechterunterschiede im Zusammenhang mit der historischen Veränderung des Familienbildes in Deutschland. So liefert sie durch die Verbindung unterschiedlicher Forschungsansätze neue Einblicke in diese Problematik.
Die Untersuchungen umfassen die individuelle Planung von Beziehungen, eine Hervorhebung der Stellung der Geschlechterperspektive innerhalb der Familienforschung und nicht zuletzt einen Blick auf den Wandel der Familie, die sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr zu einer „privaten Lebensform“ entwickelt hat. Dass gerade deshalb eine differenzierte Betrachtungsweise notwendig geworden ist, zeigt die Autorin anhand der Analyse verschiedener vom Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstitut Freiburg („SOFFI F.“) durchgeführter Untersuchungen zur Familienplanung.
Über die Autorin:
Cornelia Helfferich ist Professorin an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik in Freiburg im Breisgau. 2007 erhielt sie den Helge-Pross-Preis der Universität Siegen. Sie ist Erste Vorsitzende des Instituts für Qualitative Sozialforschung Freiburg und gründete 1995 das Sozialwissenschaftliche FrauenForschungsInstitut „SOFFI F.“ an der Evangelischen Hochschule. Bei ihren Forschungsprojekten zur gender-Problematik arbeitet sie u.a. mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Lohnarbeitsverhältnis und Erwerbsarbeit auf dem kapitalistischen Markt sind für die Frau aus einem ‚Muss‘ des Elends und der materiellen Not über die ‚Doppelbelastung der Hausfrau‘ zu einem Schutz der Frau vor der Hausarbeit und dem Dasein der ‚Nur-Hausfrau‘ und Mutter geworden.
Maria S. Rerrich ist seit mehr als zwei Jahrzehnten diesem politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Wandel auf der Spur. Wie sie haben nur wenige diesen folgenreichen Wandel durch so gründliche und reichhaltige empirische Studien anschaulich gemacht, ihn analytisch differenziert und theoretisch auf den Begriff gebracht. Ihre Einsichten überraschen und geben dem wissenschaftlichen Diskurs Richtung und wesentliche Anregungen – dabei besitzt die Autorin auch die seltene Gabe, ihre wissenschaftlichen Beobachtungen und Gedanken in Worte zu fassen, die das allgemeine interessierte Publikum ansprechen. Auf diese Weise vermag sie es, der öffentlichen Debatte neue Denkanstöße zu geben.
Über die Autorin:
Maria S. Rerrich ist seit 1993 Professorin für Soziologie am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule München. Sie erhielt 1997 den Helge Pross-Preis „für die Soziologie der Geschlechter oder der Familie“. Nach Prof. Dr. Hildegard Maria Nickel von der Humboldt Universität in Berlin war sie die zweite Preisträgerin; sie ist die erste, bei der es möglich geworden ist, die mit dem Preis verbundene Vorlesung zu veröffentlichen. Neben der wissenschaftlichen Arbeit ist das Engagement in der Frauenpolitik ein weiterer wichtiger Arbeitsschwerpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Lohnarbeitsverhältnis und Erwerbsarbeit auf dem kapitalistischen Markt sind für die Frau aus einem ‚Muss‘ des Elends und der materiellen Not über die ‚Doppelbelastung der Hausfrau‘ zu einem Schutz der Frau vor der Hausarbeit und dem Dasein der ‚Nur-Hausfrau‘ und Mutter geworden.
Maria S. Rerrich ist seit mehr als zwei Jahrzehnten diesem politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Wandel auf der Spur. Wie sie haben nur wenige diesen folgenreichen Wandel durch so gründliche und reichhaltige empirische Studien anschaulich gemacht, ihn analytisch differenziert und theoretisch auf den Begriff gebracht. Ihre Einsichten überraschen und geben dem wissenschaftlichen Diskurs Richtung und wesentliche Anregungen – dabei besitzt die Autorin auch die seltene Gabe, ihre wissenschaftlichen Beobachtungen und Gedanken in Worte zu fassen, die das allgemeine interessierte Publikum ansprechen. Auf diese Weise vermag sie es, der öffentlichen Debatte neue Denkanstöße zu geben.
Über die Autorin:
Maria S. Rerrich ist seit 1993 Professorin für Soziologie am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule München. Sie erhielt 1997 den Helge Pross-Preis „für die Soziologie der Geschlechter oder der Familie“. Nach Prof. Dr. Hildegard Maria Nickel von der Humboldt Universität in Berlin war sie die zweite Preisträgerin; sie ist die erste, bei der es möglich geworden ist, die mit dem Preis verbundene Vorlesung zu veröffentlichen. Neben der wissenschaftlichen Arbeit ist das Engagement in der Frauenpolitik ein weiterer wichtiger Arbeitsschwerpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Der Band versammelt Studien zur Rolle der Medien bei der Integration von Minderheiten in den klassischen Einwanderungsländern USA und Kanada und vergleicht die Situation in Nordamerika mit ihrem Schwerpunkt auf Diversity (Vielfalt) mit der Situation im neuen Einwanderungsland Deutschland. Abschließend untersucht der Band die Frage, was Deutschland von den Erfahrungen in Nordamerika lernen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band versammelt Studien zur Rolle der Medien bei der Integration von Minderheiten in den klassischen Einwanderungsländern USA und Kanada und vergleicht die Situation in Nordamerika mit ihrem Schwerpunkt auf Diversity (Vielfalt) mit der Situation im neuen Einwanderungsland Deutschland. Abschließend untersucht der Band die Frage, was Deutschland von den Erfahrungen in Nordamerika lernen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band versammelt Studien zur Rolle der Medien bei der Integration von Minderheiten in den klassischen Einwanderungsländern USA und Kanada und vergleicht die Situation in Nordamerika mit ihrem Schwerpunkt auf Diversity (Vielfalt) mit der Situation im neuen Einwanderungsland Deutschland. Abschließend untersucht der Band die Frage, was Deutschland von den Erfahrungen in Nordamerika lernen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Grundlage des Bandes ist eine internationale Tagung zur Rolle der Massenmedien bei der Integration von Migranten. Die Beiträge präsentieren nicht nur Forschungsergebnisse zur Situation in Deutschland, sondern es kommen auch Experten aus den USA, Kanada und den Niederlanden zu Wort, wo Medien und Sozialwissenschaftler langjährige Erfahrungen mit Migration haben. Ein weiterer Teil des Bandes ist dem Dialog zwischen Medienforschern und Medienpraktikern von Fernsehen, Hörfunk und Presse gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Geissler, Rainer
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeissler, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geissler, Rainer.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Geissler, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Geissler, Rainer .
Geissler, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Geissler, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Geißlhofer, Hans
- Geißlhofer, Hans
- Geißlinger, Esther
- Geisslinger, G.
- Geisslinger, Gerd
- Geißlinger, Hans
- Geißlinger, Hans
- Geissman, Grant
- Geissmann, Felix
- Geißmann, Gregor
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Geissler, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.