„Langsam vermisse ich die Schule …“

„Langsam vermisse ich die Schule …“ von Bremm,  Nina, Edelstein,  Benjamin, Eickelmann,  Birgit, Fickermann,  Detlef, Fischer,  Christian, Fischer-Ontrup,  Christiane, Fleckenstein,  Johanna, Geist,  Sabine, Gerick,  Julia, Gogolin,  Ingrid, Goldan,  Janka, Guill,  Karin, Helm,  Christoph, Hoffmann,  Ilka, Huber,  Stephan Gerhard, Klieme,  Eckhard, Klopsch,  Britta, Köller,  Olaf, Lütje-Klose,  Birgit, Meyer,  Jennifer, Porsch,  Raphaela, Porsch,  Torsten, Racherbäumer,  Kathrin, Rey,  Thomas, Schuster,  Corinna, Sliwka,  Anne, Unger,  Valentin, Wacker,  Albrecht, Wrase,  Michael
Die Corona-Pandemie wird den Schulbetrieb wahrscheinlich auch noch im Schuljahr 2020/2021 erheblich einschränken. Dabei stellen sich jenseits der Fragen zum Gesundheitsschutz zunehmend auch solche, die den Kern der Schule als Bildungsinstitution betreffen. Besondere Aufmerksamkeit muss dabei bildungsbenachteiligten Schüler*innen und solchen mit speziellen Förderbedarfen zu Teil werden, denn vieles spricht dafür, dass die Schere zwischen Kindern aus sozial privilegierten und benachteiligten Familien in Folge der Schulschließungen weiter aufgegangen ist. Diese Entwicklung wird sich im Zuge einer schrittweisen Öffnung der Schule fortSetzen, wenn nicht bewusst gegengesteuert wird. Notwendig ist deshalb eine breite bildungswissenschaftliche Diskussion über Ansätze und Maßnahmen, die zum Abbau der neu entstandenen und der schon bestehenden Bildungsungleichheiten beitragen. Im ersten Teil des vorliegenden Bandes werden Ergebnisse aus Erhebungen im Frühjahr 2020 vorgestellt, die Aufschluss darüber geben, wie Schüler*innen, Eltern und pädagogisches Personal die mit dem Fernunterricht verbundenen Herausforderungen erlebt haben. Die Beiträge des zweiten Teils widmen sich schulischen Problemfeldern. Unter besonderer Berücksichtigung der Ungleichheitsthematik fassen sie kurz den Forschungsstand zu rechtlichen, pädagogischen, didaktischen und anderen Fragen zusammen und leiten daraus Vorschläge ab, wie Schule, Unterricht und Lernen unter den voraussichtlich noch länger andauernden Einschränkungen und darüber hinaus gestaltet werden könnten. Das Beiheft richtet sich an eine bildungspolitisch interessierte Öffentlichkeit und insbesondere an diejenigen, die in der Bildungspolitik, der Bildungsadministration und natürlich in den Schulen Verantwortung für die Gestaltung des Unterrichts und für schulisches Lernen tragen.
Aktualisiert: 2020-08-20
> findR *

Inklusion im schulischen Alltag

Inklusion im schulischen Alltag von Biermann,  Christine, Geist,  Sabine, Kullmann,  Harry, Textor,  Annette
Im vorliegenden Band wird die aktuelle Kultur der Inklusion am Beispiel der Laborschule Bielefeld aus verschiedenen Perspektiven und in Bezug auf unterschiedliche Problemstellungen nachgezeichnet: vom Fachunterricht über die Rolle der sonderpädagogischen Lehrkräfte bis hin zu Fragen schulischer Organisation.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Inklusion im schulischen Alltag

Inklusion im schulischen Alltag von Biermann,  Christine, Geist,  Sabine, Kullmann,  Harry, Textor,  Annette
Im vorliegenden Band wird die aktuelle Kultur der Inklusion am Beispiel der Laborschule Bielefeld aus verschiedenen Perspektiven und in Bezug auf unterschiedliche Problemstellungen nachgezeichnet: vom Fachunterricht über die Rolle der sonderpädagogischen Lehrkräfte bis hin zu Fragen schulischer Organisation.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Inklusion: Profile für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Inklusion: Profile für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Abegglen-Pfammatter,  Hansjörg, Altrichter,  Herbert, Andresen,  Sabine, Blasse,  Nina, Bögli,  Urs, Böhm-Kasper,  Oliver, Bremm,  Nina, Budde,  Juergen, Demmer,  Christine, Feyerer,  Ewald, Gausling,  Pia, Geist,  Sabine, Gerlach,  Jennifer Marie, Hakenberg,  Petra, Hascher,  Tina, Hövel,  Walter, Huber,  Stephan Gerhard, Kastrup,  Valerie, Köpfer,  Andreas, Kopp-Sixt,  Silvia, Lütje-Klose,  Birgit, Miller,  Susanne, Neyer,  Bernhard, Niedermair,  Claudia, Pape,  Oliver, Pock,  Regina, Pupel,  Stefanie, Rabenstein,  Kerstin, Racherbäumer,  Kathrin, Reusser,  Kurt, Schäffer,  Mark, Schwab,  Susanne, Serke,  Björn, Stebler,  Rita, Steinwand,  Julia, Streese ,  Bettina, Sturm,  Tanja, Urban,  Melanie, van Ackeren,  Isabell, Vogel-Deutsch,  Petra, von Bargen,  Imke, Werning,  Rolf, Wild,  Elke, Wilmes,  Johanna, Zurbriggen,  Carmen
Hier wird ein Überblick über die Entwicklung inklusiver Profile gegeben, wobei u.a. die Demokratische Schulkultur, die Zusammenarbeit mit Eltern und der Umgang mit der Leistungsbewertung im Zentrum steht. Die Profile werden von WissenschaftlerInnen aus verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Disziplinen konzeptualisiert und analysiert. Je ein Praxisbeitrag einer besonders inklusiv arbeitenden Schule des Primar- oder Sekundarbereichs konkretisiert die Befunde. Das Werk ist für die Lehreraus- und -weiterbildung sowie für die Schulpraxis von Relevanz.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Geist, Sabine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeist, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geist, Sabine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Geist, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Geist, Sabine .

Geist, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Geist, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Geist, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.