Dieses fundierte Standardwerk gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in das komplexe System betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Gut verständlich und lernfreundlich werden das theoretische und das politische Wissen des Wirtschaftens in Unternehmen aus rationaler, moralischer, sozialer, rechtlicher, technischer und ökologischer Perspektive analysiert. Das bekannte, in der 11. Auflage völlig neu konzipierte Lehrbuch bietet Ihnen das gesamte Wissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre jetzt erstmals in einem kompakten Band. In 21 vorlesungsgerechten Modulen stellen namhafte Wissenschaftler/innen alle Teilgebiete anschaulich dar. Auf einer speziell eingerichteten Website stehen zusätzliche Materialien für Vertiefung, Übung, Prüfungsvorbereitung und zum Selbststudium kostenlos bereit. Dozenten/innen finden sämtliche Abbildungen auch online – professionell gestaltet für den Einsatz in Lehrveranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Alexander Baumeister,
Jürgen Bloech,
Jochen Drukarczyk,
Jana Eberlein,
Sabrina Falk,
Fabian J. Froese,
Jetta Frost,
Jutta Geldermann,
Jens Grundei,
Andreas Haaker,
Fabian Hattke,
Matthias Häußler,
Markus Ilg,
Hugo Kossbiel,
Helmut Krcmar,
Heinz Kußmaul,
Sebastian Lobe,
Peter C. Lorson,
Erko Martins,
Alwine Mohnen,
Stefan Müller,
Alexander Pohl,
Daniel Reimsbach,
Lutz Richter,
Silvia Rogler,
August-Wilhelm Scheer,
Raimund Schirmeister,
Wolfgang Schünemann,
Marcell Schweitzer,
Marcus Schweitzer,
Thomas Spengler,
Till Talaulicar,
Ernst Troßmann,
Patrick Velte,
Rolf Weiber,
Wolf Wenger,
Clemens Werkmeister
> findR *
Dieses fundierte Standardwerk gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in das komplexe System betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Gut verständlich und lernfreundlich werden das theoretische und das politische Wissen des Wirtschaftens in Unternehmen aus rationaler, moralischer, sozialer, rechtlicher, technischer und ökologischer Perspektive analysiert. Das bekannte, in der 11. Auflage völlig neu konzipierte Lehrbuch bietet Ihnen das gesamte Wissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre jetzt erstmals in einem kompakten Band. In 21 vorlesungsgerechten Modulen stellen namhafte Wissenschaftler/innen alle Teilgebiete anschaulich dar. Auf einer speziell eingerichteten Website stehen zusätzliche Materialien für Vertiefung, Übung, Prüfungsvorbereitung und zum Selbststudium kostenlos bereit. Dozenten/innen finden sämtliche Abbildungen auch online – professionell gestaltet für den Einsatz in Lehrveranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Alexander Baumeister,
Jürgen Bloech,
Jochen Drukarczyk,
Jana Eberlein,
Sabrina Falk,
Fabian J. Froese,
Jetta Frost,
Jutta Geldermann,
Jens Grundei,
Andreas Haaker,
Fabian Hattke,
Matthias Häußler,
Markus Ilg,
Hugo Kossbiel,
Helmut Krcmar,
Heinz Kußmaul,
Sebastian Lobe,
Peter C. Lorson,
Erko Martins,
Alwine Mohnen,
Stefan Müller,
Alexander Pohl,
Daniel Reimsbach,
Lutz Richter,
Silvia Rogler,
August-Wilhelm Scheer,
Raimund Schirmeister,
Wolfgang Schünemann,
Marcell Schweitzer,
Marcus Schweitzer,
Thomas Spengler,
Till Talaulicar,
Ernst Troßmann,
Patrick Velte,
Rolf Weiber,
Wolf Wenger,
Clemens Werkmeister
> findR *
Am 13. und 14. März 2019 fand ein Workshop der GOR-Arbeitsgruppe „Entscheidungstheorie- und praxis“ am Duisburger Campus der Universität Duisburg-Essen statt. Die interdisziplinäre Ar-beitsgruppe vereint das gemeinsame Forschungsinteresse der Analyse komplexer Entscheidungs-probleme, wobei die Mehrzielproblematik traditionell den Kern der Forschungsaktivitäten der Gruppe abbildet. Ziel des Workshops war es, den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Anwendern in der außeruniversitären Praxis zu fördern.
Dieser Tagungsband enthält sowohl die Abstracts der insgesamt zehn gehaltenen Vorträge als auch die drei wissenschaftlichen Aufsätze.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Die betriebswirtschaftlich und ingenieurtechnisch relevanten Aspekte der Anlagen- und Energiewirtschaft
Der nachhaltige und verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen und Energieträgern in Produktionsanlagen ist ein wichtiger Grundsatz aller Unternehmen. Das setzt eine genauere Betrachtung der Produktentstehung innerhalb von komplexen Wertschöpfungsketten und von verfahrenstechnischen Prozessschritten voraus. Dabei sind insbesondere die Zusammenhänge zwischen verwendeten Werkstoffen, dem Energieeinsatz und den Qualitätsanforderungen an die hergestellten Produkte wichtige Elemente sachgerechter betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Dieses kompakte Buch vermittelt die Zusammenhänge zwischen Produktionsanlagen, verfügbaren Rohstoffen und Energiebereitstellung. Es bietet technisch interessierten Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte zur Kosten- und Investitionsschätzung von Industrieanlagen und zur Technikbewertung. Berufseinsteiger auf Managementpositionen erhalten darüber hinaus einen Einblick in die grundlegenden industriellen Produktionsprozesse.
Die Schwerpunkte
- Anlagenlebenszyklus
- Werkstoffe
- Verfahrensentwicklung
- Investitionsschätzung im Anlagenbau
- Schätzung von Betriebskosten
- Grundlagen der Energiewirtschaft
- Techniken der Stromerzeugung
- Kennzahlen zur Bewertung von Produktionsverfahren
- Technikbewertung und Risikomanagement
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Beschreibung
Im Verbundprojekt „e-home Energieprojekt 2020“ (Laufzeit: 07/2011 bis 06/2016) wurden die veränderten Aufgaben und Anforderungen an die Stromnetze untersucht, die durch die Integration dezentraler Erzeugungsanlagen und zusätzlicher Lasten in elektrischen Verteilnetzen entstehen.
Dazu stattete die Avacon AG bei Bremen 32 Haushalte mit PV-Anlagen, Batteriespeichern, Elektroautos und Smart Metern aus. In diesem Bericht werden die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung durch das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (efzn) zusammengefasst. Die Forschungsarbeiten der sechs beteiligten Professuren betrafen die Themenbereiche regelbarer Ortsnetztransformator (Technologie und Einsatzpotenzial), Batteriespeicher (Auswirkungen auf die Netzaufgabe, Photovoltaik-Eigenverbrauch, Ökobilanz), Kunde (Nutzerverhalten, Akzeptanz und Zufriedenheit) und Recht.
Aktualisiert: 2019-06-18
> findR *
Dieses Buch beinhaltet Beiträge von Wissenschaftlern verschiedener Institutionen, die anlässlich des Workshops «Einsatz von OR-Verfahren zur techno-ökonomischen Analyse von Produktionssystemen» am 29. und 30. November 2001 in Bad Herrenalb vorgestellt wurden. Der zweitägige Workshop stand im Zeichen der Verknüpfung von technischen und ökonomischen Fragen des Umweltschutzes. Dieses Gebiet erfährt zurzeit durch ausgeweitete Produktrücknahmeverpflichtungen bei Altautos und Elektroschrott, durch die zu erwartende Zertifikatslösung beim Kohlendioxidhandel sowie durch neue technische Entwicklungen, zum Beispiel der Trockenbearbeitung bei der Metallzerspannung, einen starken Bedeutungszuwachs.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Planung umweltfreundlicher Produkte und Produktionsprozesse stellt eine Herausforderung für die industrielle Produktion dar. Eine wichtige ökonomische Fragestellung besteht dabei in der Bestimmung der optimalen Emissionsminderungsstrategie, um die geforderten Emissionsminderungen mit minimalem Einsatz zum geforderten Zeitpunkt einzuhalten, ohne die eigentlichen Betriebsziele zu vernachlässigen. Ziel der Arbeit ist daher die Entwicklung von Lösungsansätzen zur Planung und Steuerung von Produktionssystemen unter Berücksichtigung mehrerer Zielgrößen.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Die betriebswirtschaftlich und ingenieurtechnisch relevanten Aspekte der Anlagen- und Energiewirtschaft
Der nachhaltige und verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen und Energieträgern in Produktionsanlagen ist ein wichtiger Grundsatz aller Unternehmen. Das setzt eine genauere Betrachtung der Produktentstehung innerhalb von komplexen Wertschöpfungsketten und von verfahrenstechnischen Prozessschritten voraus. Dabei sind insbesondere die Zusammenhänge zwischen verwendeten Werkstoffen, dem Energieeinsatz und den Qualitätsanforderungen an die hergestellten Produkte wichtige Elemente sachgerechter betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Dieses kompakte Buch vermittelt die Zusammenhänge zwischen Produktionsanlagen, verfügbaren Rohstoffen und Energiebereitstellung. Es bietet technisch interessierten Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte zur Kosten- und Investitionsschätzung von Industrieanlagen und zur Technikbewertung. Berufseinsteiger auf Managementpositionen erhalten darüber hinaus einen Einblick in die grundlegenden industriellen Produktionsprozesse.
Die Schwerpunkte
- Anlagenlebenszyklus
- Werkstoffe
- Verfahrensentwicklung
- Investitionsschätzung im Anlagenbau
- Schätzung von Betriebskosten
- Grundlagen der Energiewirtschaft
- Techniken der Stromerzeugung
- Kennzahlen zur Bewertung von Produktionsverfahren
- Technikbewertung und Risikomanagement
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieses fundierte Standardwerk gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in das komplexe System betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Gut verständlich und lernfreundlich werden das theoretische und das politische Wissen des Wirtschaftens in Unternehmen aus rationaler, moralischer, sozialer, rechtlicher, technischer und ökologischer Perspektive analysiert. Das bekannte, in der 11. Auflage völlig neu konzipierte Lehrbuch bietet Ihnen das gesamte Wissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre jetzt erstmals in einem kompakten Band. In 21 vorlesungsgerechten Modulen stellen namhafte Wissenschaftler/innen alle Teilgebiete anschaulich dar. Auf einer speziell eingerichteten Website stehen zusätzliche Materialien für Vertiefung, Übung, Prüfungsvorbereitung und zum Selbststudium kostenlos bereit. Dozenten/innen finden sämtliche Abbildungen auch online – professionell gestaltet für den Einsatz in Lehrveranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Alexander Baumeister,
Jürgen Bloech,
Jochen Drukarczyk,
Jana Eberlein,
Sabrina Falk,
Fabian J. Froese,
Jetta Frost,
Jutta Geldermann,
Jens Grundei,
Andreas Haaker,
Fabian Hattke,
Matthias Häußler,
Markus Ilg,
Hugo Kossbiel,
Helmut Krcmar,
Heinz Kußmaul,
Sebastian Lobe,
Peter C. Lorson,
Erko Martins,
Alwine Mohnen,
Stefan Müller,
Alexander Pohl,
Daniel Reimsbach,
Lutz Richter,
Silvia Rogler,
August-Wilhelm Scheer,
Raimund Schirmeister,
Wolfgang Schünemann,
Marcell Schweitzer,
Marcus Schweitzer,
Thomas Spengler,
Till Talaulicar,
Ernst Troßmann,
Patrick Velte,
Rolf Weiber,
Wolf Wenger,
Clemens Werkmeister
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Geldermann, Jutta
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeldermann, Jutta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geldermann, Jutta.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Geldermann, Jutta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Geldermann, Jutta .
Geldermann, Jutta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Geldermann, Jutta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Geldermans-Jörg, Kathrin
- Geldern, Hans
- Geldern, Herbert von
- Geldern, W. v.
- Geldern, Wolfgang von
- Geldert, William
- Geldhauser, Franz
- Geldhauser, Markus
- Geldhof, Joris
- Geldmacher, Andrea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Geldermann, Jutta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.