London, die musikalische Hauptstadt des 18. Jahrhunderts. Von der Metropole gingen damals viele Impulse sowohl für den Musikmarkt als auch für die klassizistische Kunsttheorie aus. Musiker wie Haydn hat dies entscheidend geprägt. Der Autor eröffnet einen neuen Blick auf das enge Wechselverhältnis von Musikmarkt, Musikästhetik und Kompositionspraxis der Klassik, deren Geschichte um 1780 in London begann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
London, die musikalische Hauptstadt des 18. Jahrhunderts. Von der Metropole gingen damals viele Impulse sowohl für den Musikmarkt als auch für die klassizistische Kunsttheorie aus. Musiker wie Haydn hat dies entscheidend geprägt. Der Autor eröffnet einen neuen Blick auf das enge Wechselverhältnis von Musikmarkt, Musikästhetik und Kompositionspraxis der Klassik, deren Geschichte um 1780 in London begann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
London, die musikalische Hauptstadt des 18. Jahrhunderts. Von der Metropole gingen damals viele Impulse sowohl für den Musikmarkt als auch für die klassizistische Kunsttheorie aus. Musiker wie Haydn hat dies entscheidend geprägt. Der Autor eröffnet einen neuen Blick auf das enge Wechselverhältnis von Musikmarkt, Musikästhetik und Kompositionspraxis der Klassik, deren Geschichte um 1780 in London begann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi. Don Carlos, Otello, Falstaff das Handbuch stellt alle 26 Opern und die weiteren Werke Verdis einzeln vor. Es zeigt auch Verdis Weg bei der Entstehung seiner Opern: vom Libretto über Komposition, Stimmtypen, Vers-Vertonung bis zur Aufführung. Zeit- und Theatergeschichtliches vermitteln, warum die Oper nicht zuletzt durch Verdis Beitrag im 19. Jahrhundert so beliebt war. In der 2., stark überarbeiteten Auflage mit vielen neu verfassten Beiträgen und neuen Kapiteln u. a. zu Kompositionstechnik, Verdi-Renaissance nach 1918, Verdi-Dirigenten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi. Don Carlos, Otello, Falstaff das Handbuch stellt alle 26 Opern und die weiteren Werke Verdis einzeln vor. Es zeigt auch Verdis Weg bei der Entstehung seiner Opern: vom Libretto über Komposition, Stimmtypen, Vers-Vertonung bis zur Aufführung. Zeit- und Theatergeschichtliches vermitteln, warum die Oper nicht zuletzt durch Verdis Beitrag im 19. Jahrhundert so beliebt war. In der 2., stark überarbeiteten Auflage mit vielen neu verfassten Beiträgen und neuen Kapiteln u. a. zu Kompositionstechnik, Verdi-Renaissance nach 1918, Verdi-Dirigenten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kontroverse um die moderne Musikforschung. Mit dem Band stellt sich die Musikwissenschaft erstmals kritisch ihrer eigenen Geschichte, die über die kulturkonservative Ideologie bruchlos in die "völkischen" Verstrickungen während des Dritten Reiches mündete.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kontroverse um die moderne Musikforschung. Mit dem Band stellt sich die Musikwissenschaft erstmals kritisch ihrer eigenen Geschichte, die über die kulturkonservative Ideologie bruchlos in die "völkischen" Verstrickungen während des Dritten Reiches mündete.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kontroverse um die moderne Musikforschung. Mit dem Band stellt sich die Musikwissenschaft erstmals kritisch ihrer eigenen Geschichte, die über die kulturkonservative Ideologie bruchlos in die "völkischen" Verstrickungen während des Dritten Reiches mündete.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was ist Werk, was Treue? Die Frage eröffnet ein breites Spektrum an Perspektiven auf die künstlerischen Herausforderungen des Musiktheaters in der Gegenwart. Dieser Band dokumentiert Antworten von renommierten Wissenschaftlern, Künstlern, Vertretern des Feuilletons und Administratoren des Kulturbetriebs. Er zeigt musikhistorische Perspektiven auf die Genese des Werkbegriffs und der Autorenschaft, diskutiert die Chancen und Grenzen künstlerischer Neuschöpfung aus bestehendem Material, beleuchtet die Bedürfnisse des Publikums und erörtert urheberrechtliche Konfliktfälle. So entsteht eine interdisziplinäre, theoretische wie praktische Diskussion um das Spannungsverhältnis von Texttreue und Werkgerechtigkeit, lebendigem Theater und kulturellem Gedächtnis, künstlerischen Idealen und institutionellen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Brunner,
Anselm Gerhard,
Peter Gülke,
Tatjana Gürbaca,
Hans-Joachim Hinrichsen,
Peter Konwitschny,
Christoph Loy,
Peter Mosimann,
Wiebke Roloff,
Rainer Simon,
Claus Spahn,
Sarah Zalfen
> findR *
Was ist Werk, was Treue? Die Frage eröffnet ein breites Spektrum an Perspektiven auf die künstlerischen Herausforderungen des Musiktheaters in der Gegenwart. Dieser Band dokumentiert Antworten von renommierten Wissenschaftlern, Künstlern, Vertretern des Feuilletons und Administratoren des Kulturbetriebs. Er zeigt musikhistorische Perspektiven auf die Genese des Werkbegriffs und der Autorenschaft, diskutiert die Chancen und Grenzen künstlerischer Neuschöpfung aus bestehendem Material, beleuchtet die Bedürfnisse des Publikums und erörtert urheberrechtliche Konfliktfälle. So entsteht eine interdisziplinäre, theoretische wie praktische Diskussion um das Spannungsverhältnis von Texttreue und Werkgerechtigkeit, lebendigem Theater und kulturellem Gedächtnis, künstlerischen Idealen und institutionellen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Brunner,
Anselm Gerhard,
Peter Gülke,
Tatjana Gürbaca,
Hans-Joachim Hinrichsen,
Peter Konwitschny,
Christoph Loy,
Peter Mosimann,
Wiebke Roloff,
Rainer Simon,
Claus Spahn,
Sarah Zalfen
> findR *
Georg Friedrich Händel – Leben und Werk im Fokus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ilias Chrissochoidis,
Anselm Gerhard,
Wilhelm Gloede,
Christian Eike Hirsch,
Wolfgang Hirschmann,
Arnold Jacobshagen,
Beverly Jerold,
Joachim Kremer,
Hans Joachim Marx,
Wolfgang Sandberger,
Herbert Schneider,
Michael Talbot,
Steffen Voss,
Melanie Wald-Fuhrmann,
Monika Woitas
> findR *
Georg Friedrich Händel – Leben und Werk im Fokus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ilias Chrissochoidis,
Anselm Gerhard,
Wilhelm Gloede,
Christian Eike Hirsch,
Wolfgang Hirschmann,
Arnold Jacobshagen,
Beverly Jerold,
Joachim Kremer,
Hans Joachim Marx,
Wolfgang Sandberger,
Herbert Schneider,
Michael Talbot,
Steffen Voss,
Melanie Wald-Fuhrmann,
Monika Woitas
> findR *
Georg Friedrich Händel – Leben und Werk im Fokus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ilias Chrissochoidis,
Anselm Gerhard,
Wilhelm Gloede,
Christian Eike Hirsch,
Wolfgang Hirschmann,
Arnold Jacobshagen,
Beverly Jerold,
Joachim Kremer,
Hans Joachim Marx,
Wolfgang Sandberger,
Herbert Schneider,
Michael Talbot,
Steffen Voss,
Melanie Wald-Fuhrmann,
Monika Woitas
> findR *
Abschließender Band der Dokumentation und Zwischenbilanz der Debatte über das Verhalten deutscher Geisteswissenschaftler in der Zeit des Nationalsozialismus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Bitterli,
Carola Dietze,
U.F.J Eyck,
Anselm Gerhard,
Friedrich Wilhelm Graf,
Michael Hänel,
Robert Jütte,
Michael H Kater,
Wolfgang Keim,
Claus-Dieter Krohn,
Reinhard Laube,
Hartmut Lehmann,
Michael Matthiesen,
Lutz Niethammer,
Otto Gerhard Oexle,
Lutz Raphael,
Ulrich Sieg,
Martial Staub,
Irmline Veit-Brause,
Bernd Weisbrod
> findR *
Die Opern Giuseppe Verdis (1813–1901) erreichten schon zu seinen Lebzeiten alle fünf Kontinente, heute gehören sie zum unverzichtbaren Repertoire eines jeden Opernhauses. Der in ländlicher Umgebung geborene Komponist war weitgereist – von Neapel bis London, von Madrid bis Moskau – und verbrachte sein Leben zwischen Paris, Mailand, Genua und dem von ihm selbst bewirtschafteten Landgut in der Nähe von Piacenza. Der zusammenfassende Blick auf sein wechselvolles Leben und seine eigenwilligen Werke erlaubt eine neue Perspektive auf Verdis Rolle in einem vom Historismus geprägten Europa und dem zunehmend nationalistisch gestimmten Italien. Verdi als intellektuell hellwachen und für die sozialen Spannungen seiner Zeit höchst sensiblen Opernkomponisten zu entdecken, dazu lädt dieses kleine Buch ein.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Moses Mendelssohn (1729-1786) steht nicht nur für ein neues Selbstverständnis einer "aufgeklärten" jüdischen Elite, sondern auch - wie hier erstmals dokumentiert wird - für einen neuen Umgang mit »ästhetischer Bildung« und Musik: Er selbst nahm Klavierunterricht beim Bach-Schüler Kirnberger, während Sara Levy, geb. Itzig, ihren Salon zu einem Zentrum der Bach-Pflege machte und zahlreiche Berliner Juden ausgerechnet bei öffentlichen Aufführungen von Händels »Messias« und Grauns »Tod Jesu« mitwirkten. Die manifeste Bevorzugung "alter" und selbstreferentieller Musik in diesen Kreisen erlaubt die These, daß die jüdische Minderheit in Berlin der Idee einer »absoluten Musik« wesentlich den Boden bereitet hat.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Moses Mendelssohn (1729-1786) steht nicht nur für ein neues Selbstverständnis einer "aufgeklärten" jüdischen Elite, sondern auch - wie hier erstmals dokumentiert wird - für einen neuen Umgang mit »ästhetischer Bildung« und Musik: Er selbst nahm Klavierunterricht beim Bach-Schüler Kirnberger, während Sara Levy, geb. Itzig, ihren Salon zu einem Zentrum der Bach-Pflege machte und zahlreiche Berliner Juden ausgerechnet bei öffentlichen Aufführungen von Händels »Messias« und Grauns »Tod Jesu« mitwirkten. Die manifeste Bevorzugung "alter" und selbstreferentieller Musik in diesen Kreisen erlaubt die These, daß die jüdische Minderheit in Berlin der Idee einer »absoluten Musik« wesentlich den Boden bereitet hat.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gerhard, Anselm
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGerhard, Anselm ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gerhard, Anselm.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gerhard, Anselm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gerhard, Anselm .
Gerhard, Anselm - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gerhard, Anselm die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gerhardi, Otto
- Gerhardie, William A
- Gerhardinger, Alexander
- Gerhardinger, Andreas
- Gerhardinger, Hermann
- Gerhardinger, Lukas
- Gerhardinger, Sonja
- Gerhardinger, Stefan
- Gerhardowitsch, Gerd
- Gerhards - Sommer, Brigitte
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gerhard, Anselm und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.