Handbuch Evangelische Spiritualität

Handbuch Evangelische Spiritualität von Bilz,  Johannes, Bobert-Stützel,  Sabine, Brödel,  Christfried, Büttner,  Gerhard, Coenen-Marx,  Cornelia, Dahlgrün,  Corinna, Deeg,  Alexander, Ebert,  Andreas, Eschmann,  Holger, Fechtner,  Kristian, Geck,  Paul, Gestrich,  Christof, Giebel,  Astrid, Grethlein,  Christian, Häuser,  Götz, Herbst,  Michael, Honecker,  Martin, Ihmels,  Karl Ludwig, Ilg,  Wolfgang, Kießig,  Manfred, Klek,  Konrad, Kunz,  Ralph, Kusch,  Andreas, Kutzner,  Hans-Jürgen, Lehnert,  Christian, Meyer,  Dietrich, Mielke,  Roger, Nagorni,  Klaus, Nogrady,  Gaston, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Popp,  Thomas, Printz,  Markus, Ratzmann,  Wolfgang, Rehm,  Johannes, Roser,  Traugott, Sachau,  Rüdiger, Schmidt,  Markus, Schroeter-Wittke,  Harald, Sipos,  Írisz, Treutmann,  Holger, Walldorf,  Friedemann, Wolf,  Michael, Wrogemann,  Henning, Ziemer,  Jürgen, Zimmerling,  Peter
Es wird höchste Zeit, die Fülle der Gestaltungsformen und Praxisfelder evangelischer Spiritualität wiederzuentdecken
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch Evangelische Spiritualität

Handbuch Evangelische Spiritualität von Bilz,  Johannes, Bobert-Stützel,  Sabine, Brödel,  Christfried, Büttner,  Gerhard, Coenen-Marx,  Cornelia, Dahlgrün,  Corinna, Deeg,  Alexander, Ebert,  Andreas, Eschmann,  Holger, Fechtner,  Kristian, Geck,  Paul, Gestrich,  Christof, Giebel,  Astrid, Grethlein,  Christian, Häuser,  Götz, Herbst,  Michael, Honecker,  Martin, Ihmels,  Karl Ludwig, Ilg,  Wolfgang, Kießig,  Manfred, Klek,  Konrad, Kunz,  Ralph, Kusch,  Andreas, Kutzner,  Hans-Jürgen, Lehnert,  Christian, Meyer,  Dietrich, Mielke,  Roger, Nagorni,  Klaus, Nogrady,  Gaston, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Popp,  Thomas, Printz,  Markus, Ratzmann,  Wolfgang, Rehm,  Johannes, Roser,  Traugott, Sachau,  Rüdiger, Schmidt,  Markus, Schroeter-Wittke,  Harald, Sipos,  Írisz, Treutmann,  Holger, Walldorf,  Friedemann, Wolf,  Michael, Wrogemann,  Henning, Ziemer,  Jürgen, Zimmerling,  Peter
Es wird höchste Zeit, die Fülle der Gestaltungsformen und Praxisfelder evangelischer Spiritualität wiederzuentdecken
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch Evangelische Spiritualität

Handbuch Evangelische Spiritualität von Bilz,  Johannes, Bobert-Stützel,  Sabine, Brödel,  Christfried, Büttner,  Gerhard, Coenen-Marx,  Cornelia, Dahlgrün,  Corinna, Deeg,  Alexander, Ebert,  Andreas, Eschmann,  Holger, Fechtner,  Kristian, Geck,  Paul, Gestrich,  Christof, Giebel,  Astrid, Grethlein,  Christian, Häuser,  Götz, Herbst,  Michael, Honecker,  Martin, Ihmels,  Karl Ludwig, Ilg,  Wolfgang, Kießig,  Manfred, Klek,  Konrad, Kunz,  Ralph, Kusch,  Andreas, Kutzner,  Hans-Jürgen, Lehnert,  Christian, Meyer,  Dietrich, Mielke,  Roger, Nagorni,  Klaus, Nogrady,  Gaston, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Popp,  Thomas, Printz,  Markus, Ratzmann,  Wolfgang, Rehm,  Johannes, Roser,  Traugott, Sachau,  Rüdiger, Schmidt,  Markus, Schroeter-Wittke,  Harald, Sipos,  Írisz, Treutmann,  Holger, Walldorf,  Friedemann, Wolf,  Michael, Wrogemann,  Henning, Ziemer,  Jürgen, Zimmerling,  Peter
Es wird höchste Zeit, die Fülle der Gestaltungsformen und Praxisfelder evangelischer Spiritualität wiederzuentdecken
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch Evangelische Spiritualität

Handbuch Evangelische Spiritualität von Bilz,  Johannes, Bobert-Stützel,  Sabine, Brödel,  Christfried, Büttner,  Gerhard, Coenen-Marx,  Cornelia, Dahlgrün,  Corinna, Deeg,  Alexander, Ebert,  Andreas, Eschmann,  Holger, Fechtner,  Kristian, Geck,  Paul, Gestrich,  Christof, Giebel,  Astrid, Grethlein,  Christian, Häuser,  Götz, Herbst,  Michael, Honecker,  Martin, Ihmels,  Karl Ludwig, Ilg,  Wolfgang, Kießig,  Manfred, Klek,  Konrad, Kunz,  Ralph, Kusch,  Andreas, Kutzner,  Hans-Jürgen, Lehnert,  Christian, Meyer,  Dietrich, Mielke,  Roger, Nagorni,  Klaus, Nogrady,  Gaston, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Popp,  Thomas, Printz,  Markus, Ratzmann,  Wolfgang, Rehm,  Johannes, Roser,  Traugott, Sachau,  Rüdiger, Schmidt,  Markus, Schroeter-Wittke,  Harald, Sipos,  Írisz, Treutmann,  Holger, Walldorf,  Friedemann, Wolf,  Michael, Wrogemann,  Henning, Ziemer,  Jürgen, Zimmerling,  Peter
Es wird höchste Zeit, die Fülle der Gestaltungsformen und Praxisfelder evangelischer Spiritualität wiederzuentdecken
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die menschliche Seele – Hermeneutik ihres dreifachen Wegs

Die menschliche Seele – Hermeneutik ihres dreifachen Wegs von Gestrich,  Christof
Viele meinen, die Seele habe sich in der von der Wissenschaft geleiteten Moderne verloren. Es gibt von ihr kein deutliches Bild mehr. Aber sie interpretiert sich selbst immer wieder neu - nicht, damit man sie am Ende nicht mehr versteht, sondern damit man in ihr wieder das sieht, was sie immer war: die Individuen ins Leben bringende, sie zusammenhaltende und in ihre innere Einigung rufende Kraft. Christof Gestrich untersucht den Paradigmenwechsel, der sich mit Bezug auf die Geschichtlichkeit der Seele eingestellt hat, und der keineswegs zuerst aus der Philosophie oder der Theologie - den alten "Zuständigen" - hervorgegangen ist. In der neuen Erscheinung der Seele lassen sich sogar Religion und Wissenschaft vereinbaren.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Handbuch Evangelische Spiritualität

Handbuch Evangelische Spiritualität von Bilz,  Johannes, Bobert-Stützel,  Sabine, Brödel,  Christfried, Büttner,  Gerhard, Coenen-Marx,  Cornelia, Dahlgrün,  Corinna, Deeg,  Alexander, Ebert,  Andreas, Eschmann,  Holger, Fechtner,  Kristian, Geck,  Paul, Gestrich,  Christof, Giebel,  Astrid, Grethlein,  Christian, Häuser,  Götz, Herbst,  Michael, Honecker,  Martin, Ihmels,  Karl Ludwig, Ilg,  Wolfgang, Kießig,  Manfred, Klek,  Konrad, Kunz,  Ralph, Kusch,  Andreas, Kutzner,  Hans-Jürgen, Lehnert,  Christian, Meyer,  Dietrich, Mielke,  Roger, Nagorni,  Klaus, Nogrady,  Gaston, Ostmeyer,  Karl-Heinrich, Popp,  Thomas, Printz,  Markus, Ratzmann,  Wolfgang, Rehm,  Johannes, Roser,  Traugott, Sachau,  Rüdiger, Schmidt,  Markus, Schroeter-Wittke,  Harald, Sipos,  Írisz, Treutmann,  Holger, Walldorf,  Friedemann, Wolf,  Michael, Wrogemann,  Henning, Ziemer,  Jürgen, Zimmerling,  Peter
Es wird höchste Zeit, die Fülle der Gestaltungsformen und Praxisfelder evangelischer Spiritualität wiederzuentdecken
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Ethik ohne Religion?

Ethik ohne Religion? von Benner,  Dietrich, Gerhardt,  Volker, Gestrich,  Christof, Höffe,  Otfried, Huber,  Wolfgang, Milbank,  John, Nipkow,  Karl, Oser,  Fritz, Pannenberg,  Wolfhart, Reiche,  Steffen, Schroeder,  Richard
Die Berliner Theologische Zeitschrift (BThZ) informiert über gegenwärtige theologische Entwicklungen, stellt sich aktuellen Fragen zur Situation der Kirche und der Gesellschaft und bietet ein Forum für das Gespräch über neue Einsichten und Forschungsresultate. Sie ist über ihre Bedeutung für das Profil der Theologie in Deutschland hinaus für die theologische Fortbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern, Religionspädagoginnen und Religionspädagogen außerordentlich geeignet und wendet sich an alle theologisch Interessierten. Die BThZ erscheint zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst). Jedes Heft hat einen Umfang von ca. 200 Seiten. Die Hefte haben entweder einen thematischen Schwerpunkt (z.B. Kirche, Ästhetik, Theodizee) oder sind einer einzelnen theologischen Disziplin gewidmet (z.B. Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Praktische Theologie, Religionswissenschaft). Zur BThZ gehört ein Beiheft, das jährlich herausgegeben wird. Es dokumentiert Vorträge der Werner-Reihlen-Vorlesungen an der Humboldt-Universität, die dem Gespräch der Theologie mit anderen Wissenschaften gelten. Die Herausgeber der BThZ sind für Anregungen und kritische Meinungsäußerungen zu einzelnen Beiträgen oder zur Konzeption ganzer Hefte dankbar.
Aktualisiert: 2020-03-16
> findR *

Aus Glauben handeln – Ethik

Aus Glauben handeln – Ethik von Asmus,  Heilgard, Dröge,  Markus, Falcke,  Heino, Gestrich,  Christof, Haberer,  Johanna, Hacker,  Jörg, Huber,  Wolfgang, Kirchbach,  Friederike von, Körtner,  Ulrich, Krötke,  Wolf, Leicht,  Robert, Nagel,  Eckhard, Raiser,  Konrad, Schroeder,  Richard, Slenczka,  Notger, Steffensky,  Fulbert, Sterzik,  Sibylle, Thierse,  Wolfgang, Trautwein,  Ulrike
Wie finde ich heraus, was gut und böse ist? Die Anschauung darüber, was „gut“ ist, hat sich seit der Reformationszeit dramatisch gewandelt. Luther würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn er sähe, was heute in Sachen der Gleichberechtigung von Mann und Frau, beim Verständnis von Ehe und Sexualität alles von der Kirche gebilligt wird. In 50 leicht verständlichen und kompakten Kapiteln geht es um die wichtigsten Inhalte einer evangelischen Ethik der Gegenwart. Buch und Filmtipps zu den einzelnen Themen sowie Impulse für das Gespräch machen diesen Glaubenskurs ideal für die gemeindliche Praxis, aber auch für das Selbststudium. Das Magazin basiert auf der erfolgreichen Artikelserie „Aus Glauben handeln“, die in „die Kirche – Evangelische Wochenzeitung“ erscheint. Mit Beiträgen von Heilgard Asmus, Markus Dröge, Heino Falcke, Christof Gestrich, Johanna Haberer, Jörg Hacker, Wolfgang Huber, Friederike von Kirchbach, Ulrich Körtner, Wolf Krötke, Robert Leicht, Eckhard Nagel, Konrad Raiser, Richard Schröder, Notger Slenczka, Fulbert Steffensky, Wolfgang Thierse, Ulrike Trautwein, Sibylle Sterzik und vielen anderen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Christentum und Stellvertretung

Christentum und Stellvertretung von Gestrich,  Christof
Die Krise des christlichen Glaubens in der Gegenwart vollzieht sich nicht nur an den Rändern der Kirche, sondern inmitten des Zentrums. Es ist fraglich geworden, inwieweit es der Theologie der Gegenwart noch gelingt, das christliche Heilsverständnis adäquat zum Ausdruck zu bringen. Der Term Stellvertretung scheint geeignet zu sein, das Zentrum des christlichen Glaubens in seinen mannigfaltigen Bezügen zur Sprache zu bringen. Dafür ist es jedoch notwendig, ihn genauer als bislang zu klären. Christof Gestrich versucht, im Spannungsfeld von Theologie, Sprachphilosophie und Ontologie einen Beitrag zum differenzierten Gebrauch zu leisten. Darüber hinaus legt er eine Gesamtdeutung der christlichen Soteriologie - einschließlich sozialethischer und kulturphilosophischer Implikationen - vor, die diesen Differenzierungen Rechnung trägt. Im Kontext der Ontologie kann Stellvertreten als Bedingung von Freiheit und geschichtlicher Entwicklung bestimmt werden. In den Blick rückt dann die Frage, in welcher Beziehung göttliches und menschliches Vertreten zueinander stehen. Christof Gestrich akzentuiert vernachlässigte Themen, wie Erwählung, Heiligkeit und Säkularisierung, neu. Als vorzüglichen Ort, an dem freiheitsstiftende Vertretung stattfindet, bestimmt er das metaphorische und symbolische Vermögen der Sprache. Das Phänomen des Anredens formt neue Räume, in denen das in Jesus Christus sich zeigende Heil durchsichtig wird.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Welternährung und Gentechnologie

Welternährung und Gentechnologie von Bonte-Friedheim,  Christian H, Gestrich,  Christof, Goebel,  Frank P, Hess,  Dieter, Hübner,  Jürgen, Kern,  Manfred, Tappeser,  Beatrix
Die Berliner Theologische Zeitschrift (BThZ) informiert über gegenwärtige theologische Entwicklungen, stellt sich aktuellen Fragen zur Situation der Kirche und der Gesellschaft und bietet ein Forum für das Gespräch über neue Einsichten und Forschungsresultate. Sie ist über ihre Bedeutung für das Profil der Theologie in Deutschland hinaus für die theologische Fortbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern, Religionspädagoginnen und Religionspädagogen außerordentlich geeignet und wendet sich an alle theologisch Interessierten. Die BThZ erscheint zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst). Jedes Heft hat einen Umfang von ca. 200 Seiten. Die Hefte haben entweder einen thematischen Schwerpunkt (z.B. Kirche, Ästhetik, Theodizee) oder sind einer einzelnen theologischen Disziplin gewidmet (z.B. Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Praktische Theologie, Religionswissenschaft). Zur BThZ gehört ein Beiheft, das jährlich herausgegeben wird. Es dokumentiert Vorträge der Werner-Reihlen-Vorlesungen an der Humboldt-Universität, die dem Gespräch der Theologie mit anderen Wissenschaften gelten. Die Herausgeber der BThZ sind für Anregungen und kritische Meinungsäußerungen zu einzelnen Beiträgen oder zur Konzeption ganzer Hefte dankbar.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *

Christentum und Stellvertretung

Christentum und Stellvertretung von Gestrich,  Christof
Die Krise des christlichen Glaubens in der Gegenwart vollzieht sich nicht nur an den Rändern der Kirche, sondern inmitten des Zentrums. Es ist fraglich geworden, inwieweit es der Theologie der Gegenwart noch gelingt, das christliche Heilsverständnis adäquat zum Ausdruck zu bringen. Der Term Stellvertretung scheint geeignet zu sein, das Zentrum des christlichen Glaubens in seinen mannigfaltigen Bezügen zur Sprache zu bringen. Dafür ist es jedoch notwendig, ihn genauer als bislang zu klären. Christof Gestrich versucht, im Spannungsfeld von Theologie, Sprachphilosophie und Ontologie einen Beitrag zum differenzierten Gebrauch zu leisten. Darüber hinaus legt er eine Gesamtdeutung der christlichen Soteriologie - einschließlich sozialethischer und kulturphilosophischer Implikationen - vor, die diesen Differenzierungen Rechnung trägt. Im Kontext der Ontologie kann Stellvertreten als Bedingung von Freiheit und geschichtlicher Entwicklung bestimmt werden. In den Blick rückt dann die Frage, in welcher Beziehung göttliches und menschliches Vertreten zueinander stehen. Christof Gestrich akzentuiert vernachlässigte Themen, wie Erwählung, Heiligkeit und Säkularisierung, neu. Als vorzüglichen Ort, an dem freiheitsstiftende Vertretung stattfindet, bestimmt er das metaphorische und symbolische Vermögen der Sprache. Das Phänomen des Anredens formt neue Räume, in denen das in Jesus Christus sich zeigende Heil durchsichtig wird.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gestrich, Christof

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGestrich, Christof ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gestrich, Christof. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gestrich, Christof im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gestrich, Christof .

Gestrich, Christof - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gestrich, Christof die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gestrich, Christof und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.