SCHADE IST ES UM DIE LEBENDEN. DIE TOTEN HABEN ES OHNEHIN SCHON HINTER SICH.
So trösten sich die Hinterbliebenen von Charlotte von Schwarz, die im Anwesen der Familie am Schneeberg bei Wien ermordet wurde.
Das bedeutet Arbeit für den Wiener Polizeijuristen Dr. Patrick Sandor. Und auch eine alteingesessene Hobbydetektivin setzt all ihre Menschenkenntnis ein, um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Jacqueline Gillespies bezaubernd unterhaltsamer Krimi führt in ein kleines Dorf am Fuße des Wiener Hausbergs und zeichnet ein liebevolles und authentisches Porträt des Lebens dort. Obwohl nicht weit von Wien entfernt, scheint hier die Zeit stehengeblieben, und die Welt noch in Ordnung zu sein doch der Schein trügt ...
"Das Besondere an diesem Krimi ist, dass er mit Leichtigkeit zwischen Erzählperspektiven changiert, ohne, dass der Lesefluss auch nur im Geringsten gestört wird. Ein sprachlich sehr verlockender Krimi mit dem Charme des niederösterreichischen Dialektes."
WEITERE BÜCHER DER AUTORIN:
Schindeln am Dach
Den Letzten beißen die Schweine
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
VERHÄNGNISVOLLE SCHÜSSE IM JAGDREVIER
Bei der Wildfütterung am Fuße des Schneebergs wird eine Leiche gefunden: der Goldbacher-Leonhard, der beliebte und fesche Verwalter von Schloss Fürchtenbert.
Wildererdrama? Tödlicher Streit um Grundstücksgrenzen? Mord aus Eifersucht? Fragen über Fragen für Doktor Patrick Sandor, Kriminalinspektor Müller aus Wien und eine alteingesessene Dorfbewohnerin, die ihnen mit Rat, Tat und Hausverstand zur Seite steht.
"Dieser Krimi lebt von den Beschreibungen seiner Charaktere und vom Charme des Dorfes Neiselbach in Niederösterreich. Wie sehr erschüttert ein Mordfall die Dorfidylle und was steckt wirklich hinter dem Unglück? Ein sehr unterhaltsamer Krimi, der den Leser mit allzu blutrünstigen Details verschont!"
"Ein Krimi mit viel Gespür für Menschen und ihre Beziehungen untereinander. Wer kann gut mit wem … oder fällt am Ende der Verdacht doch auf einen nie zu erahnenden Täter? Sehr amüsant und kurzweilig zu lesen."
WEITERE BÜCHER DER AUTORIN:
Schade um die Lebenden
Den Letzten beißen die Schweine
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
SCHADE IST ES UM DIE LEBENDEN. DIE TOTEN HABEN ES OHNEHIN SCHON HINTER SICH.
So trösten sich die Hinterbliebenen von Charlotte von Schwarz, die im Anwesen der Familie am Schneeberg bei Wien ermordet wurde.
Das bedeutet Arbeit für den Wiener Polizeijuristen Dr. Patrick Sandor. Und auch eine alteingesessene Hobbydetektivin setzt all ihre Menschenkenntnis ein, um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Jacqueline Gillespies bezaubernd unterhaltsamer Krimi führt in ein kleines Dorf am Fuße des Wiener Hausbergs und zeichnet ein liebevolles und authentisches Porträt des Lebens dort. Obwohl nicht weit von Wien entfernt, scheint hier die Zeit stehengeblieben, und die Welt noch in Ordnung zu sein doch der Schein trügt ...
"Das Besondere an diesem Krimi ist, dass er mit Leichtigkeit zwischen Erzählperspektiven changiert, ohne, dass der Lesefluss auch nur im Geringsten gestört wird. Ein sprachlich sehr verlockender Krimi mit dem Charme des niederösterreichischen Dialektes."
WEITERE BÜCHER DER AUTORIN:
Schindeln am Dach
Den Letzten beißen die Schweine
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MORD IM JAGDREVIER - UND EIN NEUER FALL FÜR DIE SCHNEEBERGER MISS MARPLE.
Ein tragischer Todesfall in Neiselbach
Im idyllischen Neiselbach am Fuße des Schneebergs herrscht Vorweihnachtsstimmung - alles ist verschneit, man backt Kekse und singt Adventlieder. Doch die besinnliche Ruhe trügt, denn der Dorfsegen hängt bedenklich schief: Die Dorfgemeinschaft ist nicht begeistert davon, dass zwei Wiener die Jagd gepachtet haben und mit den traditionellen Gepflogenheiten brechen. Wenig später wird einer der beiden am Fuße einer Felswand aufgefunden - tot. Gefallen ist er nicht, auch nicht freiwillig gesprungen - jemand hat ihn in den Tod gestürzt.
Eine Schneeberger Miss Marple mit Charme und Hausverstand
Dr. Patrick Sandor und Kriminalinspektor Müller aus Wien lassen sich nicht lange bitten und nehmen die Ermittlungen auf. Die resolute Neiselbacherin Apollonia mit ihrer besonderen Beobachtungsgabe und viel Hausverstand unterstützt die beiden nach Kräften - immerhin kennt sie das Dorfleben und seine Bewohner sehr genau.
Jacqueline Gillespies Krimis bezaubern durch die Liebenswürdigkeit der Figuren, besonders authentische Provinzatmosphäre und ihre wunderbare Sprache. "Den Letzten beißen die Schweine" ist ein Krimi voller Witz, Charme und Lokalkolorit!
*****************
>Der Kontrast zwischen Apollonia und den beiden Wiener Ermittlern ist herrlich - man kommt aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus!Wie die letzten beiden Schneeberg-Krimis von Jacqueline Gillespie ist auch dieser ein Mordsvergnügen! Sprachlich genial, atmosphärisch ebenso - und die Figuren muss man einfach mögen!<
*****************
Bisher von Jacqueline Gillespie erschienen sind bei Haymon:
• Schade um die Lebenden
• Schindeln am Dach
*****************
"Jacqueline Gillespies Regionalkrimi bezaubert mit eigenwilligen Charakteren und profunder Ortskenntnis."
Die Presse am Sonntag
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Jacqueline Gillespie und Clementine Skorpil haben wieder böse Geschichten geschrieben: über unsichere Menschen, die für jeden Handgriff einen Rat brauchen, über selbstsichere Menschen, die überzeugt sind, über allem zu stehen. Menschen, die auf die eine oder andere Weise versuchen, ihr Leben zu ordnen, ob mit Hilfe oder ohne, ob auf herkömmliche oder überraschende Weise. Es gibt solche Menschen, ohne Zweifel, es gab sie früher, es gab sie heute. Heute vielleicht öfter denn je? Böse ist es allemal.
Eine Frau ist so tierlieb, dass sie sogar aus dem Auto aussteigt, um wandernde Kröten in Sicherheit zu bringen, als ein Lkw angefahren kommt. Ja, man sollte den Verkehr auf Landstraßen nicht unterschätzen. – Auch kleine Kinder können verblüffende Ideen haben, vor allem, wenn die Großmama eine unangenehme Person ist. – Der Bruder des berühmten Bankräubers hat genug von der ungewollten Publicity und dem großen, kalten Schatten des Älteren. – Eine Seuche und niemand weiß, was zu tun ist. Nur eine weiß es ganz gewiss. Dies sollte doch von Vorteil sein. – Eine über die Maßen resolute Frau plant bis ins kleines Detail ihr eigenes Begräbnis. Nützt das viel?
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *
„Kennen Sie Schönbrunn?“, fragt Edith Kneifl, Psychoanalytikerin, Autorin und Herausgeberin von Tatort Schönbrunn. Ungeachtet dessen, ob Sie die Frage mit Ja oder Nein beantworten, werden Sie bei der Lektüre des vorliegenden Bandes Schönbrunn kennenlernen – allerdings von einer Seite, die etwas überraschen mag, einer kriminellen, mörderischen Seite. Schönbrunn gehört heute zu den touristischen Hotspots der Metropole Wien und ist einer der Fixpunkte für jeden Wien-Besucher Diesen geschichtsträchtigen und einzigartigen Ort haben Edith Kneifl und zwölf weitere österreichische Krimiautorinnen und -autoren zum Schauplatz ihrer Kurzkrimis gemacht. Ob Dachböden, Geheimgänge, Dienstbotenwohnungen, Palmen- oder Wüstenhaus, die ehemaligen Stallungen, Rosengarten oder die Wiesen und Alleen im Park, alles wird zur Bühne für ihre packenden Kriminalgeschichten.
Aktualisiert: 2021-06-25
Autor:
Raoul Biltgen,
Anni Bürkl,
Jacqueline Gillespie,
Andreas Gruber,
Edwin Haberfellner,
Petra Hartlieb,
Edith Kneifl,
Beatrix Kramlovsky,
Nora Miedler,
Günter Neuwirth,
Clementine Skorpil,
Peter Wehle,
Franz Zeller
> findR *
Im siebenten Band der Tatort-Krimireihe wird eine Ikone der Wiener Gastronomie, der Heurige, zum Schauplatz krimineller Handlungen. Die Herausgeberin Edith Kneifl und weitere 12 österreichische Krimiautorinnen und -autoren haben Buschenschanken, Heurigenlokale und Kellergassen auserkoren und dort Ihre Kurzkrimis angesiedelt. In Orten wie Grinzing, Neustift, Nußdorf, Kahlenbergdorf, Heiligenstadt, Stammersdorf, Mauer und Oberlaa, gelegen am südlichen, nordwestlichen und nördlichen Stadtrand Wiens, passieren allerlei üble Machenschaften. Denn nicht nur launige Glückseligkeit verspricht der lockende Rebensaft, auch das Verbrechen lauert im Dunstkreis seiner idyllischen Heimstätten.
Aktualisiert: 2021-06-25
Autor:
Helga Anderle,
Reinhardt Badegruber,
Raoul Biltgen,
Jacqueline Gillespie,
Christian Klinger,
Edith Kneifl,
Lisa Lercher,
Sabina Naber,
Günther Pfeifer,
Thomas Schrems,
Sylvia Treudl,
Thomas Askan Vierich,
Günther Zäuner
> findR *
Im siebenten Band der Tatort-Krimireihe wird eine Ikone der Wiener Gastronomie, der Heurige, zum Schauplatz krimineller Handlungen. Die Herausgeberin Edith Kneifl und weitere 12 österreichische Krimiautorinnen und -autoren haben Buschenschanken, Heurigenlokale und Kellergassen auserkoren und dort Ihre Kurzkrimis angesiedelt. In Orten wie Grinzing, Neustift, Nußdorf, Kahlenbergdorf, Heiligenstadt, Stammersdorf, Mauer und Oberlaa, gelegen am südlichen, nordwestlichen und nördlichen Stadtrand Wiens, passieren allerlei üble Machenschaften. Denn nicht nur launige Glückseligkeit verspricht der lockende Rebensaft, auch das Verbrechen lauert im Dunstkreis seiner idyllischen Heimstätten.
Aktualisiert: 2021-06-25
Autor:
Helga Anderle,
Reinhardt Badegruber,
Raoul Biltgen,
Jacqueline Gillespie,
Christian Klinger,
Edith Kneifl,
Lisa Lercher,
Sabina Naber,
Günther Pfeifer,
Thomas Schrems,
Sylvia Treudl,
Thomas Askan Vierich,
Günther Zäuner
> findR *
13 österreichische Autorinnen und Autoren machen sich im altehrwürdigen Burgtheater auf Mörderjagd. Ob in Logen, auf dem Schnürboden, in der legendären Kantine, auf der Bühne oder im Direktorenzimmer: das Verbrechen lauert überall!
Aktualisiert: 2021-06-25
Autor:
Reinhardt Badegruber,
Raoul Biltgen,
Jacqueline Gillespie,
Andreas Gruber,
Eva Holzmair,
Edith Kneifl,
Beatrix Kramlovsky,
Gerhard Loibelsberger,
Günther Pfeifer,
Thomas Schrems,
Clementine Skorpil,
Peter Wehle,
Franz Zeller
> findR *
13 österreichische Autorinnen und Autoren machen sich im altehrwürdigen Burgtheater auf Mörderjagd. Ob in Logen, auf dem Schnürboden, in der legendären Kantine, auf der Bühne oder im Direktorenzimmer: das Verbrechen lauert überall!
Aktualisiert: 2021-06-25
Autor:
Reinhardt Badegruber,
Raoul Biltgen,
Jacqueline Gillespie,
Andreas Gruber,
Eva Holzmair,
Edith Kneifl,
Beatrix Kramlovsky,
Gerhard Loibelsberger,
Günther Pfeifer,
Thomas Schrems,
Clementine Skorpil,
Peter Wehle,
Franz Zeller
> findR *
Nebelfetzen hängen in Tannenwipfeln, es riecht nach Pilzen und feuchten Steinen, und der Schneeberg trägt eine Wolkenhaube . Im September war es noch ungewöhnlich warm gewesen, der Oktober jedoch zeigt sich von seiner unfreundlichsten Seite, sehr zum Bedauern des Bürgermeisters in Neiselbach. Am sechsundzwanzigsten Oktober, dem Nationalfeiertag, soll wie jedes Jahr ein Marathon stattfinden. Es steht zu befürchten, dass bei Frost kaum jemand antreten wird. Doch alle kommen. Bis auf Waldemar Filzwieser. Verblüffend, denn gerade Waldemar war stets ein äußerst engagierter Läufer gewesen. Auch zur Siegerehrung ins Wirtshaus erscheint er nicht. Im Stall bei seinen Kühen findet man ihn schließlich. Aber seine Frau Josefa, die ist verschwunden. Und am nächsten Tag ist auch der fesche Toni Grassl wie vom Erdboden verschluckt. Ein Liebesdrama? Oder steckt doch mehr dahinter? Fragen, die Doktor Patrick Sandor und Kriminalinspektor Müller aus Wien beschäftigen werden, durch Rat und Tat einer alteingesessenen Dorfbewohnerin unterstützt.
Aktualisiert: 2020-03-19
> findR *
MORD IM JAGDREVIER - UND EIN NEUER FALL FÜR DIE SCHNEEBERGER MISS MARPLE.
Ein tragischer Todesfall in Neiselbach
Im idyllischen Neiselbach am Fuße des Schneebergs herrscht Vorweihnachtsstimmung - alles ist verschneit, man backt Kekse und singt Adventlieder. Doch die besinnliche Ruhe trügt, denn der Dorfsegen hängt bedenklich schief: Die Dorfgemeinschaft ist nicht begeistert davon, dass zwei Wiener die Jagd gepachtet haben und mit den traditionellen Gepflogenheiten brechen. Wenig später wird einer der beiden am Fuße einer Felswand aufgefunden - tot. Gefallen ist er nicht, auch nicht freiwillig gesprungen - jemand hat ihn in den Tod gestürzt.
Eine Schneeberger Miss Marple mit Charme und Hausverstand
Dr. Patrick Sandor und Kriminalinspektor Müller aus Wien lassen sich nicht lange bitten und nehmen die Ermittlungen auf. Die resolute Neiselbacherin Apollonia mit ihrer besonderen Beobachtungsgabe und viel Hausverstand unterstützt die beiden nach Kräften - immerhin kennt sie das Dorfleben und seine Bewohner sehr genau.
Jacqueline Gillespies Krimis bezaubern durch die Liebenswürdigkeit der Figuren, besonders authentische Provinzatmosphäre und ihre wunderbare Sprache. "Den Letzten beißen die Schweine" ist ein Krimi voller Witz, Charme und Lokalkolorit!
*****************
>Der Kontrast zwischen Apollonia und den beiden Wiener Ermittlern ist herrlich - man kommt aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus!<
>Wie die letzten beiden Schneeberg-Krimis von Jacqueline Gillespie ist auch dieser ein Mordsvergnügen! Sprachlich genial, atmosphärisch ebenso - und die Figuren muss man einfach mögen!<
*****************
Bisher von Jacqueline Gillespie erschienen sind bei Haymon:
• Schade um die Lebenden
• Schindeln am Dach
*****************
"Jacqueline Gillespies Regionalkrimi bezaubert mit eigenwilligen Charakteren und profunder Ortskenntnis."
Die Presse am Sonntag
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
VERHÄNGNISVOLLE SCHÜSSE IM JAGDREVIER
Bei der Wildfütterung am Fuße des Schneebergs wird eine Leiche gefunden: der Goldbacher-Leonhard, der beliebte und fesche Verwalter von Schloss Fürchtenbert.
Wildererdrama? Tödlicher Streit um Grundstücksgrenzen? Mord aus Eifersucht? Fragen über Fragen für Doktor Patrick Sandor, Kriminalinspektor Müller aus Wien und eine alteingesessene Dorfbewohnerin, die ihnen mit Rat, Tat und Hausverstand zur Seite steht.
"Dieser Krimi lebt von den Beschreibungen seiner Charaktere und vom Charme des Dorfes Neiselbach in Niederösterreich. Wie sehr erschüttert ein Mordfall die Dorfidylle und was steckt wirklich hinter dem Unglück? Ein sehr unterhaltsamer Krimi, der den Leser mit allzu blutrünstigen Details verschont!"
"Ein Krimi mit viel Gespür für Menschen und ihre Beziehungen untereinander. Wer kann gut mit wem … oder fällt am Ende der Verdacht doch auf einen nie zu erahnenden Täter? Sehr amüsant und kurzweilig zu lesen."
WEITERE BÜCHER DER AUTORIN:
Schade um die Lebenden
Den Letzten beißen die Schweine
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
SCHADE IST ES UM DIE LEBENDEN. DIE TOTEN HABEN ES OHNEHIN SCHON HINTER SICH.
So trösten sich die Hinterbliebenen von Charlotte von Schwarz, die im Anwesen der Familie am Schneeberg bei Wien ermordet wurde.
Das bedeutet Arbeit für den Wiener Polizeijuristen Dr. Patrick Sandor. Und auch eine alteingesessene Hobbydetektivin setzt all ihre Menschenkenntnis ein, um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Jacqueline Gillespies bezaubernd unterhaltsamer Krimi führt in ein kleines Dorf am Fuße des Wiener Hausbergs und zeichnet ein liebevolles und authentisches Porträt des Lebens dort. Obwohl nicht weit von Wien entfernt, scheint hier die Zeit stehengeblieben, und die Welt noch in Ordnung zu sein doch der Schein trügt ...
"Das Besondere an diesem Krimi ist, dass er mit Leichtigkeit zwischen Erzählperspektiven changiert, ohne, dass der Lesefluss auch nur im Geringsten gestört wird. Ein sprachlich sehr verlockender Krimi mit dem Charme des niederösterreichischen Dialektes."
WEITERE BÜCHER DER AUTORIN:
Schindeln am Dach
Den Letzten beißen die Schweine
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Franz Hopfer war ein übler Bursch gewesen. Aber umbringen hätte man ihn wohl nicht dürfen!
Wonnemonat Mai. Zeit des Flieders, der Kirchenfeiertage und der Pfingstrosen. Zeit des Maibocks und des Maibaums, Sinnbild für alles Werden und Fruchttragende. Auch in Neiselbach muss ein solcher rot-weiß bebänderter Kranz noch am dreißigsten April auf der Wiese vor dem Pfarrhaus aufgestellt werden. Nachtwache ist angesagt. Denn nur in der Walpurgisnacht und der Nacht vor dem Pfingstsonntag darf der Baum von Dorffremden gestohlen werden. Föhn mischt sich in die Nachtluft, nimmt der Bergluft ihre Schärfe. Ausgiebig wird dem Wein zugesprochen, die meisten wanken nach Hause, zurück bleiben Lukas und Hans, um den Baum zu bewachen. Bedauerlich, dass auch sie einschlafen. Denn der nächste Morgen enthüllt Grimmiges. Gefällt liegt der Maibaum auf der Wiese. Ein Trauerbaum muss für diesen Mai nun aufgestellt werden, der Kranz mit schwarzen Trauerbändern umwickelt. Nicht das einzige Unglück! Denn unter dem Maibaum liegt überdies ein Toter. Da könnten einem einige Täter oder gar Gründe einfallen.
Aktualisiert: 2020-03-19
> findR *
Jacqueline Gillespie und Clementine Skorpil haben Kurzgeschichten geschrieben: über Menschen, die meinen, das Leben habe ihnen übel mitgespielt oder sie schlicht übersehen, Menschen, die meinen, sie müssten dieses Unrecht nun selbst zurechtrücken – auf die eine oder andere Weise, manchmal traurig, manchmal skurril, oft beides. Solche Menschen gibt es heute, solche Menschen gab es früher, und ihre Schicksale sind tragisch – böse Geschichten eben.
Ein Mann sitzt beim Frühstück, als es kracht, laut kracht! In der Wand seines Wohnzimmers klafft ein Loch, Ziegel und Staub wirbeln durch die Luft. In der Wohnung nebenan gab es eine Explosion, die Nachbarin ist tot. Was ist geschehen? Ein anderer wähnt sich umzingelt von Esoterikern, die ihn mit homöopathischen Kügelchen und japanischer Handauflegekunst zur Verzweiflung – oder gar in den Tod treiben. Ein dritter hat Eheprobleme und eine Frau mit seltsamen Vorstellungen, wie diese zu lösen wären. Und dann gibt es noch die Beamtin im Wiener Rathaus, deren Leben ruhig und gemächlich dahinläuft, bis – durch eine unbedachte Äußerung – eine junge Kollegin Platz, Zeit und Arbeit beansprucht, wobei vor allem Letzteres schwierig ist, denn die Arbeit reicht kaum für eine Person.
Die in diesem Band enthaltene Geschichte „Ehegrau und Pallawatsch“ hat es in die letzte Runde des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs gebracht.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *
Ostern. Zeit der Auferstehung und der Eiersuche. Trotz Leidensweg Jesu Christi ein Fest der Freude. Nicht so im bezaubernden Ort Neiselbach am Fuße des Schneebergs …
Noch wird die Messe an diesem verregneten Palmsonntag in aller Beschaulichkeit gefeiert. Nahezu alle sind gekommen, das Schauspiel der bunt geschmückten Palmwedel will sich trotz Wetterkapriolen kaum jemand entgehen lassen. Nur Ferdinand Pöll, der noch nie eine Palmsonntagmesse als ehemaliger Ministrant versäumt hat und überdies einen Kirchenchor hat gründen wollen, ist nicht erschienen. Verschwunden! Davon ist zumindest sein verzweifelter Zwillingsbruder überzeugt.
Bevor der Dorfpolizist Simon Singer jedoch einen Suchtrupp zusammenstellen kann, wird der Verschollene schneller gefunden als allen lieb ist. Neben der Kompostgrube am Friedhof, auf das Grab eines Mörders aus den fünfziger Jahren drapiert. Mit einem Jagdgewehr erschossen.
Und niemand kann sich beim besten Willen vorstellen, wer der Täter gewesen sein könnte oder gar aus welchem Grund. Denn Ferdinand Pöll war ein überaus angenehmer Mensch gewesen.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *
In der sechsten Tatort-Krimianthologie machen 13 österreichische Krimiautorinnen und -autoren das Wiener Rathaus zum Schauplatz krimineller Machenschaften. Intrige, Kleinkriminalität, ja sogar Mord und Totschlag lauern überall, ob auf dem Rathausplatz oder im Rathauspark, beim Eistraum, am Life Ball, bei einer eleganten Gala in den ehrwürdigen Hallen des Hauses und in den Magistratsabteilungen der Stadt. Das Böse schläft nie! Mörderische Streifzüge durch das Wiener Rathaus unternehmen: Jacqueline Gillespie Edwin Haberfellner Irmtraut Karlsson Edith Kneifl Beatrix Kramlovsky Nora Miedler Andreas P. Pittler Erwin Riess Eva Rossmann Ivo Schneider Amaryllis Sommerer Manfred Wieninger Franz Zeller
Aktualisiert: 2022-03-02
Autor:
Jacqueline Gillespie,
Edwin Haberfellner,
Irmtraut Karlsson,
Edith Kneifl,
Beatrix Kramlovsky,
Nora Miedler,
Andreas P. Pittler,
Erwin Riess,
Eva Rossmann,
Ivo Schneider,
Amaryllis Sommerer,
Manfred Wieninger,
Franz Zeller
> findR *
13 österreichische Autorinnen und Autoren machen sich im altehrwürdigen Burgtheater auf Mörderjagd. Ob in Logen, auf dem Schnürboden, in der legendären Kantine, auf der Bühne oder im Direktorenzimmer: das Verbrechen lauert überall!
Aktualisiert: 2022-03-02
Autor:
Reinhardt Badegruber,
Raoul Biltgen,
Jacqueline Gillespie,
Andreas Gruber,
Eva Holzmair,
Edith Kneifl,
Beatrix Kramlovsky,
Gerhard Loibelsberger,
Günther Pfeifer,
Thomas Schrems,
Clementine Skorpil,
Peter Wehle,
Franz Zeller
> findR *
„Kennen Sie Schönbrunn?“, fragt Edith Kneifl, Psychoanalytikerin, Autorin und Herausgeberin von Tatort Schönbrunn. Ungeachtet dessen, ob Sie die Frage mit Ja oder Nein beantworten, werden Sie bei der Lektüre des vorliegenden Bandes Schönbrunn kennenlernen – allerdings von einer Seite, die etwas überraschen mag, einer kriminellen, mörderischen Seite. Schönbrunn gehört heute zu den touristischen Hotspots der Metropole Wien und ist einer der Fixpunkte für jeden Wien-Besucher Diesen geschichtsträchtigen und einzigartigen Ort haben Edith Kneifl und zwölf weitere österreichische Krimiautorinnen und -autoren zum Schauplatz ihrer Kurzkrimis gemacht. Ob Dachböden, Geheimgänge, Dienstbotenwohnungen, Palmen- oder Wüstenhaus, die ehemaligen Stallungen, Rosengarten oder die Wiesen und Alleen im Park, alles wird zur Bühne für ihre packenden Kriminalgeschichten.
Aktualisiert: 2022-03-02
Autor:
Raoul Biltgen,
Anni Bürkl,
Jacqueline Gillespie,
Andreas Gruber,
Edwin Haberfellner,
Petra Hartlieb,
Edith Kneifl,
Beatrix Kramlovsky,
Nora Miedler,
Günter Neuwirth,
Clementine Skorpil,
Peter Wehle,
Franz Zeller
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gillespie, Jacqueline
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGillespie, Jacqueline ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gillespie, Jacqueline.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gillespie, Jacqueline im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gillespie, Jacqueline .
Gillespie, Jacqueline - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gillespie, Jacqueline die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gillessen, A.
- Gillessen, Andreas
- Gilleßen, Anton
- Gillessen, Benedikt
- Gillessen, Brigitte
- Gillessen, Dieter
- Gillessen, Dr. med. Rainer
- Gillessen, Ernst
- Gillessen, Frederick
- Gillessen, Günther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gillespie, Jacqueline und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.