Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters von Gilomen,  Hans-Jörg
Dieser Band bietet eine konzise, informative und weit gefächerte Einführung in die Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. Das Themenspektrum reicht von den christlich geprägten Gedanken zu Ökonomie, Besitz und Handel in der Spätantike bis zu den spätmittelalterlichen Entwicklungen im Kredit- und Bankenwesen und dem Ausgreifen der Handelsunternehmungen nach Afrika und Südamerika an der Schwelle zur Frühen Neuzeit. Produkte und Produzenten aller Sparten gelangen ebenso zur Darstellung wie demographischer Wandel, technischer Fortschritt, das Aufkommen der Städte, Zünfte und Messen sowie der Einfluss von Politik und Klima.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters von Gilomen,  Hans-Jörg
Dieser Band bietet eine konzise, informative und weit gefächerte Einführung in die Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. Das Themenspektrum reicht von den christlich geprägten Gedanken zu Ökonomie, Besitz und Handel in der Spätantike bis zu den spätmittelalterlichen Entwicklungen im Kredit- und Bankenwesen und dem Ausgreifen der Handelsunternehmungen nach Afrika und Südamerika an der Schwelle zur Frühen Neuzeit. Produkte und Produzenten aller Sparten gelangen ebenso zur Darstellung wie demographischer Wandel, technischer Fortschritt, das Aufkommen der Städte, Zünfte und Messen sowie der Einfluss von Politik und Klima.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Rotamanualien des Basler Konzils

Die Rotamanualien des Basler Konzils von Deutsches Historisches Institut in Rom, Gilomen,  Hans-Jörg
Anders als im »Repertorium Germanicum« umfassen die in diesem Band mitgeteilten Daten nicht nur das Gebiet des Deutschen Reichs, sondern alle in den erhaltenen Rotamanualien des Basler Konzils überlieferten Gerichtsfälle. Neben Klägern aus dem Reich mit Italien und Burgund sind vor allem solche aus Frankreich sehr zahlreich vertreten; daneben begegnen einige aus Spanien, mehrere aus Polen, Schottland und Ungarn, vereinzelte aus Portugal, dem Baltikum und Schweden. Die verzeichneten ca. 550 vor den Basler Rotarichtern verhandelten Fälle betreffen neben vielen Pfründensachen zahlreiche Iniurienprozesse und Ehesachen. Recht häufig sind auch rein weltliche Angelegenheiten vor die Konzilsrota gebracht worden. Die Basler Rota wurde vom Konzil nach römischem Vorbild eingerichtet. Die hier bearbeiteten Manuale von Rotanotaren sind die ältesten uns überlieferten überhaupt. Die entsprechende Reihe der römischen Kurie setzt erst später ein. Da diese Quellengattung hier erstmals zu bearbeiten war, mußten neue Darstellungsformen in möglichst enger Anlehnung an die bewährten Grundsätze des »Repertorium Germanicum« entwickelt werden. Zu jedem Rechtsfall werden in chronologischer Reihenfolge sämtliche Gerichtstermine verzeichnet mit Angaben über alle beteiligten Personen (Parteien, Prokuratoren, Zeugen, Richter, Notare, Kursoren), alle Rechtshandlungen sowie alle vorgelegten Schriftsätze und Urkunden. Beim gesamten Namenmaterial wird ausgewiesen, ob die betreffenden Personen nach dem Wortlaut der Quellen am Ort des Konzils anwesend waren. Umfangreiche Indices ermöglichen den gezielten Zugriff auf das vorgelegte Material. Dadurch wird das Werk zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel zur Prosopographie des Basler Konzils.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters von Gilomen,  Hans-Jörg
Dieser Band bietet eine konzise, informative und weit gefächerte Einführung in die Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. Das Themenspektrum reicht von den christlich geprägten Gedanken zu Ökonomie, Besitz und Handel in der Spätantike bis zu den spätmittelalterlichen Entwicklungen im Kredit- und Bankenwesen und dem Ausgreifen der Handelsunternehmungen nach Afrika und Südamerika an der Schwelle zur Frühen Neuzeit. Produkte und Produzenten aller Sparten gelangen ebenso zur Darstellung wie demographischer Wandel, technischer Fortschritt, das Aufkommen der Städte, Zünfte und Messen sowie der Einfluss von Politik und Klima.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters von Gilomen,  Hans-Jörg
Dieser Band bietet eine konzise, informative und weit gefächerte Einführung in die Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. Das Themenspektrum reicht von den christlich geprägten Gedanken zu Ökonomie, Besitz und Handel in der Spätantike bis zu den spätmittelalterlichen Entwicklungen im Kredit- und Bankenwesen und dem Ausgreifen der Handelsunternehmungen nach Afrika und Südamerika an der Schwelle zur Frühen Neuzeit. Produkte und Produzenten aller Sparten gelangen ebenso zur Darstellung wie demographischer Wandel, technischer Fortschritt, das Aufkommen der Städte, Zünfte und Messen sowie der Einfluss von Politik und Klima.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Die Rotamanualien des Basler Konzils

Die Rotamanualien des Basler Konzils von Deutsches Historisches Institut in Rom, Gilomen,  Hans-Jörg
Anders als im »Repertorium Germanicum« umfassen die in diesem Band mitgeteilten Daten nicht nur das Gebiet des Deutschen Reichs, sondern alle in den erhaltenen Rotamanualien des Basler Konzils überlieferten Gerichtsfälle. Neben Klägern aus dem Reich mit Italien und Burgund sind vor allem solche aus Frankreich sehr zahlreich vertreten; daneben begegnen einige aus Spanien, mehrere aus Polen, Schottland und Ungarn, vereinzelte aus Portugal, dem Baltikum und Schweden. Die verzeichneten ca. 550 vor den Basler Rotarichtern verhandelten Fälle betreffen neben vielen Pfründensachen zahlreiche Iniurienprozesse und Ehesachen. Recht häufig sind auch rein weltliche Angelegenheiten vor die Konzilsrota gebracht worden. Die Basler Rota wurde vom Konzil nach römischem Vorbild eingerichtet. Die hier bearbeiteten Manuale von Rotanotaren sind die ältesten uns überlieferten überhaupt. Die entsprechende Reihe der römischen Kurie setzt erst später ein. Da diese Quellengattung hier erstmals zu bearbeiten war, mußten neue Darstellungsformen in möglichst enger Anlehnung an die bewährten Grundsätze des »Repertorium Germanicum« entwickelt werden. Zu jedem Rechtsfall werden in chronologischer Reihenfolge sämtliche Gerichtstermine verzeichnet mit Angaben über alle beteiligten Personen (Parteien, Prokuratoren, Zeugen, Richter, Notare, Kursoren), alle Rechtshandlungen sowie alle vorgelegten Schriftsätze und Urkunden. Beim gesamten Namenmaterial wird ausgewiesen, ob die betreffenden Personen nach dem Wortlaut der Quellen am Ort des Konzils anwesend waren. Umfangreiche Indices ermöglichen den gezielten Zugriff auf das vorgelegte Material. Dadurch wird das Werk zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel zur Prosopographie des Basler Konzils.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit

Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit von Fouquet,  Gerhard, Gilomen,  Hans-Jörg, von Seggern,  Harm
Der Band vereinigt die Vorträge, die auf der gleichnamigen Sektion des 45. Historikertages vom 14.-17. September 2004 in Kiel gehalten wurden, und die durch einige Beiträge ergänzt werden. Gemeinsamer Gegenstand ist die Frage, ob und wie sich die Tatsache, dass die spätmittelalterlichen Städte in wirtschaftlicher Hinsicht mit dem näheren und ferneren Umland eng verbunden waren, auf die städtischen Finanzen auswirkte. Untersucht wird dies anhand des Rentenverkaufs, der Einführung neuer Steuern, der Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Organisation von Kriegszügen. Als gemeinsames Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Kommunikation zwischen den Städten und mit dem Umland erstaunlich gut funktionierte.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters

Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters von Gilomen,  Hans-Jörg
Die Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters umfasst einen Zeitraum von rund eintausend Jahren - von der Spätzeit der Völkerwanderung bis zum Aufblühen des Handels in den Hansestädten und den urbanen Zentren Italiens wie Genua, Venedig und Florenz. Die wirtschaftliche Dynamik in Europa zeigt sich regional ganz unterschiedlich, so dass es sich lohnt, nach den jeweils hemmenden und fördernden Kräften zu fragen - nach der persönlichen Freiheit, den Grundherrschaften, den technischen, aber auch den klimatischen Entwicklungen, der Demographie und der Lage der Arbeitskräfte. Über all diese und viele weitere Aspekte mittelalterlicher Wirtschaftsgeschichte informiert Hans-Jörg Gilomen in seiner konzisen Einführung.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gilomen, Hans-Jörg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGilomen, Hans-Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gilomen, Hans-Jörg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gilomen, Hans-Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gilomen, Hans-Jörg .

Gilomen, Hans-Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gilomen, Hans-Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gilomen, Hans-Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.