Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19 von Augsberg,  Ino, Baer,  Susanne, Becker,  Ulrich, Brenner,  Michael, Depenheuer,  Otto, Drossel,  Jan-Marcel, Eichberger,  Michael, Froese,  Judith, Gornig,  Gilbert, Gusy,  Christoph, Heinig,  Hans Michael, Hruschka,  Constantin, Huber,  Peter M., Kemper,  Michael, Krewerth,  Linda, Manssen,  Gerrit, Markard,  Nora, Paulus,  Andreas L., Robbers,  Gerhard, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Starck,  Christian, Stepanek-Bühringer,  Bettina, Wollenschläger,  Ferdinand
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19 von Augsberg,  Ino, Baer,  Susanne, Becker,  Ulrich, Brenner,  Michael, Depenheuer,  Otto, Drossel,  Jan-Marcel, Eichberger,  Michael, Froese,  Judith, Gornig,  Gilbert, Gusy,  Christoph, Heinig,  Hans Michael, Hruschka,  Constantin, Huber,  Peter M., Kemper,  Michael, Krewerth,  Linda, Manssen,  Gerrit, Markard,  Nora, Paulus,  Andreas L., Robbers,  Gerhard, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Starck,  Christian, Stepanek-Bühringer,  Bettina, Wollenschläger,  Ferdinand
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19 von Augsberg,  Ino, Baer,  Susanne, Becker,  Ulrich, Brenner,  Michael, Depenheuer,  Otto, Drossel,  Jan-Marcel, Eichberger,  Michael, Froese,  Judith, Gornig,  Gilbert, Gusy,  Christoph, Heinig,  Hans Michael, Hruschka,  Constantin, Huber,  Peter M., Kemper,  Michael, Krewerth,  Linda, Manssen,  Gerrit, Markard,  Nora, Paulus,  Andreas L., Robbers,  Gerhard, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Starck,  Christian, Stepanek-Bühringer,  Bettina, Wollenschläger,  Ferdinand
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19 von Augsberg,  Ino, Baer,  Susanne, Becker,  Ulrich, Brenner,  Michael, Depenheuer,  Otto, Drossel,  Jan-Marcel, Eichberger,  Michael, Froese,  Judith, Gornig,  Gilbert, Gusy,  Christoph, Heinig,  Hans Michael, Hruschka,  Constantin, Huber,  Peter M., Kemper,  Michael, Krewerth,  Linda, Manssen,  Gerrit, Markard,  Nora, Paulus,  Andreas L., Robbers,  Gerhard, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Starck,  Christian, Stepanek-Bühringer,  Bettina, Wollenschläger,  Ferdinand
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19 von Augsberg,  Ino, Baer,  Susanne, Becker,  Ulrich, Brenner,  Michael, Depenheuer,  Otto, Drossel,  Jan-Marcel, Eichberger,  Michael, Froese,  Judith, Gornig,  Gilbert, Gusy,  Christoph, Heinig,  Hans Michael, Hruschka,  Constantin, Huber,  Peter M., Kemper,  Michael, Krewerth,  Linda, Manssen,  Gerrit, Markard,  Nora, Paulus,  Andreas L., Robbers,  Gerhard, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Starck,  Christian, Stepanek-Bühringer,  Bettina, Wollenschläger,  Ferdinand
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19 von Augsberg,  Ino, Baer,  Susanne, Becker,  Ulrich, Brenner,  Michael, Depenheuer,  Otto, Drossel,  Jan-Marcel, Eichberger,  Michael, Froese,  Judith, Gornig,  Gilbert, Gusy,  Christoph, Heinig,  Hans Michael, Hruschka,  Constantin, Huber,  Peter M., Kemper,  Michael, Krewerth,  Linda, Manssen,  Gerrit, Markard,  Nora, Paulus,  Andreas L., Robbers,  Gerhard, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Starck,  Christian, Stepanek-Bühringer,  Bettina, Wollenschläger,  Ferdinand
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19 von Augsberg,  Ino, Baer,  Susanne, Becker,  Ulrich, Brenner,  Michael, Depenheuer,  Otto, Drossel,  Jan-Marcel, Eichberger,  Michael, Froese,  Judith, Gornig,  Gilbert, Gusy,  Christoph, Heinig,  Hans Michael, Hruschka,  Constantin, Huber,  Peter M., Kemper,  Michael, Krewerth,  Linda, Manssen,  Gerrit, Markard,  Nora, Paulus,  Andreas L., Robbers,  Gerhard, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Starck,  Christian, Stepanek,  Bettina, Wollenschläger,  Ferdinand
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft von Föllinger,  Sabine, Froning,  Heide, Gornig,  Gilbert, Jungraithmayr,  Hermann, Mammitzsch,  Volker
Als Reaktion auf die Wirren des Jahres 1968, in dem die Philipps-Universität in 20, später sogar in 21 Fachbereiche zergliedert wurde, gründeten am 21. Mai 1969 sieben Marburger Professoren die Marburger Gelehrten-Gesellschaft, um "die Wissenschaft über die Grenzen der Fachbereiche der Universität hinaus für die Allgemeinheit in Wort und Schrift ... zu fördern". Dies geschieht u.a. durch aktuelle wissenschaftliche Vorträge von Mitgliedern für Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen einmal monatlich während der Vorlesungszeit. Einige dieser Vorträge erscheinen – zusammen mit gleichartigen Vorträgen anderer Mitglieder – erstmalig in diesem Band. Mit ihm stellt sich die Gesellschaft, der derzeit nahezu 50 Mitglieder angehören, fast 50 Jahre nach ihrer Gründung zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit vor.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft von Föllinger,  Sabine, Froning,  Heide, Gornig,  Gilbert, Jungraithmayr,  Hermann, Mammitzsch,  Volker
Als Reaktion auf die Wirren des Jahres 1968, in dem die Philipps-Universität in 20, später sogar in 21 Fachbereiche zergliedert wurde, gründeten am 21. Mai 1969 sieben Marburger Professoren die Marburger Gelehrten-Gesellschaft, um "die Wissenschaft über die Grenzen der Fachbereiche der Universität hinaus für die Allgemeinheit in Wort und Schrift ... zu fördern". Dies geschieht u.a. durch aktuelle wissenschaftliche Vorträge von Mitgliedern für Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen einmal monatlich während der Vorlesungszeit. Einige dieser Vorträge erscheinen – zusammen mit gleichartigen Vorträgen anderer Mitglieder – erstmalig in diesem Band. Mit ihm stellt sich die Gesellschaft, der derzeit nahezu 50 Mitglieder angehören, fast 50 Jahre nach ihrer Gründung zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit vor.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft von Föllinger,  Sabine, Froning,  Heide, Gornig,  Gilbert, Jungraithmayr,  Hermann, Mammitzsch,  Volker
Als Reaktion auf die Wirren des Jahres 1968, in dem die Philipps-Universität in 20, später sogar in 21 Fachbereiche zergliedert wurde, gründeten am 21. Mai 1969 sieben Marburger Professoren die Marburger Gelehrten-Gesellschaft, um "die Wissenschaft über die Grenzen der Fachbereiche der Universität hinaus für die Allgemeinheit in Wort und Schrift ... zu fördern". Dies geschieht u.a. durch aktuelle wissenschaftliche Vorträge von Mitgliedern für Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen einmal monatlich während der Vorlesungszeit. Einige dieser Vorträge erscheinen – zusammen mit gleichartigen Vorträgen anderer Mitglieder – erstmalig in diesem Band. Mit ihm stellt sich die Gesellschaft, der derzeit nahezu 50 Mitglieder angehören, fast 50 Jahre nach ihrer Gründung zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit vor.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Gornig,  Gilbert
Zum Werk In dem neuen großen Lehrbuch wird die gesamte Materie des Völkerrechts dargestellt, wobei im Rahmen der Behandlung der internationalen Organisationen auch die Europäische Union nicht zu kurz kommt. In einem Allgemeinen Teil von 12 Kapiteln unterteilt in 70 Paragraphen werden die Grundlagen des Völkerrechts ausführlich behandelt. Im Besonderen Teil mit 16 Kapiteln und 89 Paragraphen werden Bereiche wie etwa das See-, Luft- und Weltraumrecht, das Recht der internationalen Organisationen, das internationale Wirtschaftsrecht, das Umweltrecht, das Recht des bewaffneten Konflikts, das völkerrechtliche Strafrecht und natürlich die Gruppen- und Menschenrechte ausführlich dargestellt. Geschichtliche Ereignisse, insbesondere Deutschland und die deutschsprachigen Länder betreffend wurden an vielen Stellen als Beispiele angeführt und völkerrechtlich gewürdigt. Zu allen völkerrechtlichen Verträgen finden sich teils mehrere Fundstellenhinweise. Durch leserfreundliche Formulierungen und verständliche Aufbereitung kann das Werk auch von anderen Fachrichtungen, wie Politik und Geschichte, herangezogen und verstanden werden. Es wird damit eine der umfangreichsten Darstellungen des Völkerrechts im deutschen Sprachraum vorgelegt. Aus dem InhaltBegriff und Wesen des VölkerrechtsVölkerrechtsgeschichteSubjekte des VölkerrechtsRechtsquellen des VölkerrechtsRecht völkerrechtlicher VerträgeEinseitige RechtsgeschäfteVölkerrecht und LandesrechtVölkerrechtsprinzipienEntstehung, Untergang, Umwandlung von VölkerrechtssubjektenRecht der StaatennachfolgeStaatliche Organe des internationalen VerkehrsRaum im VölkerrechtBinnengewässerInternationales SeerechtLuftrechtWeltraumrechtStaatsangehörigkeit und VölkerrechtGruppenrechteMenschenrechteVölkerrechtliches FremdenrechtRecht der internationalen OrganisationenInternationales WirtschaftsrechtUmweltschutzKulturgüterschutzBewaffneter KonfliktVölkerrechtliche HaftungVölkerrechtliches StrafrechtDurchsetzung des Völkerrechts Vorteile auf einen Blickumfassende, wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellungvertiefte Behandlung aktueller völkerrechtlicher Probleme, etwa zum Ukraine-KriegDarstellung "aus einem Guss" von nur einem Autor Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare, Universitäten sowie andere Lehr- und Forschungseinrichtungen zum Völkerrecht, mit auswärtigen Beziehungen befasste Verwaltungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19

Grundgesetz Bd. 1: Präambel, Artikel 1-19 von Augsberg,  Ino, Baer,  Susanne, Becker,  Ulrich, Brenner,  Michael, Depenheuer,  Otto, Drossel,  Jan-Marcel, Eichberger,  Michael, Froese,  Judith, Gornig,  Gilbert, Gusy,  Christoph, Heinig,  Hans Michael, Hruschka,  Constantin, Huber,  Peter M., Kemper,  Michael, Krewerth,  Linda, Manssen,  Gerrit, Markard,  Nora, Paulus,  Andreas L., Robbers,  Gerhard, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Starck,  Christian, Stepanek,  Bettina, Wollenschläger,  Ferdinand
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Gornig,  Gilbert
Zum Werk In dem neuen großen Lehrbuch wird die gesamte Materie des Völkerrechts dargestellt, wobei im Rahmen der Behandlung der internationalen Organisationen auch die Europäische Union nicht zu kurz kommt. In einem Allgemeinen Teil von 12 Kapiteln unterteilt in 70 Paragraphen werden die Grundlagen des Völkerrechts ausführlich behandelt. Im Besonderen Teil mit 16 Kapiteln und 89 Paragraphen werden Bereiche wie etwa das See-, Luft- und Weltraumrecht, das Recht der internationalen Organisationen, das internationale Wirtschaftsrecht, das Umweltrecht, das Recht des bewaffneten Konflikts, das völkerrechtliche Strafrecht und natürlich die Gruppen- und Menschenrechte ausführlich dargestellt. Geschichtliche Ereignisse, insbesondere Deutschland und die deutschsprachigen Länder betreffend wurden an vielen Stellen als Beispiele angeführt und völkerrechtlich gewürdigt. Zu allen völkerrechtlichen Verträgen finden sich teils mehrere Fundstellenhinweise. Durch leserfreundliche Formulierungen und verständliche Aufbereitung kann das Werk auch von anderen Fachrichtungen, wie Politik und Geschichte, herangezogen und verstanden werden. Es wird damit eine der umfangreichsten Darstellungen des Völkerrechts im deutschen Sprachraum vorgelegt. Aus dem InhaltBegriff und Wesen des VölkerrechtsVölkerrechtsgeschichteSubjekte des VölkerrechtsRechtsquellen des VölkerrechtsRecht völkerrechtlicher VerträgeEinseitige RechtsgeschäfteVölkerrecht und LandesrechtVölkerrechtsprinzipienEntstehung, Untergang, Umwandlung von VölkerrechtssubjektenRecht der StaatennachfolgeStaatliche Organe des internationalen VerkehrsRaum im VölkerrechtBinnengewässerInternationales SeerechtLuftrechtWeltraumrechtStaatsangehörigkeit und VölkerrechtGruppenrechteMenschenrechteVölkerrechtliches FremdenrechtRecht der internationalen OrganisationenInternationales WirtschaftsrechtUmweltschutzKulturgüterschutzBewaffneter KonfliktVölkerrechtliche HaftungVölkerrechtliches StrafrechtDurchsetzung des Völkerrechts Vorteile auf einen Blickumfassende, wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellungvertiefte Behandlung aktueller völkerrechtlicher Probleme, etwa zum Ukraine-KriegDarstellung "aus einem Guss" von nur einem Autor Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare, Universitäten sowie andere Lehr- und Forschungseinrichtungen zum Völkerrecht, mit auswärtigen Beziehungen befasste Verwaltungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Öffentliches Recht in Hessen

Öffentliches Recht in Hessen von Gornig,  Gilbert, Horn,  Hans-Detlef, Will,  Martin
Zum Werk Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den für juristische Prüfungen maßgeblichen Gebieten des hessischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung. Folgende Pflichtfächer werden behandelt:KommunalrechtPolizeirechtÖffentliches BaurechtDabei legen die Autoren besonderen Wert auf Verständlichkeit und klare Definitionen und machen die Zusammenhänge der einzelnen verwaltungsrechtlichen Institute und deren Umsetzung in der Klausur deutlich. Neben der systematischen Darstellung werden auch zentrale Fälle behandelt und Hinweise zu Lösung und Klausuraufbau gegeben. Außerdem wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele und Schaubilder verdeutlicht. Vorteile auf einen BlickKonzentration auf das prüfungsrelevante Wissenklare und übersichtliche Darstellung des StoffsVeranschaulichung durch zahlreiche BeispieleVerdeutlichung der Verzahnung von Bundes- und Landesrechteffektiver Aufbau relevanten Prüfungswissenseffizientes Schließen von Wissenslückenideal für die Prüfungsvorbereitung Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Werk durchgehend aufgrund von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur aktualisiert. Außerdem wurde das Lehrbuch um weitere prüfungsrelevante Aspekte ergänzt. Zielgruppe Für Studierende der Anfangs- und Fortgeschrittenensemester sowie zur Vorbereitung auf das Erste und das Zweite Staatsexamen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft von Föllinger,  Sabine, Froning,  Heide, Gornig,  Gilbert, Jungraithmayr,  Hermann, Mammitzsch,  Volker
Als Reaktion auf die Wirren des Jahres 1968, in dem die Philipps-Universität in 20, später sogar in 21 Fachbereiche zergliedert wurde, gründeten am 21. Mai 1969 sieben Marburger Professoren die Marburger Gelehrten-Gesellschaft, um "die Wissenschaft über die Grenzen der Fachbereiche der Universität hinaus für die Allgemeinheit in Wort und Schrift ... zu fördern". Dies geschieht u.a. durch aktuelle wissenschaftliche Vorträge von Mitgliedern für Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen einmal monatlich während der Vorlesungszeit. Einige dieser Vorträge erscheinen – zusammen mit gleichartigen Vorträgen anderer Mitglieder – erstmalig in diesem Band. Mit ihm stellt sich die Gesellschaft, der derzeit nahezu 50 Mitglieder angehören, fast 50 Jahre nach ihrer Gründung zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit vor.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft von Föllinger,  Sabine, Froning,  Heide, Gornig,  Gilbert, Jungraithmayr,  Hermann, Mammitzsch,  Volker
Als Reaktion auf die Wirren des Jahres 1968, in dem die Philipps-Universität in 20, später sogar in 21 Fachbereiche zergliedert wurde, gründeten am 21. Mai 1969 sieben Marburger Professoren die Marburger Gelehrten-Gesellschaft, um "die Wissenschaft über die Grenzen der Fachbereiche der Universität hinaus für die Allgemeinheit in Wort und Schrift ... zu fördern". Dies geschieht u.a. durch aktuelle wissenschaftliche Vorträge von Mitgliedern für Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen einmal monatlich während der Vorlesungszeit. Einige dieser Vorträge erscheinen – zusammen mit gleichartigen Vorträgen anderer Mitglieder – erstmalig in diesem Band. Mit ihm stellt sich die Gesellschaft, der derzeit nahezu 50 Mitglieder angehören, fast 50 Jahre nach ihrer Gründung zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit vor.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Wirtschaftsrecht Belarussische und deutsche Positionen

Wirtschaftsrecht Belarussische und deutsche Positionen von Gornig,  Gilbert, Horn,  Hans-Detlef, Weiler,  Edgar
Band 3 der Schriftenreihe der Deutsch-Belarussischen Juristenvereinigung enthält teilweise Vorträge, die anlässlich der Konferenz der deutsch-belarussischen Juristenvereinigung, der Staatlichen Universität Minsk und der Philipps-Universität Marburg am 21. und 22. September 2011 in München gehalten wurden. Die Beiträge geben allein die Auffassungen der Autoren wieder. Herrn Nikita Borisenko und Herrn Professor Dr. Vadzim Samaryn danken wir für die Übersetzungen. Gilbert Gornig Hans-Detlef Horn Edgar Weiler
Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gornig, Gilbert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGornig, Gilbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gornig, Gilbert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gornig, Gilbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gornig, Gilbert .

Gornig, Gilbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gornig, Gilbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gornig, Gilbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.