Das Ornament des Blicks

Das Ornament des Blicks von Graevenitz,  Gerhart von
Was hat das Sehen in der Neuzeit verändert? Eine Fülle von Abbildungen belegt, dass die Entwicklung des Buchdrucks und der Übergang zur Linearperspektive den Wandel hervorgerufen haben. Der Autor untermauert, inwiefern die Grundlagen des neuzeitlichen Sehens, die Poetik der Arabeske und Goethes "West-östlichen Divan" eng mit einander verknüpft sind. Ein faszinierende Analyse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Ornament des Blicks

Das Ornament des Blicks von Graevenitz,  Gerhart von
Was hat das Sehen in der Neuzeit verändert? Eine Fülle von Abbildungen belegt, dass die Entwicklung des Buchdrucks und der Übergang zur Linearperspektive den Wandel hervorgerufen haben. Der Autor untermauert, inwiefern die Grundlagen des neuzeitlichen Sehens, die Poetik der Arabeske und Goethes "West-östlichen Divan" eng mit einander verknüpft sind. Ein faszinierende Analyse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Ornament des Blicks

Das Ornament des Blicks von Graevenitz,  Gerhart von
Was hat das Sehen in der Neuzeit verändert? Eine Fülle von Abbildungen belegt, dass die Entwicklung des Buchdrucks und der Übergang zur Linearperspektive den Wandel hervorgerufen haben. Der Autor untermauert, inwiefern die Grundlagen des neuzeitlichen Sehens, die Poetik der Arabeske und Goethes "West-östlichen Divan" eng mit einander verknüpft sind. Ein faszinierende Analyse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Ornament des Blicks

Das Ornament des Blicks von Graevenitz,  Gerhart von
Was hat das Sehen in der Neuzeit verändert? Eine Fülle von Abbildungen belegt, dass die Entwicklung des Buchdrucks und der Übergang zur Linearperspektive den Wandel hervorgerufen haben. Der Autor untermauert, inwiefern die Grundlagen des neuzeitlichen Sehens, die Poetik der Arabeske und Goethes "West-östlichen Divan" eng mit einander verknüpft sind. Ein faszinierende Analyse.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Konzepte der Moderne

Konzepte der Moderne von Graevenitz,  Gerhart von
Die Vielfalt und gleichzeitige Begrenztheit der »modernen Epochen« ist freilich nur ein Beispiel für die disperse Lage, in der sich die Bedeutungen von »Moderne« insgesamt befinden. Ein diskutierbarer Ordnungsvorschlag besteht darin, die Fülle des Verschiedenen aufzuteilen in die Wissensgebiete, die in ihrer institutionellen Ausdifferenzierung selbst ein Stück Modernisierungsgeschichte des Wissens widerspiegeln. Moderne und Modernisierung haben in allen Künsten und Wissenschaften stattgefunden. Es ist also unabwendbar, dass die Dynamik des Problems »Konzepte der Moderne« die Enge disziplinärer Begrenzungen hinter sich läßt. Tatsächlich greifen die Beiträge und Diskussionen des Bandes ganz selbstverständlich aus auf andere Literaturen, auf andere Künste und auf andere Wissensgebiete. Wichtige Beiträge betrachten die europäischen Programm- und Theoriedebatten, Architektur, Bildende Kunst, Tanz und Theater. Der Band folgt in seinem Aufbau den vier Schwerpunkten des Symposions: soziokulturelle Prozesse und Denkfiguren; ästhetische Programme und literarische Praxis; Textualität und Medialität; Selbstthematisierung und Interdiskursivität der Moderne.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Studienziel Persönlichkeit

Studienziel Persönlichkeit von Bullinger,  Hans-Jörg, Eberle,  Thomas, Euler,  Dieter, Frey,  Karl, Fuhrer,  Therese, Gomez,  Peter, Graevenitz,  Gerhart von, Harich-Schwarzbauer,  Henriette, Hess-Lüttich,  Ernest W. B., Heuser,  Uwe Jean, Hrubesch-Millauer,  Stephanie, Jarchow,  Margarete, Kaufmann,  Vincent, Keller,  Holm, Kytzler,  Bernhard, Müller,  Achatz von, Nida-Ruemelin,  Julian, Oelkers,  Jürgen, Pietschmann,  Herbert, Pluschke,  Ulrike, Rosenstiel,  Lutz von, Schedel,  Ingolf, Spoun,  Sascha, Thier,  Andreas, Thomä,  Dieter, Thommen,  Jean-Paul, Weiler,  Hans, Wolff-Metternich,  Brigitta-Sophie von, Wunderlich,  Werner
In der europäischen Bildungsdebatte, die nach dem Bologna-Abkommen entbrannt ist,geht es jenseits der reformtechnischen Aspekte auch um die Inhalte und Ziele des Universitätsstudiums. Vor allem stellt sich die Frage, wie eine praxisbezogene, fachspezifische Ausbildung mit einer humanistischen Werten verpflichteten Bildung der Persönlichkeit verbunden werden kann. Wissenschaftler, Künstler und Journalisten setzen sich in diesem Band zunächst mit dem Begriff von Person und Persönlichkeit auseinander, dann mit dem Wert klassischer Bildung und humanistischer Kenntnisse, mit den Möglichkeiten, an der Universität kulturelle und soziale Kompetenzen zu vermitteln, sowie mit der Frage, wie die Persönlichkeitsförderung im Studium praktisch umzusetzen ist und welche Konsequenzen sich daraus für die einzelnen Fachrichtungen sowie für gesellschaftliche Herausforderungen ergeben.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Das Ornament des Blicks

Das Ornament des Blicks von Graevenitz,  Gerhart von
Was hat das Sehen in der Neuzeit verändert? Eine Fülle von Abbildungen belegt, dass die Entwicklung des Buchdrucks und der Übergang zur Linearperspektive den Wandel hervorgerufen haben. Der Autor untermauert, inwiefern die Grundlagen des neuzeitlichen Sehens, die Poetik der Arabeske und Goethes "West-östlichen Divan" eng mit einander verknüpft sind. Ein faszinierende Analyse.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Mythos

Mythos von Graevenitz,  Gerhart von
Was ist Mythos? Der Autor charakterisiert den Mythos als Fiktion, Denkbild und Denkgewohnheit. Die willkürliche gedankliche Zusammensetzung, die symbolische und romantische Überlieferung sowie die Mediengeschichte des Mythos rücken dabei in den Mittelpunkt. Von der politischen Philosophie über die Malerei bis hin zur Musik werden verschiedene Mythen auf den Prüfstand gestellt. Durch den gesichts- und realitätsbezogenen Umgang mit mythologischen Konstruktionen ist eine grundlegende historische Kritik entstanden.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Konzepte der Moderne

Konzepte der Moderne von Graevenitz,  Gerhart von
Die Vielfalt und gleichzeitige Begrenztheit der »modernen Epochen« ist freilich nur ein Beispiel für die disperse Lage, in der sich die Bedeutungen von »Moderne« insgesamt befinden. Ein diskutierbarer Ordnungsvorschlag besteht darin, die Fülle des Verschiedenen aufzuteilen in die Wissensgebiete, die in ihrer institutionellen Ausdifferenzierung selbst ein Stück Modernisierungsgeschichte des Wissens widerspiegeln. Moderne und Modernisierung haben in allen Künsten und Wissenschaften stattgefunden. Es ist also unabwendbar, dass die Dynamik des Problems »Konzepte der Moderne« die Enge disziplinärer Begrenzungen hinter sich läßt. Tatsächlich greifen die Beiträge und Diskussionen des Bandes ganz selbstverständlich aus auf andere Literaturen, auf andere Künste und auf andere Wissensgebiete. Wichtige Beiträge betrachten die europäischen Programm- und Theoriedebatten, Architektur, Bildende Kunst, Tanz und Theater. Der Band folgt in seinem Aufbau den vier Schwerpunkten des Symposions: soziokulturelle Prozesse und Denkfiguren; ästhetische Programme und literarische Praxis; Textualität und Medialität; Selbstthematisierung und Interdiskursivität der Moderne.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Graevenitz, Gerhart von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGraevenitz, Gerhart von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Graevenitz, Gerhart von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Graevenitz, Gerhart von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Graevenitz, Gerhart von .

Graevenitz, Gerhart von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Graevenitz, Gerhart von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Graevenitz, Gerhart von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.