Dem Ruf nach fundierter Forschung zu Beratung, Coaching und Supervision folgend, sind in diesem Band einige der neuesten Ergebnisse zur Beratungsforschung aus der Perspektive verschiedener Disziplinen – beispielsweise der Sprachwissenschaft, der Sozialwissenschaften, der Psychologie und der Erziehungswissenschaft – sowie Impulse aus der Praxis vereint.
Auf dem Weg zu einer Forschung, in der die Disziplinen Ergebnisse nicht mehr nebeneinander, sondern miteinander generieren, wird zwischen den einzelnen Beiträgen ein Netz gespannt und so gezeigt, wie reichhaltig bereits jetzt die Grundlage für die gemeinsame Arbeit ist. Diese Vernetzung soll sowohl Forscher/innen, die sich mit den Formaten Beratung, Coaching und Supervision beschäftigen, wie auch Vertreter/innen der Praxis Anregungen geben und zu einer gemeinsamen Arbeit inspirieren. Denn interdisziplinäre Forschung kann nur in einem echten Austausch auf Augenhöhe fruchtbar sein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariana Wahl,
Robert Wegener
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariana Wahl,
Robert Wegener
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariana Wahl,
Robert Wegener
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariana Wahl,
Robert Wegener
> findR *
Wie gelingen Supervisions- und Coachingprozesse?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
Wie gelingen Supervisions- und Coachingprozesse?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
Wie gelingen Supervisions- und Coachingprozesse?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine der ersten Publikationen, die Zugänge zur qualitativen linguistischen Veränderungsforschung in helfenden Berufen bündelt und systematisiert. Das Ko-Konstruieren hilfreicher Veränderung als Raison d'Être helfender Berufe wird in Psychotherapie, Coaching, Beratung, ärztlichen Gesprächen und Physiotherapie mikroanalytisch beschrieben. Insbesondere werden interaktive Momente und Praktiken identifiziert, in denen Veränderung angestoßen, umgesetzt oder konstatiert wird. Der Band legt so eine theoretische, methodologische und empirische Systematisierung der linguistischen Veränderungsforschung in helfenden Berufen vor.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine der ersten Publikationen, die Zugänge zur qualitativen linguistischen Veränderungsforschung in helfenden Berufen bündelt und systematisiert. Das Ko-Konstruieren hilfreicher Veränderung als Raison d'Être helfender Berufe wird in Psychotherapie, Coaching, Beratung, ärztlichen Gesprächen und Physiotherapie mikroanalytisch beschrieben. Insbesondere werden interaktive Momente und Praktiken identifiziert, in denen Veränderung angestoßen, umgesetzt oder konstatiert wird. Der Band legt so eine theoretische, methodologische und empirische Systematisierung der linguistischen Veränderungsforschung in helfenden Berufen vor.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariana Wahl,
Robert Wegener
> findR *
Wie gelingen Supervisions- und Coachingprozesse?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariana Wahl,
Robert Wegener
> findR *
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine der ersten Publikationen, die Zugänge zur qualitativen linguistischen Veränderungsforschung in helfenden Berufen bündelt und systematisiert. Das Ko-Konstruieren hilfreicher Veränderung als Raison d'Être helfender Berufe wird in Psychotherapie, Coaching, Beratung, ärztlichen Gesprächen und Physiotherapie mikroanalytisch beschrieben. Insbesondere werden interaktive Momente und Praktiken identifiziert, in denen Veränderung angestoßen, umgesetzt oder konstatiert wird. Der Band legt so eine theoretische, methodologische und empirische Systematisierung der linguistischen Veränderungsforschung in helfenden Berufen vor.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariane Wahl,
Robert Wegener
> findR *
Der Prozess und die Prozessorientierung sind zentrale Themen des beraterischen Alltags. Aber: Wie kann man Beratungsprozesse in Supervision und Coaching erforschen? Renommierte Beratungsforscher(innen) sowie Berater(innen) stellen ihre theoretischen und methodischen Zugänge und Überlegungen vor und reflektieren die Möglichkeiten und Grenzen der Erkenntnisgewinnung für und über Beratungsprozesse.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
Aktuelles aus der Beratungsforschung.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Yasmin Aksu,
Michael B. Buchholz,
Stefan Busse,
Wolfram Fischer,
Angela Gotthardt-Lorenz,
Eva-Maria Graf,
Simona Hansen,
Brigitte Hausinger,
Ronny Jahn,
Ronny-Markus Jahn,
Silja Kotte,
Markus Lohse,
Joachim Sauer
> findR *
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine der ersten Publikationen, die Zugänge zur qualitativen linguistischen Veränderungsforschung in helfenden Berufen bündelt und systematisiert. Das Ko-Konstruieren hilfreicher Veränderung als Raison d'Être helfender Berufe wird in Psychotherapie, Coaching, Beratung, ärztlichen Gesprächen und Physiotherapie mikroanalytisch beschrieben. Insbesondere werden interaktive Momente und Praktiken identifiziert, in denen Veränderung angestoßen, umgesetzt oder konstatiert wird. Der Band legt so eine theoretische, methodologische und empirische Systematisierung der linguistischen Veränderungsforschung in helfenden Berufen vor.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Dem Ruf nach fundierter Forschung zu Beratung, Coaching und Supervision folgend, sind in diesem Band einige der neuesten Ergebnisse zur Beratungsforschung aus der Perspektive verschiedener Disziplinen – beispielsweise der Sprachwissenschaft, der Sozialwissenschaften, der Psychologie und der Erziehungswissenschaft – sowie Impulse aus der Praxis vereint.
Auf dem Weg zu einer Forschung, in der die Disziplinen Ergebnisse nicht mehr nebeneinander, sondern miteinander generieren, wird zwischen den einzelnen Beiträgen ein Netz gespannt und so gezeigt, wie reichhaltig bereits jetzt die Grundlage für die gemeinsame Arbeit ist. Diese Vernetzung soll sowohl Forscher/innen, die sich mit den Formaten Beratung, Coaching und Supervision beschäftigen, wie auch Vertreter/innen der Praxis Anregungen geben und zu einer gemeinsamen Arbeit inspirieren. Denn interdisziplinäre Forschung kann nur in einem echten Austausch auf Augenhöhe fruchtbar sein.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
• Neues aus der Coaching-Prozessforschung!
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Erik de Haan,
Agnès Fritze,
Harald Geissler,
Sina Gessnitzer,
Eva-Maria Graf,
Siegfried Greif,
Marianne Hänseler,
Simone Kauffeld,
Michael Loebbert,
Adrian Myers,
Christiane Nieß,
Frank Riemenschneider-Greif,
Christiane Schiersmann,
Eva-Maira Schulte,
Heinz-Ulrich Thiel,
Ariana Wahl,
Robert Wegener
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Graf, Eva-Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGraf, Eva-Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Graf, Eva-Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Graf, Eva-Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Graf, Eva-Maria .
Graf, Eva-Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Graf, Eva-Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Graf, Eva-Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.