Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen

Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen von Ammann,  Ludwig, Bauer,  Dieter R., Behr,  Wolfgang, Duelke,  Britta, Elwert-Kretschmer,  Karola, Eschbach-Szabo,  Viktoria, Gabbani-Hedman,  Sonja, Graña-Behrens,  Daniel, Hendrichs,  Hubert, Kaden,  Christian, Lämmerhirt,  Kai, Messner,  Angelika C., Middendorf,  Ulrike, Münzel,  Mark, Nitschke,  August, Panagl,  Oswald, Rehm,  Ulrich, Schneider,  Rolf Michael, Schroer,  Silvia, Schulze,  Wolfgang, Schweiger,  Fritz, Stagl,  Justin, Staubli,  Thomas, Thiel,  Josef Franz, Verhoeven,  Elisabeth, Wild,  Barbara, Zgoll,  Annette
Lachen und Weinen kennzeichnen den Menschen und alle Menschengruppen im Unterschied zu den Tieren. Beides sind Verhaltensweisen in "Grenzsituationen" (H. Plessner). Lachen und Weinen drücken entgegengesetzte Affekte aus, freilich in kulturell sehr verschiedenen Formen. Ebenso vielfältig sind die sozialen Situationen, in welchen sie vorgeschrieben, üblich, erlaubt oder verboten sind. In diesem Band nehmen prominente Vertreter unterschiedlicher Disziplinen - meist zum ersten Mal - Gespräche über dieses zentrale Thema einer historischen Anthropologie auf.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen

Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen von Ammann,  Ludwig, Bauer,  Dieter R., Behr,  Wolfgang, Duelke,  Britta, Elwert-Kretschmer,  Karola, Eschbach-Szabo,  Viktoria, Gabbani-Hedman,  Sonja, Graña-Behrens,  Daniel, Hendrichs,  Hubert, Kaden,  Christian, Lämmerhirt,  Kai, Messner,  Angelika C., Middendorf,  Ulrike, Münzel,  Mark, Nitschke,  August, Panagl,  Oswald, Rehm,  Ulrich, Schneider,  Rolf Michael, Schroer,  Silvia, Schulze,  Wolfgang, Schweiger,  Fritz, Stagl,  Justin, Staubli,  Thomas, Thiel,  Josef Franz, Verhoeven,  Elisabeth, Wild,  Barbara, Zgoll,  Annette
Lachen und Weinen kennzeichnen den Menschen und alle Menschengruppen im Unterschied zu den Tieren. Beides sind Verhaltensweisen in "Grenzsituationen" (H. Plessner). Lachen und Weinen drücken entgegengesetzte Affekte aus, freilich in kulturell sehr verschiedenen Formen. Ebenso vielfältig sind die sozialen Situationen, in welchen sie vorgeschrieben, üblich, erlaubt oder verboten sind. In diesem Band nehmen prominente Vertreter unterschiedlicher Disziplinen - meist zum ersten Mal - Gespräche über dieses zentrale Thema einer historischen Anthropologie auf.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen

Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen von Ammann,  Ludwig, Bauer,  Dieter R., Behr,  Wolfgang, Duelke,  Britta, Elwert-Kretschmer,  Karola, Eschbach-Szabo,  Viktoria, Gabbani-Hedman,  Sonja, Graña-Behrens,  Daniel, Hendrichs,  Hubert, Kaden,  Christian, Lämmerhirt,  Kai, Messner,  Angelika C., Middendorf,  Ulrike, Münzel,  Mark, Nitschke,  August, Panagl,  Oswald, Rehm,  Ulrich, Schneider,  Rolf Michael, Schroer,  Silvia, Schulze,  Wolfgang, Schweiger,  Fritz, Stagl,  Justin, Staubli,  Thomas, Thiel,  Josef Franz, Verhoeven,  Elisabeth, Wild,  Barbara, Zgoll,  Annette
Lachen und Weinen kennzeichnen den Menschen und alle Menschengruppen im Unterschied zu den Tieren. Beides sind Verhaltensweisen in "Grenzsituationen" (H. Plessner). Lachen und Weinen drücken entgegengesetzte Affekte aus, freilich in kulturell sehr verschiedenen Formen. Ebenso vielfältig sind die sozialen Situationen, in welchen sie vorgeschrieben, üblich, erlaubt oder verboten sind. In diesem Band nehmen prominente Vertreter unterschiedlicher Disziplinen - meist zum ersten Mal - Gespräche über dieses zentrale Thema einer historischen Anthropologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Einführung in die Ethnologie Mesoamerikas

Einführung in die Ethnologie Mesoamerikas von Adler,  Viktoria, Albiez-Wieck,  Sarah, Barmeyer,  Niels, Brockmann,  Andreas, Dietz,  Gunther, Dürr,  Eveline, Dürr,  Michael, Frühsorge,  Lars, Gabbert,  Wolfgang, Graña-Behrens,  Daniel, Grimm,  Carmen, Gunsenheimer,  Antje, Kalny,  Eva, Kammler,  Henry, Kollewe,  Carolin, König,  Viola, Krotz,  Stefan, Kummels,  Ingrid, López Pérez,  Sócrates, Mäßig,  Danny, Murschhauser,  Marc, Neurath,  Johannes, Petersheim,  Christian, Raesfeld,  Lydia, Rodríguez Solera,  Carlos Rafael, Sachse,  Frauke, Schroedl,  Annette, Schüren,  Ute, Schütze,  Stephanie, Teissl,  Verena, Walter,  Florian, Walther,  Saskia
Erstmals im deutschsprachigen Raum gibt es mit diesem Handbuch ein Überblickswerk zu den rezenten indigenen Kulturen Mesoamerikas. Heutige Maya, Mixteken, Zapoteken und viele weitere autochthone Gemeinschaften sind einerseits Nachfahren der gleichnamigen vorkolonialen Kulturen, andererseits haben sie sich über die Jahrhunderte dynamisch weiterentwickelt und prägen die modernen Nationalstaaten der Region von Mexiko bis Nicaragua auf vielfältige Weise mit. In 32 Einzelkapiteln stellt das Handbuch die indigenen Kulturen Mesoamerikas aus zeitgeschichtlicher und ethnologischer Perspektive dar. Es greift aktuelle Entwicklungen auf und bietet ausgehend vom gegenwärtigen Stand empirischer Kulturforschung fachliche Orientierung für ein weiterführendes, vertiefendes Studium der Region.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *

Das kulturelle Gedächtnis Mesoamerikas im Kulturvergleich zum alten China

Das kulturelle Gedächtnis Mesoamerikas im Kulturvergleich zum alten China von Graña-Behrens,  Daniel
Wie lassen sich die kulturellen Gemeinsamkeiten Mesoamerikas erklären, obwohl hier – anders als im alten China oder in Europa unter der Herrschaft Roms – kein Reich prägend gewesen ist? Als Antwort auf diese Frage machen die Autoren des vorliegenden Bandes das theoretische Konstrukt eines 'kulturellen Gedächtnisses' für Mesoamerika fruchtbar. Die Beiträge widmen sich der Bedeutung des Rituals sowohl in der oralen Tradition als auch in der Schriftlichkeit Mesoamerikas und des alten Chinas. Es geht um gemeinsame kulturelle Grundlagen ebenso wie um die Herausbildung von regionalen Besonderheiten durch kollektives Erinnern und Vergessen in der Folge von einschneidenden historischen Ereignissen.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen

Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen von Ammann,  Ludwig, Bauer,  Dieter R., Behr,  Wolfgang, Duelke,  Britta, Elwert-Kretschmer,  Karola, Eschbach-Szabo,  Viktoria, Gabbani-Hedman,  Sonja, Graña-Behrens,  Daniel, Hendrichs,  Hubert, Kaden,  Christian, Lämmerhirt,  Kai, Messner,  Angelika C., Middendorf,  Ulrike, Münzel,  Mark, Nitschke,  August, Panagl,  Oswald, Rehm,  Ulrich, Schneider,  Rolf Michael, Schroer,  Silvia, Schulze,  Wolfgang, Schweiger,  Fritz, Stagl,  Justin, Staubli,  Thomas, Thiel,  Josef Franz, Verhoeven,  Elisabeth, Wild,  Barbara, Zgoll,  Annette
Lachen und Weinen kennzeichnen den Menschen und alle Menschengruppen im Unterschied zu den Tieren. Beides sind Verhaltensweisen in "Grenzsituationen" (H. Plessner). Lachen und Weinen drücken entgegengesetzte Affekte aus, freilich in kulturell sehr verschiedenen Formen. Ebenso vielfältig sind die sozialen Situationen, in welchen sie vorgeschrieben, üblich, erlaubt oder verboten sind. In diesem Band nehmen prominente Vertreter unterschiedlicher Disziplinen - meist zum ersten Mal - Gespräche über dieses zentrale Thema einer historischen Anthropologie auf.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Graña-Behrens, Daniel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGraña-Behrens, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Graña-Behrens, Daniel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Graña-Behrens, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Graña-Behrens, Daniel .

Graña-Behrens, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Graña-Behrens, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Graña-Behrens, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.