Schuldrecht Besonderer Teil

Schuldrecht Besonderer Teil von Greiner,  Stefan
In dem Lehrbuch sind die vertraglichen Schuldverhältnisse so aufbereitet, dass Leser Zusammenhänge herstellen und Hintergründe erkennen können. Schwerpunkte sind das Kauf- und Werkvertragsrecht, wobei ein besonderes Augenmerk den Verknüpfungen mit dem allgemeinen Schuldrecht gilt. Klausur- und examensrelevante Probleme werden kompakt dargestellt und durch zahlreiche anschauliche Fallbeispiele und schematische Übersichten ergänzt. Zentrale Aussagen und wichtige Querverweise sind optisch hervorgehoben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeitgesetz von Greiner,  Stefan, Neumann,  Dirk, Pionteck,  Alexander, Tiedemann,  Jens
Zum Werk Der bewährte Standardkommentar zum Arbeitszeitrecht bietet eine zuverlässige und präzise Kommentierung des Arbeitszeitgesetzes unter Berücksichtigung der landesrechtlichen Ladenöffnungsgesetze. Es enthält zudem einen instruktiven Anhang für die Praxis mit den Sondervorschriften des Arbeitszeitrechts. Vorteile auf einen BlickBerücksichtigung landesrechtlicher LadenöffnungsgesetzeEinbindung neuer Tarifverträgeaktuelle Rechtsprechung Zur Neuauflage Die Neuauflage bearbeitet die neue Rechtsprechung des BAG und der Instanzgerichte. Neben dem Arbeitszeitgesetz sind auch die landesrechtlichen Ladenöffnungsgesetze einbezogen. Ferner sind neue Tarifverträge sowie umfangreiche Literatur berücksichtigt. Die Kommentierung berücksichtigt darüber hinaus die Arbeitszeitrichtlinie der EU sowie hierzu ergangene Rechtsprechung des EuGH. Eingearbeitet werden sollen auch die im Koalitionsvertrag geplanten Änderungen zum Arbeitszeitgesetz. Zielgruppe Für Personalabteilungen, Gewerkschaften, Verbände, Richter, Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeitgesetz von Greiner,  Stefan, Neumann,  Dirk, Pionteck,  Alexander, Tiedemann,  Jens
Zum Werk Der bewährte Standardkommentar zum Arbeitszeitrecht bietet eine zuverlässige und präzise Kommentierung des Arbeitszeitgesetzes unter Berücksichtigung der landesrechtlichen Ladenöffnungsgesetze. Es enthält zudem einen instruktiven Anhang für die Praxis mit den Sondervorschriften des Arbeitszeitrechts. Vorteile auf einen BlickBerücksichtigung landesrechtlicher LadenöffnungsgesetzeEinbindung neuer Tarifverträgeaktuelle Rechtsprechung Zur Neuauflage Die Neuauflage bearbeitet die neue Rechtsprechung des BAG und der Instanzgerichte. Neben dem Arbeitszeitgesetz sind auch die landesrechtlichen Ladenöffnungsgesetze einbezogen. Ferner sind neue Tarifverträge sowie umfangreiche Literatur berücksichtigt. Die Kommentierung berücksichtigt darüber hinaus die Arbeitszeitrichtlinie der EU sowie hierzu ergangene Rechtsprechung des EuGH. Eingearbeitet werden sollen auch die im Koalitionsvertrag geplanten Änderungen zum Arbeitszeitgesetz. Zielgruppe Für Personalabteilungen, Gewerkschaften, Verbände, Richter, Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeitgesetz von Greiner,  Stefan, Neumann,  Dirk, Pionteck,  Alexander, Tiedemann,  Jens
Zum Werk Der bewährte Standardkommentar zum Arbeitszeitrecht bietet eine zuverlässige und präzise Kommentierung des Arbeitszeitgesetzes unter Berücksichtigung der landesrechtlichen Ladenöffnungsgesetze. Es enthält zudem einen instruktiven Anhang für die Praxis mit den Sondervorschriften des Arbeitszeitrechts. Vorteile auf einen BlickBerücksichtigung landesrechtlicher LadenöffnungsgesetzeEinbindung neuer Tarifverträgeaktuelle Rechtsprechung Zur Neuauflage Die Neuauflage bearbeitet die neue Rechtsprechung des BAG und der Instanzgerichte. Neben dem Arbeitszeitgesetz sind auch die landesrechtlichen Ladenöffnungsgesetze einbezogen. Ferner sind neue Tarifverträge sowie umfangreiche Literatur berücksichtigt. Die Kommentierung berücksichtigt darüber hinaus die Arbeitszeitrichtlinie der EU sowie hierzu ergangene Rechtsprechung des EuGH. Eingearbeitet werden sollen auch die im Koalitionsvertrag geplanten Änderungen zum Arbeitszeitgesetz. Zielgruppe Für Personalabteilungen, Gewerkschaften, Verbände, Richter, Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht

Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht von Greiner,  Stefan, Preis,  Ulrich
Zum Inhalt Das Werk bietet eine didaktisch aufbereitete Darstellung zu allen Themenfeldern des Kollektivarbeitsrechts. Als Lehrbuch dient es der Ausbildung im Schwerpunkt- und Wahlfachbereich und ist auch – zusammen mit dem Band zum Individualarbeitsrecht – als Grundlage für die nachzuweisenden theoretischen Kenntnisse für die Ausbildung zum Fachanwalt Arbeitsrecht oder der arbeitsrechtlichen Tätigkeit in Betrieb, Verband oder einer Gewerkschaft geeignet. Diesen und anderen Praktikern kann das Werk zur Einarbeitung oder als Nachschlagewerk dienen. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung und kritischen Reflektion der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Zahlreiche Beispiels- und Übungsfälle, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern die Erfassung der Materie. Das Werk wurde in fünfter Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung bis August 2019. Ausführlich betrachtet wurden insbesondere das Tarifautonomiestärkungsgesetz und das – verfassungsrechtlich umstrittene und durch das Bundesverfassungsgericht zurechtgestutzte – Tarifeinheitsgesetz. Beide Gesetze haben wichtige Änderungen des Tarifvertragsrechts zur Folge gehabt. Einfluss auf das kollektive Arbeitsrecht haben insbesondere auch die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes und die Novellierung des Arbeitnehmerentsendegesetzes. Ferner wurden wesentliche Entscheidungen des Betriebsverfassungs-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrechts eingearbeitet. Zu den Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Prof. Dr. Stefan Greiner ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn und Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit. Online erhältlich in diesem Modul: juris PartnerModul Arbeitsrecht premium
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht

Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht von Greiner,  Stefan, Preis,  Ulrich
Zum Inhalt Das Werk bietet eine didaktisch aufbereitete Darstellung zu allen Themenfeldern des Kollektivarbeitsrechts. Als Lehrbuch dient es der Ausbildung im Schwerpunkt- und Wahlfachbereich und ist auch – zusammen mit dem Band zum Individualarbeitsrecht – als Grundlage für die nachzuweisenden theoretischen Kenntnisse für die Ausbildung zum Fachanwalt Arbeitsrecht oder der arbeitsrechtlichen Tätigkeit in Betrieb, Verband oder einer Gewerkschaft geeignet. Diesen und anderen Praktikern kann das Werk zur Einarbeitung oder als Nachschlagewerk dienen. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung und kritischen Reflektion der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Zahlreiche Beispiels- und Übungsfälle, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern die Erfassung der Materie. Das Werk wurde in fünfter Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung bis August 2019. Ausführlich betrachtet wurden insbesondere das Tarifautonomiestärkungsgesetz und das – verfassungsrechtlich umstrittene und durch das Bundesverfassungsgericht zurechtgestutzte – Tarifeinheitsgesetz. Beide Gesetze haben wichtige Änderungen des Tarifvertragsrechts zur Folge gehabt. Einfluss auf das kollektive Arbeitsrecht haben insbesondere auch die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes und die Novellierung des Arbeitnehmerentsendegesetzes. Ferner wurden wesentliche Entscheidungen des Betriebsverfassungs-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrechts eingearbeitet. Zu den Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Prof. Dr. Stefan Greiner ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn und Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit. Online erhältlich in diesem Modul: juris PartnerModul Arbeitsrecht premium
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht

Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht von Greiner,  Stefan, Preis,  Ulrich
Zum Inhalt Das Werk bietet eine didaktisch aufbereitete Darstellung zu allen Themenfeldern des Kollektivarbeitsrechts. Als Lehrbuch dient es der Ausbildung im Schwerpunkt- und Wahlfachbereich und ist auch – zusammen mit dem Band zum Individualarbeitsrecht – als Grundlage für die nachzuweisenden theoretischen Kenntnisse für die Ausbildung zum Fachanwalt Arbeitsrecht oder der arbeitsrechtlichen Tätigkeit in Betrieb, Verband oder einer Gewerkschaft geeignet. Diesen und anderen Praktikern kann das Werk zur Einarbeitung oder als Nachschlagewerk dienen. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung und kritischen Reflektion der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Zahlreiche Beispiels- und Übungsfälle, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern die Erfassung der Materie. Das Werk wurde in fünfter Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung bis August 2019. Ausführlich betrachtet wurden insbesondere das Tarifautonomiestärkungsgesetz und das – verfassungsrechtlich umstrittene und durch das Bundesverfassungsgericht zurechtgestutzte – Tarifeinheitsgesetz. Beide Gesetze haben wichtige Änderungen des Tarifvertragsrechts zur Folge gehabt. Einfluss auf das kollektive Arbeitsrecht haben insbesondere auch die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes und die Novellierung des Arbeitnehmerentsendegesetzes. Ferner wurden wesentliche Entscheidungen des Betriebsverfassungs-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrechts eingearbeitet. Zu den Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Prof. Dr. Stefan Greiner ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn und Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit. Online erhältlich in diesem Modul: juris PartnerModul Arbeitsrecht premium
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht

Arbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht von Greiner,  Stefan, Preis,  Ulrich
Zum Inhalt Das Werk bietet eine didaktisch aufbereitete Darstellung zu allen Themenfeldern des Kollektivarbeitsrechts. Als Lehrbuch dient es der Ausbildung im Schwerpunkt- und Wahlfachbereich und ist auch – zusammen mit dem Band zum Individualarbeitsrecht – als Grundlage für die nachzuweisenden theoretischen Kenntnisse für die Ausbildung zum Fachanwalt Arbeitsrecht oder der arbeitsrechtlichen Tätigkeit in Betrieb, Verband oder einer Gewerkschaft geeignet. Diesen und anderen Praktikern kann das Werk zur Einarbeitung oder als Nachschlagewerk dienen. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung und kritischen Reflektion der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Zahlreiche Beispiels- und Übungsfälle, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern die Erfassung der Materie. Das Werk wurde in fünfter Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung bis August 2019. Ausführlich betrachtet wurden insbesondere das Tarifautonomiestärkungsgesetz und das – verfassungsrechtlich umstrittene und durch das Bundesverfassungsgericht zurechtgestutzte – Tarifeinheitsgesetz. Beide Gesetze haben wichtige Änderungen des Tarifvertragsrechts zur Folge gehabt. Einfluss auf das kollektive Arbeitsrecht haben insbesondere auch die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes und die Novellierung des Arbeitnehmerentsendegesetzes. Ferner wurden wesentliche Entscheidungen des Betriebsverfassungs-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrechts eingearbeitet. Zu den Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Prof. Dr. Stefan Greiner ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn und Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit. Online erhältlich in diesem Modul: juris PartnerModul Arbeitsrecht premium
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Greiner, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGreiner, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Greiner, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Greiner, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Greiner, Stefan .

Greiner, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Greiner, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Greiner, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.