Grundlagen der Gesundheitsökonomie

Grundlagen der Gesundheitsökonomie von Flessa,  Steffen, Greiner,  Wolfgang
Auch wenn ressourcenbewusstes Handeln für Mitarbeiter im Gesundheitswesen schon immer selbstverständlich war, die Notwendigkeit einer Ausbildung in Ökonomik gelangte erst durch gesetzliche Sparmaßnahmen ins Bewusstsein. Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe, umfassende und dabei kompakte Einführung in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. So wird die Gesundheitsökonomik zu einem hilfreichen Instrument für Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Gesundheitsökonomie

Grundlagen der Gesundheitsökonomie von Flessa,  Steffen, Greiner,  Wolfgang
Auch wenn ressourcenbewusstes Handeln für Mitarbeiter im Gesundheitswesen schon immer selbstverständlich war, die Notwendigkeit einer Ausbildung in Ökonomik gelangte erst durch gesetzliche Sparmaßnahmen ins Bewusstsein. Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe, umfassende und dabei kompakte Einführung in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. So wird die Gesundheitsökonomik zu einem hilfreichen Instrument für Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Gesundheitsökonomie

Grundlagen der Gesundheitsökonomie von Flessa,  Steffen, Greiner,  Wolfgang
Auch wenn ressourcenbewusstes Handeln für Mitarbeiter im Gesundheitswesen schon immer selbstverständlich war, die Notwendigkeit einer Ausbildung in Ökonomik gelangte erst durch gesetzliche Sparmaßnahmen ins Bewusstsein. Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe, umfassende und dabei kompakte Einführung in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. So wird die Gesundheitsökonomik zu einem hilfreichen Instrument für Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Gesundheitsökonomie

Grundlagen der Gesundheitsökonomie von Flessa,  Steffen, Greiner,  Wolfgang
Auch wenn ressourcenbewusstes Handeln für Mitarbeiter im Gesundheitswesen schon immer selbstverständlich war, die Notwendigkeit einer Ausbildung in Ökonomik gelangte erst durch gesetzliche Sparmaßnahmen ins Bewusstsein. Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe, umfassende und dabei kompakte Einführung in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. So wird die Gesundheitsökonomik zu einem hilfreichen Instrument für Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialkapital

Sozialkapital von Badura,  Bernhard, Behr,  Martina, Greiner,  Wolfgang, Rixgens,  Petra, Ueberle,  Max
Die fortschreitende Globalisierung erzeugt einen permanenten Handlungsdruck, der hierzulande ebenso wie in zahlreichen anderen hochentwickelten Gesellschaften mit einer älter werdenden Bevölkerung bewältigt werden muss. In Unternehmen erfordert dies ein Mehr an Mitarbeiterorientierung, eine Aufwertung der Personalarbeit und ein leistungsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Sozialkapital verdient dabei wegen seiner Effekte auf die Gesundheit und den Unternehmenserfolg eine stärkere Beachtung. Gegenstand der vorliegenden Publikation ist ein Vergleich von fünf Unternehmen: ihres Sozialkapitals und seiner Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Betriebsergebnisse. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie sich das betriebliche Sozialkapital in Unternehmen messen und stärken lässt und welche Kennzahlen für das Controlling von Sozialkapital und Gesundheit der Mitarbeiter besonders geeignet sind. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um wichtige neue Erkenntnise und Handlungsempfehlungen für Unternehmen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sozialkapital

Sozialkapital von Badura,  Bernhard, Behr,  Martina, Greiner,  Wolfgang, Rixgens,  Petra, Ueberle,  Max
Die fortschreitende Globalisierung erzeugt einen permanenten Handlungsdruck, der hierzulande ebenso wie in zahlreichen anderen hochentwickelten Gesellschaften mit einer älter werdenden Bevölkerung bewältigt werden muss. In Unternehmen erfordert dies ein Mehr an Mitarbeiterorientierung, eine Aufwertung der Personalarbeit und ein leistungsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Sozialkapital verdient dabei wegen seiner Effekte auf die Gesundheit und den Unternehmenserfolg eine stärkere Beachtung. Gegenstand der vorliegenden Publikation ist ein Vergleich von fünf Unternehmen: ihres Sozialkapitals und seiner Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Betriebsergebnisse. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie sich das betriebliche Sozialkapital in Unternehmen messen und stärken lässt und welche Kennzahlen für das Controlling von Sozialkapital und Gesundheit der Mitarbeiter besonders geeignet sind. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um wichtige neue Erkenntnise und Handlungsempfehlungen für Unternehmen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sozialkapital

Sozialkapital von Badura,  Bernhard, Behr,  Martina, Greiner,  Wolfgang, Rixgens,  Petra, Ueberle,  Max
Die fortschreitende Globalisierung erzeugt einen permanenten Handlungsdruck, der hierzulande ebenso wie in zahlreichen anderen hochentwickelten Gesellschaften mit einer älter werdenden Bevölkerung bewältigt werden muss. In Unternehmen erfordert dies ein Mehr an Mitarbeiterorientierung, eine Aufwertung der Personalarbeit und ein leistungsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Sozialkapital verdient dabei wegen seiner Effekte auf die Gesundheit und den Unternehmenserfolg eine stärkere Beachtung. Gegenstand der vorliegenden Publikation ist ein Vergleich von fünf Unternehmen: ihres Sozialkapitals und seiner Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Betriebsergebnisse. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie sich das betriebliche Sozialkapital in Unternehmen messen und stärken lässt und welche Kennzahlen für das Controlling von Sozialkapital und Gesundheit der Mitarbeiter besonders geeignet sind. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um wichtige neue Erkenntnise und Handlungsempfehlungen für Unternehmen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialkapital

Sozialkapital von Badura,  Bernhard, Behr,  Martina, Greiner,  Wolfgang, Rixgens,  Petra, Ueberle,  Max
Die fortschreitende Globalisierung erzeugt einen permanenten Handlungsdruck, der hierzulande ebenso wie in zahlreichen anderen hochentwickelten Gesellschaften mit einer älter werdenden Bevölkerung bewältigt werden muss. In Unternehmen erfordert dies ein Mehr an Mitarbeiterorientierung, eine Aufwertung der Personalarbeit und ein leistungsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Sozialkapital verdient dabei wegen seiner Effekte auf die Gesundheit und den Unternehmenserfolg eine stärkere Beachtung. Gegenstand der vorliegenden Publikation ist ein Vergleich von fünf Unternehmen: ihres Sozialkapitals und seiner Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Betriebsergebnisse. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie sich das betriebliche Sozialkapital in Unternehmen messen und stärken lässt und welche Kennzahlen für das Controlling von Sozialkapital und Gesundheit der Mitarbeiter besonders geeignet sind. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um wichtige neue Erkenntnise und Handlungsempfehlungen für Unternehmen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialkapital

Sozialkapital von Badura,  Bernhard, Behr,  Martina, Greiner,  Wolfgang, Rixgens,  Petra, Ueberle,  Max
Die fortschreitende Globalisierung erzeugt einen permanenten Handlungsdruck, der hierzulande ebenso wie in zahlreichen anderen hochentwickelten Gesellschaften mit einer älter werdenden Bevölkerung bewältigt werden muss. In Unternehmen erfordert dies ein Mehr an Mitarbeiterorientierung, eine Aufwertung der Personalarbeit und ein leistungsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Sozialkapital verdient dabei wegen seiner Effekte auf die Gesundheit und den Unternehmenserfolg eine stärkere Beachtung. Gegenstand der vorliegenden Publikation ist ein Vergleich von fünf Unternehmen: ihres Sozialkapitals und seiner Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Betriebsergebnisse. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie sich das betriebliche Sozialkapital in Unternehmen messen und stärken lässt und welche Kennzahlen für das Controlling von Sozialkapital und Gesundheit der Mitarbeiter besonders geeignet sind. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um wichtige neue Erkenntnise und Handlungsempfehlungen für Unternehmen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialkapital

Sozialkapital von Badura,  Bernhard, Behr,  Martina, Greiner,  Wolfgang, Rixgens,  Petra, Ueberle,  Max
Die fortschreitende Globalisierung erzeugt einen permanenten Handlungsdruck, der hierzulande ebenso wie in zahlreichen anderen hochentwickelten Gesellschaften mit einer älter werdenden Bevölkerung bewältigt werden muss. In Unternehmen erfordert dies ein Mehr an Mitarbeiterorientierung, eine Aufwertung der Personalarbeit und ein leistungsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Sozialkapital verdient dabei wegen seiner Effekte auf die Gesundheit und den Unternehmenserfolg eine stärkere Beachtung. Gegenstand der vorliegenden Publikation ist ein Vergleich von fünf Unternehmen: ihres Sozialkapitals und seiner Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Betriebsergebnisse. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie sich das betriebliche Sozialkapital in Unternehmen messen und stärken lässt und welche Kennzahlen für das Controlling von Sozialkapital und Gesundheit der Mitarbeiter besonders geeignet sind. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um wichtige neue Erkenntnise und Handlungsempfehlungen für Unternehmen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken von Becker,  Axel, Buscher,  Arne Martin, Demski,  Carsten, Dürselen,  Karl, Geiersbach,  Karsten, Greiner,  Wolfgang, Hrynko,  Jan, Kastner,  Arno, Kramer,  Helge, Kuks,  Karina, Manns,  Thorsten, Mertens,  Michael, Prasser,  Stefan, Röckle,  Dirk, Rosner-Niemes,  Susanne, Savova,  Diana, Schmid,  Alexander, Schroeder,  Daniela, Schulte-Mattler,  Hermann, Stausberg,  Thomas, Zeranski,  Stefan
Die Kreditinstitute arbeiten mit hochqualifiziertem Personal und modernster Technik an der Optimierung ihrer bislang nur unzureichenden Risikomanagementsysteme, an neuen Risikomessmethoden und verbesserten Risikofrühwarnindikatoren. Zugleich müssen die Institute eine regelrechte Flut an neuen regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser hochaktuelle Herausgeberband von Axel Becker und Hermann Schulte-Mattler stellt sich diesem Spannungsfeld aus vielseitigen Blickwinkeln mit einem gezielten Themenmix, von den MaRisk über Stresstests bis zur Institutsvergütungsverordnung (BA): Eine Vielzahl von Anregungen für die praktische Umsetzung im Bankgeschäft!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken von Becker,  Axel, Buscher,  Arne Martin, Demski,  Carsten, Dürselen,  Karl, Geiersbach,  Karsten, Greiner,  Wolfgang, Hrynko,  Jan, Kastner,  Arno, Kramer,  Helge, Kuks,  Karina, Manns,  Thorsten, Mertens,  Michael, Prasser,  Stefan, Röckle,  Dirk, Rosner-Niemes,  Susanne, Savova,  Diana, Schmid,  Alexander, Schroeder,  Daniela, Schulte-Mattler,  Hermann, Stausberg,  Thomas, Zeranski,  Stefan
Die Kreditinstitute arbeiten mit hochqualifiziertem Personal und modernster Technik an der Optimierung ihrer bislang nur unzureichenden Risikomanagementsysteme, an neuen Risikomessmethoden und verbesserten Risikofrühwarnindikatoren. Zugleich müssen die Institute eine regelrechte Flut an neuen regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser hochaktuelle Herausgeberband von Axel Becker und Hermann Schulte-Mattler stellt sich diesem Spannungsfeld aus vielseitigen Blickwinkeln mit einem gezielten Themenmix, von den MaRisk über Stresstests bis zur Institutsvergütungsverordnung (BA): Eine Vielzahl von Anregungen für die praktische Umsetzung im Bankgeschäft!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken von Becker,  Axel, Buscher,  Arne Martin, Demski,  Carsten, Dürselen,  Karl, Geiersbach,  Karsten, Greiner,  Wolfgang, Hrynko,  Jan, Kastner,  Arno, Kramer,  Helge, Kuks,  Karina, Manns,  Thorsten, Mertens,  Michael, Prasser,  Stefan, Röckle,  Dirk, Rosner-Niemes,  Susanne, Savova,  Diana, Schmid,  Alexander, Schroeder,  Daniela, Schulte-Mattler,  Hermann, Stausberg,  Thomas, Zeranski,  Stefan
Die Kreditinstitute arbeiten mit hochqualifiziertem Personal und modernster Technik an der Optimierung ihrer bislang nur unzureichenden Risikomanagementsysteme, an neuen Risikomessmethoden und verbesserten Risikofrühwarnindikatoren. Zugleich müssen die Institute eine regelrechte Flut an neuen regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser hochaktuelle Herausgeberband von Axel Becker und Hermann Schulte-Mattler stellt sich diesem Spannungsfeld aus vielseitigen Blickwinkeln mit einem gezielten Themenmix, von den MaRisk über Stresstests bis zur Institutsvergütungsverordnung (BA): Eine Vielzahl von Anregungen für die praktische Umsetzung im Bankgeschäft!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Demografischer Wandel und Gesundheit

Demografischer Wandel und Gesundheit von Arnold,  Norbert, Bauer,  Hartwig, Börsch-Supan,  Axel, Carels,  Jan, Greiner,  Wolfgang, Henke,  Klaus-Dirk, Henkel,  Rudolf, Kleeberg,  Michael, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Korte,  Karl-Rudolf, Koschorrek,  Rolf, Kruse,  Andreas, Kuenemund,  Harald, Kuhlmey,  Adelheid, Kurth,  Bärbel-Maria, Lehr,  Ursula, Lermen,  Birgit H., Lübbe,  Hermann, Nowossadeck,  Enno, Pott,  Elisabeth, Preusker,  Uwe K., Remmers,  Hartmut, Roether,  Joachim, Rüddel,  Erwin, Schmidt,  Christian, Schneider,  Norbert F., Schulz,  Ralf-Joachim, Schumpelick,  Volker, Spahn,  Jens, Straub,  Christoph, Vogel,  Bernhard, Widmann-Mauz,  Annette, Zerres,  Klaus, Zulehner,  Paul Michael
Vor allem im Gesundheitswesen sind die Auswirkungen einer immer älter werdenden Gesellschaft spürbar. Die drängendste Frage ist: Wie kann die gesundheitliche Versorgung für immer mehr ältere Menschen strukturell und finanziell gewährleistet werden? Aber auch: Was kann die moderne Medizin zu einem würdevollen, selbstbestimmten Leben im hohen Alter beitragen? Diskutiert werden die Herausforderungen an die Politik sowie mögliche Lösungswege.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Demografischer Wandel und Gesundheit

Demografischer Wandel und Gesundheit von Arnold,  Norbert, Bauer,  Hartwig, Börsch-Supan,  Axel, Carels,  Jan, Greiner,  Wolfgang, Henke,  Klaus-Dirk, Henkel,  Rudolf, Kleeberg,  Michael, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Korte,  Karl-Rudolf, Koschorrek,  Rolf, Kruse,  Andreas, Kuenemund,  Harald, Kuhlmey,  Adelheid, Kurth,  Bärbel-Maria, Lehr,  Ursula, Lermen,  Birgit H., Lübbe,  Hermann, Nowossadeck,  Enno, Pott,  Elisabeth, Preusker,  Uwe K., Remmers,  Hartmut, Roether,  Joachim, Rüddel,  Erwin, Schmidt,  Christian, Schneider,  Norbert F., Schulz,  Ralf-Joachim, Schumpelick,  Volker, Spahn,  Jens, Straub,  Christoph, Vogel,  Bernhard, Widmann-Mauz,  Annette, Zerres,  Klaus, Zulehner,  Paul Michael
Vor allem im Gesundheitswesen sind die Auswirkungen einer immer älter werdenden Gesellschaft spürbar. Die drängendste Frage ist: Wie kann die gesundheitliche Versorgung für immer mehr ältere Menschen strukturell und finanziell gewährleistet werden? Aber auch: Was kann die moderne Medizin zu einem würdevollen, selbstbestimmten Leben im hohen Alter beitragen? Diskutiert werden die Herausforderungen an die Politik sowie mögliche Lösungswege.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Krankenhaus-Controlling

Krankenhaus-Controlling von Bollwinkel,  Carin, Czap,  Hans, Göpffarth,  Dirk, Gramminger,  Steffen, Greiling,  Dorothea, Greiner,  Wolfgang, Henke,  Klaus-Dirk, Hennke,  Matthias, Hentze,  Joachim, Hodek,  Jan-Marc, Hucke,  Desdemona, Kammel,  Andreas, Kehres,  Erich, Kruse,  Martin, Kuntz,  Ludwig, Lenz,  Immo, Melchert,  Otto, Mertes,  Joachim, Müller,  Simone, Noetzel,  Jörg, Palmer,  Simone, Palmer,  Ulrich, Perleth,  Matthias, Pietsch,  Barbara, Schulenburg,  Matthias Graf von der, Schwartz,  Friedrich Wilhelm, Schweizer,  Bernd, Vera,  Antonio
Die 4. Auflage dieses Standardwerks wurde strukturell und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert. Neue Kapitel, z.B. zu DRG und Integrierten Behandlungspfaden sowie zum Medizin-Controlling, kamen hinzu und tragen dem Fortschritt im Bereich Krankenhaus-Controlling Rechnung. Die theoretischen Konzepte und praktischen Methoden des Controllings in ihrer Relevanz für den Krankenhausbetrieb werden umfassend und stets aus der Perspektive praktischer Erfahrung erläutert. Aus dem Inhalt: Das Krankenhaus im System der Gesundheitsversorgung, Krankenhäuser als Dienstleistungsunternehmen, Kosten- und Leistungsrechnung, Medizin-, Finanz- und Investitionscontrolling, operatives und strategisches Krankenhauscontrolling, Strategisches Krankenhausmanagement mit Mergers & Acquisitions, Controlling-Informationssysteme im Krankenhaus, Qualitätssicherung.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken von Becker,  Axel, Buscher,  Arne Martin, Demski,  Carsten, Dürselen,  Karl, Geiersbach,  Karsten, Greiner,  Wolfgang, Hrynko,  Jan, Kastner,  Arno, Kramer,  Helge, Kuks,  Karina, Manns,  Thorsten, Mertens,  Michael, Prasser,  Stefan, Röckle,  Dirk, Rosner-Niemes,  Susanne, Savova,  Diana, Schmid,  Alexander, Schroeder,  Daniela, Schulte-Mattler,  Hermann, Stausberg,  Thomas, Zeranski,  Stefan
Die Kreditinstitute arbeiten mit hochqualifiziertem Personal und modernster Technik an der Optimierung ihrer bislang nur unzureichenden Risikomanagementsysteme, an neuen Risikomessmethoden und verbesserten Risikofrühwarnindikatoren. Zugleich müssen die Institute eine regelrechte Flut an neuen regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser hochaktuelle Herausgeberband von Axel Becker und Hermann Schulte-Mattler stellt sich diesem Spannungsfeld aus vielseitigen Blickwinkeln mit einem gezielten Themenmix, von den MaRisk über Stresstests bis zur Institutsvergütungsverordnung (BA): Eine Vielzahl von Anregungen für die praktische Umsetzung im Bankgeschäft!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken von Becker,  Axel, Buscher,  Arne Martin, Demski,  Carsten, Dürselen,  Karl, Geiersbach,  Karsten, Greiner,  Wolfgang, Hrynko,  Jan, Kastner,  Arno, Kramer,  Helge, Kuks,  Karina, Manns,  Thorsten, Mertens,  Michael, Prasser,  Stefan, Röckle,  Dirk, Rosner-Niemes,  Susanne, Savova,  Diana, Schmid,  Alexander, Schroeder,  Daniela, Schulte-Mattler,  Hermann, Stausberg,  Thomas, Zeranski,  Stefan
Die Kreditinstitute arbeiten mit hochqualifiziertem Personal und modernster Technik an der Optimierung ihrer bislang nur unzureichenden Risikomanagementsysteme, an neuen Risikomessmethoden und verbesserten Risikofrühwarnindikatoren. Zugleich müssen die Institute eine regelrechte Flut an neuen regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser hochaktuelle Herausgeberband von Axel Becker und Hermann Schulte-Mattler stellt sich diesem Spannungsfeld aus vielseitigen Blickwinkeln mit einem gezielten Themenmix, von den MaRisk über Stresstests bis zur Institutsvergütungsverordnung (BA): Eine Vielzahl von Anregungen für die praktische Umsetzung im Bankgeschäft!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Grundlagen der Gesundheitsökonomie

Grundlagen der Gesundheitsökonomie von Flessa,  Steffen, Greiner,  Wolfgang
Auch wenn ressourcenbewusstes Handeln für Mitarbeiter im Gesundheitswesen schon immer selbstverständlich war, die Notwendigkeit einer Ausbildung in Ökonomik gelangte erst durch gesetzliche Sparmaßnahmen ins Bewusstsein. Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe, umfassende und dabei kompakte Einführung in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. So wird die Gesundheitsökonomik zu einem hilfreichen Instrument für Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Grundlagen der Gesundheitsökonomie

Grundlagen der Gesundheitsökonomie von Flessa,  Steffen, Greiner,  Wolfgang
Auch wenn ressourcenbewusstes Handeln für Mitarbeiter im Gesundheitswesen schon immer selbstverständlich war, die Notwendigkeit einer Ausbildung in Ökonomik gelangte erst durch gesetzliche Sparmaßnahmen ins Bewusstsein. Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe, umfassende und dabei kompakte Einführung in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. So wird die Gesundheitsökonomik zu einem hilfreichen Instrument für Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Greiner, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGreiner, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Greiner, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Greiner, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Greiner, Wolfgang .

Greiner, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Greiner, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Greiner, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.