Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Tony Grobe,
Lisa Guntermann,
Rafael Harnos,
Veronica Hoch,
Philipp Maximilian Holle,
Jens Koch,
Daniel Könen,
Julia Kraft,
David Markworth,
Carsten Meinert,
Johannes Richter,
Philipp Scholz,
Stephan Szalai,
Isabelle Tassius
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Tony Grobe,
Lisa Guntermann,
Rafael Harnos,
Veronica Hoch,
Philipp Maximilian Holle,
Jens Koch,
Daniel Könen,
Julia Kraft,
David Markworth,
Carsten Meinert,
Johannes Richter,
Philipp Scholz,
Stephan Szalai,
Isabelle Tassius
> findR *
Ein Blick in die aktuelle Fassung des DCGK offenbart, dass die Existenz von Konflikten innerhalb der Aktiengesellschaft nicht behandelt, ja geradezu ausgeklammert wird. Dieser Zustand ist zutiefst unbefriedigend. Dabei stellen Inter- und Intraorganklagen trotz dogmatischer und praktischer Bedenken geeignete Mittel zur Lösung von Konflikten zwischen den Organen der Aktiengesellschaft und damit zur Verbesserung der Corporate Governance dar. Diese Studie zeigt, dass die Einwände nicht überzeugen können.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Ein Blick in die aktuelle Fassung des DCGK offenbart, dass die Existenz von Konflikten innerhalb der Aktiengesellschaft nicht behandelt, ja geradezu ausgeklammert wird. Dieser Zustand ist zutiefst unbefriedigend. Dabei stellen Inter- und Intraorganklagen trotz dogmatischer und praktischer Bedenken geeignete Mittel zur Lösung von Konflikten zwischen den Organen der Aktiengesellschaft und damit zur Verbesserung der Corporate Governance dar. Diese Studie zeigt, dass die Einwände nicht überzeugen können.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das gesamte Personengesellschaftsrecht in einem Band – das präsentiert der „Koch“, ein neuer Shootingstar in der Kommentarszene.
Das durch das MoPeG tiefgreifend reformierte Personengesellschaftsrecht wird hier mit allen einschlägigen Normen (§§ 705-740c BGB, §§ 8-16, 105-152, 161-178, 230-236 HGB, §§ 39-45, 214-225 UmwG) umfassend dargestellt, wobei ein besonderer Fokus auf die noch ungeklärten und umstrittenen Fragestellungen des neuen modernisierten Personengesellschaftsrechts gelegt und insoweit meinungsbildende Antworten gegeben werden.
Die Autoren sind allesamt junge Rechtswissenschaftler, die es sich gemeinsam mit dem Herausgeber Professor Jens Koch zum Ziel gesetzt haben, das neue Personengesellschaftsrecht nachhaltig zu prägen und praxisgerecht fortzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-04-27
Autor:
Tony Grobe,
Lisa Guntermann,
Rafael Harnos,
Veronica Hoch,
Philipp Maximilian Holle,
Jens Koch,
Daniel Könen,
Julia Kraft,
David Markworth,
Carsten Meinert,
Johannes Richter,
Philipp Scholz,
Stephan Szalai,
Isabelle Tassius
> findR *
Ein Blick in die aktuelle Fassung des DCGK offenbart, dass die Existenz von Konflikten innerhalb der Aktiengesellschaft nicht behandelt, ja geradezu ausgeklammert wird. Dieser Zustand ist zutiefst unbefriedigend. Dabei stellen Inter- und Intraorganklagen trotz dogmatischer und praktischer Bedenken geeignete Mittel zur Lösung von Konflikten zwischen den Organen der Aktiengesellschaft und damit zur Verbesserung der Corporate Governance dar. Diese Studie zeigt, dass die Einwände nicht überzeugen können.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Zum Werk
Von der Gründung bis zur Auflösung: Alle praktischen, rechtlichen Probleme finden sich in einem systematischen Band behandelt.
Nach einer allgemeinen Einführung in die jeweilige Problematik sind die praktisch relevanten Fragestellungen aufgezeigt, rechtliche Lösungsansätze dargestellt und gegebenenfalls neu entwickelt. Im Vordergrund stehen Aspekte, die spezifisch Wohngemeinschaften betreffen. Dennoch finden natürlich auch - um dem Handbuchcharakter gerecht zu werden - relevante Aspekte des allgemeinen Mietrechts Berücksichtigung.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.
Inhalt
- Praktische und rechtliche Erscheinungsformen von Wohngemeinschaften
- Begründung des Mietverhältnisses
- Beendigung des Mietverhältnisses
- Miete, Mietpreisbremse und Mieterhöhung
- Kaution und andere Mietsicherheiten
- Betriebskosten und andere Nebenkosten
- Mietrechtliche Gewährleistung
- Nebenpflichten aus dem Mietverhältnis
- Rechte von Nichtvertragspartnern gegenüber dem Vermieter
- Schönheitsreparaturen, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Innenordnung von Wohngemeinschaften
- Wechsel und Ausscheiden von Mitbewohnern
- Auflösung und Auseinandersetzung von Wohngemeinschaften
- Einbringung und Anschaffung von Sachen zur gemeinsamen Nutzung
- Internetanschluss und Störerhaftung
- Untervermietung
- Couchsurfing, Airbnb und andere Formen der kurzfristigen Überlassung
- Hausrecht in der Wohngemeinschaft
- Rechtsnachfolge auf Seiten des Vermieters
- Räumung von Wohngemeinschaften
- Rechtsschutz gegen unzulässige Maßnahmen des Vermieters
- Zwangsvollstreckung durch Gläubiger eines Mitbewohners
- Multinationale Wohngemeinschaften: IPR-rechtliche Fragestellungen
- Zusammenwohnen in nichtehelicher Lebensgemeinschaft
- Von der Wohngemeinschaft zur Bedarfsgemeinschaft
- Pflege-WG: Sozialrechtliche Fragestellungen
- Wohngemeinschaften in Eigentumswohnungen: WEG-rechtliche Fragestellungen
- Alternative Wohnprojekte
Aktuell: Mit den praktischen Konsequenzen der im Januar 2019 in Kraft getretenen 2. Mietpreisbremse.
Vorteile auf einen Blick
- systematisches Handbuch mit anspruchsvollem Zuschnitt
- alles zur Wohnungsgemeinschaft in einem Band
- übersichtlich aufbereitet und topaktuell
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Miet- und WEG-Recht, Richterinnen und Richter, aber auch Berater bei den Vermieterverbänden sowie den Mietervereinen.
Aktualisiert: 2023-05-04
Autor:
Jennifer Antomo,
Tobias von Bressensdorf,
Anja Christow,
Christian Deckenbrock,
Daniel Effer-Uhe,
Matthias Fervers,
Mathias Fromberger,
Tony Grobe,
Sascha Gruschwitz,
Erik Hahn,
Rafael Harnos,
Franz Hofmann,
Tim Husemann,
Robert Korves,
Linda Kuschel,
David Markworth,
Philipp Maume,
Lena Maute,
Olaf Muthorst,
Claudia Raupach,
Lena Rudkowski,
Adam Sagan,
Angie Schneider,
Paul T. Schrader,
Thilo Schülke,
Tilman Schultheiß,
Dirk Selzer,
Marco Staake,
Stephan Szalai,
Denise Wiedemann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grobe, Tony
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrobe, Tony ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grobe, Tony.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grobe, Tony im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grobe, Tony .
Grobe, Tony - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grobe, Tony die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Grobecker, H.
- Grobecker, Kurt
- Grobecker, Martin
- Grobecker, Wolfgang
- Gröbel, Bengt Thomas
- Gröbel, Bengt Thomas
- Gröbel, Daniel
- Gröbel, Daniel Gröbel
- Gröbel, Daniel Gröbel
- Gröbel, Friedrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grobe, Tony und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.