Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die Tourismusbranche!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die Tourismusbranche!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die Tourismusbranche!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

„Erfolgsfaktor Netzwerk“ in der mittelständisch geprägten Tourismusbranche

„Erfolgsfaktor Netzwerk“ in der mittelständisch geprägten Tourismusbranche von Gronau,  Werner, Hippauf,  Sandra
Führungskräfte sollten sich nicht allein auf ihre Erfahrungen und ihre Intuition verlassen. Das Verstehen der Gegenwart und Gestalten der Zukunft erfordert ein systematisches und zielorientiertes Vorgehen im Rahmen der Managementprozesse, um Fehlschlüsse und Fehlentscheidungen zu vermeiden. Kleine und mittlere Unternehmen können aufgrund ihrer Betriebsgröße schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren. Allerdings setzt dies voraus, dass die Führungskräfte Marktänderungen oder erforderliche organisatorische Veränderungen rechtzeitig wahrnehmen. Außerdem müssen sie über das entsprechende Instrumentarium verfügen, um Risiken rechtzeitig zu erkennen und die Chancen sofort zu nutzen. Mit dem Buch „Grundzüge des Mittelstandsmanagements – Vom Erkennen zum Nutzen unternehmerischer Chancen“ werden dazu dem Leser in komprimierter und nachvollziehbarer Form sowie in anschaulicher Art und Weise die wichtigsten Facetten der Unternehmensführung präsentiert. „[Grundzüge des Mittelstandsmanagements ist] ein umfassendes und vielseitiges Nachschlagewerk über den Mittelstand. […] ein gelungener Versuch die Vielfalt und die Notwendigkeiten im Gestaltungs- und Führungsprozess von kleinen und mittleren Unternehmen aufzuzeigen. … [Das Buch] bietet auch den Lehrenden und Studierenden an Hochschulen eine wertvolle Orientierung bei ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit“ - Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFUP), Heft 1/2014. www.bfup.de
Aktualisiert: 2019-06-20
> findR *

Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Freizeitmobilität und Freizeitstile

Freizeitmobilität und Freizeitstile von Gronau,  Werner
Aktuelle Studien zu einstellungsorientierten Mobilitätstypen haben klar die Bedeutung individueller Präferenzmuster für das Verkehrsverhalten belegt. Trotzdem finden diese bis heute bei den klassischen Modellen zur Verkehrsnachfragesimulation keine ausreichende Berücksichtigung. Angesichts dieser Forschungslücke zielt die vorliegende Arbeit auf die Entwicklung eines - auch qualitative Aspekte integrierenden - Verkehrsnachfragemodells für den Freizeit-verkehr ab. Unter Berücksichtigung der wahrgenommenen Erreichbarkeit unterschiedlicher Typen von Freizeiteinrichtungen erfolgt die Modellierung auf Basis einstellungsorientierter, die Verkehrsmittelaffinität berücksichtigende so genannter "Freizeitverkehrsgruppen". Neben der Entwicklung des Verfahrens selbst wird auch die hohe Prognosequalität des entwickelten Modells zur Verkehrsnachfragesimulation empirisch belegt, sowie mögliche planungsrelevante Anwendungen vorgestellt.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Verkehr und Tourismus – Herausforderungen und Perspektiven für eine nachhaltige Allianz

Verkehr und Tourismus – Herausforderungen und Perspektiven für eine nachhaltige Allianz von Brons,  Bernhard, Eisenstein,  Bernd, Grimm,  Bente, Gronau,  Werner, Kagermeier,  Andreas, Kühn,  Stephan, Monheim,  Heiner, Ninnemann,  Jan, Reh,  Werner, Schaal,  Frank, Wewers,  Bernhard, Zimmer,  Peter
Sie finden die folgenden Inhalte der CD in unterschiedlichen Versionen: Präsentationen und Kurzfassungen. Alle Beiträge liegen im Adobe Protable Document Format vor. Mobilitätsangebote im ländlichen Raum für den Alltags- und Freizeitverkehr Aus Sicht der Verkehrsforschung Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Universität Trier, Freizeit- und Tourismusgeographie Aus Sicht der Tourismusforschung Prof. Dr. Werner Gronau, Fachhochschule Stralsund, Tourism, Travel and Transport Touristische Potenziale des ÖPNV - Welche Zielgruppe kann wie und womit erreicht werden? Bente Grimm, NIT-Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa. Das Paradigma der Nähe als verkehrsrelevante Dimension Verkehrs-Tourismus-Dialog: Herausforderungen und Perspektiven für eine nachhaltige Allianz Prof. Dr. Heiner Monheim, Universität Trier, Raumentwicklung und Landesplanung Dr. Bernhard Brons, Vorstand AG Ems, Vorsitzender DTV-Fachausschuss Mobilität, Vorsitzender DIHK-Verkehrsausschuss Bernhard Wewers, LVS Schleswig-Holstein Statement der Bundespolitik Stephan Kühn, MdB, Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Mitglied Ausschuss VBS Verkehr und nachhaltiger Tourismus Dr. Werner Reh, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Kommunikative Herausforderungen eines touristischen Mobilitätsmanagements Zur Wettbewerbssituation des Schleswig-Holstein Tourismus Prof. Dr. Bernd Eisenstein, FH Westküste (FHW), Institut für Management und Toursimus (IMT) Marktkommunikationsstrategien im Mobilitätsmanagement Dr. Peter Zimmer, FUTOUR Umwelt-, Tourismus- und Regionalberatung Ökonomische Tragweite von Verkehr und Tourismus Prof. Dr. Jan Ninnemann, Hamburg School of Business Administration (HSBA) Wachstum und Perspektiven für eine nachhaltige Allianz Prof. Dr. Frank Schaal, Tourismusmanagement, EBC Hochschule Berlin
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *

Zukunftsfähiger Tourismus

Zukunftsfähiger Tourismus von Gronau,  Werner
Innovationen ebenso wie Kooperationen sind im Umfeld der aktuellen Wirtschaft unerlässliche Komponenten einer langfristig erfolgreichen Strategie. Gleichzeitig gilt gerade die Tourismuswirtschaft als Wirtschaftsbereich in dem sich Innovationskraft und Kooperationswillen noch deutlich steigern lassen. Die kleinteilige Struktur sowohl auf der Seite der Leistungsträger, wie auch der Tourismusorganisationen, sowie ein eher konservatives Produktverständnis mögen als mögliche Erklärungsansätze dienen. Diese Aspekte dürfen jedoch gerade vor dem Hintergrund der sich stetig akzentuierenden Konkurrenzkonstellationen keinesfalls als gegeben akzeptiert werden. Daher fokussiert der vorliegende Band auf aktuelle Themenfelder, die der Weiterentwicklung der Tourismuswirtschaft dienen können. Er sieht sich damit dem Innovations-Diffusionsprozess zwischen den Akteuren im Tourismus verpflichtet. Neue technische Entwicklungen und daraus resultierende Produkte spielen in diesem Zusammenhang ebenso eine Rolle wie aktuelle Managementkonzepte. Die Beiträge fokussieren auf die fünfThemenfelder: 1. Einsatz von eGuides im Tourismus; 2. Innovationen und Strategien im Radtourismus; 3. Management von Destinationen – oder wie quadriere ich den Kreis?; 4. Markenbildung iund Raumkonstruktion m Tourismus; 5. Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung im Tourismus.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Wein und Tourismus

Wein und Tourismus von Antz,  Christian, Brunner,  Karl-Michael, Claußen,  Peter O., Dal Bò,  Giulia, Dreyer,  Axel, Gronau,  Werner, Gyau,  Amos, Kagermeier,  Andreas, Kupfer,  Peter, Lettermann,  Sabine, Liebscher,  Anett, Linne,  Martin, Orth,  Ulrich R., Pechlaner,  Harald, Pichler,  Sabine, Reeh,  Tobias, Scherhag,  Knut, Sidali,  Katia L, Somogyi,  Simon, Spiller,  Achim, Stöckl,  Albert
Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die Tourismusbranche!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gronau, Werner

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGronau, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gronau, Werner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gronau, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gronau, Werner .

Gronau, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gronau, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gronau, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.