Die Neolithisierung - der Übergang von der wildbeuterischen zur Nahrungsmittel produzierenden Lebensweise und damit der Übergang von Mobilität zu Sesshaftigkeit - ist eines der einschneidendsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte. Die Artikel - aktualisierte Vorträge eines 2005 in Mainz abgehaltenen internationalen Symposiums - behandeln zentrale Fragen: Was ist die Neolithisierung? Was waren ihre Ursachen und Mechanismen und wie lief sie ab?
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *
Im 19. Jahrhundert gerieten sie ins Visier der europäischen Kolonialmächte, darunter Deutschland. Einige dieser Reiche haben bis heute überdauert, so im Norden Nigerias die Hausa-Staaten und das Emirat Borno. Der Band führt in den Naturraum ein und beleuchtet Entstehung und Expansion der Reiche über die letzten eintausend Jahre. Im Mittelpunkt stehen kostbare Funde aus einem Gräberfeld, das die faszinierende wirtschaftliche und politische Bedeutung Westafrikas im ausgehenden Mittelalter greifbar werden lässt.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *
Wenn es um die Frage geht, wie Gewalthandlungen motiviert sind und wie unterschiedlich sie historisch legitimiert wurden, kommt man ohne die Analyse narrativer Formen nicht aus. Dieser Band versammelt profunde Beiträge aus Soziologie, Ethnologie, Geschichtswissenschaft und Archäologie, die von Autorinnen und Autoren aus jeweils anderen Disziplinen kommentiert werden. Sie machen deutlich, wie gewinnbringend die Beschäftigung mit Gewaltnarrativen ist und wie sie wirkungsvoll mit anderen Ansätzen verknüpft werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-09
Autor:
Svantje Bartschat,
Reinhard Bernbeck,
Jan-Heinrich Bunnefeld,
Stefan Burmeister,
Christian Feest,
Daniel Föller,
Detlef Gronenborn,
Jürg Helbling,
Peter Imbusch,
Matthias Jung,
Wolfgang Knöbl,
Teresa Koloma Beck,
Francisca Loetz,
Erwin Orywal,
Axel Paul,
Heidi Peter-Röcher,
Andy Reymann,
Ingo Schralamp,
Ilja Steffelbauer,
Ferdinand Sutterlüty
> findR *
Krisenbewältigung ist zum Dauerthema geworden. Aktuelle Debatten um Klimawandel und Umweltkrise werfen die Frage auf, wie Menschen früher mit Krisen umgegangen sind, welche »Strategien zum Überleben« - so der Titel einer Tagung am RGZM im September 2008 - sie entwickelt haben.
Aktualisiert: 2021-12-31
> findR *
Während des Mittelalters entstanden in der Sahel- und Sudanzone Westafrikas etliche mächtige Staaten, die Handelsverbindungen bis nach Indien und in den Vorderen Orient, aber auch nach Europa unterhielten. Ihre wirtschaftliche Basis bildete der Export von Gold, Sklaven und Elfenbein, geprägt waren sie vom Islam und der arabischen Welt, wiesen aber auch sehr afrikanische Züge auf.
Aktualisiert: 2021-12-31
> findR *
Als einer der Ersten erkannte Lindenschmit die Wichtigkeit von Materialsammlungen als Grundlage für die noch junge Wissenschaft Archäolgie. Mit der Gründung des RGZM bekam er die Gelegenheit, eine solche Sammlung anzulegen. Er nutzte sie, und seiner Hartnäckigkeit und seinem Durchhaltevermögen ist es zu verdanken, dass das Institut die ersten Jahre überlebte.
Aktualisiert: 2023-01-07
Autor:
Hermann Ament,
Annette Frey,
Detlef Gronenborn,
Peter Haupt,
Antje Justus,
Ulrike Lehnert,
Christian Miks,
Tanja Panke-Schneider,
Leslie Pluntke,
Martin Schönfelder,
Rainer Schreg,
Norbert Suhr,
Frank Teske
> findR *
Die hier vorgelegten Vorträge von Archäologen und Naturwissenschaftlern verschiedener Disziplinen thematisieren methodische und konzeptionelle Annäherungen an das Phänomen »Krise«. Namhafte Wissenschaftler führen aus kultur- wie auch naturwissenschaftlicher Perspektive in die Fragestellung ein. Konkrete Fallstudien aus dem Jungneolithikum und dem Spätmittelalter zeigen die aktuelle Forschungssituation in der Prähistorischen und Historischen Archäologie auf.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gronenborn, Detlef
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGronenborn, Detlef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gronenborn, Detlef.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gronenborn, Detlef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gronenborn, Detlef .
Gronenborn, Detlef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gronenborn, Detlef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gronenthal, Mariella C.
- Gronenthal, Thomas
- Gronenthal, W
- Gronenthal, Willi
- Gronenwald, Thomas
- Groner, A.
- Groner, A. S.
- Groner, Alfred
- Gröner, Anke
- Gröner, Anke
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gronenborn, Detlef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.