Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XV/2016

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XV/2016 von Aue-Ben-David,  Irene, Barell,  Ari, Bartal,  Israel, Biale,  David, Deichmann,  Ute, Deventer,  Jörg, Engel,  David, Fiedler,  Lutz, Fink,  Carole, Gallas,  Elisabeth, Graf,  Philipp, Gross,  Raphael, Grossmann,  Atina, Hestermann,  Jenny, Horowitz,  Brian J., Kirchhoff,  Markus, Klaue,  Magnus, Kurz,  Nathan, Kuznitz,  Cecile E., Leff,  Lisa Moses, Livne,  Sharon, Loeffler,  James, Morris-Reich,  Amos, Rubin,  Gil S., Rürup,  Miriam, Shiloh-Dayan,  Yonatan, Smollett,  Brian M., Stauber,  Roni, Wilke,  Carsten
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2016 des Simon-Dubnow-Instituts sind jüdische Fragen in der internationalen Politik sowie deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen seit 1959.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Exile. Ein Kunstheft

Exile. Ein Kunstheft von Al Haggi,  Mudar, Angel,  Arielle, Brumlik,  Micha, Chernivsky,  Marina, Czollek,  Max, Francisko,  Jason, Frank,  Yael, Grossmann,  Atina, Haendler,  Cecilia, Heinzmann,  Michael, Inowlocki,  Lena, Jensen,  Uffa, Jokinen,  Hannimari, Keissar,  Adi, Khalfa,  Zahava, Königsberg,  Sigmount, Lutset,  Valentin, Lyubka,  Andriy, Martins,  Ansgar, Meerapfel,  Jeanine, Ministerium für Mitgefühl, Nguyen,  Thi, Peaceman,  Hannah, Renz,  Werner, Rubenfeld Koralewska,  Magdalena, Rubenfeld,  Michael, Schapiro,  Anna, Schweizer,  Maya, Wellmann,  Leonie, Wenzel,  Mirjam, Wohl von Haselberg,  Lea, Yishai,  Sivan Ben
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Exile. Ein Kunstheft

Exile. Ein Kunstheft von Al Haggi,  Mudar, Angel,  Arielle, Brumlik,  Micha, Chernivsky,  Marina, Czollek,  Max, Francisko,  Jason, Frank,  Yael, Grossmann,  Atina, Haendler,  Cecilia, Heinzmann,  Michael, Inowlocki,  Lena, Jensen,  Uffa, Jokinen,  Hannimari, Keissar,  Adi, Khalfa,  Zahava, Königsberg,  Sigmount, Lutset,  Valentin, Lyubka,  Andriy, Martins,  Ansgar, Meerapfel,  Jeanine, Ministerium für Mitgefühl, Nguyen,  Thi, Peaceman,  Hannah, Renz,  Werner, Rubenfeld Koralewska,  Magdalena, Rubenfeld,  Michael, Schapiro,  Anna, Schweizer,  Maya, Wellmann,  Leonie, Wenzel,  Mirjam, Wohl von Haselberg,  Lea, Yishai,  Sivan Ben
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XV/2016

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XV/2016 von Aue-Ben-David,  Irene, Barell,  Ari, Bartal,  Israel, Biale,  David, Deichmann,  Ute, Deventer,  Jörg, Engel,  David, Fiedler,  Lutz, Fink,  Carole, Gallas,  Elisabeth, Graf,  Philipp, Gross,  Raphael, Grossmann,  Atina, Hestermann,  Jenny, Horowitz,  Brian J., Kirchhoff,  Markus, Klaue,  Magnus, Kurz,  Nathan, Kuznitz,  Cecile E., Leff,  Lisa Moses, Livne,  Sharon, Loeffler,  James, Morris-Reich,  Amos, Rubin,  Gil S., Rürup,  Miriam, Shiloh-Dayan,  Yonatan, Smollett,  Brian M., Stauber,  Roni, Wilke,  Carsten
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2016 des Simon-Dubnow-Instituts sind jüdische Fragen in der internationalen Politik sowie deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen seit 1959.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Exile. Ein Kunstheft

Exile. Ein Kunstheft von Al Haggi,  Mudar, Angel,  Arielle, Brumlik,  Micha, Chernivsky,  Marina, Czollek,  Max, Francisko,  Jason, Frank,  Yael, Grossmann,  Atina, Haendler,  Cecilia, Heinzmann,  Michael, Inowlocki,  Lena, Jensen,  Uffa, Jokinen,  Hannimari, Keissar,  Adi, Khalfa,  Zahava, Königsberg,  Sigmount, Lutset,  Valentin, Lyubka,  Andriy, Martins,  Ansgar, Meerapfel,  Jeanine, Ministerium für Mitgefühl, Nguyen,  Thi, Peaceman,  Hannah, Renz,  Werner, Rubenfeld Koralewska,  Magdalena, Rubenfeld,  Michael, Schapiro,  Anna, Schweizer,  Maya, Wellmann,  Leonie, Wenzel,  Mirjam, Wohl von Haselberg,  Lea, Yishai,  Sivan Ben
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Unser Mut – Juden in Europa 1945–48

Unser Mut – Juden in Europa 1945–48 von Bohus,  Kata, Grossmann,  Atina, Hanak,  Werner, Wenzel,  Mirjam
Der Band präsentiert die Vielfalt der jüdischen Erfahrungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit erstmals aus einer gesamteuropäischen, transnationalen Perspektive. Die elf Essays und zahlreichen Abbildungen zeigen, dass jüdische Überlebende und Flüchtlinge keine apathische Gruppe von Opfern waren, sondern ihr Schicksal nach dem Zivilisationsbruch aktiv in die Hand nahmen: Sie suchten überlebende Verwandte, organisierten ihre Ausreise, versuchten trotz katastrophaler Zustände soziale Netzwerke und jüdische Gemeinden wiederaufzubauen und bemühten sich um Gerechtigkeit und Wiedergutmachung sowie um die Dokumentation der nationalsozialistischen Verbrechen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise und dem Zunehmen nationalistischer Politik in Europa fokussiert der Band auf die unmittelbare Nachkriegszeit als Geburtsstunde der europäischen Idee und zeigt, wie sich eben diese Idee in den Biographien überlebender Jüdinnen und Juden abzeichnet. Eine Überblick mit historischen Essays, Städte- und Personenporträts sowie Nahaufnahmen zum geretteten materiellen Erbe.
Aktualisiert: 2020-09-22
> findR *

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XV/2016

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XV/2016 von Aue-Ben-David,  Irene, Barell,  Ari, Bartal,  Israel, Biale,  David, Deichmann,  Ute, Deventer,  Jörg, Engel,  David, Fiedler,  Lutz, Fink,  Carole, Gallas,  Elisabeth, Graf,  Philipp, Gross,  Raphael, Grossmann,  Atina, Hestermann,  Jenny, Horowitz,  Brian J., Kirchhoff,  Markus, Klaue,  Magnus, Kurz,  Nathan, Kuznitz,  Cecile E., Leff,  Lisa Moses, Livne,  Sharon, Loeffler,  James, Morris-Reich,  Amos, Rubin,  Gil S., Rürup,  Miriam, Shiloh-Dayan,  Yonatan, Smollett,  Brian M., Stauber,  Roni, Wilke,  Carsten
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2016 des Simon-Dubnow-Instituts sind jüdische Fragen in der internationalen Politik sowie deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen seit 1959.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Exile. Ein Kunstheft

Exile. Ein Kunstheft von Al Haggi,  Mudar, Angel,  Arielle, Brumlik,  Micha, Chernivsky,  Marina, Czollek,  Max, Francisko,  Jason, Frank,  Yael, Grossmann,  Atina, Haendler,  Cecilia, Heinzmann,  Michael, Inowlocki,  Lena, Jensen,  Uffa, Jokinen,  Hannimari, Keissar,  Adi, Khalfa,  Zahava, Königsberg,  Sigmount, Lutset,  Valentin, Lyubka,  Andriy, Martins,  Ansgar, Meerapfel,  Jeanine, Ministerium für Mitgefühl, Nguyen,  Thi, Peaceman,  Hannah, Renz,  Werner, Rubenfeld Koralewska,  Magdalena, Rubenfeld,  Michael, Schapiro,  Anna, Schweizer,  Maya, Wellmann,  Leonie, Wenzel,  Mirjam, Wohl von Haselberg,  Lea, Yishai,  Sivan Ben
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XV/2016

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XV/2016 von Aue-Ben-David,  Irene, Barell,  Ari, Bartal,  Israel, Biale,  David, Deichmann,  Ute, Deventer,  Jörg, Engel,  David, Fiedler,  Lutz, Fink,  Carole, Gallas,  Elisabeth, Graf,  Philipp, Gross,  Raphael, Grossmann,  Atina, Hestermann,  Jenny, Horowitz,  Brian J., Kirchhoff,  Markus, Klaue,  Magnus, Kurz,  Nathan, Kuznitz,  Cecile E., Leff,  Lisa Moses, Livne,  Sharon, Loeffler,  James, Morris-Reich,  Amos, Rubin,  Gil S., Rürup,  Miriam, Shiloh-Dayan,  Yonatan, Smollett,  Brian M., Stauber,  Roni, Wilke,  Carsten
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2016 des Simon-Dubnow-Instituts sind jüdische Fragen in der internationalen Politik sowie deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen seit 1959.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Geschichte und Geschlechter

Geschichte und Geschlechter von Allen,  Ann Taylor, Baader,  Benjamin Maria, Canning,  Kathleen, Davis,  Belinda, Grossmann,  Atina, Hagemann,  Karen, Koonz,  Claudia A., Kundrus,  Birthe, Moeller,  Robert, Quataert,  Jean, Quataert,  Jean H., Schaser,  Angelika
Historikerinnen und Historiker aus Deutschland und den USA (u. a. Kathleen Canning, Belinda Davis, Atina Grossmann, Birthe Kundrus und Angelika Schaser) überprüfen, inwieweit nach fast 40 Jahren Frauen- und Geschlechtergeschichte »Geschlecht« als Kategorie in den Geschichtswissenschaften etabliert wurde. Sie orientieren sich an Schlüsselthemen der neueren deutschen Geschichte: Nation und Staat, Militär und Krieg, Kolonialismus, Staatsbürgerschaft, Religion, jüdische Geschichte, Drittes Reich und Holocaust, Körper und Familie. Die Einbeziehung der Kategorie »Geschlecht«, so das Ergebnis, hat zu weitreichenden Neuinterpretationen der Vergangenheit geführt.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Grossmann, Atina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrossmann, Atina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grossmann, Atina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Grossmann, Atina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Grossmann, Atina .

Grossmann, Atina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Grossmann, Atina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Grossmann, Atina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.