Transnationale Unternehmen und Geschlecht

Transnationale Unternehmen und Geschlecht von Gruhlich,  Julia
Julia Gruhlich geht der Frage nach, inwiefern die Transnationalisierung von Unternehmen auf der Ebene der Arbeitsorganisation mit den Geschlechterverhältnissen verknüpft ist. Dazu entwickelt sie einen theoretischen Rahmen, der die Erkenntnisse der Geschlechter- und Organisationsforschung mit der praxeologischen Sozialtheorie Pierre Bourdieus verknüpft und führt eine empirische Untersuchung in einem deutschen Automobilzulieferunternehmen durch. In der Betriebsfallstudie analysiert sie erstens den Wandel der Karrieren im Management und zweitens die Einbettung betrieblicher Gleichstellungspolitik in die transnationalen Arbeits- und Organisationsstrukturen. Durch die Analyse zeigt sich, wie die Prozesse der organisatorischen und kulturellen Transnationalisierung sich innerhalb von Unternehmen mit nationalstaatlich und traditionell ausgerichteten Geschlechter- und Familienbildern vermischen und Einfluss auf Verschiebungen und Rekonfigurationen der Geschlechterarrangements nehmen. Der Inhalt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftssoziologie, Management Studies, Geschlechterforschung Die Autorin Dr. Julia Gruhlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Soziologie an der Universität Paderborn.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Feministische Methodologien und Methoden

Feministische Methodologien und Methoden von Althoff,  Martina, Apel,  Magdalena, Bereswill,  Mechthild, Gruhlich,  Julia, Riegraf,  Birgit
In diesem Lehrbuch werden zentrale Diskussionsstränge einer mehr als dreißigjährigen Entwicklungsgeschichte gebündelt und Einblicke in ausgewählte Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung gegeben. Vorgestellt werden methodologische Erörterungen, empirische Studien und ihre methodischen Konzepte sowie jüngere Debatten über die Kategorie Geschlecht. Adressiert werden damit sowohl Studienanfänger und -anfängerinnen wie im Studium bereits Fortgeschrittene, die sich für Fragen von Erkenntnistheorie, Methode und Methodologie in der Frauen- und Geschlechterforschung interessieren und/oder selbst in diesem Feld forschen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Feministische Methodologien und Methoden

Feministische Methodologien und Methoden von Althoff,  Martina, Apel,  Magdalena, Bereswill,  Mechthild, Gruhlich,  Julia, Riegraf,  Birgit
In diesem Lehrbuch werden zentrale Diskussionsstränge einer mehr als dreißigjährigen Entwicklungsgeschichte gebündelt und Einblicke in ausgewählte Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung gegeben. Vorgestellt werden methodologische Erörterungen, empirische Studien und ihre methodischen Konzepte sowie jüngere Debatten über die Kategorie Geschlecht. Adressiert werden damit sowohl Studienanfänger und -anfängerinnen wie im Studium bereits Fortgeschrittene, die sich für Fragen von Erkenntnistheorie, Methode und Methodologie in der Frauen- und Geschlechterforschung interessieren und/oder selbst in diesem Feld forschen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Feministische Methodologien und Methoden

Feministische Methodologien und Methoden von Althoff,  Martina, Apel,  Magdalena, Bereswill,  Mechthild, Gruhlich,  Julia, Riegraf,  Birgit
In diesem Lehrbuch werden zentrale Diskussionsstränge einer mehr als dreißigjährigen Entwicklungsgeschichte gebündelt und Einblicke in ausgewählte Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung gegeben. Vorgestellt werden methodologische Erörterungen, empirische Studien und ihre methodischen Konzepte sowie jüngere Debatten über die Kategorie Geschlecht. Adressiert werden damit sowohl Studienanfänger und -anfängerinnen wie im Studium bereits Fortgeschrittene, die sich für Fragen von Erkenntnistheorie, Methode und Methodologie in der Frauen- und Geschlechterforschung interessieren und/oder selbst in diesem Feld forschen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung von Gruhlich,  Julia, Jungwirth,  Ingrid, Klingenberg,  Darja, Scholz,  Sylka, Schwenken,  Helen, Vollmer,  Lina
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung. Der Band Best of lädt zur erneuten oder erstmaligen Lektüre in einem breiten Spektrum vielfältiger Ansätze und Forschungsgebiete ein. Er versammelt Beiträge, die von den Mitgliedern der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in einer Umfrage als besonders relevant für Forschung und Lehre identifiziert wurden. In dem Buch werden Konturen und Bedeutung einer geschlechtersoziologischen analytischen Perspektive in der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung und den Gender Studies deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung von Gruhlich,  Julia, Jungwirth,  Ingrid, Klingenberg,  Darja, Scholz,  Sylka, Schwenken,  Helen, Vollmer,  Lina
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung. Der Band Best of lädt zur erneuten oder erstmaligen Lektüre in einem breiten Spektrum vielfältiger Ansätze und Forschungsgebiete ein. Er versammelt Beiträge, die von den Mitgliedern der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in einer Umfrage als besonders relevant für Forschung und Lehre identifiziert wurden. In dem Buch werden Konturen und Bedeutung einer geschlechtersoziologischen analytischen Perspektive in der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung und den Gender Studies deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung von Gruhlich,  Julia, Jungwirth,  Ingrid, Klingenberg,  Darja, Scholz,  Sylka, Schwenken,  Helen, Vollmer,  Lina
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung. Der Band Best of lädt zur erneuten oder erstmaligen Lektüre in einem breiten Spektrum vielfältiger Ansätze und Forschungsgebiete ein. Er versammelt Beiträge, die von den Mitgliedern der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in einer Umfrage als besonders relevant für Forschung und Lehre identifiziert wurden. In dem Buch werden Konturen und Bedeutung einer geschlechtersoziologischen analytischen Perspektive in der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung und den Gender Studies deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung von Gruhlich,  Julia, Jungwirth,  Ingrid, Klingenberg,  Darja, Scholz,  Sylka, Schwenken,  Helen, Vollmer,  Lina
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung. Der Band Best of lädt zur erneuten oder erstmaligen Lektüre in einem breiten Spektrum vielfältiger Ansätze und Forschungsgebiete ein. Er versammelt Beiträge, die von den Mitgliedern der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in einer Umfrage als besonders relevant für Forschung und Lehre identifiziert wurden. In dem Buch werden Konturen und Bedeutung einer geschlechtersoziologischen analytischen Perspektive in der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung und den Gender Studies deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung von Gruhlich,  Julia, Jungwirth,  Ingrid, Klingenberg,  Darja, Scholz,  Sylka, Schwenken,  Helen, Vollmer,  Lina
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung. Der Band Best of lädt zur erneuten oder erstmaligen Lektüre in einem breiten Spektrum vielfältiger Ansätze und Forschungsgebiete ein. Er versammelt Beiträge, die von den Mitgliedern der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in einer Umfrage als besonders relevant für Forschung und Lehre identifiziert wurden. In dem Buch werden Konturen und Bedeutung einer geschlechtersoziologischen analytischen Perspektive in der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung und den Gender Studies deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Diversitäts- und Organisationsforschung

Diversitäts- und Organisationsforschung von Funder,  Maria, Gruhlich,  Julia, Hossain,  Nina
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der Spätmoderne geworden. Diesem „Megatrend“ können sich weder Unternehmen noch die Feuerwehr, Krankenhäuser, Universitäten, Gewerkschaften oder Kindertagesstätten entziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was überhaupt unter Diversität verstanden wird und wie es um die Umsetzung steht. Das Handbuch hat zwei Ziele: Erstens vermittelt es einen Überblick über theoretische Positionen zu Diversität in Organisationen und verknüpft dabei Perspektiven der Organisations- und Diversitätsforschung. Zweitens gibt es konkrete Einblicke in die Praxis von Diversität in Organisationen in unterschiedlichsten Feldern – angefangen von der Wirtschaft, über Gesundheit, Bildung, Soziales, Politik, Sicherheit bis hin zu Medien, Religion und Sport.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Diversitäts- und Organisationsforschung

Diversitäts- und Organisationsforschung von Funder,  Maria, Gruhlich,  Julia, Hossain,  Nina
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der Spätmoderne geworden. Diesem „Megatrend“ können sich weder Unternehmen noch die Feuerwehr, Krankenhäuser, Universitäten, Gewerkschaften oder Kindertagesstätten entziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was überhaupt unter Diversität verstanden wird und wie es um die Umsetzung steht. Das Handbuch hat zwei Ziele: Erstens vermittelt es einen Überblick über theoretische Positionen zu Diversität in Organisationen und verknüpft dabei Perspektiven der Organisations- und Diversitätsforschung. Zweitens gibt es konkrete Einblicke in die Praxis von Diversität in Organisationen in unterschiedlichsten Feldern – angefangen von der Wirtschaft, über Gesundheit, Bildung, Soziales, Politik, Sicherheit bis hin zu Medien, Religion und Sport.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Diversitäts- und Organisationsforschung

Diversitäts- und Organisationsforschung von Funder,  Maria, Gruhlich,  Julia, Hossain,  Nina
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der Spätmoderne geworden. Diesem „Megatrend“ können sich weder Unternehmen noch die Feuerwehr, Krankenhäuser, Universitäten, Gewerkschaften oder Kindertagesstätten entziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was überhaupt unter Diversität verstanden wird und wie es um die Umsetzung steht. Das Handbuch hat zwei Ziele: Erstens vermittelt es einen Überblick über theoretische Positionen zu Diversität in Organisationen und verknüpft dabei Perspektiven der Organisations- und Diversitätsforschung. Zweitens gibt es konkrete Einblicke in die Praxis von Diversität in Organisationen in unterschiedlichsten Feldern – angefangen von der Wirtschaft, über Gesundheit, Bildung, Soziales, Politik, Sicherheit bis hin zu Medien, Religion und Sport.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Diversitäts- und Organisationsforschung

Diversitäts- und Organisationsforschung von Funder,  Maria, Gruhlich,  Julia, Hossain,  Nina
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der Spätmoderne geworden. Diesem „Megatrend“ können sich weder Unternehmen noch die Feuerwehr, Krankenhäuser, Universitäten, Gewerkschaften oder Kindertagesstätten entziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was überhaupt unter Diversität verstanden wird und wie es um die Umsetzung steht. Das Handbuch hat zwei Ziele: Erstens vermittelt es einen Überblick über theoretische Positionen zu Diversität in Organisationen und verknüpft dabei Perspektiven der Organisations- und Diversitätsforschung. Zweitens gibt es konkrete Einblicke in die Praxis von Diversität in Organisationen in unterschiedlichsten Feldern – angefangen von der Wirtschaft, über Gesundheit, Bildung, Soziales, Politik, Sicherheit bis hin zu Medien, Religion und Sport.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Diversitäts- und Organisationsforschung

Diversitäts- und Organisationsforschung von Funder,  Maria, Gruhlich,  Julia, Hossain,  Nina
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der Spätmoderne geworden. Diesem „Megatrend“ können sich weder Unternehmen noch die Feuerwehr, Krankenhäuser, Universitäten, Gewerkschaften oder Kindertagesstätten entziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was überhaupt unter Diversität verstanden wird und wie es um die Umsetzung steht. Das Handbuch hat zwei Ziele: Erstens vermittelt es einen Überblick über theoretische Positionen zu Diversität in Organisationen und verknüpft dabei Perspektiven der Organisations- und Diversitätsforschung. Zweitens gibt es konkrete Einblicke in die Praxis von Diversität in Organisationen in unterschiedlichsten Feldern – angefangen von der Wirtschaft, über Gesundheit, Bildung, Soziales, Politik, Sicherheit bis hin zu Medien, Religion und Sport.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung von Gruhlich,  Julia, Jungwirth,  Ingrid, Klingenberg,  Darja, Scholz,  Sylka, Schwenken,  Helen, Vollmer,  Lina
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung. Der Band Best of lädt zur erneuten oder erstmaligen Lektüre in einem breiten Spektrum vielfältiger Ansätze und Forschungsgebiete ein. Er versammelt Beiträge, die von den Mitgliedern der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in einer Umfrage als besonders relevant für Forschung und Lehre identifiziert wurden. In dem Buch werden Konturen und Bedeutung einer geschlechtersoziologischen analytischen Perspektive in der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung und den Gender Studies deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Diversitäts- und Organisationsforschung

Diversitäts- und Organisationsforschung von Funder,  Maria, Gruhlich,  Julia, Hossain,  Nina
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der Spätmoderne geworden. Diesem „Megatrend“ können sich weder Unternehmen noch die Feuerwehr, Krankenhäuser, Universitäten, Gewerkschaften oder Kindertagesstätten entziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was überhaupt unter Diversität verstanden wird und wie es um die Umsetzung steht. Das Handbuch hat zwei Ziele: Erstens vermittelt es einen Überblick über theoretische Positionen zu Diversität in Organisationen und verknüpft dabei Perspektiven der Organisations- und Diversitätsforschung. Zweitens gibt es konkrete Einblicke in die Praxis von Diversität in Organisationen in unterschiedlichsten Feldern – angefangen von der Wirtschaft, über Gesundheit, Bildung, Soziales, Politik, Sicherheit bis hin zu Medien, Religion und Sport.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung von Gruhlich,  Julia, Jungwirth,  Ingrid, Klingenberg,  Darja, Scholz,  Sylka, Schwenken,  Helen, Vollmer,  Lina
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung. Der Band Best of lädt zur erneuten oder erstmaligen Lektüre in einem breiten Spektrum vielfältiger Ansätze und Forschungsgebiete ein. Er versammelt Beiträge, die von den Mitgliedern der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in einer Umfrage als besonders relevant für Forschung und Lehre identifiziert wurden. In dem Buch werden Konturen und Bedeutung einer geschlechtersoziologischen analytischen Perspektive in der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung und den Gender Studies deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung

Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung von Gruhlich,  Julia, Jungwirth,  Ingrid, Klingenberg,  Darja, Scholz,  Sylka, Schwenken,  Helen, Vollmer,  Lina
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung" enthalten einige Highlights der soziologischen Frauen- und Geschlechterforschung. Der Band Best of lädt zur erneuten oder erstmaligen Lektüre in einem breiten Spektrum vielfältiger Ansätze und Forschungsgebiete ein. Er versammelt Beiträge, die von den Mitgliedern der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in einer Umfrage als besonders relevant für Forschung und Lehre identifiziert wurden. In dem Buch werden Konturen und Bedeutung einer geschlechtersoziologischen analytischen Perspektive in der interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung und den Gender Studies deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Diversitäts- und Organisationsforschung

Diversitäts- und Organisationsforschung von Funder,  Maria, Gruhlich,  Julia, Hossain,  Nina
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der Spätmoderne geworden. Diesem „Megatrend“ können sich weder Unternehmen noch die Feuerwehr, Krankenhäuser, Universitäten, Gewerkschaften oder Kindertagesstätten entziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was überhaupt unter Diversität verstanden wird und wie es um die Umsetzung steht. Das Handbuch hat zwei Ziele: Erstens vermittelt es einen Überblick über theoretische Positionen zu Diversität in Organisationen und verknüpft dabei Perspektiven der Organisations- und Diversitätsforschung. Zweitens gibt es konkrete Einblicke in die Praxis von Diversität in Organisationen in unterschiedlichsten Feldern – angefangen von der Wirtschaft, über Gesundheit, Bildung, Soziales, Politik, Sicherheit bis hin zu Medien, Religion und Sport.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Diversitäts- und Organisationsforschung

Diversitäts- und Organisationsforschung von Funder,  Maria, Gruhlich,  Julia, Hossain,  Nina
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der Spätmoderne geworden. Diesem „Megatrend“ können sich weder Unternehmen noch die Feuerwehr, Krankenhäuser, Universitäten, Gewerkschaften oder Kindertagesstätten entziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was überhaupt unter Diversität verstanden wird und wie es um die Umsetzung steht. Das Handbuch hat zwei Ziele: Erstens vermittelt es einen Überblick über theoretische Positionen zu Diversität in Organisationen und verknüpft dabei Perspektiven der Organisations- und Diversitätsforschung. Zweitens gibt es konkrete Einblicke in die Praxis von Diversität in Organisationen in unterschiedlichsten Feldern – angefangen von der Wirtschaft, über Gesundheit, Bildung, Soziales, Politik, Sicherheit bis hin zu Medien, Religion und Sport.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gruhlich, Julia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGruhlich, Julia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gruhlich, Julia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gruhlich, Julia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gruhlich, Julia .

Gruhlich, Julia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gruhlich, Julia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gruhlich, Julia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.