Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses Buch ist ein kleiner Beitrag zur Frage nach dem Einfluss von Sprache auf Denken und Handeln im europäischen Vergleich - mit dem Schwerpunkt Frieden.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Learn and apply principles in Europe's culture(s) in an entertaining way.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Gedichte aus typischem europäischen Wortschatz. Humorvolle Unterhaltung und Gesellschaftskritik. / Poems made of typical European vocabulary. Pure entertainment and social criticism.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Dieses Buch ist ein kleiner Beitrag zur Frage nach dem Einfluss von Sprache auf Denken und Handeln im europäischen Vergleich - mit dem Schwerpunkt Ökonomie.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Im Europa-Quiz-Buch geht es darum, kulturgeschichtliche Faustregeln beziehungsweise allgemeine Prinzipien im Zuge von Quiz-Fragen unterhaltsam zu erlernen und anzuwenden.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Das Repetitorium wendet sich an Studierende der Anglistik (nicht vertieft) und Englischlehrer. Grundlage des Repetitoriums ist ein englischer Text, an welchen sich je sechs Fragen aus den Bereichen Phonetik/Phonologie/Graphie, Morphologie/Morphosyntax, Syntax, Wortbildung, Lexikologie/Semantik, Soziolinguistik/Variationslinguistik und Textlinguistik/Pragmatik anschließen. Dabei zielt jeweils mindestens eine Frage auf eine kontrastive Antwort ab (deutsch vs. englisch); mindestens eine Frage pro Sachgebiet schließt auch historische Aspekte mit ein. Die Ausgearbeiteten Lösungsvorschläge geben auch Erläuterungen zu den fachwissenschaftlichen Begriffen sowie Kommentare, die über die eigentliche Frage hinausführen und weitere Literaturhinweise enthalten.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Unruhe im Klassenzimmer lässt sich im Idealfall durch gelungenes Classroom Management von vornherein vermeiden. Kommt es aber dennoch zu Unterrichtsstörungen, so werden sie von Lehrkräften und Schülern in gleicher Weise als belastend empfunden. Deshalb ist es nur konsequent, wenn sich auch die Schüler an der Lösung solcher Konflikte aktiv beteiligen. Dazu werden in diesem Buch konkrete Maßnahmen beschrieben, die sich in jeder Klasse durchführen lassen - indem die Schüler die einzelnen Störfaktoren analysieren und Regeln erarbeiten, die künftig im Klassenzimmer gelten sollen. Erreicht wird die Lenkung und Konzentration der unterschiedlichen Energien, die mitunter den Unterricht stören, auf die Ziele einer Unterrichtsphase durch das Konzept "Lernen durch Lehren".
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
Ausgehend von einem kulturbezogenen Verständnis vermittelt der Band einen anschaulichen Überblick über die sprachlichen Gemeinsamkeiten der Nationen Europas. Auf unterhaltsame Weise werden dem Leser Berührungspunkte und Unterschiede zu anderen Kulturkreisen vor Augen geführt. Es geht um den Zusammenhang zwischen Sprach- und Kulturgeschichte ebenso wie um Aspekte des Sprachkontakts, der Sprachpolitik und der verschiedenen Sprachsysteme, um Höflichkeitsstrategien und um Themen der interkulturellen Kommunikation. Aber auch die Beziehung zwischen Sprache, Ökonomie und Weltfrieden wird auf dieser spannenden Entdeckungsreise thematisiert. Mit dem Ziel einer verständlichen Wissenschaft wendet sich der Band sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien. Zugleich ist er auch als ein Grundlagenwerk für europabezogenen Unterricht an Hochschulen und Gymnasien und für Lehrerfortbildungsseminare konzipiert und gibt hilfreiche Anregungen zu Projektarbeiten und zur Weiterbeschäftigung mit dem Thema „Europa“.
Europas Sprachen und Kulturen im Wandel der Zeit ist damit ein unverzichtbares Handbuch für alle, die an Europas Sprachkultur interessiert sind. Es ist die von Joachim Grzega stark überarbeitete und erweiterte Neufassung seines erfolgreichen (mittlerweile vergriffenen) Buches EuroLinguistischerParcours.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
Das Buch verbindet LdL-Theorie mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Die Eurolinguistik – eine überaus junge Disziplin – erforscht vergleichend die Sprachen Europas. Dabei sollten eurolinguistisch nur solche Forschungen genannt werden, die alle europäischen Sprachen oder zumindest eine repräsentative Auswahl einbeziehen. Diese Studienbibliografie präsentiert eurolinguistische Forschungen zu den Bereichen Phonetik, Phonemik und Graphemik, grammatische Morphologie und Syntax, Typologie, Lexikologie, Phraseologie und Onomastik, Pragmatik, Textlinguistik, Diskursanalyse, externe Sprachgeschichte, Sprachlehr- und Sprachlernforschung, interkulturelle Kommunikation, Translationsforschung und europäische Sprachphilosophie. Sie richtet sich an Studierende, Lehrende und alle, die sich übersichtlich informieren und gezielt anregen lassen wollen.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grzega, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrzega, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grzega, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grzega, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grzega, Joachim .
Grzega, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grzega, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Grzegorczyk, Andrzej
- Grzegorczyk, Detlef
- Grzegorczyk, Matthias
- Grzegorczyk, Pay
- Grzegorek, Rudolf
- Grzegorz, Christine
- Grzelachowski, L.-C.
- Grzelachowski, Lena
- Grzelachowski, Lena-Christin
- Grzelak, Claudia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grzega, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.