Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert

Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert von Baumgartner,  Robert, Beil,  Benjamin, Boutin,  Stéphane, Braungart,  Wolfgang, Brittnacher,  Hans Richard, Burkardt,  Stefanie, Doelker,  Christian, Fisch,  Michael, Gemsemer,  Laura, Gunreben,  Marie, Kraiger,  Markus, Kuppel,  Sebastian, Lörke,  Tim, Matuszkiewicz,  Kai, Meert,  Mathias, Neuhaus,  Stefan, Nilges,  Yvonne, Olsen,  Ralph, Onasch,  Paul, Pallitsch,  Lukas, Peters,  Ludmila, Pisczatowski,  Pawel, Rösing,  Imke, Schleich,  Markus, Schneider,  Jens Ole, Schulte Eickholt,  Swen, Schwens-Harrant,  Brigitte, Sprengel,  Peter, Thiel,  Franziska, Timofte,  Alina, Totzke,  Ariane, Trein,  Lorenz, Walter-Jochum,  Robert, Weiher,  Frank, Wolting,  Monika
Der Band widmet sich verschiedenen Formen von Religion und Religiosität in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei reicht der Raum von konfessionell gebundener Literatur bis hin zu freien Formen eines religiösen Sprechens, die sich auf den Einzelnen, seine Erfahrung und Selbstreflexion beschränken oder aber in der Entstehung neuer religiöser Gruppen niederschlagen. In den Blick rückt zudem die Frage nach den Möglichkeiten des literarischen Sprechens vom Religiösen. Der Band widmet sich nicht zuletzt auch verschiedenen Genres, die sich mit Religion und Religiosität kritisch oder affirmativ auseinandersetzen, wobei sich das Feld hier über den Bereich der Schriftkultur hinaus zur Untersuchung anderer medialer Formen (etwa des Films, des Comics, der Fernsehserie oder des Computerspiels) öffnet. This volume deals with different forms of religion and religiousness in literature of the 20thand 21stcenturies, ranging from denominational literature to free forms of religious speech relating either to individuals and their experiences and self-reflection or to the emergence of new religious groups. The question of the possibilities of literary speech about religious themes is also examined. Last but not least, the volume also looks at different genres that are critically or affirmatively concerned with religion and religiousness, thereby opening up the field to other media forms beyond writing (for instance film, comics, tv series or computer games).
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert

Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert von Baumgartner,  Robert, Beil,  Benjamin, Boutin,  Stéphane, Braungart,  Wolfgang, Brittnacher,  Hans Richard, Burkardt,  Stefanie, Doelker,  Christian, Fisch,  Michael, Gemsemer,  Laura, Gunreben,  Marie, Kraiger,  Markus, Kuppel,  Sebastian, Lörke,  Tim, Matuszkiewicz,  Kai, Meert,  Mathias, Neuhaus,  Stefan, Nilges,  Yvonne, Olsen,  Ralph, Onasch,  Paul, Pallitsch,  Lukas, Peters,  Ludmila, Pisczatowski,  Pawel, Rösing,  Imke, Schleich,  Markus, Schneider,  Jens Ole, Schulte Eickholt,  Swen, Schwens-Harrant,  Brigitte, Sprengel,  Peter, Thiel,  Franziska, Timofte,  Alina, Totzke,  Ariane, Trein,  Lorenz, Walter-Jochum,  Robert, Weiher,  Frank, Wolting,  Monika
Der Band widmet sich verschiedenen Formen von Religion und Religiosität in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei reicht der Raum von konfessionell gebundener Literatur bis hin zu freien Formen eines religiösen Sprechens, die sich auf den Einzelnen, seine Erfahrung und Selbstreflexion beschränken oder aber in der Entstehung neuer religiöser Gruppen niederschlagen. In den Blick rückt zudem die Frage nach den Möglichkeiten des literarischen Sprechens vom Religiösen. Der Band widmet sich nicht zuletzt auch verschiedenen Genres, die sich mit Religion und Religiosität kritisch oder affirmativ auseinandersetzen, wobei sich das Feld hier über den Bereich der Schriftkultur hinaus zur Untersuchung anderer medialer Formen (etwa des Films, des Comics, der Fernsehserie oder des Computerspiels) öffnet. This volume deals with different forms of religion and religiousness in literature of the 20thand 21stcenturies, ranging from denominational literature to free forms of religious speech relating either to individuals and their experiences and self-reflection or to the emergence of new religious groups. The question of the possibilities of literary speech about religious themes is also examined. Last but not least, the volume also looks at different genres that are critically or affirmatively concerned with religion and religiousness, thereby opening up the field to other media forms beyond writing (for instance film, comics, tv series or computer games).
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert

Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert von Baumgartner,  Robert, Beil,  Benjamin, Boutin,  Stéphane, Braungart,  Wolfgang, Brittnacher,  Hans Richard, Burkardt,  Stefanie, Doelker,  Christian, Fisch,  Michael, Gemsemer,  Laura, Gunreben,  Marie, Kraiger,  Markus, Kuppel,  Sebastian, Lörke,  Tim, Matuszkiewicz,  Kai, Meert,  Mathias, Neuhaus,  Stefan, Nilges,  Yvonne, Olsen,  Ralph, Onasch,  Paul, Pallitsch,  Lukas, Peters,  Ludmila, Pisczatowski,  Pawel, Rösing,  Imke, Schleich,  Markus, Schneider,  Jens Ole, Schulte Eickholt,  Swen, Schwens-Harrant,  Brigitte, Sprengel,  Peter, Thiel,  Franziska, Timofte,  Alina, Totzke,  Ariane, Trein,  Lorenz, Walter-Jochum,  Robert, Weiher,  Frank, Wolting,  Monika
Der Band widmet sich verschiedenen Formen von Religion und Religiosität in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei reicht der Raum von konfessionell gebundener Literatur bis hin zu freien Formen eines religiösen Sprechens, die sich auf den Einzelnen, seine Erfahrung und Selbstreflexion beschränken oder aber in der Entstehung neuer religiöser Gruppen niederschlagen. In den Blick rückt zudem die Frage nach den Möglichkeiten des literarischen Sprechens vom Religiösen. Der Band widmet sich nicht zuletzt auch verschiedenen Genres, die sich mit Religion und Religiosität kritisch oder affirmativ auseinandersetzen, wobei sich das Feld hier über den Bereich der Schriftkultur hinaus zur Untersuchung anderer medialer Formen (etwa des Films, des Comics, der Fernsehserie oder des Computerspiels) öffnet. This volume deals with different forms of religion and religiousness in literature of the 20thand 21stcenturies, ranging from denominational literature to free forms of religious speech relating either to individuals and their experiences and self-reflection or to the emergence of new religious groups. The question of the possibilities of literary speech about religious themes is also examined. Last but not least, the volume also looks at different genres that are critically or affirmatively concerned with religion and religiousness, thereby opening up the field to other media forms beyond writing (for instance film, comics, tv series or computer games).
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert

Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert von Baumgartner,  Robert, Beil,  Benjamin, Boutin,  Stéphane, Braungart,  Wolfgang, Brittnacher,  Hans Richard, Burkardt,  Stefanie, Doelker,  Christian, Fisch,  Michael, Gemsemer,  Laura, Gunreben,  Marie, Kraiger,  Markus, Kuppel,  Sebastian, Lörke,  Tim, Matuszkiewicz,  Kai, Meert,  Mathias, Neuhaus,  Stefan, Nilges,  Yvonne, Olsen,  Ralph, Onasch,  Paul, Pallitsch,  Lukas, Peters,  Ludmila, Pisczatowski,  Pawel, Rösing,  Imke, Schleich,  Markus, Schneider,  Jens Ole, Schulte Eickholt,  Swen, Schwens-Harrant,  Brigitte, Sprengel,  Peter, Thiel,  Franziska, Timofte,  Alina, Totzke,  Ariane, Trein,  Lorenz, Walter-Jochum,  Robert, Weiher,  Frank, Wolting,  Monika
Der Band widmet sich verschiedenen Formen von Religion und Religiosität in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei reicht der Raum von konfessionell gebundener Literatur bis hin zu freien Formen eines religiösen Sprechens, die sich auf den Einzelnen, seine Erfahrung und Selbstreflexion beschränken oder aber in der Entstehung neuer religiöser Gruppen niederschlagen. In den Blick rückt zudem die Frage nach den Möglichkeiten des literarischen Sprechens vom Religiösen. Der Band widmet sich nicht zuletzt auch verschiedenen Genres, die sich mit Religion und Religiosität kritisch oder affirmativ auseinandersetzen, wobei sich das Feld hier über den Bereich der Schriftkultur hinaus zur Untersuchung anderer medialer Formen (etwa des Films, des Comics, der Fernsehserie oder des Computerspiels) öffnet. This volume deals with different forms of religion and religiousness in literature of the 20thand 21stcenturies, ranging from denominational literature to free forms of religious speech relating either to individuals and their experiences and self-reflection or to the emergence of new religious groups. The question of the possibilities of literary speech about religious themes is also examined. Last but not least, the volume also looks at different genres that are critically or affirmatively concerned with religion and religiousness, thereby opening up the field to other media forms beyond writing (for instance film, comics, tv series or computer games).
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Krisen erzählen

Krisen erzählen von Balint,  Iuditha, Brod,  Anna, Conradi,  Tobias, Gunreben,  Marie, Klug,  Valeska, Lewandowski,  Sonja, Lischeid,  Thomas, Maschewski,  Felix, Mionskowski,  Alexander, Moser,  Natalie, Oberhofer,  Moritz, Parr,  Rolf, Peeters,  Wim, Petzold,  Kristina, Stange,  Sören, Wortmann,  Thomas
Die Beiträge des Bandes verstehen „Krise“ als einen zentralen Bestandteil kultureller und gesellschaftlicher Institutionen – und gleichermaßen als Ursprung und Effekt von Erzählungen: Einerseits müssen Krisenphänomene narrativ hergestellt, medien-, gattungs- und disziplinspezifisch in Szene gesetzt werden, andererseits dient die Kulturtechnik des Erzählens – nicht nur im engeren Sinne einer talking cure – der Überwindung von und dem Lernen aus Krisen. Dabei stellen Krisen in Erzählprozessen als Ereignis meist den Zeitpunkt unmittelbar vor einem Wendepunkt dar: Krisen erfordern Entscheidungen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Krisen erzählen

Krisen erzählen von Balint,  Iuditha, Brod,  Anna, Conradi,  Tobias, Gunreben,  Marie, Klug,  Valeska, Lewandowski,  Sonja, Lischeid,  Thomas, Maschewski,  Felix, Mionskowski,  Alexander, Moser,  Natalie, Oberhofer,  Moritz, Parr,  Rolf, Peeters,  Wim, Petzold,  Kristina, Stange,  Sören, Wortmann,  Thomas
Die Beiträge des Bandes verstehen „Krise“ als einen zentralen Bestandteil kultureller und gesellschaftlicher Institutionen – und gleichermaßen als Ursprung und Effekt von Erzählungen: Einerseits müssen Krisenphänomene narrativ hergestellt, medien-, gattungs- und disziplinspezifisch in Szene gesetzt werden, andererseits dient die Kulturtechnik des Erzählens – nicht nur im engeren Sinne einer talking cure – der Überwindung von und dem Lernen aus Krisen. Dabei stellen Krisen in Erzählprozessen als Ereignis meist den Zeitpunkt unmittelbar vor einem Wendepunkt dar: Krisen erfordern Entscheidungen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Prozesse des Alterns

Prozesse des Alterns von Bolze,  Max, Endter,  Cordula, Gunreben,  Marie, Schwabe,  Sven, Styn,  Eva
Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor. In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gunreben, Marie

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGunreben, Marie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gunreben, Marie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gunreben, Marie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gunreben, Marie .

Gunreben, Marie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gunreben, Marie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gunreben, Marie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.