Bildung für alle?

Bildung für alle? von Egger,  Rudolf, Haertel,  Peter
Der Band macht die Bedingungen von Erwachsenenbildung in Österreich sichtbar, um  ein  bedarfsgerechtes, leistbares und von allen Menschen wahrnehmbares Weiterbildungsangebot sicher zu stellen. Dazu werden erwachsenenbildungswissenschaftliche Grundlagen und  realpolitische Hintergründe der Tendenzen in der derzeitigen österreichischen Erwachsenenbildung aufgezeigt. Gerade wenn darum geht, lebensbegleitende „Bildung für Alle“ in allen Regionen und Lebenslagen zu gewährleisten, sind dazu die gesellschaftlichen, ökonomischen und bildungssystembezogenen Entwicklungen kritisch zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bildung für alle?

Bildung für alle? von Egger,  Rudolf, Haertel,  Peter
Der Band macht die Bedingungen von Erwachsenenbildung in Österreich sichtbar, um  ein  bedarfsgerechtes, leistbares und von allen Menschen wahrnehmbares Weiterbildungsangebot sicher zu stellen. Dazu werden erwachsenenbildungswissenschaftliche Grundlagen und  realpolitische Hintergründe der Tendenzen in der derzeitigen österreichischen Erwachsenenbildung aufgezeigt. Gerade wenn darum geht, lebensbegleitende „Bildung für Alle“ in allen Regionen und Lebenslagen zu gewährleisten, sind dazu die gesellschaftlichen, ökonomischen und bildungssystembezogenen Entwicklungen kritisch zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Bildung für alle?

Bildung für alle? von Egger,  Rudolf, Haertel,  Peter
Der Band macht die Bedingungen von Erwachsenenbildung in Österreich sichtbar, um  ein  bedarfsgerechtes, leistbares und von allen Menschen wahrnehmbares Weiterbildungsangebot sicher zu stellen. Dazu werden erwachsenenbildungswissenschaftliche Grundlagen und  realpolitische Hintergründe der Tendenzen in der derzeitigen österreichischen Erwachsenenbildung aufgezeigt. Gerade wenn darum geht, lebensbegleitende „Bildung für Alle“ in allen Regionen und Lebenslagen zu gewährleisten, sind dazu die gesellschaftlichen, ökonomischen und bildungssystembezogenen Entwicklungen kritisch zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Bildung für alle?

Bildung für alle? von Egger,  Rudolf, Haertel,  Peter
Der Band macht die Bedingungen von Erwachsenenbildung in Österreich sichtbar, um  ein  bedarfsgerechtes, leistbares und von allen Menschen wahrnehmbares Weiterbildungsangebot sicher zu stellen. Dazu werden erwachsenenbildungswissenschaftliche Grundlagen und  realpolitische Hintergründe der Tendenzen in der derzeitigen österreichischen Erwachsenenbildung aufgezeigt. Gerade wenn darum geht, lebensbegleitende „Bildung für Alle“ in allen Regionen und Lebenslagen zu gewährleisten, sind dazu die gesellschaftlichen, ökonomischen und bildungssystembezogenen Entwicklungen kritisch zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bildung für alle?

Bildung für alle? von Egger,  Rudolf, Haertel,  Peter
Der Band macht die Bedingungen von Erwachsenenbildung in Österreich sichtbar, um  ein  bedarfsgerechtes, leistbares und von allen Menschen wahrnehmbares Weiterbildungsangebot sicher zu stellen. Dazu werden erwachsenenbildungswissenschaftliche Grundlagen und  realpolitische Hintergründe der Tendenzen in der derzeitigen österreichischen Erwachsenenbildung aufgezeigt. Gerade wenn darum geht, lebensbegleitende „Bildung für Alle“ in allen Regionen und Lebenslagen zu gewährleisten, sind dazu die gesellschaftlichen, ökonomischen und bildungssystembezogenen Entwicklungen kritisch zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Geschichte der Gruben im 12. bis 19. Jahrhundert

Die Geschichte der Gruben im 12. bis 19. Jahrhundert von Haertel,  Peter
Die Chronik beschreibt Aufstieg und Niedergang der norddeutschen Adelsfamilien Gruben (auch Grubo, Grube, Grubben), die urkundlich bereits ab dem 12. Jahrhundert als ritterliche Vasallen der Welfenherzöge auftreten. Hier beginnt ihr Aufstieg in wichtige Hofämter. Die Chronik endet mit dem Niedergang der verarmten Junker des Oldenburgischen Landadels, die ihren Adel ablegten und zu Handwerkern und Tagelöhnern wurden. Die nach Regionen aufbereiteten Daten werden jeweils ergänzt durch Urkundenabschriften, Regesten, Wappen, Siegel und Hinweise auf wichtige zeitnahe Ereignisse. Für einen Einblick in das Leben des adlig-freien Standes gibt es eine Beschreibung über Entwicklung und Strukturen des Lehnswesens und der Ministerialität. Register mit Personen- und Ortsnamen ergänzen die Chronik.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Emsländische Geschichte 14

Emsländische Geschichte 14 von Beuker,  Gerrit J, Böckermann,  Franz-Josef, Böckermann,  Tobias, Geerdes,  Karin, Gövert,  Erich, Haertel,  Peter, Hanschmidt,  Alwin, Heller,  Bernd, Hirschfeld,  Michael, Honnigfort,  Clemens, Kleene,  Heinz, Lensing,  Helmut, Rülander,  Wilhelm, Rüschen,  Johannes, Scheer,  Peter, van der Linde,  Carl
Zu bestellen unter: kontakt@emslandgeschichte.de Inhaltsverzeichnis unter: http://emslandgeschichte.de/index.php/publikationen-3/blaue-reihe/band-14 Ein Hauptbeitrag dieses Bandes ist das mit Einleitung und Erklärungen versehene Kriegstagebuch des Haselünner Lehrers und Heimatforschers Ernst Simme über den Zweiten Weltkrieg in der Hasestadt. Vor allem mit dem bäuerlichen Vereinswesens und der Rechtsopposition im Emsland beschäftigt sich der Artikel über das Wirken von Emanuel Graf von Galen(-Beversundern), eines Cousins der Münsteraner Bischofs Clemens August von Galen, während der Weimarer Republik und der NS-Zeit. Über die Arbeit und die wirtschaftlichen Verhältnisse eines dörflichen Schuhmachers im 19. Jahrhundert gibt die Auswertung eines Anschreibebuches Auskunft. Der „Jahrhundertwinter“ von 1929 und dessen Auswirkungen in der Grafschaft Bentheim ist Thema eines weiteren Artikels. Als Resultat des Projekts „Biographien zur Geschichte des Emslandes und der Grafschaft Bentheim“ finden sich hier die Lebensläufe von Dompropst Dr. Carl Berlage, des Gutsbesitzers und Militärs Bernhard von Düthe zu Fresenburg, des Priesters Gerhard Hilling, des Bauern und preußischen Landtagsabgeordneten Harm Hoppen, des niedersächsischen Landtagsabgeordneten und konservativen Widerstandskämpfers Friedrich Illies, des Raffineriegründers Dr. Wilhelm Lepenau, des NSDAP-Kreisleiters Erich Plesse, des Pädagogen und Heimatforschers Ludwig Sager, des altreformierten Pastors Lambert Stroeven, des reformierten Pastors und Geschichtsschreibers Wessel Friedrich Visch sowie des Pädagogen und Politikers Heinrich Wellenbrock. In der Rubrik „Emsländische Burgenfahrt“ wird die Dorenburg bei Rhede behandelt. Ein Beitrag zur Bildungsgeschichte ist ein Artikel über die Studenten aus dem Niederstift Münster und den Grafschaften Bentheim und Lingen an der Universität Würzburg von 1606-1829. Der Wandel der Landschaft im Niedergrafschafter Dorf Wilsum sowie die Entstehung und Erhaltung von Hudelandschaften am Beispiel des „Borkener Paradieses“ und des Haselünner Wacholderhains sind Themen im Bereich „Umwelt und Natur“. Über die Hinrichtung der in der Region berühmten "Goose Sienken", einer Kindsmörderin und Brandstifterin, werden neue Erkenntnisse dargelegt. Der letzte Artikel informiert über das Leben des Franziskaners und Mathematikers Mauritz Eilmann, der in Vechta und Meppen wirkte, und dessen Rechentafeln.
Aktualisiert: 2020-03-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Haertel, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaertel, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haertel, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Haertel, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Haertel, Peter .

Haertel, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Haertel, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Haertel, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.