Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Violence in its various forms is a concern for social work in all fields of action. Professionals have a particular responsibility when the violence arises in the context of a structural power relationship, as when it is exercised against children in families, in couple relationships or in institutions. The book brings together current knowledge about this violence: It clarifies terminology and provides an overview of the manifestations, prevalence, consequences, sources and conducive conditions as well as the legal aspects of violence. With reference to the three contexts, the particular dynamics of violence are analyzed and conclusions for prevention and intervention are drawn. The textbook thus provides the basic knowledge about violence in dependency relationships and offers impulses for practice at the same time.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Violence in its various forms is a concern for social work in all fields of action. Professionals have a particular responsibility when the violence arises in the context of a structural power relationship, as when it is exercised against children in families, in couple relationships or in institutions. The book brings together current knowledge about this violence: It clarifies terminology and provides an overview of the manifestations, prevalence, consequences, sources and conducive conditions as well as the legal aspects of violence. With reference to the three contexts, the particular dynamics of violence are analyzed and conclusions for prevention and intervention are drawn. The textbook thus provides the basic knowledge about violence in dependency relationships and offers impulses for practice at the same time.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Violence in its various forms is a concern for social work in all fields of action. Professionals have a particular responsibility when the violence arises in the context of a structural power relationship, as when it is exercised against children in families, in couple relationships or in institutions. The book brings together current knowledge about this violence: It clarifies terminology and provides an overview of the manifestations, prevalence, consequences, sources and conducive conditions as well as the legal aspects of violence. With reference to the three contexts, the particular dynamics of violence are analyzed and conclusions for prevention and intervention are drawn. The textbook thus provides the basic knowledge about violence in dependency relationships and offers impulses for practice at the same time.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Violence in its various forms is a concern for social work in all fields of action. Professionals have a particular responsibility when the violence arises in the context of a structural power relationship, as when it is exercised against children in families, in couple relationships or in institutions. The book brings together current knowledge about this violence: It clarifies terminology and provides an overview of the manifestations, prevalence, consequences, sources and conducive conditions as well as the legal aspects of violence. With reference to the three contexts, the particular dynamics of violence are analyzed and conclusions for prevention and intervention are drawn. The textbook thus provides the basic knowledge about violence in dependency relationships and offers impulses for practice at the same time.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Violence in its various forms is a concern for social work in all fields of action. Professionals have a particular responsibility when the violence arises in the context of a structural power relationship, as when it is exercised against children in families, in couple relationships or in institutions. The book brings together current knowledge about this violence: It clarifies terminology and provides an overview of the manifestations, prevalence, consequences, sources and conducive conditions as well as the legal aspects of violence. With reference to the three contexts, the particular dynamics of violence are analyzed and conclusions for prevention and intervention are drawn. The textbook thus provides the basic knowledge about violence in dependency relationships and offers impulses for practice at the same time.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Welche Muster sozialer Ungleichheit konstituieren städtischen Raum? Welche Rolle spielen soziale Kategorien wie Geschlecht und Migration dabei? Dieses Buch stellt mit dem Projekt »Intersectional Map« und daran anknüpfenden Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Disziplinen anschaulich dar, wie komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erfasst und u.a. durch medienkünstlerische Praxis erlebbar gemacht werden können. Die multidisziplinäre Perspektive eröffnet dabei neue Wege der praktischen Umsetzung und Ausgestaltung des intersektionalen Paradigmas.
Mit einem Vorwort von Carol Hagemann-White sowie Beiträgen von Katharina Walgenbach, Dörte Kuhlmann u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hagemann-White, Carol
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHagemann-White, Carol ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hagemann-White, Carol.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hagemann-White, Carol im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hagemann-White, Carol .
Hagemann-White, Carol - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hagemann-White, Carol die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hagemann-White, Carol und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.