Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter online

Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter online von Brandts,  Ricarda, Coelln,  Christian von, Dauner-Lieb,  Barbara, Dietlein,  Johannes, Haghgu,  Katrin, Heusch,  Andreas, Mayen,  Thomas, Schäpers,  Gudrun, Siegmund,  Manfred
Die Vorteile des Online-Dienstes: Die gewohnten Inhalte für Verwaltungsjuristen und Studierende Wissenschaftliche Beiträge Renommierte und engagierte Herausgeber und Schriftleiter aus Ausbildung und Prüfung Recht, Entscheidungen und Veranstaltungshinweise Das Printabo mit Online-Dienst der NWVBl. finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter online

Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter online von Brandts,  Ricarda, Coelln,  Christian von, Dauner-Lieb,  Barbara, Dietlein,  Johannes, Haghgu,  Katrin, Heusch,  Andreas, Mayen,  Thomas, Schäpers,  Gudrun, Siegmund,  Manfred
Die Vorteile des Online-Dienstes: Die gewohnten Inhalte für Verwaltungsjuristen und Studierende Wissenschaftliche Beiträge Renommierte und engagierte Herausgeber und Schriftleiter aus Ausbildung und Prüfung Recht, Entscheidungen und Veranstaltungshinweise Das Printabo mit Online-Dienst der NWVBl. finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter online

Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter online von Brandts,  Ricarda, Coelln,  Christian von, Dauner-Lieb,  Barbara, Dietlein,  Johannes, Haghgu,  Katrin, Heusch,  Andreas, Mayen,  Thomas, Schäpers,  Gudrun, Siegmund,  Manfred
Die Vorteile des Online-Dienstes: Die gewohnten Inhalte für Verwaltungsjuristen und Studierende Wissenschaftliche Beiträge Renommierte und engagierte Herausgeber und Schriftleiter aus Ausbildung und Prüfung Recht, Entscheidungen und Veranstaltungshinweise Das Printabo mit Online-Dienst der NWVBl. finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter online

Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter online von Brandts,  Ricarda, Coelln,  Christian von, Dauner-Lieb,  Barbara, Dietlein,  Johannes, Haghgu,  Katrin, Heusch,  Andreas, Mayen,  Thomas, Schäpers,  Gudrun, Siegmund,  Manfred
Die Vorteile des Online-Dienstes: Die gewohnten Inhalte für Verwaltungsjuristen und Studierende Wissenschaftliche Beiträge Renommierte und engagierte Herausgeber und Schriftleiter aus Ausbildung und Prüfung Recht, Entscheidungen und Veranstaltungshinweise Das Printabo mit Online-Dienst der NWVBl. finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Zustimmung des Bundesrates nach Art. 84 Abs. 1 GG.

Die Zustimmung des Bundesrates nach Art. 84 Abs. 1 GG. von Haghgu,  Katrin
Gegenstand dieses Buches ist Art. 84 Abs. 1 GG in der vor der Föderalismusnovelle geltenden Fassung. Die Autorin versucht Möglichkeiten zur Lösung des aus dieser Norm und deren Handhabung resultierenden Verflechtungsproblems auf der Grundlage des damals geltenden Verfassungsrechts zu entwickeln. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Widerlegung der für die Interpretation des Zustimmungstatbestandes maßgeblichen Einheitsthese, nach der ein Gesetz, enthält es auch nur eine zustimmungsbedürftige Bestimmung, als Ganzes der Zustimmung des Bundesrates bedarf. Es wird aufgezeigt, dass die aus einer Trennungsthese folgenden praktischen Probleme für das Gesetzgebungsverfahren lösbar sind. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Vorschlag der Bundesstaatskommission für eine Neufassung des Art. 84 Abs. 1 GG führt zu dem Ergebnis, dass die Abkehr von der Einheitsthese auch nach der Föderalismusreform eine entscheidende Voraussetzung für den Abbau von "verfassungsungewollten" Vetopositionen des Bundesrates bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Zustimmung des Bundesrates nach Art. 84 Abs. 1 GG.

Die Zustimmung des Bundesrates nach Art. 84 Abs. 1 GG. von Haghgu,  Katrin
Gegenstand dieses Buches ist Art. 84 Abs. 1 GG in der vor der Föderalismusnovelle geltenden Fassung. Die Autorin versucht Möglichkeiten zur Lösung des aus dieser Norm und deren Handhabung resultierenden Verflechtungsproblems auf der Grundlage des damals geltenden Verfassungsrechts zu entwickeln. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Widerlegung der für die Interpretation des Zustimmungstatbestandes maßgeblichen Einheitsthese, nach der ein Gesetz, enthält es auch nur eine zustimmungsbedürftige Bestimmung, als Ganzes der Zustimmung des Bundesrates bedarf. Es wird aufgezeigt, dass die aus einer Trennungsthese folgenden praktischen Probleme für das Gesetzgebungsverfahren lösbar sind. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Vorschlag der Bundesstaatskommission für eine Neufassung des Art. 84 Abs. 1 GG führt zu dem Ergebnis, dass die Abkehr von der Einheitsthese auch nach der Föderalismusreform eine entscheidende Voraussetzung für den Abbau von "verfassungsungewollten" Vetopositionen des Bundesrates bleibt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Zustimmung des Bundesrates nach Art. 84 Abs. 1 GG.

Die Zustimmung des Bundesrates nach Art. 84 Abs. 1 GG. von Haghgu,  Katrin
Gegenstand dieses Buches ist Art. 84 Abs. 1 GG in der vor der Föderalismusnovelle geltenden Fassung. Die Autorin versucht Möglichkeiten zur Lösung des aus dieser Norm und deren Handhabung resultierenden Verflechtungsproblems auf der Grundlage des damals geltenden Verfassungsrechts zu entwickeln. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Widerlegung der für die Interpretation des Zustimmungstatbestandes maßgeblichen Einheitsthese, nach der ein Gesetz, enthält es auch nur eine zustimmungsbedürftige Bestimmung, als Ganzes der Zustimmung des Bundesrates bedarf. Es wird aufgezeigt, dass die aus einer Trennungsthese folgenden praktischen Probleme für das Gesetzgebungsverfahren lösbar sind. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Vorschlag der Bundesstaatskommission für eine Neufassung des Art. 84 Abs. 1 GG führt zu dem Ergebnis, dass die Abkehr von der Einheitsthese auch nach der Föderalismusreform eine entscheidende Voraussetzung für den Abbau von "verfassungsungewollten" Vetopositionen des Bundesrates bleibt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Zustimmung des Bundesrates nach Art. 84 Abs. 1 GG.

Die Zustimmung des Bundesrates nach Art. 84 Abs. 1 GG. von Haghgu,  Katrin
Gegenstand dieses Buches ist Art. 84 Abs. 1 GG in der vor der Föderalismusnovelle geltenden Fassung. Die Autorin versucht Möglichkeiten zur Lösung des aus dieser Norm und deren Handhabung resultierenden Verflechtungsproblems auf der Grundlage des damals geltenden Verfassungsrechts zu entwickeln. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Widerlegung der für die Interpretation des Zustimmungstatbestandes maßgeblichen Einheitsthese, nach der ein Gesetz, enthält es auch nur eine zustimmungsbedürftige Bestimmung, als Ganzes der Zustimmung des Bundesrates bedarf. Es wird aufgezeigt, dass die aus einer Trennungsthese folgenden praktischen Probleme für das Gesetzgebungsverfahren lösbar sind. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Vorschlag der Bundesstaatskommission für eine Neufassung des Art. 84 Abs. 1 GG führt zu dem Ergebnis, dass die Abkehr von der Einheitsthese auch nach der Föderalismusreform eine entscheidende Voraussetzung für den Abbau von "verfassungsungewollten" Vetopositionen des Bundesrates bleibt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Hausarbeit im Staatsrecht

Hausarbeit im Staatsrecht von Aubel,  Tobias, Barczak,  Tristan, Görisch,  Christoph, Haghgu,  Katrin, Hartmann,  Bernd J., Kingreen,  Thorsten, Pieroth,  Bodo, Tappe,  Henning
Verbindliche Bearbeitungsrichtlinien für Hausarbeiten und Musterlösungen in einem Band: Die Anfängerhausarbeit im Staatsrecht ist ein Baustein für die Leistungsnachweise der Zwischenprüfung an nahezu allen juristischen Fakultäten. Häufig kommt diese in Gestalt einer Ferienhausarbeit am Ende des 2./3. Semesters auf die Anfänger im Staatsrecht zu. Die wissenschaftliche Arbeitsweise, ein stringenter Lösungsweg mit Stellungnahme zu allen im Sachverhalt aufgeworfenen Problemen und schließlich die formale Abfassung der Arbeit bedeutet für Studienanfänger absolutes Neuland. Dieses Anleitungsbuch liefert einen auf die Probleme der Studienanfänger zugeschnittenen Leitfaden zur Herangehensweise und formalen Bearbeitung einer Hausarbeit und 10 nachvollziehbar und mustergültig gelöste Fälle. Das Werk bietet also kompaktes Prüfungstraining aus einem Guss und ist inhaltlich eng verzahnt mit den Schwerpunkte-Lehrbüchern von Pieroth/Schlink/Kingreen/Poscher, Grundrechte. Staatsrecht II und Degenhart, Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Haghgu, Katrin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaghgu, Katrin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haghgu, Katrin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Haghgu, Katrin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Haghgu, Katrin .

Haghgu, Katrin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Haghgu, Katrin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Haghgu, Katrin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.