Die gesetzliche Erbfolge

Die gesetzliche Erbfolge von Harm,  Uwe
Dieses Fachbuch soll als Lehr- und Übungsbuch allein zur gesetzlichen Erbfolge ein leichteres Verstehen vermitteln. Zu diesem Zweck werden nach der Vorstellung der rechtlichen Grundlagen die Erbfälle in den verschiedenen Konstellationen systematisch dargestellt. Zur besseren Übersicht sind zu fast allen Erbfällen anschauliche Stammbaumskizzen mit Erläuterungen eingefügt. Oft mit Gegenbeispielen und Varianten. Damit richtet sich dieses Buch an Studierende, an Nachlasspfleger und andere Berufe mit erbrechtlichem Bezug verbunden mit der Intention, dass sich die Regeln der gesetzlichen Erbfolge leichter und schneller einprägen und das Werk eine Hilfe auch für die Praxis des Erbrechts wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
> findR *

Die gesetzliche Erbfolge

Die gesetzliche Erbfolge von Harm,  Uwe
Dieses Fachbuch soll als Lehr- und Übungsbuch allein zur gesetzlichen Erbfolge ein leichteres Verstehen vermitteln. Zu diesem Zweck werden nach der Vorstellung der rechtlichen Grundlagen die Erbfälle in den verschiedenen Konstellationen systematisch dargestellt. Zur besseren Übersicht sind zu fast allen Erbfällen anschauliche Stammbaumskizzen mit Erläuterungen eingefügt. Oft mit Gegenbeispielen und Varianten. Damit richtet sich dieses Buch an Studierende, an Nachlasspfleger und andere Berufe mit erbrechtlichem Bezug verbunden mit der Intention, dass sich die Regeln der gesetzlichen Erbfolge leichter und schneller einprägen und das Werk eine Hilfe auch für die Praxis des Erbrechts wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
> findR *

Die gesetzliche Erbfolge

Die gesetzliche Erbfolge von Harm,  Uwe
Dieses Fachbuch soll als Lehr- und Übungsbuch allein zur gesetzlichen Erbfolge ein leichteres Verstehen vermitteln. Zu diesem Zweck werden nach der Vorstellung der rechtlichen Grundlagen die Erbfälle in den verschiedenen Konstellationen systematisch dargestellt. Zur besseren Übersicht sind zu fast allen Erbfällen anschauliche Stammbaumskizzen mit Erläuterungen eingefügt. Oft mit Gegenbeispielen und Varianten. Damit richtet sich dieses Buch an Studierende, an Nachlasspfleger und andere Berufe mit erbrechtlichem Bezug verbunden mit der Intention, dass sich die Regeln der gesetzlichen Erbfolge leichter und schneller einprägen und das Werk eine Hilfe auch für die Praxis des Erbrechts wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
> findR *

Betreuungsrecht

Betreuungsrecht von Bienwald,  Christa, Bienwald,  Werner, Harm,  Uwe, Sonnenfeld,  Susanne
In allen vier Teilen - Materielles Betreuungsrecht - Recht der Vergütung und des Aufwendungsersatzes… - Verfahrensrecht - Betreuungsbehördengesetz / Ausführungsgesetze der Länder durchgängig auf Stand Oktober 2015! Schwerpunkte der Neuauflage: - Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörden vom 28.8.2013 (BGBl. I 3393) - Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme vom 18.2.2013 (BGBl. I 266) mit ersten Entscheidungen - Aufnahme der betreuungsrechtlich relevanten Bestimmungen des Allg. Teil des FamFG (Gesetzestext) Weitere Themen und Inhalte der 6. Auflage: - Aktualisierung des Vergütungs- und Aufwendungsrechts - Neuregelung der Zusammenarbeit von Betreuungsgericht und Betreuungsbehörden - Einführung von Berichtskriterien der Betreuungsbehörden - Pflicht zur Anhörung der Betreuungsbehörde - Qualitätsanforderungen an Betreuungsbehördenmitarbeiter - Weitere Aufgaben der Betreuungsvereine - Rechtsprechung (BVerfG, BGH) zu Mängeln gerichtlicher Anhörungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Betreuungsrecht

Betreuungsrecht von Bienwald,  Christa, Bienwald,  Werner, Harm,  Uwe, Sonnenfeld,  Susanne
In allen vier Teilen - Materielles Betreuungsrecht - Recht der Vergütung und des Aufwendungsersatzes… - Verfahrensrecht - Betreuungsbehördengesetz / Ausführungsgesetze der Länder durchgängig auf Stand Oktober 2015! Schwerpunkte der Neuauflage: - Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörden vom 28.8.2013 (BGBl. I 3393) - Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme vom 18.2.2013 (BGBl. I 266) mit ersten Entscheidungen - Aufnahme der betreuungsrechtlich relevanten Bestimmungen des Allg. Teil des FamFG (Gesetzestext) Weitere Themen und Inhalte der 6. Auflage: - Aktualisierung des Vergütungs- und Aufwendungsrechts - Neuregelung der Zusammenarbeit von Betreuungsgericht und Betreuungsbehörden - Einführung von Berichtskriterien der Betreuungsbehörden - Pflicht zur Anhörung der Betreuungsbehörde - Qualitätsanforderungen an Betreuungsbehördenmitarbeiter - Weitere Aufgaben der Betreuungsvereine - Rechtsprechung (BVerfG, BGH) zu Mängeln gerichtlicher Anhörungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Betreuungsrecht

Betreuungsrecht von Bienwald,  Christa, Bienwald,  Werner, Harm,  Uwe, Sonnenfeld,  Susanne
In allen vier Teilen - Materielles Betreuungsrecht - Recht der Vergütung und des Aufwendungsersatzes… - Verfahrensrecht - Betreuungsbehördengesetz / Ausführungsgesetze der Länder durchgängig auf Stand Oktober 2015! Schwerpunkte der Neuauflage: - Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörden vom 28.8.2013 (BGBl. I 3393) - Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme vom 18.2.2013 (BGBl. I 266) mit ersten Entscheidungen - Aufnahme der betreuungsrechtlich relevanten Bestimmungen des Allg. Teil des FamFG (Gesetzestext) Weitere Themen und Inhalte der 6. Auflage: - Aktualisierung des Vergütungs- und Aufwendungsrechts - Neuregelung der Zusammenarbeit von Betreuungsgericht und Betreuungsbehörden - Einführung von Berichtskriterien der Betreuungsbehörden - Pflicht zur Anhörung der Betreuungsbehörde - Qualitätsanforderungen an Betreuungsbehördenmitarbeiter - Weitere Aufgaben der Betreuungsvereine - Rechtsprechung (BVerfG, BGH) zu Mängeln gerichtlicher Anhörungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Betreuungsrecht Kommentar

Betreuungsrecht Kommentar von Bienwald,  Christa, Bienwald,  Werner, Felix,  Jörg, Glaab,  Sarah, Harm,  Uwe, Mazur,  Szymon, Reh,  Nicole, Reinfarth,  Alexandra, Sonnenfeld,  Susanne
Das zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden Gesetze. Der„Bienwald" – seit langem das Standardwerk für die praktischen Rechtsfragen des Betreuungsrechts wurde im Hinblick auf die Novelle komplett überarbeitet und neu kommentiert. Sowohl das materielle Betreuungsrecht des BGB als auch das im FamFG geregelte Verfahrensrecht erfahren eine gründliche Überarbeitung. Das Vergütungsrecht wird mit einer systematischen Einführung in das neu gefasste VBVG erläutert, die Regelungen des neuen BtOG werden kommentiert. Ein hochkarätiges Team von Autorinnen und Autoren führt das von Herrn Bienwald begründete und auch in siebter Auflage noch in Teilen von ihm kommentierte Werk in bewährter Form fort.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Betreuungsrecht Kommentar

Betreuungsrecht Kommentar von Bienwald,  Christa, Bienwald,  Werner, Felix,  Jörg, Glaab,  Sarah, Harm,  Uwe, Mazur,  Szymon, Reh,  Nicole, Reinfarth,  Alexandra, Sonnenfeld,  Susanne
Das zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden Gesetze. Der„Bienwald" – seit langem das Standardwerk für die praktischen Rechtsfragen des Betreuungsrechts wurde im Hinblick auf die Novelle komplett überarbeitet und neu kommentiert. Sowohl das materielle Betreuungsrecht des BGB als auch das im FamFG geregelte Verfahrensrecht erfahren eine gründliche Überarbeitung. Das Vergütungsrecht wird mit einer systematischen Einführung in das neu gefasste VBVG erläutert, die Regelungen des neuen BtOG werden kommentiert. Ein hochkarätiges Team von Autorinnen und Autoren führt das von Herrn Bienwald begründete und auch in siebter Auflage noch in Teilen von ihm kommentierte Werk in bewährter Form fort.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Betreuungsrecht Kommentar

Betreuungsrecht Kommentar von Bienwald,  Christa, Bienwald,  Werner, Felix,  Jörg, Glaab,  Sarah, Harm,  Uwe, Mazur,  Szymon, Reh,  Nicole, Reinfarth,  Alexandra, Sonnenfeld,  Susanne
Das zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden Gesetze. Der„Bienwald" – seit langem das Standardwerk für die praktischen Rechtsfragen des Betreuungsrechts wurde im Hinblick auf die Novelle komplett überarbeitet und neu kommentiert. Sowohl das materielle Betreuungsrecht des BGB als auch das im FamFG geregelte Verfahrensrecht erfahren eine gründliche Überarbeitung. Das Vergütungsrecht wird mit einer systematischen Einführung in das neu gefasste VBVG erläutert, die Regelungen des neuen BtOG werden kommentiert. Ein hochkarätiges Team von Autorinnen und Autoren führt das von Herrn Bienwald begründete und auch in siebter Auflage noch in Teilen von ihm kommentierte Werk in bewährter Form fort.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht von Bauer,  Axel, Braun,  Christian, Deinert,  Horst, Harm,  Uwe, Hoffmann,  Birgit, Klie,  Thomas, Lütgens,  Kay, Schwedler-Allmendinger,  Anna, Walther,  Guy
Der Heidelberger Kommentar zum Betreuungsrecht und Unterbringungsrecht (HK-BUR) erleichtert die betreuungsgerichtliche Tätigkeit und die praktische Betreuungsarbeit gerade auch für Berufsbetreuer. Ab der 133. Aktualisierung im Juli 2021 werden die Änderungen durch das am 1.1.2023 in Kraft tretende Reformgesetz bereits parallel zum geltenden Recht in einem separaten Ordner kommentiert. So können Sie sich nach und nach mit den neuen Regelungen vertraut machen. Er bietet eine praxisnahe und umfassende Kommentierung der relevanten materiell- und verfahrensrechtlichen Vorschriften des Betreuungsrechts und Unterbringungsrechts, insbesondere des FamFG aktuelle Rechtsprechungsübersichten Checklisten, Formulare und Musterbriefe für die tägliche Praxis Adressen von Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen umfassend die Regelungen der einzelnen Bundesländer. Das Loseblattwerk wird ergänzt durch eine Online-Ergänzung, welche den kompletten Formularteil zur direkten Bearbeitung in Word sowie ausgewähltes Landesrecht als Linkliste enthält, und das Buch „HK-BUR Gesetzessammlung zum Betreuungsrecht“, das in handlicher Form die praxisrelevanten Vorschriften in Auszügen zusammenfasst und auch separat erhältlich ist. Abonnenten des Loseblattwerkes "HK-BUR"" erhalten 50% Rabatt auf das Onlineprodukt "HK-BUR Online". Zuletzt erschien Lieferung 144 (Juni 2023/121,- € zzgl. 7 € für die Online-Ergänzung.)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht von Bauer,  Axel, Braun,  Christian, Deinert,  Horst, Harm,  Uwe, Hoffmann,  Birgit, Klie,  Thomas, Lütgens,  Kay, Schwedler-Allmendinger,  Anna, Walther,  Guy
Der Heidelberger Kommentar zum Betreuungsrecht und Unterbringungsrecht (HK-BUR) erleichtert die betreuungsgerichtliche Tätigkeit und die praktische Betreuungsarbeit gerade auch für Berufsbetreuer. Ab der 133. Aktualisierung im Juli 2021 werden die Änderungen durch das am 1.1.2023 in Kraft tretende Reformgesetz bereits parallel zum geltenden Recht in einem separaten Ordner kommentiert. So können Sie sich nach und nach mit den neuen Regelungen vertraut machen. Er bietet eine praxisnahe und umfassende Kommentierung der relevanten materiell- und verfahrensrechtlichen Vorschriften des Betreuungsrechts und Unterbringungsrechts, insbesondere des FamFG aktuelle Rechtsprechungsübersichten Checklisten, Formulare und Musterbriefe für die tägliche Praxis Adressen von Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen umfassend die Regelungen der einzelnen Bundesländer. Das Loseblattwerk wird ergänzt durch eine Online-Ergänzung, welche den kompletten Formularteil zur direkten Bearbeitung in Word sowie ausgewähltes Landesrecht als Linkliste enthält, und das Buch „HK-BUR Gesetzessammlung zum Betreuungsrecht“, das in handlicher Form die praxisrelevanten Vorschriften in Auszügen zusammenfasst und auch separat erhältlich ist. Abonnenten des Loseblattwerkes "HK-BUR"" erhalten 50% Rabatt auf das Onlineprodukt "HK-BUR Online". Zuletzt erschien Lieferung 144 (Juni 2023/121,- € zzgl. 7 € für die Online-Ergänzung.)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht von Bauer,  Axel, Braun,  Christian, Deinert,  Horst, Harm,  Uwe, Hoffmann,  Birgit, Klie,  Thomas, Lütgens,  Kay, Schwedler-Allmendinger,  Anna, Walther,  Guy
Der Heidelberger Kommentar zum Betreuungsrecht und Unterbringungsrecht (HK-BUR) erleichtert die betreuungsgerichtliche Tätigkeit und die praktische Betreuungsarbeit gerade auch für Berufsbetreuer. Ab der 133. Aktualisierung im Juli 2021 werden die Änderungen durch das am 1.1.2023 in Kraft tretende Reformgesetz bereits parallel zum geltenden Recht in einem separaten Ordner kommentiert. So können Sie sich nach und nach mit den neuen Regelungen vertraut machen. Er bietet eine praxisnahe und umfassende Kommentierung der relevanten materiell- und verfahrensrechtlichen Vorschriften des Betreuungsrechts und Unterbringungsrechts, insbesondere des FamFG aktuelle Rechtsprechungsübersichten Checklisten, Formulare und Musterbriefe für die tägliche Praxis Adressen von Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen umfassend die Regelungen der einzelnen Bundesländer. Das Loseblattwerk wird ergänzt durch eine Online-Ergänzung, welche den kompletten Formularteil zur direkten Bearbeitung in Word sowie ausgewähltes Landesrecht als Linkliste enthält, und das Buch „HK-BUR Gesetzessammlung zum Betreuungsrecht“, das in handlicher Form die praxisrelevanten Vorschriften in Auszügen zusammenfasst und auch separat erhältlich ist. Abonnenten des Loseblattwerkes "HK-BUR"" erhalten 50% Rabatt auf das Onlineprodukt "HK-BUR Online". Zuletzt erschien Lieferung 144 (Juni 2023/121,- € zzgl. 7 € für die Online-Ergänzung.)
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen

Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen von Harm,  Uwe
Dieser Leitfaden präsentiert Ihnen kompakt und übersichtlich das notwendige Wissen und Handwerkszeug für Verfahrenspfleger:innen in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren. Schwerpunkte der Neuauflage ist die „Magna Carta“ des Betreuungsrechts, die nach der Betreuungsrechtsreform auch für Verfahrenspfleger:innen vorrangig als Handlungsmaßstab gilt sowie ihre Anwendung auf die wichtigsten Genehmigungsverfahren aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht einschließlich der Zwangsbehandlung. Für die 6. Auflage wurde das Werk umfassend im Hinblick auf die Betreuungsrechtsreform 2023, die am 1.1.2023 in Kraft tritt und sich noch weiter an die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention anlehnt, vollständig überarbeitet und aktualisiert. Der Autor – selbst erfahrener Rechtspfleger in Betreuungssachen – gibt wertvolle Praxishinweise und stellt zahlreiche Musterschreiben (z.B. Anträge, Rechtsmittel) an das Betreuungsgericht zur Verfügung. Alle Muster sind Online abrufbar. Ein Textanhang enthält die maßgeblichen zivil- und verfahrensrechtlichen Vorschriften.
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
> findR *

Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen (E-Book)

Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen (E-Book) von Harm,  Uwe
Dieser Leitfaden präsentiert Ihnen kompakt und übersichtlich das notwendige Wissen und Handwerkszeug für Verfahrenspfleger/innen in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren. Schwerpunkte der Neuauflage ist die „Magna Carta“ des Betreuungsrechts, die nach der Betreuungsrechtsreform auch für Verfahrenspfleger/innen vorrangig als Handlungsmaßstab gilt. Im Fokus steht deren praktische Anwendung auf die wichtigsten Genehmigungsverfahren aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht einschließlich der Zwangsbehandlung. Der Autor – selbst erfahrener Rechtspfleger in Betreuungssachen – gibt wertvolle Praxishinweise und stellt zahlreiche Musterschreiben (z.B. Anträge, Rechtsmittel) an das Betreuungsgericht zur Verfügung, die über das Internet abrufbar sind. Ein Textanhang enthält die maßgeblichen zivil- und verfahrensrechtlichen Vorschriften aus BGB und FamFG. Für die 6. Auflage wurde das Werk umfassend im Hinblick auf die Betreuungsrechtsreform 2023, die sich noch weiter an die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention anlehnt, vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2022-09-21
Autor:
> findR *

Beck’sches Formularbuch Familienrecht

Beck’sches Formularbuch Familienrecht von Bergschneider,  Ludwig, Bernhardt,  Hanspeter, Finger,  Peter, Grziwotz,  Herbert, Harm,  Uwe, Kitzinger,  Karlheinz, Mossgraber,  Bernd, Münch,  Christof, Ritz,  Martina, Schmitt,  Sebastian, Schulz,  Werner, Weichselgartner,  Lena, Weil,  Klaus, Winkler,  Matthias, Winograd,  Bianca
Zum Werk Dieses Formularbuch bietet einen umfangreichen Fundus von über 400 Formularen zu nahezu allen familienrechtlichen Beratungsbereichen - von allgemeinen Mustern zur Mandatsannahme über Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen bis hin zu Unterhaltsfragen, Versorgungsausgleich, Kindschaftsrecht und Betreuung. Die gesamte außergerichtliche Beratung, Korrespondenz und Vertragsgestaltung in Familiensachen lässt sich anhand der erprobten Formulare sicher und schnell erledigen. Die ausführlichen Anmerkungen ermöglichen einen sicheren und schnellen Einstieg sowie die optimale Anpassung an das jeweilige Mandat. Sämtliche Formulare stehen (ohne Anmerkungen) zum Download für die Übernahme in die Textverarbeitung zur Verfügung. InhaltAnwaltliche Korrespondenz zu Scheidungssachen und ScheidungsfolgesachenMandatsbedingungen und Kostenvereinbarungen mit MandantenVereinbarungen zur EhescheidungEheliche LebensgemeinschaftElterliche Sorge und Regelung des UmgangsUnterhaltsrecht (Ehegatten-, Kinder- und Verwandtenunterhalt)ZugewinnausgleichGütertrennungGütergemeinschaftVerträge zum Vermögen der Eheleute außerhalb des GüterrechtsVersorgungsausgleichEhewohnung und GewaltschutzHausratNichteheliche LebensgemeinschaftÜberleitung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft in eine EheAllgemeine Bestandteile von familienrechtlichen VerträgenAdoptionVormundschaft und PflegschaftBetreuungMediationVersicherungsfragenAuslandsberührung Vorteile auf einen BlickBuch mit Formularen zum Downloadmit allen familienrechtlichen Reformenhochaktuell und praxiserprobt Zur Neuauflage Die 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Januar 2022. Alle einschlägigen Reformen und Grundsatzentscheidungen der vergangenen Jahre sind gewohnt gründlich eingearbeitet. Zielgruppe Für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die familienrechtliche Mandate betreuen - (angehende) Fachanwältinnen und Fachanwälte für Familienrecht ebenso wie Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger. Auch im Notariat ist das Werk von großem Nutzen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Betreuungsrecht Kommentar

Betreuungsrecht Kommentar von Bienwald,  Christa, Bienwald,  Werner, Felix,  Jörg, Glaab,  Sarah, Harm,  Uwe, Mazur,  Szymon, Reh,  Nicole, Reinfarth,  Alexandra, Sonnenfeld,  Susanne
Das zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden Gesetze. Der„Bienwald" – seit langem das Standardwerk für die praktischen Rechtsfragen des Betreuungsrechts wurde im Hinblick auf die Novelle komplett überarbeitet und neu kommentiert. Sowohl das materielle Betreuungsrecht des BGB als auch das im FamFG geregelte Verfahrensrecht erfahren eine gründliche Überarbeitung. Das Vergütungsrecht wird mit einer systematischen Einführung in das neu gefasste VBVG erläutert, die Regelungen des neuen BtOG werden kommentiert. Ein hochkarätiges Team von Autorinnen und Autoren führt das von Herrn Bienwald begründete und auch in siebter Auflage noch in Teilen von ihm kommentierte Werk in bewährter Form fort.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Ein Auftragskiller im Ruhestand

Ein Auftragskiller im Ruhestand von Harm,  Uwe
Ein Auftragskiller befindet sich schon 8 Jahre im Ruhestand und erhält im Alter von 72 überraschend einen letzten Auftrag. Trotz seiner erheblichen gesundheitlichen Probleme nimmt er diesen Auftrag noch einmal an. Drei Personen soll er liquidieren. Unter diesen Opfern ist auch der Privatdetektiv Tobias Alff. Diese Geschichte ist fast eine Krimi-Komödie, teilweise sehr skurril und überraschend.
Aktualisiert: 2022-04-29
Autor:
> findR *

Wer zu viel gesehen hat…

Wer zu viel gesehen hat… von Harm,  Uwe
Der Hamburger Privat-Detektiv Tobias Alff und seine attraktive Partnerin nehmen einen scheinbar gewöhnlichen Anfang an. Eine junge Frau wird vermisst. Die Suche führt die beiden Detektive aber schnell in lebensgefährliche Verhältnisse. Hat die Familie der Vermissten mit dem Verschwinden zu tun? Und welche Rolle spielen eine Spedition und die drei Nachtclubs? Als ihre Ermittlungen zu weit gehen und sie feststellen, dass es auch um Geldwäsche aus Drogengeschäften geht, geraten sie selbst in große Gefahr.
Aktualisiert: 2022-04-14
Autor:
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Harm, Uwe

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHarm, Uwe ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Harm, Uwe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Harm, Uwe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Harm, Uwe .

Harm, Uwe - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Harm, Uwe die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Harm, Uwe und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.