Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Actas de las Primeras Jornadas de Hispanistas en Austria

Actas de las Primeras Jornadas de Hispanistas en Austria von Cichon,  Peter, Hassauer,  Friederike, Kremnitz,  Georg, Martinez,  Pablo
Inhalt: Wolfram AICHINGER: Las cencerradas de Almendral de la Cañada. Apuntos sobre una comunidad tradicional campesina y su lenguaje simbólico – Pilar CABAÑAS: Teoría y práctica de los géneros dramáticos en Valle-Inclán – Peter CICHON: Desarrollo e impacto social de la Real Academia Española y de la Académie Française: una comparación – Ludmila DAMJANOVA: „Propuesta de mordaza periodística“: Sobre el lenguaje de prensa y la realidad social en Guatemala – Eva Martha ECKKRAMMER: Textos de uso diario vistos por la lupa de la textología contrastiva: posibilidades, metas y primeros resultados de un nuevo proyecto lingüístico – Friedrich EDELMAYER: Forschung und Lehre zum Themenbereich „Spanien“ am Institut für Geschichte der Universität Wien – Elia EISTERER-BARCELÓ: Julio Cortázar y la técnica del estereograma – Ksenija FALLEND: Valor estilístico y filosófico del futuro en la narrativa: análisis de Juan sin tierra de Juan Goytisolo – María Jesús Franco DURÁN: El guión radiofónico en la clase de español lengua extranjera (ELE) – Beatriz GÓMEZ-PABLOS: Hacia el concepto de Indio en la obra de Reginaldo de Lizarraga – Eva GUGENBERGER: Lenguas e identidades en conflicto: el caso de migrantes quechuahablantes en el Perú – Wolfram KRÖMER: Denkschemata und Leitideen in den Beziehungen zwischen Spanien und Österreich: ihr Bild in den Akten der Spanisch-Österreichischen Symposien – Eva LAVRIC: Aquellos misteriosos demostrativos pospuestos – Christina LACKINGER: Federico García Lorca und Salvador Dalí: Beispiele gegenseitiger künstlerischer Beeinflussung – Claudia LEITNER: La Malinche o el sexo conquistado. Género y conquista: teorías sobre el papel de la mujer en la conquista de México – Petrea LINDENBAUER: Romances españoles y baladas rumanas: una comparación tipológica – Raffaella PAOLESSI: Casa de Regozixo: un manuscrito del siglo XVII – Jorge SÁNCHEZ-CABRERA: Del romanticismo literal al nacionalismo político: los casos de Cataluña y del País Vasco – Johannes SCHNITZER: De los convenios colectivos a los contratos de futuros – Peter SCHÖNBERGER: La evolución de los códigos amorosos en la España franquista – Margit THIR: Las conceptualizaciones del otro en América.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Tabori zieht um

Tabori zieht um von Hassauer,  Friederike, Roos,  Peter, Weiss,  Maurice
Der große, alte Mann des Welttheaters und der komischen Literatur, George Tabori zieht um. Er verläßt Wien für Berlin und wird dabei vom Schriftstellerkollegen Peter Roos begleitet. Bei der Wohnungssuche in Berlin treffen sie auf den Lichtbildner Maurice Weiss, der den Such-Trupp mit der Kamera begleitet. Sie alle erfahren, daß für Tabori das Leben nur Theater und das Theater die höhere Form des Lebens ist und beides ‚nur‘ ein Spiel. Wenn auch verbunden mit Mühe, Zeit, Treppensteigen, Zimmerbesichtigen, Handwerkergesprächen und Architektendiskussionen. Wie ein Traumtänzer schwingt der Stückeschreiber durch die Immobilien, und seine Freunde, die für ihn die schönste Wohnung der Welt suchen, wissen am Ende nicht, ob er wirklich umziehen und gar eine Wohnung finden will, denn: ‚Es regnet!‘, sagt ihnen Freund George, und: ‚Wie soll man eine Wohnung finden, wenn es regnet?‘ Über diese Groteske hat Peter Roos eine witzig-tragische Groteske geschrieben, und Maurice Weiss hat sie kongenial ins Bild gesetzt.
Aktualisiert: 2020-05-28
> findR *

Homo. Academica

Homo. Academica von Hassauer,  Friederike
Homo. Academica. Ein Grammatikfehler? Eine Absenz!Wissenschaft als Beruf, Gelehrsamkeit als Rolle, akademische Lehre als Vollzeiterwerbsbiographie ist Domäne für Männer geblieben.Homo. Academica. Sie existiert bis heute nicht, da Weiblichkeit in den Symbolisierungsleistungen des Logozentrismus, und damit auch in den Symbolisierungsleistungen der Universität, nicht symmetrisch zu Männlichkeit repräsentierbar ist. Exemplarisch werden hier jene geschichtlichen Geschlechterkontrakte rekonstruiert, mit denen der abendländische Differenzdiskurs weibliche Wissensfähigkeit und Wissenschaftsfähigkeit in Beziehnung zu „der“ Wissenschaft setzt. Friederike Hassauer befragt die Universität als historischen Ort des Wissens, der sich selbst und seine Repräsentanten als genusfrei universal bestimmt und der gleichzeitig die Obszönität des Geschlechts der Frau zuschreibt, die aus dem Raum und der Repräsentation ausgegrenzt wird.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Das Geschlecht der Wissenschaften

Das Geschlecht der Wissenschaften von Altenstraßer,  Christina, Auga,  Ulrike, Baer,  Susanne, Bruns,  Claudia, Harders,  Levke, Hassauer,  Friederike, Helling,  Silke, Hof,  Renate, Hoffmann,  Petra, Jähnert,  Gabriele, Kämpf,  Katrin M., Mazón,  Patricia M., Perinelli,  Massimo, Scheepers,  Rajah, Schnicke,  Falko, Tischel,  Alexandra, von Oertzen,  Christine
Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Heißer Streit und kalte Ordnung

Heißer Streit und kalte Ordnung von Aichinger,  Wolfram, Hassauer,  Friederike, Katsivelaris,  Nikolaos, Lorenz,  Annabell, Waldner,  Kyra
Heißer Streit und kalte Ordnung meint die Jahrhunderte alte heftige Debatte um den Vorrang der Geschlechter. Wer ist besser in Wissenschaft und Literatur, in Alltag und Moral – Mann oder Frau? Wer darf sprechen, wer darf wissen? Solche Kampfrhetorik trägt den Streit um Geschlechterwissen aus der Vormoderne in die Moderne. Die Querelle hat eine große Texttradition und eine große Wirkungsmacht auf kulturelle Milieus. Ob Medizin, Recht, Theologie, Philosophie Kunst oder Pädagogik: Überall bringt die Politik des öffentlichen In-Streit-Stellens die alten Ordnungen in Fluss. Die Autorinnen und Autoren erforschen den Geschlechterstreit in Europa und Amerika mit Schwerpunkt Spanien und Hispano-Amerika. Dabei reicht der Forschungshorizont vom Mittelalter bis zum spanischen Postfrankismus.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *

Der Engel im Kaffeehaus

Der Engel im Kaffeehaus von Fabry,  Clemens, Hassauer,  Friederike, Roos,  Peter
„Herr Robert“ ist eine Legende. Der Oberkellner des berühmten Wiener Kaffeehauses „Landtmann“ leitete 28 Jahre lang 28 Kellner und bediente 750 000 Gäste im Jahr. Seine Arbeit, die Professionalität, Charme, Witz, Schmäh machten ihn weltberühmt – sogar der amerikanische Bestsellerautor Forsyth hat ihn literarisch verewigt. Peter Roos, der deutsche Schriftsteller, in Wien lebend, war 13 Jahre Stammgast jenes Maître, hat ihn bei der Arbeit beobachtet und durfte selbst, als „Beikellner“, vom Meister lernen, was heute bedeutet, daß „der Gast König“ ist. Mit den 41 Fotografien des Wiener Fotografen Clemens Fabry ist eine wohlwollend-kritische Hommage an diesen außergewöhnlichen Ober und Menschen entstanden; und am Beispiel des Herrn Böck alias „Herr Robert“ wird erstmals der Blick frei auch hinter die Bühne des Wiener Kaffeehaustheaters – gastronomische Arbeitswelt im grellen Neon wird sichtbar gemacht.
Aktualisiert: 2020-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hassauer, Friederike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHassauer, Friederike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hassauer, Friederike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hassauer, Friederike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hassauer, Friederike .

Hassauer, Friederike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hassauer, Friederike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hassauer, Friederike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.