Welche Wettbewerbsvorteile sprechen für kleine und mittlere Unternehmen? Erfahrene Experten entwickeln in diesem Band anhand von 16 Beiträgen aus vielfältigen Perspektiven, wie KMU im Schatten der Großen erfolgreich sein können. Wer als Manager, Unternehmer oder Unternehmensberater vielseitige Anregungen für erfolgreiche Unternehmensführung unter den Bedingungen hoher Komplexität sucht, wird hier mehr als fündig.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Dominik Burger,
Alexander Cielek,
Alexander Deseniss,
Hans Rudi Fischer,
Urs Fueglistaller,
Isabella Hatak,
Hans H. Hinterhuber,
Katie Hyslop,
Joachim Kappel,
Konstantin Kremslehner,
Eva May-Strobl,
Herbert Neubauer,
Evandro Pollono,
Axel Rink,
Christof Rissbacher,
Dietmar Roessl,
Heinz K. Stahl,
Sabine Staudinger,
Friederike Welter
> findR *
Welche Wettbewerbsvorteile sprechen für kleine und mittlere Unternehmen? Erfahrene Experten entwickeln in diesem Band anhand von 16 Beiträgen aus vielfältigen Perspektiven, wie KMU im Schatten der Großen erfolgreich sein können. Wer als Manager, Unternehmer oder Unternehmensberater vielseitige Anregungen für erfolgreiche Unternehmensführung unter den Bedingungen hoher Komplexität sucht, wird hier mehr als fündig.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Dominik Burger,
Alexander Cielek,
Alexander Deseniss,
Hans Rudi Fischer,
Urs Fueglistaller,
Isabella Hatak,
Hans H. Hinterhuber,
Katie Hyslop,
Joachim Kappel,
Konstantin Kremslehner,
Eva May-Strobl,
Herbert Neubauer,
Evandro Pollono,
Axel Rink,
Christof Rissbacher,
Dietmar Roessl,
Heinz K. Stahl,
Sabine Staudinger,
Friederike Welter
> findR *
Welche Wettbewerbsvorteile sprechen nun für kleine und mittlere Unternehmen? Erfahrene Experten entwickeln in diesem Band anhand von 16 Beiträgen aus vielfältigen Perspektiven, wie KMU im Schatten der Großen erfolgreich sein können. Wer als Manager, Unternehmer oder Unternehmensberater vielseitige Anregungen für erfolgreiche Unternehmensführung unter den Bedingungen hoher Komplexität sucht, wird hier mehr als fündig.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Dominik Burger,
Alexander Cielek,
Alexander Deseniss,
Hans Rudi Fischer,
Urs Fueglistaller,
Isabella Hatak,
Hans H. Hinterhuber,
Katie Hyslop,
Joachim Kappel,
Konstantin Kremslehner,
Eva May-Strobl,
Herbert Neubauer,
Evandro Pollono,
Axel Rink,
Christof Rissbacher,
Dietmar Roessl,
Heinz K. Stahl,
Sabine Staudinger,
Friederike Welter
> findR *
Welche Wettbewerbsvorteile sprechen nun für kleine und mittlere Unternehmen? Erfahrene Experten entwickeln in diesem Band anhand von 16 Beiträgen aus vielfältigen Perspektiven, wie KMU im Schatten der Großen erfolgreich sein können. Wer als Manager, Unternehmer oder Unternehmensberater vielseitige Anregungen für erfolgreiche Unternehmensführung unter den Bedingungen hoher Komplexität sucht, wird hier mehr als fündig.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Dominik Burger,
Alexander Cielek,
Alexander Deseniss,
Hans Rudi Fischer,
Urs Fueglistaller,
Isabella Hatak,
Hans H. Hinterhuber,
Katie Hyslop,
Joachim Kappel,
Konstantin Kremslehner,
Eva May-Strobl,
Herbert Neubauer,
Evandro Pollono,
Axel Rink,
Christof Rissbacher,
Dietmar Roessl,
Heinz K. Stahl,
Sabine Staudinger,
Friederike Welter
> findR *
Welche Wettbewerbsvorteile sprechen für kleine und mittlere Unternehmen? Erfahrene Experten entwickeln in diesem Band anhand von 16 Beiträgen aus vielfältigen Perspektiven, wie KMU im Schatten der Großen erfolgreich sein können. Wer als Manager, Unternehmer oder Unternehmensberater vielseitige Anregungen für erfolgreiche Unternehmensführung unter den Bedingungen hoher Komplexität sucht, wird hier mehr als fündig.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Dominik Burger,
Alexander Cielek,
Alexander Deseniss,
Hans Rudi Fischer,
Urs Fueglistaller,
Isabella Hatak,
Hans H. Hinterhuber,
Katie Hyslop,
Joachim Kappel,
Konstantin Kremslehner,
Eva May-Strobl,
Herbert Neubauer,
Evandro Pollono,
Axel Rink,
Christof Rissbacher,
Dietmar Roessl,
Heinz K. Stahl,
Sabine Staudinger,
Friederike Welter
> findR *
Genossenschaften können in Österreich auf eine lange Tradition zurückblicken und sind ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Wirtschaft. Aufgrund ihrer besonderen Charakteristika können Genossenschaften Sozialkapital mobilisieren und damit jene genossenschaftsexklusiven Ressourcen erschließen, die wiederum die Wettbewerbsfähigkeit von Genossenschaften und ihre Eigenschaft als Pionierunternehmen ausmachen.
Doch wie werden Genossenschaften eigentlich von den ÖsterreicherInnen wahrgenommen? Haftet Genossenschaften tatsächlich – wie gelegentlich gemutmaßt – ein „verstaubtes“ Image an? Und wie ist es um das Wissen über diese Organisationsform bestellt? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurde eine österreichweite Befragung durchgeführt. Die inhaltlich und grafisch aufbereiteten Ergebnisse dieser Erhebung sind Gegenstand dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *
Welche Wettbewerbsvorteile sprechen nun für kleine und mittlere Unternehmen? Erfahrene Experten entwickeln in diesem Band anhand von 16 Beiträgen aus vielfältigen Perspektiven, wie KMU im Schatten der Großen erfolgreich sein können. Wer als Manager, Unternehmer oder Unternehmensberater vielseitige Anregungen für erfolgreiche Unternehmensführung unter den Bedingungen hoher Komplexität sucht, wird hier mehr als fündig.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Dominik Burger,
Alexander Cielek,
Alexander Deseniss,
Hans Rudi Fischer,
Urs Fueglistaller,
Isabella Hatak,
Hans H. Hinterhuber,
Katie Hyslop,
Joachim Kappel,
Konstantin Kremslehner,
Eva May-Strobl,
Herbert Neubauer,
Evandro Pollono,
Axel Rink,
Christof Rissbacher,
Dietmar Roessl,
Heinz K. Stahl,
Sabine Staudinger,
Friederike Welter
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich mit Kompetenz als Vertrauensdeterminante. Ziel ist, die unterschiedlichen Kompetenzarten und ihren Einfluss auf den Vertrauensentstehungsprozess vor dem theoretischen Hintergrund der Neuen Institutionenökonomie zu untersuchen. Das Ergebnis ist ein experimentell geprüftes Modell, das die Kausalbeziehung zwischen unterschiedlichen Kompetenzarten und Vertrauen unter Berücksichtigung personen- und situationsbedingter Faktoren abbildet. Das Wissen um diese Kausalbeziehung erlaubt kooperationswilligen Unternehmen, Einfluss auf die Entstehung, Entwicklung und Aufrechterhaltung von Kooperationsbeziehungen zu nehmen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Genossenschaften können in Österreich auf eine lange Tradition zurückblicken und sind ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Wirtschaft. Aufgrund ihrer besonderen Charakteristika können Genossenschaften Sozialkapital mobilisieren und damit jene genossenschaftsexklusiven Ressourcen erschließen, die wiederum die Wettbewerbsfähigkeit von Genossenschaften und ihre Eigenschaft als Pionierunternehmen ausmachen.
Doch wie werden Genossenschaften eigentlich von den ÖsterreicherInnen wahrgenommen? Haftet Genossenschaften tatsächlich – wie gelegentlich gemutmaßt – ein „verstaubtes“ Image an? Und wie ist es um das Wissen über diese Organisationsform bestellt? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurde eine österreichweite Befragung durchgeführt. Die inhaltlich und grafisch aufbereiteten Ergebnisse dieser Erhebung sind Gegenstand dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *
Kooperation stellt eine chancenträchtige – und oft auch die einzige – Strategie zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen dar. Gleichzeitig sind langfristige Kooperationsbeziehungen mit besonderen Managementherausforderungen verbunden. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen nach den Entwicklungsprozessen von Kooperationen und den Mechanismen zur Koordination des Verhaltens der Kooperationspartner. Um diesen Aspekten im Zusammenhang mit der Vielfältigkeit des Kooperationsphänomens Rechnung zu tragen, werden in diesem Buch zwölf facettenreiche Kooperationsfälle präsentiert, die von Autoren aus unterschiedlichen Fachgebieten und Tätigkeitsbereichen erarbeitet wurden.Die Autoren wenden sich dabei nicht nur an Führungskräfte von Unternehmen, Berater und Regionalmanager, sondern auch an Studierende und Lektoren in den Bereichen Entrepreneurship, strategische Unternehmensführung, Organisationsentwicklung und Marketing sowie jener Managementlehren, wie z.B. Tourismusmanagement, in denen das Kooperations- und Vernetzungsthema von besonderer Relevanz ist.
Aktualisiert: 2021-11-08
> findR *
Welche Wettbewerbsvorteile sprechen für kleine und mittlere Unternehmen? Erfahrene Experten entwickeln in diesem Band anhand von 16 Beiträgen aus vielfältigen Perspektiven, wie KMU im Schatten der Großen erfolgreich sein können. Wer als Manager, Unternehmer oder Unternehmensberater vielseitige Anregungen für erfolgreiche Unternehmensführung unter den Bedingungen hoher Komplexität sucht, wird hier mehr als fündig.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Dominik Burger,
Alexander Cielek,
Alexander Deseniss,
Hans Rudi Fischer,
Urs Fueglistaller,
Isabella Hatak,
Hans H. Hinterhuber,
Katie Hyslop,
Joachim Kappel,
Konstantin Kremslehner,
Eva May-Strobl,
Herbert Neubauer,
Evandro Pollono,
Axel Rink,
Christof Rissbacher,
Dietmar Roessl,
Heinz K. Stahl,
Sabine Staudinger,
Friederike Welter
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich mit Kompetenz als Vertrauensdeterminante. Ziel ist, die unterschiedlichen Kompetenzarten und ihren Einfluss auf den Vertrauensentstehungsprozess vor dem theoretischen Hintergrund der Neuen Institutionenökonomie zu untersuchen. Das Ergebnis ist ein experimentell geprüftes Modell, das die Kausalbeziehung zwischen unterschiedlichen Kompetenzarten und Vertrauen unter Berücksichtigung personen- und situationsbedingter Faktoren abbildet. Das Wissen um diese Kausalbeziehung erlaubt kooperationswilligen Unternehmen, Einfluss auf die Entstehung, Entwicklung und Aufrechterhaltung von Kooperationsbeziehungen zu nehmen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hatak, Isabella
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHatak, Isabella ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hatak, Isabella.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hatak, Isabella im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hatak, Isabella .
Hatak, Isabella - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hatak, Isabella die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hatakeyama, Mamoru
- Hataki, Shahzamir
- Hatakka, Tuomo
- Hatakova, Jana
- Hatam, Holly
- Hatam, Marcel
- Hatami-Fardi, Frank
- Hatano, Kouhei
- Hatano, Morio
- Hatari-Spielman, James
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hatak, Isabella und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.