Späte Aktualisierungen, Historisierungen und Systematisierungen verwandeln Plessners »frühe Sozialphilosophie mit liberalem Ethos« seit zehn Jahren in ein energisches Zentrum verschiedener Diskurslinien: Der Streit, ob seine »Grenz«-Schrift eher im Textkontinuum mit Schmitts Dezisionismus und der »kalten Verhaltenslehre« der zwanziger, dreißiger Jahre zu lesen oder als lebensphilosophische Ausdrucks-»Logik der Öffentlichkeit« zu entziffern sei, kreuzt sich mit der 68er Vergangenheitsbewältigung und der kommunitaristischen Debatte über die Grenzen der Gesellschaft. Inzwischen zieht Plessners Schrift internationale Aufmerksamkeit auf sich.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Bruno Accarino,
Cornelius Bickel,
Nicolai von Bubnoff,
Wolfgang Essbach,
Joachim Fischer,
Kai Haucke,
Karl Otto Hondrich,
Axel Honneth,
Dorothee Kimmich,
Siegfried Kracauer,
Andreas Kuhlmann,
Helmut Lethen,
Lolla Nauta,
Karl-Siegbert Rehberg,
Claudia Schmölders,
Ferdinand Tönnies,
Andy Wallace,
Peter Wust,
Zdzislaw Zdzislaw Krasnodebski
> findR *
Im Verlauf der letzten beiden Jahrzehnte rückte der „blinde Fleck“ in den Fokus theoriebildender Aufmerksamkeit und wurde in die erste Reihe beliebter, erkenntnisleitender Metaphern z.B. systemtheoretische oder dekonstruktivistische Diskurse aufgenommen.
Die philosophischen, medienwissenschaftlichen und kunstgeschichtlichen Beiträge dieses Bandes ranken sich entlang der Grenzbereiche ihres Gebietes: Sie handeln von den Strategien der Kommunikation, deren jede ihren blinden Fleck hat, vom Umschlagen des Films vom Sichtbaren ins Unsichtbare, von der Einsichtslosigkeit des Philosophen in seine eigene Endlichkeit, von der Sagbarkeit des Unsagbaren und von der Blindheit wissenschaftlicher Darstellung ihren eigenen Mitteln gegenüber.
Mit Aufsätzen von Lorenz Engell, Kai Haucke, Britta Neitzel und Claus Pias.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Späte Aktualisierungen, Historisierungen und Systematisierungen verwandeln Plessners »frühe Sozialphilosophie mit liberalem Ethos« seit zehn Jahren in ein energisches Zentrum verschiedener Diskurslinien: Der Streit, ob seine »Grenz«-Schrift eher im Textkontinuum mit Schmitts Dezisionismus und der »kalten Verhaltenslehre« der zwanziger, dreißiger Jahre zu lesen oder als lebensphilosophische Ausdrucks-»Logik der Öffentlichkeit« zu entziffern sei, kreuzt sich mit der 68er Vergangenheitsbewältigung und der kommunitaristischen Debatte über die Grenzen der Gesellschaft. Inzwischen zieht Plessners Schrift internationale Aufmerksamkeit auf sich.
Aktualisiert: 2023-03-28
Autor:
Bruno Accarino,
Cornelius Bickel,
Nicolai von Bubnoff,
Wolfgang Essbach,
Joachim Fischer,
Kai Haucke,
Karl Otto Hondrich,
Axel Honneth,
Dorothee Kimmich,
Siegfried Kracauer,
Andreas Kuhlmann,
Helmut Lethen,
Lolla Nauta,
Karl-Siegbert Rehberg,
Claudia Schmölders,
Ferdinand Tönnies,
Andy Wallace,
Peter Wust,
Zdzislaw Zdzislaw Krasnodebski
> findR *
„Alles Leben ist Leiden“ ist ein Kernsatz der schopenhauerschen Philosophie. Das Buch konzentriert sich auf das Leiden aus einer doppelten Perspektive: Den Pessimismus, der die systematische Konsistenz der schopenhauerschen Philosophie erkennbar macht. Seine Aktualität zum zweiten: Der Pessimismus ist symptomatisch für die Probleme eines modernen Freiheitsverständnisses.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Haucke, Kai
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaucke, Kai ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haucke, Kai.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Haucke, Kai im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Haucke, Kai .
Haucke, Kai - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Haucke, Kai die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hauda, Rüdiger
- Hauda, Rüdiger
- Haudart, ...
- Haude, Ann-Kristin
- Haude, Beate
- Haude, Bertram
- Haude, Christian
- Haude, Christin
- Haude, Jan
- Haude, Rüdiger
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Haucke, Kai und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.