Persisch für Fortgeschrittene

Persisch für Fortgeschrittene von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Lernziele Eine erweiterte umgangssprachliche Kompetenz sowie Grundkenntnisse in der Literatursprache; Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption Jede Lektion beginnt mit neuen Vokabeln und einem Lesestück. Im Anschluss daran folgen grammatische Erklärungen und Übungen. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die integrierte mp3-CD und der Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Persisch für Anfänger

Persisch für Anfänger von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse; Studierende der Orientalistik oder Indogermanistik. Lernziele: Die Beherrschung des Grundwortschatzes und der elementaren grammatischen Regeln. Konzeption: In den Anfangslektionen liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen des persischen Alphabets. Die Lesestücke behandeln zunächst Situationen aus dem Alltagsleben, in späteren Lektionen führen sie an die literarische Sprache heran. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die Begleit-CDs und der im Buch enthaltene Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Persisch für Fortgeschrittene

Persisch für Fortgeschrittene von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Lernziele Eine erweiterte umgangssprachliche Kompetenz sowie Grundkenntnisse in der Literatursprache; Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption Jede Lektion beginnt mit neuen Vokabeln und einem Lesestück. Im Anschluss daran folgen grammatische Erklärungen und Übungen. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die integrierte mp3-CD und der Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Themenheft zum 150. Todestag von Heinrich Heine

Themenheft zum 150. Todestag von Heinrich Heine von Battegay,  Caspar, Bierwirth,  Sabine, Dubrau,  Alexander, Franz-Klauser,  Olivia, Grözinger,  Elvira, Grözinger,  Karl Erich, Haußig,  Hans-Michael, Hessing,  Jakob, Horch,  Hans Otto, Lutz,  Edith, Madsen,  Hendrik, Riemer,  Nathanael
Aus dem Editorial:Die vorliegende PaRDeS-Ausgabe ist dem 150. Todestag Heinrich Heines (1797-1856) gewidmet, über den Gustav Karpeles folgende treffende Bemerkung machte: "Er hat sich eben geirrt, wenn er glaubte, dass ihm seine Stammesgenossen keinen Kaddisch nachsagen würden. Sein wehevoller Ausruf: Nichts gesagt und nichts gesungen wird an meinen Sterbetagen!` ist glücklicherweise nicht in Erfüllung gegangen. Man sagt und singt heute so viel von Heine, wie von keinem anderen modernen Dichter. Man liest seine Werke mehr als die aller anderen, und man versenkt sich mit Eifer in die Geschichte seines Lebens und in die Schöpfungen seines Geistes." Dass das Interesse an Heine auch im Jahre 2006 noch ungebrochen ist, zeigen zahlreiche Tagungen, Publikationen und nicht zuletzt die Beiträge der vorliegenden PaRDeS-Ausgabe, die dem Gedächtnis des Schriftstellers gewidmet ist.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Persisch für Anfänger

Persisch für Anfänger von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse; Studierende der Orientalistik oder Indogermanistik. Lernziele: Die Beherrschung des Grundwortschatzes und der elementaren grammatischen Regeln. Konzeption: In den Anfangslektionen liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen des persischen Alphabets. Die Lesestücke behandeln zunächst Situationen aus dem Alltagsleben, in späteren Lektionen führen sie an die literarische Sprache heran. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die Begleit-CDs und der im Buch enthaltene Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Persisch für Fortgeschrittene

Persisch für Fortgeschrittene von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Lernziele Eine erweiterte umgangssprachliche Kompetenz sowie Grundkenntnisse in der Literatursprache; Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption Jede Lektion beginnt mit neuen Vokabeln und einem Lesestück. Im Anschluss daran folgen grammatische Erklärungen und Übungen. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die integrierte mp3-CD und der Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Persisch für Fortgeschrittene

Persisch für Fortgeschrittene von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Lernziele Eine erweiterte umgangssprachliche Kompetenz sowie Grundkenntnisse in der Literatursprache; Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption Jede Lektion beginnt mit neuen Vokabeln und einem Lesestück. Im Anschluss daran folgen grammatische Erklärungen und Übungen. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die integrierte mp3-CD und der Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Persisch für Anfänger

Persisch für Anfänger von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse; Studierende der Orientalistik oder Indogermanistik. Lernziele: Die Beherrschung des Grundwortschatzes und der elementaren grammatischen Regeln. Konzeption: In den Anfangslektionen liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen des persischen Alphabets. Die Lesestücke behandeln zunächst Situationen aus dem Alltagsleben, in späteren Lektionen führen sie an die literarische Sprache heran. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die Begleit-CDs und der im Buch enthaltene Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Persisch für Fortgeschrittene

Persisch für Fortgeschrittene von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Lernziele Eine erweiterte umgangssprachliche Kompetenz sowie Grundkenntnisse in der Literatursprache; Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption Jede Lektion beginnt mit neuen Vokabeln und einem Lesestück. Im Anschluss daran folgen grammatische Erklärungen und Übungen. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die integrierte mp3-CD und der Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Persisch für Anfänger

Persisch für Anfänger von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse; Studierende der Orientalistik oder Indogermanistik. Lernziele: Die Beherrschung des Grundwortschatzes und der elementaren grammatischen Regeln. Konzeption: In den Anfangslektionen liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen des persischen Alphabets. Die Lesestücke behandeln zunächst Situationen aus dem Alltagsleben, in späteren Lektionen führen sie an die literarische Sprache heran. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die Begleit-CDs und der im Buch enthaltene Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Persisch für Fortgeschrittene

Persisch für Fortgeschrittene von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Lernziele Eine erweiterte umgangssprachliche Kompetenz sowie Grundkenntnisse in der Literatursprache; Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption Jede Lektion beginnt mit neuen Vokabeln und einem Lesestück. Im Anschluss daran folgen grammatische Erklärungen und Übungen. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die integrierte mp3-CD und der Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Persisch für Anfänger

Persisch für Anfänger von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse; Studierende der Orientalistik oder Indogermanistik. Lernziele: Die Beherrschung des Grundwortschatzes und der elementaren grammatischen Regeln. Konzeption: In den Anfangslektionen liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen des persischen Alphabets. Die Lesestücke behandeln zunächst Situationen aus dem Alltagsleben, in späteren Lektionen führen sie an die literarische Sprache heran. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die Begleit-CDs und der im Buch enthaltene Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Persisch für Fortgeschrittene

Persisch für Fortgeschrittene von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Lernziele Eine erweiterte umgangssprachliche Kompetenz sowie Grundkenntnisse in der Literatursprache; Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption Jede Lektion beginnt mit neuen Vokabeln und einem Lesestück. Im Anschluss daran folgen grammatische Erklärungen und Übungen. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die integrierte mp3-CD und der Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Persisch für Anfänger

Persisch für Anfänger von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse; Studierende der Orientalistik oder Indogermanistik. Lernziele: Die Beherrschung des Grundwortschatzes und der elementaren grammatischen Regeln. Konzeption: In den Anfangslektionen liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen des persischen Alphabets. Die Lesestücke behandeln zunächst Situationen aus dem Alltagsleben, in späteren Lektionen führen sie an die literarische Sprache heran. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die Begleit-CDs und der im Buch enthaltene Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Was ist Religion?

Was ist Religion? von Enders,  Markus, Feil,  Ernst, Figl,  Johann, Gladigow,  Burkhard, Haußig,  Hans-Michael, Kippenberg,  Hans G., Müller,  Tobias, Schmidt,  Thomas M., Schrödter,  Hermann, von Brück,  Michael
Was ist Religion? Die aktuelle Diskussion um Religion macht eine begriffliche Analyse ihrer wesentlichen Merkmale erforderlich. Seit der Antike gibt es den Versuch, das Grundcharakteristikum von Religion zu definieren, so dass Religion von anderen kulturellen Phänomenen abgegrenzt werden kann. Auch heute hat diese Diskussion nichts an ihrer Aktualität eingebüßt. Es zeigt sich aber, dass alle gängigen Religionsbegriffe definitorisch entweder zu weit oder zu eng gefasst sind, um das Phänomen adäquat zu erfassen. Gerade im Zeitalter der sogenannten Wiederkehr der Religionen sind Religionsdefinitionen aber unabdingbar, wenn Simplifizierungen und Missverständnisse vermieden werden sollen. Trennscharfe Begriffe sind spätestens dann unverzichtbar, wenn man versucht, Wissenschaft zu betreiben, die Religion als Gegenstand hat.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

„Mit Gott auf unserer Seite“

„Mit Gott auf unserer Seite“ von Hafner,  Johann Ev., Haußig,  Hans-Michael
Die Veröffentlichung setzt sich mit Texten auseinander, die explizit zur Gewalt aufrufen und dafür religiöse Argumente anführen. Dabei ist meist nicht eindeutig zu entscheiden, inwiefern ein religiöses Motiv Handlungen veranlasst oder getroffene Entscheidungen nachträglich rechtfertigt. Oft sind Veranlassung und Rechtfertigung ineinander verwoben. Es werden verschiedene Formen von religiöser Gewaltbegründung beschrieben. Dabei wird berücksichtigt, dass solchen Aufrufen innerhalb der jeweiligen Religionsgemeinschaft oftmals widersprochen werden. Wo sie vorliegen, sollen auch Gegengutachten, Mahnschreiben, Worte der Mäßigung, Ächtung der Gewaltanwendung zu Wort kommen. Auf diese Weise wird sichtbar, dass religiöse Traditionen nie zwangsläufig zu Gewalt führen, sondern nur über einzelne Interpretationen, die sich gegen andere Interpretationen durchsetzen. Mit Beiträgen von Arhan Kardaş, Norbert Franz, Rahel Gersch, Pierre Gottschlich, Johann Ev. Hafner, Hans-Michael Haußig, Marie-Luise Heckmann, Eckart Klein, Jakob Rösel, Kadir Sanci, Dirk Schuster
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Islam

Islam von Grözinger,  Karl. E., Haußig,  Hans-Michael, Lange,  Christian
Der Islam ist nach dem Christentum die verbreitetste Religion und verfügt heutzutage in den meisten Regionen der Welt über Anhänger. Sowohl die derzeitigen politischen Konflikte als auch die Selbstdarstellungen der Fundamentalisten verstellen oftmals den Blick dafür, dass es sich beim Islam keineswegs um eine monolithische Religion handelt, sondern vielmehr der durch Koran und prophetische Tradition geprägten Botschaft seitens der Muslime mannigfaltige Deutungen gegeben werden. So findet islamisches Denken neben der Erläuterung der religiösen Praxis seinen Ausdruck in den unterschiedlichen Sichtweisen der verschiedenen theologischen Strömungen, den mystischen Auffassungen, dem Modernismus und auch dem Volksislam, die jede für sich einen eigenständigen kreativen Zugang zur religiösen Überlieferung entwickelt haben.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Persisch für Fortgeschrittene

Persisch für Fortgeschrittene von Asbaghi,  Asya, Haußig,  Hans-Michael
Lernziele Eine erweiterte umgangssprachliche Kompetenz sowie Grundkenntnisse in der Literatursprache; Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens. Konzeption Jede Lektion beginnt mit neuen Vokabeln und einem Lesestück. Im Anschluss daran folgen grammatische Erklärungen und Übungen. Das Textmaterial wird sowohl in Originalschrift als auch in Umschrift sowie in deutscher Übersetzung dargeboten. Die grammatischen Phänomene sind in leicht verständliche Paragrafen eingeteilt und können mithilfe des Grammatikregisters nachgeschlagen werden. Der Wortschatz aller Lektionen wird sowohl in einem persisch-deutschen als auch in einem deutsch-persischen Glossar aufgeführt. Die integrierte mp3-CD und der Übungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Was ist Religion?

Was ist Religion? von Enders,  Markus, Feil,  Ernst, Figl,  Johann, Gladigow,  Burkhard, Haußig,  Hans-Michael, Kippenberg,  Hans G., Müller,  Tobias, Schmidt,  Thomas M., Schrödter,  Hermann, von Brück,  Michael
Was ist Religion? Die aktuelle Diskussion um Religion macht eine begriffliche Analyse ihrer wesentlichen Merkmale erforderlich. Seit der Antike gibt es den Versuch, das Grundcharakteristikum von Religion zu definieren, so dass Religion von anderen kulturellen Phänomenen abgegrenzt werden kann. Auch heute hat diese Diskussion nichts an ihrer Aktualität eingebüßt. Es zeigt sich aber, dass alle gängigen Religionsbegriffe definitorisch entweder zu weit oder zu eng gefasst sind, um das Phänomen adäquat zu erfassen. Gerade im Zeitalter der sogenannten Wiederkehr der Religionen sind Religionsdefinitionen aber unabdingbar, wenn Simplifizierungen und Missverständnisse vermieden werden sollen. Trennscharfe Begriffe sind spätestens dann unverzichtbar, wenn man versucht, Wissenschaft zu betreiben, die Religion als Gegenstand hat.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Themenheft zum 150. Todestag von Heinrich Heine

Themenheft zum 150. Todestag von Heinrich Heine von Battegay,  Caspar, Bierwirth,  Sabine, Dubrau,  Alexander, Franz-Klauser,  Olivia, Grözinger,  Elvira, Grözinger,  Karl Erich, Haußig,  Hans-Michael, Hessing,  Jakob, Horch,  Hans Otto, Lutz,  Edith, Madsen,  Hendrik, Riemer,  Nathanael
Aus dem Editorial:Die vorliegende PaRDeS-Ausgabe ist dem 150. Todestag Heinrich Heines (1797-1856) gewidmet, über den Gustav Karpeles folgende treffende Bemerkung machte: "Er hat sich eben geirrt, wenn er glaubte, dass ihm seine Stammesgenossen keinen Kaddisch nachsagen würden. Sein wehevoller Ausruf: Nichts gesagt und nichts gesungen wird an meinen Sterbetagen!` ist glücklicherweise nicht in Erfüllung gegangen. Man sagt und singt heute so viel von Heine, wie von keinem anderen modernen Dichter. Man liest seine Werke mehr als die aller anderen, und man versenkt sich mit Eifer in die Geschichte seines Lebens und in die Schöpfungen seines Geistes." Dass das Interesse an Heine auch im Jahre 2006 noch ungebrochen ist, zeigen zahlreiche Tagungen, Publikationen und nicht zuletzt die Beiträge der vorliegenden PaRDeS-Ausgabe, die dem Gedächtnis des Schriftstellers gewidmet ist.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Haußig, Hans-Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaußig, Hans-Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haußig, Hans-Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Haußig, Hans-Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Haußig, Hans-Michael .

Haußig, Hans-Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Haußig, Hans-Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Haußig, Hans-Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.