Ratio und Intuition

Ratio und Intuition von Ellmeier,  Andrea, Heilgendorff,  Simone, Ingrisch,  Doris, Klippel,  Heike, Kruschkova,  Krassimira, Maimann,  Helene, Roessler,  Peter, Sodomka,  Andrea, Walkensteiner-Preschl,  Claudia
Ratio und Intuition – Gegensätze oder nicht? Wie die Ratio für die Wissenschaften, so ist die Intuition für die Künste häufig eine zentrale Form der Wissensgenerierung. Beitragsthemen sind: Algebraische Muster und Intuition, Ratio und Gender, Logik und Zufall in der Musik, Il Vuoto: Musik an der Schwelle, zum Giftmotiv im Spielfilm, das „wahre“ Bild oder Klio ist eine Muse, „alte Meisterinnen“ als Pionierinnen und Antipodinnen heutigen Theaters sowie Intention und Intension in der zeitgenössischen Tanz- und Performancepraxis. Mit Texten von Marie-Agnes Dittrich, Simone Heilgendorff, Doris Ingrisch, Heike Klippel, Krassimira Kruschkova, Helene Maimann, Peter Roessler und Andrea Sodomka.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Ratio und Intuition

Ratio und Intuition von Ellmeier,  Andrea, Heilgendorff,  Simone, Ingrisch,  Doris, Klippel,  Heike, Kruschkova,  Krassimira, Maimann,  Helene, Roessler,  Peter, Sodomka,  Andrea, Walkensteiner-Preschl,  Claudia
Ratio und Intuition – Gegensätze oder nicht? Wie die Ratio für die Wissenschaften, so ist die Intuition für die Künste häufig eine zentrale Form der Wissensgenerierung. Beitragsthemen sind: Algebraische Muster und Intuition, Ratio und Gender, Logik und Zufall in der Musik, Il Vuoto: Musik an der Schwelle, zum Giftmotiv im Spielfilm, das „wahre“ Bild oder Klio ist eine Muse, „alte Meisterinnen“ als Pionierinnen und Antipodinnen heutigen Theaters sowie Intention und Intension in der zeitgenössischen Tanz- und Performancepraxis. Mit Texten von Marie-Agnes Dittrich, Simone Heilgendorff, Doris Ingrisch, Heike Klippel, Krassimira Kruschkova, Helene Maimann, Peter Roessler und Andrea Sodomka.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Ratio und Intuition

Ratio und Intuition von Ellmeier,  Andrea, Heilgendorff,  Simone, Ingrisch,  Doris, Klippel,  Heike, Kruschkova,  Krassimira, Maimann,  Helene, Roessler,  Peter, Sodomka,  Andrea, Walkensteiner-Preschl,  Claudia
Ratio und Intuition – Gegensätze oder nicht? Wie die Ratio für die Wissenschaften, so ist die Intuition für die Künste häufig eine zentrale Form der Wissensgenerierung. Beitragsthemen sind: Algebraische Muster und Intuition, Ratio und Gender, Logik und Zufall in der Musik, Il Vuoto: Musik an der Schwelle, zum Giftmotiv im Spielfilm, das „wahre“ Bild oder Klio ist eine Muse, „alte Meisterinnen“ als Pionierinnen und Antipodinnen heutigen Theaters sowie Intention und Intension in der zeitgenössischen Tanz- und Performancepraxis. Mit Texten von Marie-Agnes Dittrich, Simone Heilgendorff, Doris Ingrisch, Heike Klippel, Krassimira Kruschkova, Helene Maimann, Peter Roessler und Andrea Sodomka.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Experimentelle Inszenierung von Sprache und Musik

Experimentelle Inszenierung von Sprache und Musik von Heilgendorff,  Simone
Mit dem experimentellen Musiktheater der 60er/70er Jahre wendet sich die Autorin einem musikalischen Genre zu, das bislang weitgehend als nicht analysierbar und qualitativ zweifelhaft gilt. Am Beispiel von Schnebels Glossolalie-Komposition (1959-65), der Ausarbeitung Glossolalie 94 des Ensemble Recherche und von Cages Song Books (1970) zeigt sie, wie dies doch möglich ist. Dazu nutzt sie als erste Musikforscherin im Bereich der neuen Musik die psychoanalytisch verankerte Methode szenischen Verstehens von Alfred Lorenzer. Den ausführlichen, auch philologisch gestützten Analysen fügt sie eine Bestandsaufnahme der Skizzen zu den Kompositionen an. Sie beschließt ihre Untersuchungen mit einem kritischen Ausblick auf das Medienzeitalter, auf das die vielschichtigen, fragmentierten Strukturen der analysierten Stücke vorausweisen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Vermittlung zeitgenössischer Musik

Vermittlung zeitgenössischer Musik von Grebosz-Haring,  Katarzyna, Heilgendorff,  Simone, Losert,  Martin
Die Vermittlung zeitgenössischer (Kunst-)Musik stellt inzwischen ein großes, interdisziplinäres Tätigkeits- und Forschungsfeld dar, das institutionell und methodisch ausgesprochen heterogen ist. Es umfasst sowohl die Arbeit kultureller Akteure an Institutionen und Ensembles sowie Schulen und Musikschulen als auch sehr unterschiedliche Konzepte, Ziele und Herangehensweisen. Dieser Sammelband in deutscher und englischer Sprache vereinigt Beiträge aus den Bereichen Elementare Musikpädagogik, Tanz und Choreografie, Komposition und Improvisation, Psychologie und Kultursoziologie, intermediale künstlerische Arbeit sowie zu Musikvermittlung in Unternehmen, bei Festivals zeitgenössischer Musik, in der Ensemblearbeit sowie in allgemeinbildenden Schulen, Musikschulen, Hochschulen und im Instrumentalunterricht.
Aktualisiert: 2020-04-15
> findR *

Experimentelle Inszenierung von Sprache und Musik

Experimentelle Inszenierung von Sprache und Musik von Heilgendorff,  Simone
Mit dem experimentellen Musiktheater der 60er/70er Jahre wendet sich die Autorin einem musikalischen Genre zu, das bislang weitgehend als nicht analysierbar und qualitativ zweifelhaft gilt. Am Beispiel von Schnebels Glossolalie-Komposition (1959-65), der Ausarbeitung Glossolalie 94 des Ensemble Recherche und von Cages Song Books (1970) zeigt sie, wie dies doch möglich ist. Dazu nutzt sie als erste Musikforscherin im Bereich der neuen Musik die psychoanalytisch verankerte Methode szenischen Verstehens von Alfred Lorenzer. Den ausführlichen, auch philologisch gestützten Analysen fügt sie eine Bestandsaufnahme der Skizzen zu den Kompositionen an. Sie beschließt ihre Untersuchungen mit einem kritischen Ausblick auf das Medienzeitalter, auf das die vielschichtigen, fragmentierten Strukturen der analysierten Stücke vorausweisen.
Aktualisiert: 2020-03-18
> findR *

Ratio und Intuition

Ratio und Intuition von Ellmeier,  Andrea, Heilgendorff,  Simone, Ingrisch,  Doris, Klippel,  Heike, Kruschkova,  Krassimira, Maimann,  Helene, Roessler,  Peter, Sodomka,  Andrea, Walkensteiner-Preschl,  Claudia
Ratio und Intuition – Gegensätze oder nicht? Wie die Ratio für die Wissenschaften, so ist die Intuition für die Künste häufig eine zentrale Form der Wissensgenerierung. Beitragsthemen sind: Algebraische Muster und Intuition, Ratio und Gender, Logik und Zufall in der Musik, Il Vuoto: Musik an der Schwelle, zum Giftmotiv im Spielfilm, das „wahre“ Bild oder Klio ist eine Muse, „alte Meisterinnen“ als Pionierinnen und Antipodinnen heutigen Theaters sowie Intention und Intension in der zeitgenössischen Tanz- und Performancepraxis. Mit Texten von Marie-Agnes Dittrich, Simone Heilgendorff, Doris Ingrisch, Heike Klippel, Krassimira Kruschkova, Helene Maimann, Peter Roessler und Andrea Sodomka.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Heilgendorff, Simone

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeilgendorff, Simone ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heilgendorff, Simone. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Heilgendorff, Simone im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Heilgendorff, Simone .

Heilgendorff, Simone - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Heilgendorff, Simone die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Heilgendorff, Simone und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.